heumaennchen Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Hallo ihr! Ich stell euch mal meine PrĂ€si online. Vielleicht könnt ihr mir so besser weiterhelfen. FĂŒr alle Tips bin ich dankbar. Insbesondere mit der Vorgehensweise und den hinteren beiden BlĂ€ttern bin ich nicht zufrieden. Irgendwie Sackgasse.. :-( Eine Navi möchte ich gerne noch einbauen. Ist nun noch nicht drin. download Liebe GrĂŒsse, Anja
heumaennchen Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 Hallo zusammen! Bitte bewertet auch mal meine. *bettel* Navi bekomm ich nicht unter.... *uff*? Danke schonmal im Voraus! Liebe GrĂŒsse, Anja download
CyberDemon Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Hallo Anja, Folie 2: Der 1. Satz ist etwas lang. Folie 3: AbhĂ€rtung des Betriebssystems :confused: Folie 6: Heisst es nicht "Aufwendig" statt "AufwĂ€ndig" ? Folie 12: Im 2. Satz das Komma entfernen. Folie 14: Wenn die Red-Hat Distribution im INET kostenlos zu bekommen ist, warum habt ihr dann was dafĂŒr bezahlt?
heumaennchen Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 Hallo! Danke fĂŒr die Tips! HĂ€rtung :-) Das kann ich ja nochmal extra erlĂ€utern in der PrĂ€si. Wird auch als Hardening bezeichnet und bedeutet ein Betriebssystem so zu konfigurieren, dass dieses auf die Applikation drunter (Firewall, Server, usw.) abgestimmt ist. So minimierst du Angriffspunkte von AuĂen durch Portsperrung, Deinstallation von Programmen, die nicht drauf gehören aber bei der Minimalinstallation trotzdem installiert werden. :-) Liebe GrĂŒsse, Anja
Darth_Zeus Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Hi heumaennchen, eigentlich mĂŒsste es js heufrauchen heiss..., ach, ich schweif schon wieder ab. Wenn es nach neuer deutscher Rechtschreibung tatsĂ€chlich 'wĂ€ndig' statt 'wendig' heisst, ist es soweit ok. Bereite dich allerdings auf einige Fragen, wie sie cyber geschrieben hat, vor. Ansonsten: Viel Erfolg
Ibanez Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 ups, zu langsam... hab noch die erste bewertet....
Ibanez Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 so, jetzt aber - Auf das Deckblatt könnte noch der Name und die Firma mit drauf - Folie "Arbeitsauftrag": erster Punkt zu lang und anders formulieren - Folie "Vorgehensweise": zu voll gepackt - Folie "Mögliche Betriebssysteme": könnte auch raus, erwĂ€hne das lieber zusammen mit der nĂ€chsten Folie (GegenĂŒberstellung) - Folie "Geeignetes Betriebssystem": Das Wort "frei" bezieht sich meines Wissens auf den freien Einblick in den Quellcode - fĂŒr die Tabellen könntest du einen etwas helleren Hintergrund nehmen - Folie "Einsatz einer Spare Disk": zu lange SĂ€tze, beim letzten Punkt wĂŒrde auch einfach "Hot-Plugging" reichen. ErzĂ€hl lieber selbst mehr!
heumaennchen Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 Danke fĂŒr die Tips. Bin schon fleissig am Umsetzen. Was man alles nicht sieht.... AufwĂ€ndig.. Warscheinlich habe ich schon immer nach neuer Rechtschreibung geschrieben. - Folie "Arbeitsauftrag": erster Punkt zu lang und anders formulieren - Folie "Vorgehensweise": zu voll gepackt Zu diesen Punkten fĂ€llt mir nix ein. Ich weiĂ nicht wie ich da kĂŒrzen kann. *kopfzerbrech* Liebe GrĂŒsse, Anja
heumaennchen Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 also ich bin echt der auffassung den arbeitsauftrag kann man nicht kĂŒrzen. logdateien der kundenwebserver sollen fĂŒr statistische zwecke gespeichert werden... statistische zwecke weglassen und erzĂ€hlen?
Ibanez Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 - Folie "Arbeitsauftrag": erster Punkt zu lang und anders formulieren - Folie "Vorgehensweise": zu voll gepackt Zu diesen Punkten fĂ€llt mir nix ein. Ich weiĂ nicht wie ich da kĂŒrzen kann. *kopfzerbrech* Lass "Vorgehensweise" evtl. weg. So wie ich das sehe, kannst du da bei der Praesentation mehr oder weniger nur ablesen. Stattdessen koenntest du z. B. Folie "Arbeitsauftrag" umbenennen in "IST-Zustand" (ist immer ganz toll ), dort einmal sagen wie es momentan beim Kunden aussieht (wo ist das Problem) und statt der Vorgehensweise auf der Folie (3) einmal erzaehlen, wie es nach dem Projekt aussehen soll.
heumaennchen Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 na ich versuchs mal. irgendwie werde ich mir auch noch den ist zustand aus dem kopf leiern. *gg* dankeschön fĂŒr die tips! :-)
a8888j Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Hallo, die PrĂ€si find ich soweit sehr gelungen:uli : auf der Folie "Arbeitsauftrag" wĂŒrd ich bei der AufzĂ€hlung die Kommas entfernen. Als Einleitung wĂŒrde ich die Firma in ein paar SĂ€tzen kurz beschreiben, sollte man beim Kunden auch tun... Hoffe damit geholfen zu haben. Anna
Ibanez Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 @heumaennchen/Anja: musstest du eine Zielgruppe angeben?
heumaennchen Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 Freu, ihr habt mir schon sehr geholfen. :e@sy Ja die Einleitung schreibe ich auch noch. Finde ich auch gut. Den Auftrag habe ich nun gĂ€nzlich entfernt und tatsĂ€chlich einen Ist- und Soll-Zustand gezaubert. Hier mal die neue PrĂ€si. Kann ich das Problem mit der Navi noch lösen? Was haltet ihr von so einer Navi wo man wenigstens den VorgĂ€nger und den Nachfolger sieht? Ich finde ja das Fazit noch ziemlich dĂŒnn. Aber viel sollte da auch nicht stehen nehme ich an. download Liebe GrĂŒsse, Anja
Ibanez Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Sieht doch schon gut aus! Folie "Ausfall einer Spare-Disk" --> kein Datenverlust Bei den Kosten (kĂ€ufliches erwerben der Distri) kannst du am Schluss auch noch den Support erwĂ€hnen, den man bekommt! Versuche dort auch noch, kĂŒrzere Stichpunkte zu verwenden! Vielleicht fĂ€llt dir bei der IST Folie ja noch ein Punkt ein, ansonsten finde ich das schon sehr gelungen!
Hawkeye Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Was die Navigation angeht: Lass sie aus der ppt-Praesentation voellig raus und schreibe sie auf ein Flip-Chart. Ich finde Deine Folien schoen schlicht und strukturiert. Eine Navigation dort noch "reinzubasteln" wuerde, neben dem enormen Aufwand, jede Folie einzeln nochmal bearbeiten zu muessen, dein bisheriges Aufteilungskonzept umschmeissen. [bTW: "Aufwaendig" ist nach neuer Rechtschreibung tatsaechlich richtig.]
Ibanez Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Bzgl. der Navi wĂŒrde ich dir auch eher raten, dort mit einem Flipchart zu arbeiten! So sehen die PrĂŒfer immer, wo du bist. AuĂerdem wĂŒrde so eine Navi wie schon gesagt die schönen Folien wohl entstellen.
timmi-bonn Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Bzgl. der Navi wĂŒrde ich dir auch eher raten, dort mit einem Flipchart zu arbeiten! So sehen die PrĂŒfer immer, wo du bist. AuĂerdem [...] ... zeigst Du so, dass Du den Unterschied zwischen statischem und dynamischem PrĂ€sentations-Medium kennst. gruss, timmi (Agenda-auf-FC-Fan)
heumaennchen Geschrieben 30. Juni 2004 Autor Geschrieben 30. Juni 2004 Morgen zusammen! Also ich bin echt happy ĂŒber eure wertvollen Tips! Dankeschön! *freu* Ich denke in ner Stunde oder so werde ich dann nochmal die erweiterte Fassung vorstellen. :-) Eine Zielgruppe... naja auch ich dachte da ein ein fachkundiges Publikum. Ich finde das ganz passend. Liebe GrĂŒsse, Anja
heumaennchen Geschrieben 30. Juni 2004 Autor Geschrieben 30. Juni 2004 Hallöchen! So hier das gute StĂŒck. Wenn euch nochwas auffĂ€llt...? Was denkt ihr, was fĂŒr Fragen das FachgesprĂ€ch enthalten kann, wenn es jetzt bezogen auf die PrĂ€sentation gefĂŒhrt werden wĂŒrde? RAID, Client-Server, Linux-Derivate und andere OS, aus der RAID-Konfig. die Fremdwörter erklĂ€ren, Hot-Plugging erklĂ€r ich in der PrĂ€si... FĂ€llt euch noch was ein? Kann umfangreich sein, mhh.. :-/ Na mal sehen... *bammel krieg* Und nochwas... was drĂŒcke ich den Menschen vor mir in die Hand? Die PrĂ€si als Handzettel? Liebe GrĂŒsse, Anja
Darth_Zeus Geschrieben 30. Juni 2004 Geschrieben 30. Juni 2004 -------------------------------------------------------------------------------- Das Dokument konnte nicht gefunden werden. Bitte ĂŒberprĂŒfen Sie Ihre URL -------------------------------------------------------------------------------- Hinweis: Bei Dateinamen wird auf GroĂ- und Kleinschreibung unterschieden Sollten Sie einem Link gefolgt sein: Hier geht es zurĂŒck zur verweisenden Seite. -------------------------------------------------------------------------------- We are sorry, but the server could not find the file you asked for. Please check the URL to ensure that the path is correct. -------------------------------------------------------------------------------- 404 -------------------------------------------------------------------------------- HMMMMMM..............
heumaennchen Geschrieben 30. Juni 2004 Autor Geschrieben 30. Juni 2004 Bei mir gehts! Ansonsten mal in den ordner www.rmsz.de/_ihk/ gehen. Dort die ihk_prÀsi.ppt. LG, Anja
Darth_Zeus Geschrieben 30. Juni 2004 Geschrieben 30. Juni 2004 Seite 11 muss kein DV statt keine DV heissen, sonst kurz ĂŒberflogen und fĂŒr gut befunden.
Ibanez Geschrieben 30. Juni 2004 Geschrieben 30. Juni 2004 Sieht super aus! :marine ErzÀhlst du uns dann was dabei rausgekommen ist?
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden