Zum Inhalt springen

Dinge die wir ohne Kino nicht wüßten.


Mike Lorey

Empfohlene Beiträge

Nicht zu vergessen:

  • Die rechte Hand des Bösewichts ist immer ein "Brechmann"
  • Der Bösewicht hat immer etwas zu lachen
  • Alle Frauen sind schön
  • Psychopaten haben immer einen Lieblingspolizisten
  • Für diesen legen sie Spuren, die zu ihnen führen
  • In Amerika gibt es offensichtlich maximal 20 verschiedene Autotypen
  • Amerikaner fahren bevorzugt Ford
  • C.I.A. oder FBI sind immer daran zu erkennen, dass die Leute in großer Zahl in unaufälligen gleichaussehenden Mänteln Zeitung lesen
  • Jedes Wohnungsfenster in einer amerikanischen Großstadt liegt an einer Feuerleiter

Das wär´s erstmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@beetfreQ

Ich weiß nicht. Wenn man davon ausgeht, in welcher Welt Batman (& auch Spiderman) im Comic lebt, dann hätte ich schon eher mit einer wenig realitätsfremden Welt gerechnet. Ich meine, Superman wurde auch in einer Welt gedreht, die der unsrigen entspricht. Und sooo übel fand ich die nicht. Realismus darin reinzubringen ist natürlich in gewissen Maße Schwachsinn, da stimme ich mit Dir überein, jedoch fänd ich es interesanter, daß ganze mit der Frage:"Was wäre, wenn so jemand wirklich hier rumschwirrt" betrachtet wird, als zu sagen:"Laß uns lieber eine Geschichte erzählen, in einer Welt, die wir dafür extra noch erfinden" Ich meine, gut, Da der GG, Doc Ock usw. da rumhüpfen, wirkt nicht nur unser Netzschwinger, wie aus einer anderen Welt, das stimmt schon. Aber ich weiß nicht...mir hat dieses vollkommen realitätsfremde gerade bei Batman nicht so gefallen. Das ist für mich zu sehr PopcornKino. Warum nicht lieber ein wenig realitätsnaher? Dafür könnte man von mir aus Spidey gegen irgendein stinknormales Verbecherkartell antreten lassen und GG und Co. einfach außen vor lassen. Dann ist nur Spiderman der außergewöhnliche und der Rest ist relativ realistisch gehalten. Warum sollte man Comics nicht ernstnehmen? Müssen sich Comics immer selbst auf die Schippe nehmen, um wenigstens ein bißchen ernstgenommen zu werden?

BTW: Der Anzug kann auch cool genug gestaltet sein, daß es nicht nach Mann mit Ganzkörperstrumpfhose aussieht. Dann kommt das nur noch halb so lächerlich :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von Hawkeye:

<STRONG>@beetfreQ

Ich weiß nicht. Wenn man davon ausgeht, in welcher Welt Batman (& auch Spiderman) im Comic lebt, dann hätte ich schon eher mit einer wenig realitätsfremden Welt gerechnet. Ich meine, Superman wurde auch in einer Welt gedreht, die der unsrigen entspricht. Und sooo übel fand ich die nicht. Realismus darin reinzubringen ist natürlich in gewissen Maße Schwachsinn, da stimme ich mit Dir überein, jedoch fänd ich es interesanter, daß ganze mit der Frage:"Was wäre, wenn so jemand wirklich hier rumschwirrt" betrachtet wird, als zu sagen:"Laß uns lieber eine Geschichte erzählen, in einer Welt, die wir dafür extra noch erfinden" Ich meine, gut, Da der GG, Doc Ock usw. da rumhüpfen, wirkt nicht nur unser Netzschwinger, wie aus einer anderen Welt, das stimmt schon. Aber ich weiß nicht...mir hat dieses vollkommen realitätsfremde gerade bei Batman nicht so gefallen. Das ist für mich zu sehr PopcornKino. Warum nicht lieber ein wenig realitätsnaher? Dafür könnte man von mir aus Spidey gegen irgendein stinknormales Verbecherkartell antreten lassen und GG und Co. einfach außen vor lassen. Dann ist nur Spiderman der außergewöhnliche und der Rest ist relativ realistisch gehalten. Warum sollte man Comics nicht ernstnehmen? Müssen sich Comics immer selbst auf die Schippe nehmen, um wenigstens ein bißchen ernstgenommen zu werden?

BTW: Der Anzug kann auch cool genug gestaltet sein, daß es nicht nach Mann mit Ganzkörperstrumpfhose aussieht. Dann kommt das nur noch halb so lächerlich :D</STRONG>

Superman kam mir persönlich ehrlich gesagt ziemlich lächerlich vor - was aber vielleicht auch an den in den 80s nicht grad ausgereiften Special-FX lag.

Bei Batman wiederum war bei den Filmemachern eher die kreative, künstlerische Seite gefragt, was sie IMO auch gut in Szene gesetzt haben. Da kann man sich völlig in eine fiktive Welt hineinsinken lassen, während sowas - zumindest bei mir - in realistischen Szenarien nicht so möglich ist.

Letztendlich finde ich Superhelden-Storys eh meist zu unwirklich. Realistische Filme würde ich mir eher zu Witchblade und ähnlichen Comics, die von sich aus schon düster realistisch wirken, wünschen.

Aber da sieht man mal wieder, wie die Geschmäcker auseinander gehen ;).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeder Hacker PC besitzt die 3D-Karte, um die Effekte darzustellen, die schon alleine bei der Meldung "You were hacked" über den Bildschirm tanzen ;)

In Sci-Fi-Filmen explodieren Raumschiffe in einem wunderbaren Knall, obwohl der luftleere Raum Schall eher weniger gut leitet.

Alle Polizisten essen Donuts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...