Zum Inhalt springen

Meine Ausbildungsvergütung als FaSi


Empfohlene Beiträge

Hallo,

also werde im kommenden Monat meine Ausblidung als Fachinformatiker-Systemintegration antreten. 2 Leute aus meiner Klasse haben ebenfalls die selbe Stelle nur verdienen Sie wesentlich mer als ich was mich beim Erhalten meines Ausbildungsvertrags etwas gewundert hatte...

ich verdien : 1.Jahr ca 570 €

2.Jahr ca 620 €

3.Jahr ca 670 €

Die Ausblidung findet im Bundesland Hessen statt. Was verdient ihr so ???

greetz

Jägermeister

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yap, ich kenn auch einen, der verdient im 3.lj weniger als ich im 1.^^

ist von betrieb zu betrieb verschieden, vor allem wegen ig-metall => ist dein betrieb in einer gewerkschaft verdienst du als fi automatisch mehr ;)

sin die in ner großen firma und du in einer kleinen.. ganz zufällig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja das war ja in etwa was ich gemeint hab :D

bei uns in der klasse is der unterschied net ganz so groß, mag daran liegen, dass auch nur zwei firmen vertreten sind (ok zwei leute aus kleinen, aber wen interessieren die schon?^^) :P

jedenfalls glaube ich is es immer gut sich ne große firma zu suchen, weil mehr kohle und arbeitsplatz sicherer (im verhätlnis zu anderen mein ich^^)

also jägermeister... unterschied deswegen, weil tarife anders und womöglich is deine firma auch in gar keiner gewerkschaft (moment geht das überhaupt?^^), zumindest kann man nich pauschal sagen wieviel jmd verdient, weil das von firma zu firma unterschiedlich is

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also werde im kommenden Monat meine Ausblidung als Fachinformatiker-Systemintegration antreten. 2 Leute aus meiner Klasse haben ebenfalls die selbe Stelle nur verdienen Sie wesentlich mer als ich was mich beim Erhalten meines Ausbildungsvertrags etwas gewundert hatte...

ich verdien : 1.Jahr ca 570 €

2.Jahr ca 620 €

3.Jahr ca 670 €

Die Ausblidung findet im Bundesland Hessen statt. Was verdient ihr so ???

greetz

Jägermeister

Wie die anderen schon erwähnt haben liegt das an der Größe der Firma / den Gewerkschaften. Seifroh das es bei dir noch 570 sind, andere haben meist weniger.

Wir bekommen bei uns im ersten 670 (oder 680, auf jeden Fall gabts eine Erhöhung wegen den Gewerkschaften), zweites dann 720, drittes 770.

Wie gesagt es echt Leute denen es schlechter geht!

Erzähl mal wieviel die Bahn bzw. die Telekom zahlt. Ich glaube wir bekommen sogar mehr als die bei Daimler nebean ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich habe heute einen Entwurf für den Ausbildungsvertrag erhalten,

dort steht als Vergütung:

1. Jahr: 256 €

2. Jahr: 358 €

3. Jahr: 460 €

Wenn ich das hier lese, ist das wohl ziemlich unterbezahlt und weit unter Durchschnitt? Oder haben die sich da verdruckt lol :eek:

Arbeitszeit wäre 40h/Woche, Firma ohne Tarifvertrag

Die Firma wo ich anfangen möchte ich echt klasse, Mitarbeiter sind auch nett, aber ich müsste dann umziehen und es kämen recht hohe Kosten auf mich zu.

Kann man da vom Arbeitsamt noch Zuschüsse holen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jedenfalls glaube ich is es immer gut sich ne große firma zu suchen, weil mehr kohle und arbeitsplatz sicherer (im verhätlnis zu anderen mein ich^^)

?

Achso ist das: große Firma = sicherer Arbeitsplatz.

Klaro, in einer großen Firma wie bspw. Siemens o. Telekom o. was auch immer, werden sie es sich bestimmt auch 10x überlegen, ehe sie jemanden entlassen.

Jedoch in einer kleineren Firma, wo jeder jeden kennt, da wird knallhart entlassen.

(*ironieschalter ausklips*)

:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi blobby,

also es gibt beim Arbeitsamt Berufsausbildungsbeihilfe, kurz BAB. Das kannst du auf jeden Fall einmal beantragen. Aber in welcher Höhe und ob du es überhaupt genemigt bekommst, hängt von einigen Faktoren ab.

Da du ja, wenn ich das richtig verstanden habe, für die Stelle umziehen mußt, ist eigentlich das erste Kriterium schonmal erfüllt. Jetzt kommt es noch darauf an, wie weit das von deinem Elternhaus weg ist, wieviel deine Eltern verdienen, was deine neue Wohnung kostet und was dir dein Ausbildungsbetrieb zahlt.

Google einfach mal danach. Ich hab damals auch viele Infos im Vorraus aus dem Netz bekommen.

Und dann geh möglichst schnell zum Arbeitsamt wegen den Unterlagen.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück bei deiner Ausbildung und hoffe das dir BAB bewilligt wird!!!

lg Mel

PS: BAB muß man NICHT zurückzahlen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Firma wo ich anfangen möchte ich echt klasse, Mitarbeiter sind auch nett, aber ich müsste dann umziehen und es kämen recht hohe Kosten auf mich zu.

Kann man da vom Arbeitsamt noch Zuschüsse holen?

Du hast unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Mobilitätshilfe nach SGB III, wenn eine Umzug auf Dich zukommt. Neben den normalen Mobilitätshilfen nach § 53-55 haben einzelne Arbeitsämter und Länder auch "Extratöpfe", um die Aufnahme einer Berufsausbildung zu fördern, wenn dafür bspw. ein Umzug notwendig ist. Erkundige Dich, bzw. beantrage, also auch nach Mobilitätshilfen bei der Agentur für Arbeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir für deine Hinweise bimei.

So, jetzt habe ich ein paar Tage Zeit gehabt darüber nachzudenken.

Wieso drücken dir Firmen das Azubigehalt, wie in meinem Falle, so stark?

Weil der nächste gleich vor der Tür steht und anfangen würde, oder weil die Firma nicht mehr zahlen kann? Oder wollen die sehen, ob man wirklich Interesse an einer Ausbildung in dem Betrieb hat, und dafür auch weniger Gehalt hinnimmt... :confused:

Ich denke wohl ersteres, denn nach meinem Eindruck den ich im Praktikum gewonnen habe, gehts der Firma nicht schlecht (gut, ist nur ein Eindruck). Hätten es eigentlich gar nicht nötig, aber deidet dann nicht doch gewisser maßen das Verhältnis Azubi-Firma darunter, gerade wenn man dann spätestens in der BS mitbekommt das der rest das 2-3 fache verdient :(

Ich habe ja nun auch hier noch rumgelesen, besteht da wirklich kaum eine Möglichkeit auf eine Erhöhung des Gehalts?

Kann es sein, dass hier auch von azubi von azubi das Gehalt anders festgelegt wird? Wie kommen die Firmen auf Ihr Azubigehlat eigentlich so generell, sofern die nicht tariflich gebunden sind?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...