Zum Inhalt springen

An die Mütter und Väter hier im Forum


OracleFan

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

meine Frau und ich sind am überlegen ob wie unseren Kinderwunsch doch vorverlegen und jetzt schon ein Kind zu bekommen.

Jetzt wollte ich einfach mal eure Erfahrung zu den finaziellen Dingen hören.

In dem Thread "Eltern verlangen wohngeld" konnte ich was von 500€ im Monat pro Kind lesen und erhlich gesagt hat mir das einen ziemlichen Schlag versetzt.

Wir haben für das erste Jahr des Kindes ca. 150-200€ monatlich veranschlagt.

Möbel, Kleidung, Kinderwagen nicht hinzugerechnet. Für das sind Rücklagen da. Ich habe die 200€ für Windeln, Essen, Hygieneartikel usw gerechnet.

Wir haben monatl. sicher zur verfügung etwa 1900€+160€ Kindergeld.

Auch in den ersten 6 Monaten wenn ich das richtig gelesen habe 450€ Erziehungsgeld. Aussedem beträgt mein Nettoeinkommen wenn man alle Zulagen zusammenrechnet nicht bei 1900€ sonder ca. 2200€/mntl. im Jahresmittel. Meine Frau wird die ersten drei Jahre des Kindes nicht mehr arbeiten.

Wir haben eine Wohnung mit fix ca. 400€. Die aber nach ca. einem Jahr wegen Kinderzimmer gewechselt werden muß und dann vermutlich auf 550€ steigen wird.

Wie sind eure Erfahrungen? Was kostet denn ein Kind tatsächlich? Seid ihr eher gut oder nur mit Hängen und Würgen über die runden gekommen?

Ich zweifle nun ob es mit unserem monatlichen Einkommen klappen wird uns auch ein Kind leisten zu können?

Ich freue mich total auf ein Kind, nur habe ich Angst das mein Kind dann evtl unter möglichen finaziellen Problemen leiden könnte und wir doch erst warten sollten bis es sich finaziell etwas stabilisiert hat.

Ich würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen ein bischen mit mir teilen würdet.

Grüße

Euer OracleFAN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich denke mal das ist ein Thema für mich.

Also ich bin 24. Bin zum ersten mal mit 21 Vater geworden!

Inzwischen ist mein drittes Kind unterwegs!

Während der ersten Schwangerschaft meiner Frau hab ich meine Grundwehrzeit

abgeleistet. Zum Ende dieser kam meine erste Tochter.

Danach hab ich eine Ausbildung begonnen als FIAE.

Mein monatlicher Verdienst lag bei 300€. Ich bekam BAB von 250€ + Kindergeld

und Wohngeld von 220€. Bei einer Kaltmiete von 350€.

Während der Ausbildung kam meine 2.Tochter.

Das Geld hat uns gereicht.

Nach der Ausbildung zog ich nach Berlin (dumm wie ich war).

Erstmal 4.5 Monate arbeitslos. Durch meine Rücklagen konnte ich aber dennoch 2 Monate selbst überbrücken. Erst dann bin ich zum Sozial und Arbeitsamt.

Inzwischen hab ich einen Job als Web-Progger und bekomme 1800 Brutto und meine Frau ist mit dem 3. Kind schwanger.

Wir haben eine wunderschön große Wohnung, meine Frau arbeitet nicht und wir haben trotzdem noch genug Geld um uns etwas leisten zu können!

Wir sind mit unserem Geld immer zurecht gekommen. Und ich bereue keine einzige Entscheidung die ich in den letzten 5 Jahren mit meiner Frau getroffen habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

vorweg: ich habe zwei Kinder, einen Sohn (8,5 Jahre) und eine Tochter (10 Jahre).

Nein, Kinder sind in den ersten Jahren nicht "sehr teuer". Das was wirklich teuer ist, sind Windeln (und dusseligerweise sind die teuersten auch die Besten) und vor allem Kleidung. Meine Frau und ich haben das damals so gelöst, dass wir sehr viel in SecondHand Läden eingekauft haben. Dort gibt es gute Kleidung für sehr viel weniger Geld als in einem "normalen" Laden. Und da die Kids in dem Alter auch noch ca. alle drei Monate aus den Klamotten rauswachsen, sind sie im Allgemeinen auch noch sehr gut erhalten. Was die Babynahrung angeht, haben meine Frau und ich uns auch nicht viel stress gemacht. Nach dem Abstillen haben wir eigentlich sofort begonnen unsere Nahrung zu füttern (natürlich nicht alles :D , ungewürzt und püriert).

Fazit: Man kommt in den ersten zwei bis drei Lebensjahren ganz gut mit 200€/Monat hin.

Und jetzt das wichtigste: Es ist toll ein Kind zu haben und es aufwachsen zu sehen. Ich habe den Entschluss, auch wenn wir damals noch sehr jung waren, und kaum Geld auf der Naht hatten (wir haben beide studiert) nie bereut.

Gruss und viel Glück

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann dem nur zustimmen

bin ebenfalls mit 20 Vater geworden.

wir hatten rund 1300€ (450€ Miete + 184 NebenkostenStrom etc.)

Für das Kind reicht am Anfang wirklich die geschriebenen 200€ dicke aus, solange man nicht jeden "Furz" kauft. :rolleyes:

Spielzeug und Kleidung kann man sich sogar davon noch am anfang abknabbern.

Man stellt recht schnell fest was wirklich sein muss und was nur ein Artikel der Art "Geldverschwendung" ist.

Ich empfehle den "dm markt" dort bekommt man alles zu super preisen und guter Qualität.

achja hier noch ein nettes Forum:

www.baby-time.de

Nichts kann so viel kosten das man ein Kind nicht bekommen sollte.

Unsere ist im August 1 jahr alt geworden und das Dabeisein wenn sie grösser wird lässt so manche Sorgen im Keim ersticken.

Falls du noch mehr infos brauchst kann du ja noch mal schreiben.

Auf jeden Fall habt ihr mit euerem verfügbaren geld keinen Grund kein Kind zu bekommen, wir hatten wie gesagt deutlich weniger zur Verfügung

gruss zoomy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

danke erst mal für die Antworten.

Ich finde es generell schade wenn bei einem die Finazen darüber entscheiden müßen ob man sich ein Kind leisten kann oder nicht.

Auch bin ich der meinung dass man sehr viel schnickschnack sparen kann um es irgendwie immer schaffen zu können.

Leider ist es nun oft so, dass das Geld auch die Beziehung der Eltern belastet und somit einfluß auf das Kind hat.

Bei meiner Frau und mir war es ähnlich. Unsere Eltern hatten nie viel Geld und wir kinder Spürten es an den Streits unserer Eltern.

Meinem Kind will ich solche Situationen ersparen. Deshalb meine Sorgen.

Und ich war wirklich geschockt mit den 500€, deshalb meine verunsicherung.

Wir haben zum Glück noch andere Kinder in der Verwandschaft, womit das mit den Klamotten eigendlich auch ganz gut hinhauen müßte.

Mir ist nur sehr wichtig, dass meine Frau mindestens die ersten 3 Jahre des Kindes nicht mehr arbeiten muß, damit sie möglichst viel Zeit hat für die Kinder.

Ich bin übrigens auch gerade erst 21 somit sind bei mir einfach noch kleine Ängste da. Auf der anderen Seite freue ich mich so sehr bei dem Gedanken ein Kind zu haben, dass ich am liebsten das Finazielle vergessen würde.

Leider bin ich so ein Realist das das bei mir immer am stärksten durch kommt.

Allerdings wenn ich sehe mit welchen finaziellen Mitteln ihr es geschafft habt, sind meine Sorgen schon etwas geringer.

Ich freue mich das ihr mich bzw. uns in unserem Entschluß bisher bestärkt habt und würde mich über weitere Post natürlich freuen die euere Erfahrungen aufzeigen.

Liebe Grüße

OracleFAN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also 500€ sind sicher zu viel - bzw. soviel muss es nicht sein. Aber einfach ist es sicher auch nicht. Was viele vergessen ist das man meistens in eine größere Wohnung ziehen muss - was mehr Miete verursacht. Zudem kostet ein Kind wenn es größer wird im Grunde immer mehr. Taschengeld, hier mal Kino, da mal eine neue Hose. Von den Kosten für Schulunterlagen etc. mal ganz abgesehen. Ich denke das gerade in den ersten drei Jahren die Kosten relativ überschaubar und vorallem gut kalkulierbar sind. Und das teuerste wenn man einen Säugling hat sind ganz sicher die Windeln. Aber an dem Punkt würde ich als letztes sparen - denn wie schon gesagt - die teuersten sind auch die besten. Aber ich denke Kinder zu haben ist wirklich unvergleichbar mit allem anderen und sie gleichen auch einiges an Stress wieder aus.

Bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich zum thema Windeln noch was sagen kann....

wir nehmen nicht umbedingt die besten sprich "Pampers" sondern Fixies, die sind erheblich günstiger und halten besser.

Aber in den ersten paar Wochen gibt es erstmal "new born windeln" die gibt es nicht von jeder MArke und die Pampers sind da fast in einer Monopolstellung.Da rate ich ebenfalls zu DM zu gehen wenn ihr sowas in euerer Region habt.

Ich hatte es gestern mittag mit meiner Frau noch mal davon was wir so im Monat für unser Baby ausgegeben haben.

Also wir kamen mit Windeln, Pflegeartikel, Trinken auf etwa 150€ und mittlerweile ist sie ja seit dem 8 monat bei uns am Tisch mit was es so gibt...

also über kosten bei einem Kind muss man nicht reden.

Klar gehen die Kosten in die Höhe mit zunehmenden Alter, aber hey mit 7 oder 8 kommen sie in die Schule bis dahin "geht viel Wasser den Rhein runter" :rolleyes:

gruss zoomy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich zum thema Windeln noch was sagen kann....

wir nehmen nicht umbedingt die besten sprich "Pampers" sondern Fixies, die sind erheblich günstiger und halten besser.

Aber in den ersten paar Wochen gibt es erstmal "new born windeln" die gibt es nicht von jeder MArke und die Pampers sind da fast in einer Monopolstellung.Da rate ich ebenfalls zu DM zu gehen wenn ihr sowas in euerer Region habt.

Ich hatte es gestern mittag mit meiner Frau noch mal davon was wir so im Monat für unser Baby ausgegeben haben.

Also wir kamen mit Windeln, Pflegeartikel, Trinken auf etwa 150€ und mittlerweile ist sie ja seit dem 8 monat bei uns am Tisch mit was es so gibt...

also über kosten bei einem Kind muss man nicht reden.

Klar gehen die Kosten in die Höhe mit zunehmenden Alter, aber hey mit 7 oder 8 kommen sie in die Schule bis dahin "geht viel Wasser den Rhein runter" :rolleyes:

gruss zoomy

Kann mich da ZoomZoom nur anschließen..

Meine kleine Krümeline is grad 8 Monate alt und ne fleißige "ichwilldasauchessenwasmamundpapaessensonstmotzich" ;)

Bin selber noch Azubi FIAE und meine Frau grad im Erziehungsurlaub (willaberteilzeitbischenarbeitenaberjobistschwerzubekommenalsmama)

und haben ca. 1000€ im Monat. Wir wohnen bei Oma u. Opa, haben dort eine eigene Wohnung mit eigenem Haushalt!

Geld ist knapp aber es geht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kind einschulen:

Bei uns geht der Trend in die Gegenrichtung. In München gibt es viele Eltern (beide High-educated, nur ein Kind), die ihre Kinder bereits mit 5 einschulen. Siebenjährige haben wir auch, aber das sind eigentlich "Muss-Kinder" mit Aufforderung durch den Staat. Bei uns ist 6 bzw. 7 üblich.

Windeln: Ich empfehle je nach Größe auch Aldi (Mamia) bzw. die Super-Sonderangebote von so Kinderparadiesen (Baby-Walz), die oft Öko-Windeln zu Dumping-Preisen verkaufen. DM ist sicher auch gut.

LiGrü

Michael (gerade den Großen mit 6 eingeschult und der Kleine mit 3 braucht inzwischen auch keine Windeln mehr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey zusammen,

danke noch mal für die Windel-Tipps.

Wie war das eigendlich bei euch mit dem Erziehungsgeld?

Wie ich oben geschrieben habe, glauche ich, dass es in den ersten 6 Monaten Erziehungsgeld in höhe von 450€ gibt. Ist das einkommensunabhänig?

Das nachfolgende Erziehungsgeld werde wir wohl nicht mehr bekommen wegen zu hoher einkünfte.

Wäre super wenn ihr mir dazu noch etwas sagen könntet.

Ach ne andere Frage noch:

Meine Frau nimmt seid ca. 6 Jahren die Pille. Sie hat sie nun abgesetzt.

Wie lange hat es nach absetzten der Pille bei euch gedauert bis ihr schwanger geworden seit?

Ich habe mal irgendwas davon gehört, dass es bis zu 6 Monate dauern kann.

Liebe Grüße

OracleFAN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

k.a. wie lange meine Frau die Pille nahm. Bei uns klappte es auf alle Fälle erst nach 5 oder 6 Jahren. Man kann das aber ned pauschalisieren. Mal klappts gleich, mal nicht. Is ne Kopfsache. Wenn man will klappts nicht. Einfach nicht dran denken :)

Zum Erziehungsgeld. Bei uns war das so das man auswählen konnte ob 1 Jahr oder 2 Jahre. Bei einem Jahr war halt dann der Satz höher. Aber wenn man weiß dass das Einkommen das darauffolgende Jahr vermutlich höher sein wird, so haben wir uns für das 1-jährige entschieden. Sprich es kommt auf das Einkommen an.

Zu den Aldiwindeln. Das sind ja auch irgendwelche Markenwindeln. Steht halt nur nicht drauf. Ausprobieren sollte man sie schon. Dem unseren waren Pampers lieber und die kaufen wir immer im Angebot beim Walmart. Die haben das immer alle paar Wochen, so geht das vom Preis her.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich habe ja woanders schon geschrieben, dass ich zwei Söhne habe. Und die beiden sind 6 Jahre auseinander. Diese Zeitspanne ergab sich, weil wir erst wieder in finanziell sicherem Fahrwasser rudern wollten, bevor sich Nummer Zwei zu uns gesellt. Heute weiss ich, dass das Blödsinn war. Erstmal wird das Geld immer knapp sein, ob nun mit diesem oder jenem Job, oder gar mit der Sozialhilfe. Zweitens gilt das Sprichwort: Wo Zweie satt werden, werden auch Dreie satt. Soll heissen: Es wird auf jeden Fall reichen. Es gibt Eltern, Zuwendungen, Vereinshilfen, etc. Drittens ist es imo gut, ein Kind nit allzu lange aufs Brüderchen/Schwesterchen warten zu lassen (so man denn mehrere Kinder will) - sonst wird der Altersunterschied zu gross. Wie gesagt, dass sind meine persönlichen Erfahrungen... das sieht sicher jeder anders. Btw sind wir beide berufstätig und meine Frau war bei beiden Buben jedesmal ein Jahr zu Hause.

Ansonsten zur Pille... *grinst leicht* ...wir hatten auch so was von einem halbem Jahr gehört. Aber meine Frau muss da wohl irgendwie besonders fruchtbar sein. Jedenfalls hat es beide Male nach Absetzen der Pille keine drei Wochen gedauert ^^

Wie auch immer... viel Glück für deine Frau, dich und eine(n) mögliche(n) kleine(n) Nachfolger(in)

Glen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo die frau am fruchtbarsten ist (laut meiner Frau und ihren infos) direkt nach der Periode!!

Mir ist dagegen nur bekannt, daß es im Zyklus der Frau nur wenige Tage sind, wo sie überhaupt fruchtbar ist. Und das ist in etwa in der Mitte zwischen 2 Perioden.

Und das mit dem Absetzen der Pille schwankt sehr stark, hängt aber wohl auch von der Fruchtbarkeit des Mannes ab --> die Spermien müssen halt gut schwimmen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist dagegen nur bekannt, daß es im Zyklus der Frau nur wenige Tage sind, wo sie überhaupt fruchtbar ist. Und das ist in etwa in der Mitte zwischen 2 Perioden.

Und das mit dem Absetzen der Pille schwankt sehr stark, hängt aber wohl auch von der Fruchtbarkeit des Mannes ab --> die Spermien müssen halt gut schwimmen können.

Das hab ich eigentlich auch gedacht...

Aber meine Frau hats mir so erklärt:

Die Periode ist das Ende einer Eizelle, da wird es rausgespült.

Sobald die Roten Tage vorüber sind, ist schon die neue Eizelle da und wartet ca.3 Wochen ob es befruchtet wird. Die Chance das eine Eizelle befruchtet wird ist am Anfang am größten und den roten Tagen entgegengehend sinkt die Chance zu einer erfolgreichen Befruchtung.

Naja.. ich glaub die Frauen hier im Forum sollten es am besten wissen! Hallo!?! Jemand da???

Kann Frau Mann aufklären!?! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Generell gelten die ersten und letzten Tage des Zyklus als unfruchtbar (Der Zyklus beginnt mit dem ersten Tag der Monatsblutung). Wie lange diese unfruchtbare Zeit dauert, ist von Frau zu Frau verschieden und kann sich - wie dorti schon schrieb - auch durch äußerliche Einflüsse (Stress, Urlaub, ...) ändern, da sich in solchen Fällen möglicherweise der ganze Zyklus verschiebt.

Als Faustregel mit 'Sicherheitszone' gilt: Die unfruchtbaren Tage liegen zwischen dem fünften Tag nach dem Eisprung bis zum achten Tag vor dem nächsten Eisprung. Bei einem 28-Tage-Zyklus erfolgt der Eisprung um den 14. Tag. Da der Zyklus bei jeder Frau unterschiedlich ist, variert dieser Tag von Frau zu Frau. Das Ei ist nach dem Eisprung etwa sechs Stunden befruchtungsbereit. Spermien sind aber ungefähr 48 Stunden befruchtungsfähig. Unter Umständen sogar bis zu acht Tagen, so dass es auch bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr einen Tag bis zu acht Tage vor dem Eisprung zur Befruchtung kommen kann.

Ich hoffe das hilft weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...