Zum Inhalt springen

[Projektantrag genehmigt mit mängel?]


tick

Empfohlene Beiträge

Hi ihr,

stehe kurz vor meiner prüfung als FI/IA

habe mein projekt genehmigt bekommen

jedoch kam ein mängel denk ich mal hier wort wörtllich der IHK:

Ihr Antrag für die betriebliche Projektarbeit wurde vom Prüfungsausschuss

genehmigt.

Die Genehmigung erfolgte mit folgenden Änderungen/Ergänzungen, die bei der Projektdurchführung einschließlich Dokumentation zu berücksichtigen sind:

=========================================================

Wir bitten um eine sehr detailierte Darstellung ihrer benötigten Zeit in ihrer Dokumentation. Eine Angabe von 37 Stunden für die Durchführung ist in der Dokumentation nicht tragbar. Achten Sie auch auf einen genügenden Programmieranteil in ihrem Projekt.

=========================================================

werde daraus net schlau also der satz der "nicht tragbar" beeinhaltet.... :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung hast du 70 Stunden für dein Projekt, diese darfst du nicht überschreiten aber auch nicht wesentlich unterschreiten.

Beim Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sind es 35 Stunden. Diese darfst man ebenfalls nicht überschreiten und auch nicht wesentlich unterschreiten.

Da ich aus deiner Bezeichnung Fi/IA nicht genau erkennen kann, was für eine Ausbildung du machst, kann ich nur vermuten, dass du entweder die Projektzeit viel zu weit unterschreitest oder sie überschreitest. Je nachdem ob du nun AE oder SI bist.

Edit:

Aus der Bemängelung des Prüfungsausschusses habe ich jetzt herausgelesen, dass du Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bist? Dann hast du für dein Projekt 70 Stunden zur Verfügung. Diese solltest du auch unbedingt ausnutzen. Das heißt dein Projekt muss ein Projekt sein, dass in 70 Stunden realisiert wird. Hast du ein Projekt, dass nur 37 Stunden in Anspruch nimmt, liegt das Projekt leider unter den geforderten Ansprüchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Meine Stunden sehen wie folgt aus:

1. Kundengespräch und Auftragserfassung:

- Kundenauftrag erfassen, präziseren, formulieren 1 h

- Erstellung eines Pflichtenheftes 3 h

2. Planung und Entwurf:

- Erstellung eines Projektablaufplanes 3 h

- Planung für die Gestaltung der PHP-Dateien 3 h

- Anfertigung des Design 3 h

- Erstellen der Ablaufpläne 2 h

3. Realisierung des Projektes 37 h

4. Test durchführen, ggf. nachbessern 10 h

5. Erstellen der Dokumentation 7Std.

6. Kundenübergabe, Kundeneinweisung 1 h

Gesamt: 70 h

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Programmierung eines Services mit Verwaltungsbereich für einen Administrator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Das Problem ist, dass Du einen Riesenblock von 37 Stunden als "3. Realisierung des Projektes" angegeben hast. Daraus ist nicht zu erkennen, was Du genau in den 37 Stunden tust, welche EINZELNEN Arbeitsschritte Du ausführst. Du solltest das präzisieren!

2. "Achten Sie auch auf einen genügenden Programmieranteil in ihrem Projekt." Man hat Angst, dass Du in Deinem Projekt nicht genug programmierst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr Antrag für die betriebliche Projektarbeit wurde vom Prüfungsausschuss

genehmigt.

Die Genehmigung erfolgte mit folgenden Änderungen/Ergänzungen, die bei der Projektdurchführung einschließlich Dokumentation zu berücksichtigen sind:

=========================================================

Wir bitten um eine sehr detailierte Darstellung ihrer benötigten Zeit in ihrer Dokumentation. Eine Angabe von 37 Stunden für die Durchführung ist in der Dokumentation nicht tragbar. Achten Sie auch auf einen genügenden Programmieranteil in ihrem Projekt.

=========================================================

So wie ich das verstanden habe, ist der Antrag genehmigt worden. Dh. du musst ihn nicht noch einmal verbessert einreichen, sondern die Hinweise in deiner Projektarbeit unbedingt beachten. Sie wollen in der Dokumentation genau erkennen können wie viel Zeit du in der Realisierungsphase für die einzelnen Dinge benötigt hast.

Ich kann mich aber auch irren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi sandrin

das habe ich dort auch rausgelesen das der PA in der doku schritt für schritt alles erklärt habenw will

deswegen wollt ich mich nochmal vergewssiern

naja habe nun eine email zur IHK rausgeschickt und meine handynummer hinterlassen die und der PA wollte sich bei mir nochmal melden mal gucken was dort rauskommt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi sandrin

das habe ich dort auch rausgelesen das der PA in der doku schritt für schritt alles erklärt habenw will

deswegen wollt ich mich nochmal vergewssiern

naja habe nun eine email zur IHK rausgeschickt und meine handynummer hinterlassen die und der PA wollte sich bei mir nochmal melden mal gucken was dort rauskommt :)

Das war eine gute Idee. So bist du auf der sicheren Seite und weißt genau was sie gemeint haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal das in der Realisierung eine ähnliche Gliederung wie bei mir gewünscht wird. Musste es auch ändern, ist aber später für die Doku sehr hilfreich (hoffe ich)

3. Realisierung

3.1 Umsetzung des PAP mit VB

3.1.1 CiniDatei Klasse erstellen

- IniDatei auslesen

- IniDatei schreiben und erstellen

3.1.2 CTobitfunktionen Klasse erstellen

- Archive suchen

- Archive erstellen

- Faxe aussortieren

- Faxe verschieben

3.1.3 CXMLDateierstellen Klasse erstellen

- InfosTAGs erstellen

- XML Datei erstellen

3.1.4 CXML Klasse einbinden (Fremdprodukt)

3.1.5 CDebug Klasse einbinden (Fremdprodukt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...