Zum Inhalt springen

Hausaufgaben vom Betrieb?


SNOWMAN

Empfohlene Beiträge

Hi,

wollt mal Fragen ob ihr von euren Ausbildern Aufgaben gestellt bekommt die ihr zuhause erledigen sollt.

Wir haben ne wöchentliche Besprechung bei der wir immerwieder Aufgaben zugeteilt bekommen wie:

- Was ist Multitasking

- Wie funktioniert Piezo- und Bubblejettechnik im Drucker

- ...

Ist es überhaupt erlaubt zu sagen das die Aufgaben nicht im Betrieb erledigt werden dürfen sondern zuhause gemacht werden sollen?

Immerhin ist es auch eine Frage der Zeit, mein Azubikollege hat kurz nach 16:00 Uhr feierabend und muss dann noch recht lang mit dem Zug fahren, gegen 19:00 ist er immer zuhause, dann wird gegessen (bis 19:30), dann kommen die Aufgaben:

- Er soll ein Buch innerhalt 1 Woche lesen (macht er teils im Zug)

- Er soll eine Präsentation in 1 manchmal auch 2 Wochen erstellen

- Er soll die Aufgaben von der Montagsbesprechung erledige

usw.

Fertig ist er im Durchschnitt gegen Mitternacht oder später...

Ich hab zwar nen kürzeren Weg, dafür muss ich selber fahren, meist dauerts bei mir bis 23:00 - 24:00 Uhr.

Ist das überhaupt erlaubt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ob erlaubt ist weiss ich nicht, aber im Grunde erscheint mir das schon sinnvoll. Die beiden Beispiele, die du genannt hast erfordern ja nun wirklich nicht ansatzweise viel Aufwand.

Eine Präsentation innerhalb von 1 - 2 Wochen zu erstellen halte ich auch für möglich.

Ich hab zwar nen kürzeren Weg, dafür muss ich selber fahren, meist dauerts bei mir bis 23:00 - 24:00 Uhr.

Wie jetzt? Du bist erst um 24 Uhr zuhause?

Ich verstehe natürlich deine Skepsis diesbezüglich, halte es aber durchaus für legitim. Es werde ja keine unmenschlichen Meisterleistungen abverlangt. Im Grunde gehts der Firma wohl nur darum, herauszufinden, inwieweit ihr euch damit beschäftigt und wieviel Interesse ihr an dem ganzen IT-Zeuchs habt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seid ihr denn im Betrieb so mit Arbeit zugepackt, dass ihr die Aufgaben nicht dort zwischendurch erledigen könnt?

Sinnvoll erscheinen mir die Aufgaben auch. Die Präsentationen und auch die Fragen, die ihr beantworten sollt, bereiten doch ganz gut auf die Abschlußprüfung vor. Und wenn es zu Hause zu viel Zeit erfordert, dann sprecht doch mit eurem Ausbilder darüber.

Liebe Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also warum soll er das zu Hause machen? ich denke sowas sollte von der Arbeitszeit abgehen, immerhin bildet ja der Betrieb aus. Die Aufgaben klingen nicht so umfangreich das man bei normalem Betrieb dazu nicht kommen würde, aber ich weiß ja nicht wie sich das bei euch verhält.

Meine Aufgaben sind halt immer sehr Projektnah, bedeutet was ich erarbeite, kann gleich produktiv für Kunden etc. verwendet werden, daher läuft das alles auf Arbeitszeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja also ich bekomme auch Aufgaben zugeteilt (1. Jahr FI-AE)

Sprich schnelle und konstruktive INternetrecherche für laufende oder bald folgende Projekte, den anderen den Inhalt kurz und knapp mitteilen (per PPs, Adobe, E-Mailtext, mündlich)

Oder eben momentan programmiere ich unseren Backupserver um, experimentiere nebenbei mit Exchange und programmiere dafür ein Programm, mache INternetrecherche, surfe noch etwas muss auf nem alten Uhrzeitrechner ein Win2000 aufsetzen und daraus einen 2. Backupserver basteln!

So sieht in etwa mein Tag aus aber es bleibt immer noch was Ziet sowas kann man zwischendurch erledigen, Dinge kurz aufzuschreiben und in eine PPs zu packen!

Aber wenn er es generlell verlangt dass ihr das zu Hause erledigt ist es natürlich schon fraglich, weil dann habt ihr ja gar keine Freizeit mehr!

Aber wartet mal weitere Posts ab vielleicht hatte ja schonmal wer solche Probleme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn er es generlell verlangt dass ihr das zu Hause erledigt ist es natürlich schon fraglich, weil dann habt ihr ja gar keine Freizeit mehr!

Najaaaa, man kann es natürlich auch übertreiben. Wäre die Aufgabe jetzt "Lern C++ und Java" könnte ich die Aufregung verstehen, aber wenn sich die geposteten Beispiele alle in dem Rahmen bewegen dauert die Heiminvestiotion maximal 5 - 20 Minuten.

Aber die Frage ist schon berechtigt, ob nicht während der Arbeitszeit die Möglichkeit besteht, das zu erledigen. Da hat mich das besch**** Berichtsheft echt mehr angenervt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. mit "23:00 bis 24:00 Uhr" mein ich dieZeit die ich mit dem ******* verbring

2. sicher sind die meisten aufgaben nach 20 Minuten erledigt, nur haben wir gut 40 solcher Aufgaben pro Woche

3. Wie soll ich bitte Zuhause einen Prozessplan über einen Prozess meiner aktuellen Abteilung machen, wenn die leut die mir die infos geben nur im Betreib sind und nich bei mir zuhause

4. Was ist bitte daran so wichtig die genaue bedeutung von homogenität zu beschreiben und es am Beispiel eines Pfannkuchens zu erklären

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich kannst du froh sein das du scheinbar sehr sehr sehr sehr viel lernst... auch wenn du dich zuhause auf den ***** setzen musst.

Wenns dir nicht schmeckt das du soviel tun musst dann beschwer dich und riskier schlechte Beziehungen.

Ansonsten warte ab, vielleicht legt sich das nach der Probezeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

40 solcher Aufgaben sind vielleicht schon ein wenig viel, aber im Grunde finde ich sowas nicht schlecht. Es fördert ja auch euer Wissen und kann euch nur hilfreich sein. Ich verstehe sowieso eure Aufregung nicht. Bekommt ihr in der Schule nicht auch mal Hausaufgaben? Wenn ihr ein Referat machen sollt, macht ihr die Vorbereitung auch ned unbedingt in der Schule

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dazu nur sagen, dass es - auch wenn du es so noch nicht siehst - schon zu deinem Gunsten dient. Und ausserdem kann ich mich gut an meine Schulzeit erinnern. Da gab es auch Hausaufgaben - und nicht zu knapp. Tja und wenn man bis 16:00 in der Schule hockt und dann nen weiten Weg nach Hause hat (z.B. mit m Überlandbus, auf den man dann noch ne Stunde warten durfte, weil der letzte 5 Minuten vorm Klingeln fuhr), dann hat man auch keine Zeit für anderes gehabt. Und? hat es geschadet? Also ich denke, du bist alt genug, um dich nicht darüber aufzuregen sondern es als gegeben hinzunehmen und daran zu denken, dass es dir eher nützt als schadet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab bei mir auch solche Aufgaben, allerdings keine 40 Stück, sondern eher 5 Stück pro Woche. Diese Aufgaben brauch ich aber nicht Zuhause zu machen, sondern im Betrieb.

Ich würde an Deiner Stelle mal mit Deinem Ausbilder reden, dass Dich diese Aufgaben belasten und Du selbstständig genug bist um Dir selber etwas beizubringen.

Ich hab meinen Ausbilder mal gefragt, warum wir solche Aufgabenzettel bekommen und er hat gemeint, dass dies im Rahmenplan der IHK steht. Bin jetzt auch nicht genau darüber informiert, aber ich kenne keinen aus der Berufsschule, der solche Aufgaben hat.

Naja ich hoffe das die Aufgaben noch etwas fachbezogener werden. Im moment sind es nur verwaltungstechnische Aufgaben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...