Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

bin momentan auf der Suche nach einer Kosten-Pauschal-Lösung für nen Kunden. Und zwar geht bei dem Kunden laut der Telekom kein DSL bzw. SDSL (Vorwahlbereich = 08467 / Straße = Am Schotterwerk).

Der Kunde hat ziemlich hohe ISDN-Rechnungen.

Ich bräuchte jetzt nen Provider, der eine ISDN-Flatrate anbietet, bzw. eine Sky-DSL Lösung, bei der der Up- und Download per Satellit geht.

Habt ihr vielleicht ne Ahnung wer so etwas anbietet?

Geschrieben

so direkt, kann ich Dir leider keine Antwort geben

da kenn ich mich nicht gut genug aus.

Aber mit dem SKY-DSL würde ich aufpassen, was so alles in der umgebung ist.

Bei uns wollten die auch mal SKY-DSL up und down per Satellit machen.

Aber, als dann alles angeschlossen und verdrahtet war, musste leider wieder alles abgerissen werden.

Weil die Funkerei den Benachbarten Flughafen gestört hat und das gab ne menge Ärger.

Geschrieben

Tach auch!!

Stichwort "Kosten-Pauschal-Lösung"

Soweit ich weiß ist Sky DSL keine Pauschallsg., weil das nur den normalen Internetverkehr verstärkt. D.h. Analog oder ISDN werden aufgepeppelt. Trotzdem laufen die Kosten für Analog/ ISDN weiter. Wenn das nicht stimmt, bitte bescheid geben!!!

Es grüßt

der der kein DSL bekommen kann :'-(

Geschrieben

Hallo

für skydsl muss auf jedenfall ein isdn rückkanal vorhanden sein, das mit skydsl auch upload geht wäre mir neu. daher nutzen es relativ wenige da es einfach nur sackrisch teuer is. skydsl schaltet sich soviel ich weiss auch nur wirklich dann ein wenn die bandbreite gebraucht wird, wie das geregelt wird weiss ich nicht sorry.

isdn flats gibts hier:

http://www.onlinekosten.de/isdn/flatrate

falls nix dabei ist für dich, würde ich dir raten mal bei arcor nachzuhaken ob du bei denen im ausbau gebiet bist,

die haben a) ne isdn flat

und B) brauchen die nicht das t-com ausbaugebiet sondern haben ihr eigenes (richtig?!)

internet über kabel wäre ne alternative, ob es das bei dir gibt, kann ich dir leider nicht sagen

08 = bayern?

wenn du glück hast kabel deuschland oder kabelbw villeicht kommt drauf an wo in bayern

falls noch fragen sind pm

gruss

Geschrieben
Hallo

für skydsl muss auf jedenfall ein isdn rückkanal vorhanden sein, das mit skydsl auch upload geht wäre mir neu.

Gibt es aber, z.B. von www.satspeed.de Allerdings ist die benötigte Hardeware und der Tarif nicht gerade günstig. ;)

Geschrieben
Gibt es aber, z.B. von www.satspeed.de Allerdings ist die benötigte Hardeware und der Tarif nicht gerade günstig. ;)

ah danke :) wusst ich gar nicht

naja kommt halt auf die bisherige isdn rechnung an ob sichs lohnt der umstieg oder nicht, denke aber nicht, die preise sind schon heftig...

Geschrieben

hi,

wie meine vorredner schon bemerkten, ISDN kanal für upstream wird benötigt, downloads mit guter geschwindigkeit, schwankt aber zwischen 50 und 3xx KB/s, sehr unbeständig.

Dazu kommt, dass alleine eMail technisch alles über den haufen geworfen wird, was man jemals gehört hat--> zB:

Im outlook oder mozillamuss ein "proxysimuliert werden, man trägt zB als pop eingangs und smtp ausgangsserver localhost ein (127.0.0.1), nur wenn man via der skydsl software eingewählt ist, kann man mails abholen. und slebst das funktioniert nur spärlich.(email kommen nicht an / lassen sich nicht versenden) Beobachtet bei strato skydsl.

Du sagtest, es ginge um einen Kunden? Wenn Du deinem Kunden dies anbietest, soltlest Du dir im klaren sein, dass Du es supporten musst, und das könnte nach hinten losgehen ;) Nur soviel, meine Erfahrungswerte,

gruß,

pfc

Geschrieben

Wir hatten hier SkyDSL von Tiscali. (ohne ISDN)

Hat auch einigermassen funzioniert, größere Geschwindigkeiten als bei ISDN gehen theoretisch.... (down 400 up 128)

Bei starken Unwettern wenig bis garnichts...

Emails haben auch geklappt, ohne Probleme. Hängt aber vom Provider ab, Tiscali hatte uns am Anfang auch einen transparenten Proxy vorgehängt. Als der Proxy weg war gings.

Geschrieben

Evtl. geht ja DSL im Nachbarort?! Evtl. da über eine WLAN Anbindung nachdenken. Geht relativ stabil über mehrere Kilometer. Sind zu Beginn höhere Investitionskosten aber auf lange Sicht gesehn mit Sicherheit günstiger.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...