Zum Inhalt springen

Ausbildung: Steuerliche Abzüge?


maimou

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich fange im September diesen Jahres meine Ausbildung als FI-AE an und möchte gerne wissen, was mir so an Steuern monatlich von meiner Ausbildungsvergütung abgezogen wird.

Meine Gehaltsstaffelung sieht wie folgt aus:

1. Jahr: 720€

2. Jahr: 780€

3. Jahr: 830€

Danke schon mal im Voraus! :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

i.d.r. rechnen die nettolohnrechner bei Einkommen unterhalb von 800 € falsch. Die Sozialversicherungsbeiträge werden immer niedriger ausgerechnet als sie tatsächlich sind. Weil bei Gleitzonenbeschäftigung (400-800 €) bzw. Minijobs (<400 €) ja nur Pauschalen abgeführt werden und nicht 50/50 Arbeitnehmer/Arbeitgeber. Allerdings ist eine Ausbildung keine solche Beschäftigung sondern gilt IMMER als reguläre Anstellung auch wenn ich nur 50 € verdienen würde (und dann nicht als Minijob).

=> Netto ist i.d.r. niedriger als durch solche Rechner ausgewiesen

Ich habe z.b. brutto 550 und netto nach Rechner 478.20. Tatsächlich sinds netto aber knapp unter 400.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

i.d.r. rechnen die nettolohnrechner bei Einkommen unterhalb von 800 € falsch. Die Sozialversicherungsbeiträge werden immer niedriger ausgerechnet als sie tatsächlich sind. Weil bei Gleitzonenbeschäftigung (400-800 €) bzw. Minijobs (<400 €) ja nur Pauschalen abgeführt werden und nicht 50/50 Arbeitnehmer/Arbeitgeber. Allerdings ist eine Ausbildung keine solche Beschäftigung sondern gilt IMMER als reguläre Anstellung auch wenn ich nur 50 € verdienen würde (und dann nicht als Minijob).

=> Netto ist i.d.r. niedriger als durch solche Rechner ausgewiesen

Ich habe z.b. brutto 550 und netto nach Rechner 478.20. Tatsächlich sinds netto aber knapp unter 400.

hmn, hab bisher relativ gute Erfahrungen mit den Dingern gemacht. Habs mit den Verdiensten von Bekannten Azubis überprüft und das klappte alles recht gut. Reden wir hier von 400€ auf deinem Konto oder auf der Gehaltsabrechnung? Hast du eine mögliche VL berücksichtigt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Rechner sagt aber ca. 570 euro
Eben: circa!

Ein allgemeiner Rechner wird niemals alle Faktoren der Gehaltsberechnung erfassen können (Das kann ja nichtmal das Finanzamt so ganz genau). Alleine schon die unterschiedlichen Beiträge der Krankenkassen machen da für jeden einen Unterschied aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ebend nicht es ist wie oben beschrieben der REchner bezieht sich halt auf Minijobs und die werden halt anders besteuert. Auch wenn ich meine Krankenkassensatz angebe kann der Rechner nicht richtig rechnen weil er nicht von einem Azubi ausgeht.

Und wie wir alle in Waren-Wirtschaftsprozesse gelernt haben haben werden Azubis nun mal schlechter von den Steuern behandelt als anderne Leute die das gleiche bei einem Minijob verdienen.

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...