Zum Inhalt springen

HD - 1024 Zylinder Grenze bei ca 500 MB


solvery

Empfohlene Beiträge

Hallo

ich habe eine 80GB Seagate und die 1024 Zylinder Grenze liegt gerade mal irgendwo bei den ersten 500 MB, obwohl die Grenze doch eigentlich bei 8,4 liegen sollte.

Hat jemand Ahnung wie man die 1024 Zylinder Grenze an ihren richtigen Platz verschiebt? Oder kann vielleicht jemand allgemein was zur KnowledgeBase beitragen. Hardware ist nicht wirklich mein Fach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hoffe ich erzähl jetzt keinen Mist, bin auch nicht so bewandert...

ich will XP installieren und das benötigt bekanntliche mehr als 500MB Platz. Damit die primäre Partition aber bootfähig ist, muss sie vor der 1024 Zylinder Grenze liegen, welche wie schon angesprochen bei etwa 8,4 GB liegen sollte.

Warum das nun genauso ist, kann ich auch nicht so recht sagen. Hängt wohl irgendwie mit dem Interrupt zusammen und wie das BIOS die HD integriert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, jetzt geb ich mal meinen sempf dazu:

xp brauch mehr als 500 mb, ok ... der kernel und sonstige bootdateien sind nicht so groß das sie 500 mb verbraten... das sind die gui.. hardwaretreiber... etc. was ein bs alles braucht...

indem du eine primäre partition anlegst und diese als aktiv setzt wird dort automatisch dieser "bootbereich" angelegt... es ist egal ab wann du anfängst die zylinder zu zählen es dürfen nur nicht mehr wie 1024 sein weil der 13h befehl nicht mehr ansprechen kann.

das bios geht her und sucht sich die festplatte auf der eine partition aktiv gesetzt ist (dies steht in mbr) und nun kommt das mit den zylindern.

also wenn deine partitio bei zylinder 2000 anfängt müssen die startdateien des betriebsystems innerhalb der zylinder 2000 - 3024 sein...

----

so das ist mein wissensstand, ich kann mich auch täuschen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die 1024 Zylinder sind immer dier ERSTEN 1024 Zylinder auf der Platte.

Im Bios muss man der Zugriffsmodus (Access-Mode) auf die Platte auf LBA (Logical Block Addressing) stellen. Bei neueren Festplatten und älteren BIOS ist so dann trotzdem möglich die gwünschte Partition bootfähig zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja soweit alles ganz richtig, aber wieso kommt das zu Problemen?

Bitte jetzt mal Fakten auf den Tisch:

Welche HD mit welcher Partitionierung und welchen Betriebssystemen kommt zum Einsatz, wieso hast du ein Problem mit dieser für XP eigentlich irrelevanten Grenze, was hast du für Fehlermeldungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...