Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ein weiterer Teil der legendären Need For Speed Rennserie geht entwicklungsmäßig langsam auf die Zielgerade.

Zeichneten sich die ersten Teile noch überwiegend durch Authenzität aus, ist dieser Anteil in den jüngsten Underground Teilen ein wenig "unter die Räder2 gekommen. die Strassen waren vollreflektierende Speigelflächen, die Wagen hatten doch recht poppige Farbtöne aufgewiesen; alles halt eine anlehnung an den Film "The fast and the furious". Das war ganz nett und die Möglichkeit an den Wagen herumzudoktern war auch eine durchaus befiredigende Angelegenheit wenn denn von abschließenden Erfolg gekrönt. Wer wollte, der konnte sogar sich stundenlang an Federwegen, Übersetzungseinstellungen, Turbo- und Chip Konfigurationen aufhalten um vielleicht noch ein paar Newtonmeter, Zehntelsekunden oder einfach nur ein besseres Fahrverhalten herauszukitzeln.

Umso enttäuschender, daß man diese ganze Mühe durch einfaches "Wallriding" wieder aushebeln konnte... Trotz aller negativen Punkte hat es aber sehr viel Spaß gemacht, was für das Niveau der Stärken spricht.

Der neue Teil verspricht natürlich wieder viel:

Zum einen soll der Bereich des optischen und leistungsorientiereten Tunings wieder einmal in den Möglichkeiten deutlich erweitert werden; Verfolgungsszenarien mit der Polizei die sich in vergangenen Teilen immer als sehr kurzweilig erweisen haben sind wieder dabei; die Anzahl der Wagen soll sich im dreistelligen Bereich bewegen, was schon ein wenig an Gran Tourismo erinnert. Ob selbige Qualität dann aber auch erwartet werden kann, bezweifle ich. Zu wünschen wärs ja...

Was meint ihr denn so? :)

  • Antworten 79
  • Ansichten 8.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

wann kommt das spiel eigentlich raus?

solange sie die REALITÄT nicht einbauen : defekte, zerstörte Autos, Polizeiblitzkontrollen bei Rennen, mehrere Streckenprofile ist dieses Spiel nach max. 10 Stunden total langweilig. immer wieder die gleichen autos, die gleichen modifizierten strecken, vollgas durch und fertig

NFS: Underground + 2 ist zum :pssst:

Wenn ich mich recht erinnere, soll das neue Spiel wieder eine völlig frei befahrbare Stadt bieten und zudem auch noch ohne vorgefertig te Strecken auskommen - jedenfalls sollen Abzweigungen etc diesmal wohl nicht mehr durch diese Pfeilwände gesperrt sein.

Also ich denke, das Spiel wird wieder sehr spaßig - vor allem die Grafik kann sich sehr sehen lassen. Warten wir mal ab, ob es da nachher grafische Unterschiede zwischen PC-Version und XBox360-Version geben wird. Wenn nicht, ist das IMO ein sehr schlechtes Signal für die neue XBox - normalerweise haben neue Konsolen die ersten paar Monate den PC nämlich immer überflügelt... - und NFS-MW wird ja sicher nicht nur auf extremen High-End-PCs laufen...

Wenn das nach dem Motto "CheckpointRennen" in einer Stadt ablaeuft, dann waere das interessant, vorallem Multiplayer, wenn man bei den ganzen verschachtelten Strassen mal vergisst, das der naechste Checkpoint nur ueber die Autobahnauffahrt zu erreichen ist und man dann drunter steht und dumm guckt.

Ich persoenlich finde die Eingliederung der Polizei ins Spielprinzip gut, allerdings sehe ich darin irgendwie Geldmacherei. Das haette man auch schon vorher machen koennen. NFSU+Polizei+Frei befahrbare Stadt -> NFSU2+Polizei-NFSU:MW. Naja, wenn sie die Anzahl der Autos wirklich so hoch schrauben und noch mehr Tuningmoeglichkeiten einbauen, dann sehe ich aber kein Problem darin. Muss ja alles finanziert werden. :)

Ich freue mich auf das Spiel und hoffe auch wieder auf eine Demo.

  • Autor

Naja.. semikorrekt würd ich sagen:

Polizeiwagen sind durchaus zu beschädigen, wie man das bereits in manchen Videos begutachten konnte. Was da nun final draus wird bleibt sicher abzuwarten.

Bis zum fünften Teil (NFS Porsche) waren Beschädigungen am Fahrzeug übrigens üblich. Daß man nun angeblich nicht mehr die Möglichkeit dazu hat aus lizenztechnischen Gründen, mag ich schwer glauben. Es bedarf da sicher eher lediglich eines monetären Kniffs als denn einen Jurakursus... :rolleyes:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hier hat es mal ein Filmchen von 5 Minuten Länge in ziemlich guter Qualität. Ist allerdings knapp 140 MB groß das ganze; es gibt das Video aber auch noch in geringerer Qualität bei 40 MB Grösse.

Einen Überblick, wie sich das Spiel so anfühlen kann und ob es etwas für einen ist, den kann man recht gut gewinnen.

Für mich ist es auf jeden Fall was...

Link: http://www.gametrailers.com/gamepage.php?id=1691

Die mit dem roten Gallardo als Previewbild sind die neusten Videos. Viel SPaß beim Ansehen...

Öhm, eine Frage zu dem Game hätte ich noch (eventuell weil ich mich nicht intensiv genug damit beschäftigt habe ;) ): Weiß jemand ob es ein Muss ist dass man seinen Wagen optisch aufmotzt? Ich mag optisches Tuning nämlich eher weniger (zumindest wenn es um irgendwelche aufwändigen Lackierungen, Bodykits oder was weiß ich was für Proll-Gimmicks geht) und fahre die Autos lieber nahe am Originalzustand, dafür mit umso mehr Dampf unter der Haube. ;) Deswegen habe ich auch die beiden NFS:U-Teile nicht gespielt, weil mir das zu sehr Richtung The Fast and the Furious ging...

  • Autor

Meines wissens nach gibts eher nur Bodikts, abgestimmt auf das jeweilige Fahrzeug. Die Möglichkeiten von NFS U I + II haben da also nihct so die Priorität. Ob man im singleplayer nun komplett ohne optisches Tuning zum Ziel kommt, bzw alles freischalten kann, das ist mir persönlich nicht bekannt.

Abe wenn dich dieses bunte farbig wirklich teilweise unschöne Gedöns genervt hat, dann kann ich dich beruhigen: Das gibts in der Form wohl nict mehr so ausgeprägt. ;)

Finds auch besser daß Leistungstuning mehr in den Vordergrund gerückt wird. Erstmal schnell werden und dann kann man sich vielleicht nochmal nachm netten Spoiler oder anderen pasenden Accessoires umschauen, wenn man möchte.. ;)

Was das Schadensmodell der Wagen angeht: Auf Konsolenebene gibt es ja die Spielereihe Gran Turismo - in dieser gibt es noch weitaus mehr lizensierte Fahrzeuge als bei NFS - und obwohl die Reihe extrem auf Realismus setzt, ist auch kein Schadensmodell drin - angeblich weil die Leistung der PS2 dafür nicht ausreicht. Wie das allerdings bei den Konkurrenz-Spielen auf der XBox aussieht, weiß ich leider nicht.

Machbar wäre sowas aber allemal...

Bis zum fünften Teil (NFS Porsche) waren Beschädigungen am Fahrzeug übrigens üblich. Daß man nun angeblich nicht mehr die Möglichkeit dazu hat aus lizenztechnischen Gründen, mag ich schwer glauben. Es bedarf da sicher eher lediglich eines monetären Kniffs als denn einen Jurakursus... :rolleyes:

Ich glaube sogar das es auch im 6. Teil (NFS Hot Pursuit 2) ebenfalls Beschädigungen am Fahrzeug zu sehen gab. Ich kann allerdings den lizenztechnischen Einwand verstehen. Das Schadensmodell wird sicherlich immer gleich berechnet, in der Realität ist es aber ein Unterschied ob man einen Crash mit einem Auto der Marke A oder B macht. Die Verformen sich alle mit Sicherheit anders. Und das in einem Spiel zu berücksichtigen halte ich wirklich für den Overkill ;)

Gruß, 2-speedy :D

  • Autor

Ja, in HP2 war zumindest ein wenig visueller Schaden eingebaut. Die Scheibe sah nicht mehr ganz so schön aus, usw... Ausgewirkt aufs Fahrverhalten hat es sich jedoch nicht.

Das mit den unterschiedlichen Auswirkungen muss auch garnihct sein. Die Differenzen die aufs Handling bei einem Aufprall entstehen, können ja bei jedem Modell gleich sein, solange jedes Fahrzeug sich unterschiedlich fährt. Dann wird das Ergebnis eines Zusammenstoßes von einem Lotus auch ein anderes sein, als bei einem Jaguar z.B.

@beetfreeq:

Also im Fall von Gran Tourismo kann ich mir das schon denken, daß es, so wie sie gerne umsetzen möchten, die Kapazitäten mehr als ausreizt. Da jetzt halbherzig Schaden einzubauen passt da nicht ins Konzept. Wenn die sich schon um realistisches Hitzeflimmern auf dem Asphalt kümmern, dann erwartet man auch ein entsprechendes Schadensmodell. Vielleicht wird die PS3 ja diesen Erwartungen Nährboden geben können...

Das mit den unterschiedlichen Auswirkungen muss auch garnihct sein. Die Differenzen die aufs Handling bei einem Aufprall entstehen, können ja bei jedem Modell gleich sein, solange jedes Fahrzeug sich unterschiedlich fährt. Dann wird das Ergebnis eines Zusammenstoßes von einem Lotus auch ein anderes sein, als bei einem Jaguar z.B.

Das sehen die Autohersteller sicher anders ... ist ja auch verständlich. Wenn ich ein sehr stabiles Auto bauen würde, das sich bei einem Crash nur minimal verformt lege ich auch wert darauf, dass das bei der Simulaion berücksichtigt wird. Ein Auto, was nicht ganz so stabil gebaut ist, würde sich ja dann beim gleichen Aufprall deutlicher verformen.Verformt sich dieses auch weniger hat der Hersteller des Autos da sicher nichts gegen, weil er ja besser wegkommt. Aber der Konkurrent, der sich viel Mühe gegeben hat ist sauer, weil suggeriert wird, dass das andere Auto genauso stabil ist ;)

Gruß, 2-frozen

Fuer mich wuerde eine momentaere Verformung wie bei Burnout schon reizen, welche sich nach jedem Reset in den Originalzustand zuruecksetzt. Man koennte seinem Auto direkt nachtrauern, wenn es in alle Richtungen zerspringt, hat schliesslich auch einen netten Effekt (ebenso wie wenn es der verfolgenden Polizei so ergeht) :)

Naja, mit Burnout würde ich NFS da nicht vergleichen - immerhin ist Burnout 4 mittlerweile von reinen Rennen um den ersten Platz ja fast abgewichen und zelebriert hauptsächlich das stilvolle Crashen der Autos :D - schade, daß es das Spiel nicht für PCs gibt...

  • Autor

Aber man sieht schon etwas.

Einmal Scheibe:

http://www.nfs-center.de/gallerie/NFSMW/144.jpg

und Lack:

http://www.nfs-center.de/gallerie/NFSMW/145.jpg

zum Beispiel. Polizeiwagen werden wohl noch mehr zerlegbar sein. In diversen Videos sind Sequenzen zu beobachten in denen genau das passiert.

Des Weiteren wird es wohl eine sogeannte Black Edition geben mit einer DVD die Extras wie eine NFS Historie, zusätzliche Wagen und Rennen zum aktuellen Teil enthält...

  • 1 Monat später...

Es ist DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!

Erster Eindruck nach 3 Stunden zocken (19 - 22 Uhr):

- Grafik: Was zur .... WTF? Ich konnte NFSU2 bei 1024x768 und VOLLEN Details ruckelfrei spielen. NFSMW ruckelt noch bei 800x600 und minimalster Detaileinstellung. Bin ziemlich enttäuscht.

- Sound: Spitze!

- Story: Zunächst veworren, jetzt aber klar und nett gemacht

- Gameplay: Ein paar neue und sehr lustige Modi. Allerdings sind die Anfängerhinweise die es bei NFSU2 per SMS gab zwar noch vorhanden aber sie helfen kaum. Es fehlen unter anderem: Benachrichtigung über neue Teile.

- Handbuch: Altpapier

Bugs:

Mauszeiger verschwindet in den Menus ... funktioniert aber, d.h. wenn man mit der unsichtbaren Maus einen Menupunkt trifft leuchtet er auf :)

Benachrichtigung über neue Teile / Spezialteile

Werde heute nachmittag mal nach Patches suchen :)

also wenn cih schatten ausstelle kann ich in 1024 mit vollen details usw zocken. also läuft bei mir genauso gut wie NFS:U2

mit den benannten bugs hab ich keine bekanntschaft gemacht.. mag aber sein das es am patch 1.2 liegt den ich mir sofort geladen hab.

ansonsten: momentäre schäden die nach dem parken inner garage wieder weg sind.

erinnert mit stilmäßig an NFS:U nur grafisch n bissl zurückgeschraubt.

aber um ehrlich zu sein hat mich NFS:U mehr begeistert. ok, die grafik sehe ich jetzt nicht so al unterschied an, aber es is ziemlich dasselbe spiel.

erst hat man alles, dann verliert man alles, und dann muss man sich von unten nach oben kämpfen.

die verschiedenen renn-arten sind bis auch toll-booth alle gleich, nur das die drags jetzt auch um kurven gehn... mehrere.

also für mich nicht DER überflieger, aber trotzdem recht spassig

Also ich finds auch ganz ok. Zudem gibt es auch mal wieder europäische Autos ;-)

Bischen übertrieben finde ich die Polizeiaktionen die dich bei Tempo 300 immer noch versuchen zu rammen :D

Aber sonst ganz ok,macht Spass

Was das Game versaut hat, ist der Multiplayer-Modus. Keine Polizei, wieder kein Verkehr und kein freies Herumfahren. Schade, aber das sorgt dafuer, das ich mir das Game nur mal ausgeliehen habe und nicht kaufen werde. -_-

Ansonsten sind die Verfolgungsjagden mit der Polizei recht interessant, vorallem wenn es schon wie gesagt an die 300km/h-Grenze und darueber geht. :D Burnen!

also wenn cih schatten ausstelle kann ich in 1024 mit vollen details usw zocken. also läuft bei mir genauso gut wie NFS:U2

mit den benannten bugs hab ich keine bekanntschaft gemacht.. mag aber sein das es am patch 1.2 liegt den ich mir sofort geladen hab.

Darf ich mal fragen, was du "unter der Haube" hast?

Den Patch hatte ich am Releaseday noch nicht gefunden .... schue heute Abend nochmal nach. Thx

ok.. shader hab ich auf mittel ;)

1GB RAM

X800 Pro

3000+ Barton @2,1Ghz

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.