Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

wie wars?

Empfohlene Antworten

Hat nur kaum einer bemerkt (richtig gelesen) weil es eigentlich von der Logik her klar ist ;)

Gruß

LordK

Habs gemerkt (siehe Seite 2), ob ich dafür nen Extrapunkt bekomme :D Habs auch hingeschrieben das das imho falsch ist.

  • Antworten 212
  • Ansichten 29.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Bei GH2, ER Diagramm was habt ihr da ne Kundentabelle?

Weiss nicht ob ich die Aufgabe nicht ganz gelesen habe, war ja noch die gleiche Firma die Ihre drucker verwalten wollte oder haben die welche an Kunden verkauft?????

Habe die Kundennummer für Kundennummer beim Lieferanten/Wartungsheini gehalten.

Daher nur Gerätetabbelle

und dann

Wartungen, Zubehör, Zählerstände, Störungen und Kosten als Tabellen die jeweils die GeräteNR der Geräte Tabelle als FK hatten.

Habe die Kundennummer für Kundennummer beim Lieferanten/Wartungsheini gehalten.

Daher nur Gerätetabbelle

und dann

Wartungen, Zubehör, Zählerstände, Störungen und Kosten als Tabellen die jeweils die GeräteNR der Geräte Tabelle als FK hatten.

So ähnlich hab ich das auch, viele Zwischentabellen (also m:n-beziehungen): Störungen, Kosten, Zählerstand, Zubehör, also fast genau wie du ;)

Hat nur kaum einer bemerkt (richtig gelesen) weil es eigentlich von der Logik her klar ist ;)

weiß ich jetzt gar net mehr, wie ich das gemacht habe, aber ich glaub ich habs exakt so gemacht, wie die geschrieben haben

Habs gemerkt (siehe Seite 2), ob ich dafür nen Extrapunkt bekomme :D Habs auch hingeschrieben das das imho falsch ist.

Glaub ich eher nicht ;)

Die sind bei uns dann wie wild rumgerannt, haben mit Köln telefoniert und meinten dann, es ist egal wierum die Abfrage jetzt lautet... ;)

@Johnny,

nein ich hab nur 5 Tabellen (Gerät,Störung,Zählerstand,Zubehör,Kosten)

sicher, das man die 240 mit einbeziehen musste?? habe mir es auch so gedacht, aber es waren nur kosten für den druck gefragt, mehr net! naja, teilpunkte, *******e, komme immer näher an die 30 prozent.:(

edit. moment, das ist ja in der gh2. da ist das punktchen weniger nicht schlimm. da hab ich zu allen sechs aufgaben etwas geschrieben. ;)

kundentabelle hab ich nicht, genauso wie keine eigene tabelle für die zubehörteile (nur ne zuordnungstabelle mit zubehörnummer und gerätenummer). denke, da braucht man keine eigenen tabellen, weil keine weiteren daten für diese entitäten (kunden, zubehör) angegeben waren und man demnach auch gleich die nummern verwenden kann. (in der praxis würde mans natürlich anders machen, da gibts immer ne kundentabelle usw.)

Hi, bin FiSi (Umschüler)

kann mir jemand sagen was zum Teufel ein AAA Server, eine Hardware / Softwarebox ist und wo man die einbindet und was dieses komische ding mit R... is?

Den rest fand ich heute relativ gelungen nur die GH1.

Naj was man als Umschüler so alles nicht lernt !!!!

kundentabelle hab ich nicht, genauso wie keine eigene tabelle für die zubehörteile (nur ne zuordnungstabelle mit zubehörnummer und gerätenummer). denke, da braucht man keine eigenen tabellen, weil keine weiteren daten für diese entitäten (kunden, zubehör) angegeben waren und man demnach auch gleich die nummern verwenden kann. (in der praxis würde mans natürlich anders machen, da gibts immer ne kundentabelle usw.)

Von Prinzip her ist die Aufgabenstellung jetzt wieder so schwammig gestellt, dass es auf den Ausschuss ankommt, wie er die Antwort gelten läßt.

bei GH1 fi/ae fand ichs echt ne frechheit was die zeit anbelangt.

so extrem wenig zeit.

struktogramm + pseudocode is ja schön und gut, aber in 90 minuten?

habe neben dem gestrichenen handlungsschritt einen weiteren handlungsschritt komplett weglassen müssen und den handlungsschritt mit SQL habe ich auch nicht komplett bearbeiten können.

wird knapp bei mir.

Hi, bin FiSi (Umschüler)

kann mir jemand sagen was zum Teufel ein AAA Server, eine Hardware / Softwarebox ist und wo man die einbindet und was dieses komische ding mit R... is?

Den rest fand ich heute relativ gelungen nur die GH1.

Naj was man als Umschüler so alles nicht lernt !!!!

AAA = A uthentication A uthorization A ccounting server

Also z.B. für Radius oder taccas... EAP... DIAL IN usw. :-D

Von Prinzip her ist die Aufgabenstellung jetzt wieder so schwammig gestellt, dass es auf den Ausschuss ankommt, wie er die Antwort gelten läßt.

na hoffentlich machen die sich die mühe und haken nicht nur nach den referenzlösungen ab :/

Hi, bin FiSi (Umschüler)

kann mir jemand sagen was zum Teufel ein AAA Server, eine Hardware / Softwarebox ist und wo man die einbindet und was dieses komische ding mit R... is?

Den rest fand ich heute relativ gelungen nur die GH1.

Naj was man als Umschüler so alles nicht lernt !!!!

AAA Server wusst ich auch nicht. Noch nie gehört.

Die Box hab ich an einen zusätzlichen Datenbankserver angeschlossen und den dann anschliessend mit Switch2 in der DMZ verbunden. SNMP & R... hab ich gestrichen!

habe neben dem gestrichenen handlungsschritt einen weiteren handlungsschritt komplett weglassen müssen..

schließe mich der Meinung an. Die Prüfung war nicht wirklich schwer, aber die Aufgaben waren einfach sehr Zeitaufwändig.

na hoffentlich machen die sich die mühe und haken nicht nur nach den referenzlösungen ab :/

Also viele nehmen diese nicht mal zum Korrigieren. Ich weiss von vielen Prüfern, dass Sie bei Umstimmigkeiten mit den Lösungen arbeiten, aber ansonsten nach eigenen Ermessen bewerten, welches dann natürlich noch von anderen Kollegen überprüft wird...

na hoffentlich machen die sich die mühe und haken nicht nur nach den referenzlösungen ab :/

Das hoffe ich mal ganz stark, denn selbst die Lösungsvorschläge sind meistens noch mit Fehlern gespickt...

Ich bin Fi/AE und habe verkürzt...

Die Prüfung war meines erachtens schwerer als in den letzten Jahren, besonders der 1. Teil. Der 2. war ganz ok und der 3. nichts besonderes.

TEIL 1 AE:

1. Netzplan: geschafft, aber zu viel Zeit verplempert

2. UML: dürft für 'n paar Teilpunkte reichen (habs leider nie in der schule gehabt und habs versucht mir einigermaßen selbst beizubringen)

3. Struktogramm: könnte stimmen, war ok

4. pseudocode: hatte leider keine zeit mehr, drumm einfach alles "hingeschissen", wahrscheinlich ziemlich falsch

5. UML pseudocode: gestrichen

6. SQL: mein spezialgebiet ... no problem

wenn ich über 50% in dem Teil hab, mach ich 3 XXX, sonst hat mir das verkürzen wohl nicht viel gebracht...

Eins muss mir auch mal einer erklären: Einerseits wird überall gepredigt, dass so viel Wert auf Qualität, ausführliches Testen und Projektmanagement gelegt wird, aber andereseits sollen wir in nur 15 min. Programmabläufe entwerfen nach unnötig kompliziert gestellten aufgaben????

TEIL 2:

1. English gestrichen (habs gar net durchgelesen...)

2.-5. War ganz OK, aber ich fands merkwürdig, dass so viel kaufmännisches und fast nichts technisches drankam. Besonders Netzwerke, VPN, etc.

Frag mich nur, ob ich mir nicht vieles zu einfach gemacht habe. Zu den Rechnungen kann ich leider nicht viel sagen, da ich die einzelnen Zahlen nicht im Kopf habe, aber so in etwa hatte ich die auch.

6. Datenbankmodell: waren ganz schön viele tabellen, aber an sich recht einfach

dürfte zum bestehen reichen

TEIL 3: war wie sonst auch. Zwar wenn man sich den Verlauf über die letzten Jahre ansieht ist das Niveau gestiegen, aber in einem angemessenen Rahmen. 80% dürfen locker drin sein.

Ich frag mich jetzt nach der Prüfung mehr denn je, warum ich die Ausbildung überhaupt gemacht habe und nicht gleich studieren gegangen bin...

Ich bin Fi/AE und habe verkürzt...

Die Prüfung war meines erachtens schwerer als in den letzten Jahren, besonders der 1. Teil.

Ich frag mich jetzt nach der Prüfung mehr denn je, warum ich die Ausbildung überhaupt gemacht habe und nicht gleich studieren gegangen bin...

Kann ich jetzt so nicht behauten. Ich fand den GH1 von der letzten Prüfung wesentlich härter bzw. ich fand die ganze Prüfung insgesammt leichter.

GH2 1 - Englisch übersetzung - naja - geht so

GH2 2 - Kosten für Kopierer und drucker für 20 Tage errechnen - umrechnen

GH2 3 - war hier (6000-1000 irgendwas) - Abschreibung - Miet-Gerät Vergleich,

GH2 4 - hab ich gestrichen!?!??? - glaub ich - weiß auch nich mehr was das war!

GH2 5 - USB 2.0 - Firewire, Wlan - Bluetooth, WEP 128bit, Wi-fi, Wlan zugriffsverfahren (CSMA/CA) (war passabel)

GH2 6 - war ERD a) 3.NF mit störungen, kosten, wartung, usw, B) PK setzen, c) relationen und kardinalitäten (fehlt mir c) und hab nich alle tabellen in a) aber alle PK's soweit

???

was war noch in der GH1 AE?

1 Projektmanagement Aufgaben, (war hier noch was zwischen?), +-Wassserfall/Spiral, Netzplan

2 Pseudocode hier? Eingangsgewicht - Ausgangsgewicht von LKW oder so mit Fehler Codes?

3 Struktogramm - von irgendwas? glaube gestrichen

4 a) Use Case (nur ganz dürftig) B) Klassendiagramm - Aggregation etc. (habsch net)

5 Nochmal Pseudocode? hab ich glaube ich auch nich

6 SQL

kann jemand vielleicht die Aufgaben nochmal etwas ausführlicher Auflisten - weiß garnich mehr welche Punkte das womit waren?

kann das so einer bestätigen?

war das diese zinaufgabe? ich hab mal gelernt, dass man die zinsen p/a immer von der gesamtsumme abhängen und sich nicht jedes jahr ändern.

kann jemand vielleicht die Aufgaben nochmal etwas ausführlicher Auflisten - weiß garnich mehr welche Punkte das womit waren?

Wofür? ;)

Die Prüfung ist eh gelaufen, ab jetzt kann man nur noch warten, relaxen und saufen :D

Gruß

LordK

Kann ich jetzt so nicht behauten. Ich fand den GH1 von der letzten Prüfung wesentlich härter bzw. ich fand die ganze Prüfung insgesammt leichter.

Wahrscheinlich hast du mehr Übung im Erstellen von Programmablaufplänen/ Struktogrammen und hast auch mal UML in der Schule/ Betrieb gehabt, oder?

In der Schule wurden wir Fi/Ae leider sehr schlecht beschult. Das was wir in programmieren gemacht haben war ein echter Witz, musste mir quasi alles allein beibringen. SQL und DB kann ich ausm Betrieb ziemlich gut, nur ausführliche Entwürfe mit Programmablaufplänen und so habe ich da leider auch fast nie gemacht (nur 2 mal). So ist das in kleinen Betrieben auch üblich, dass man keine zeit für ausführliche entwürfe und dokumentationen hat, denke ich. Oder irre ich mich da?

Hi, bin FiSi (Umschüler)

kann mir jemand sagen was zum Teufel ein AAA Server, eine Hardware / Softwarebox ist und wo man die einbindet und was dieses komische ding mit R... is?

Den rest fand ich heute relativ gelungen nur die GH1.

Naj was man als Umschüler so alles nicht lernt !!!!

Wie habt ihr denn diesen Aufbau gemacht? Ich hatte das so gemacht, dass bei der nächsten meine Lösung nicht mit der Tabelle passte (die haben die Lösung ja unbedingt so angeben müssen, dass es für sie passt :))

Ich habe da nur eine kurze Übersicht gemacht a la -Switch-FW-Internet bla

...kann jemand vielleicht die Aufgaben nochmal etwas ausführlicher Auflisten - weiß garnich mehr welche Punkte das womit waren?

GH1 verdrängt :)

Die Aufgaben aus GH2 (soweit ich die noch weiss):

1) Übersetzung Produktbeschreibung

2) Soll-Ist Vergleich

3) Zins und Abschreibung, Vergleich Kauf - Leasing

4) Drucksystem X-Type Einführung

5) Drucksystem X-Type Anschluss --> WLAN, WEP, WiFi

6) Datenbankmodell

Wahrscheinlich hast du mehr Übung im Erstellen von Programmablaufplänen/ Struktogrammen und hast auch mal UML in der Schule/ Betrieb gehabt, oder?

In der Schule wurden wir Fi/Ae leider sehr schlecht beschult. Das was wir in programmieren gemacht haben war ein echter Witz, musste mir quasi alles allein beibringen. SQL und DB kann ich ausm Betrieb ziemlich gut, nur ausführliche Entwürfe mit Programmablaufplänen und so habe ich da leider auch fast nie gemacht (nur 2 mal). So ist das in kleinen Betrieben auch üblich, dass man keine zeit für ausführliche entwürfe und dokumentationen hat, denke ich. Oder irre ich mich da?

Kann schon gut sein, bin halt in nem großen Konzern.

Aber nur schon alleine wegen meinem Abschlussprojekt musste ich das alles ja nochmal üben. Wenn man eine OOP Aufgabe im Abschluss hat, sollte man zumindest mal ein Klassendiagramm für die IHK machen. Und dann hab ich halt noch einzelne Methoden in struktogrammen dargestellt und das gemacht.

Und am wichtigsten. Mit den alten Prüfungen geübt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.