Zum Inhalt springen

Staatsverschuldung vs Merkel


mkScheller

Empfohlene Beiträge

Da hast du aber einen massiv eingeschränkten Blickwinkel. Du gehst hierbei nämlich 1. nur von dir und deinem Bürojob aus.

möglicherweise hast du auch nur eine eingeschränkte informationsbasis.

ich arbeite 20 stunden als freiberuflicher ausbilder, wenn du willst ein bürojob.

meine meiste zeit verbringe ich mit meiner anderen arbeit: ich bin erwerbsimker; und das ist ein knochenjob.

ich weiss durchaus was harte körperliche arbeit ist.

aber das hat mir der situation der renten und öffentlichen haushalte nicht so viel zu tun.:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

möglicherweise hast du auch nur eine eingeschränkte informationsbasis.

Gut, kam vielleicht etwas böse rüber, so war es aber nicht gemeint. Ich wollte nur sagen, du musst auch andere Leute betrachten in der Situation, die heute schon nicht bis zum vollen Renteneintrittsalter arbeiten können. eine Erhöhung des Alters um 5 Jahre würde diese nämlich am härtesten Treffen.

EDIT:

Dann solltest du lieber die Rente ganz abschaffen, und den Leuten das Geld, was sie jetzt in die Rentenkasse einzahlen, lassen, damit sie es selbst Sparen o.ä. Das Problem dabei ist nur, dass es dann eben nicht verbindlich ist, und viele Leute am Ende auf einmal komplett ohne Einkommen o.ä. dastehen würden.

So ganz erwünscht kann das ja auch nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem dabei ist nur, dass es dann eben nicht verbindlich ist, und viele Leute am Ende auf einmal komplett ohne Einkommen o.ä. dastehen würden.

So ganz erwünscht kann das ja auch nicht sein.

Und der Sozialstaat müsste am Ende doch dafür sorgen, dass diese Leute nicht verhungern. Die Frage ist, wie viel wäre dann gespart worden?

Ich warne außerdem ausdrücklich davor, zu meinen, dass private Vorsorge und Kapitaldeckung Allheilmittel sind. In den USA hat sich so mancher Rentner nach dem Börsencrash ganz schön umgeschaut. Da war es aus mit der geplanten sorglosen Rente. Da hieß es ganz automatisch: Verlängerung der Arbeitszeit.

Gruß

Menzemer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein ich wünsche mir nicht, daß die rente abgeschafft wird. aber meinung nach werden die rentner nicht um drastische einschränkungen herumkommen. man muss sich nur ausmalen wás passiert wenn die geburtenstarken jahrgänge in das betreffende alter kommen.

ich denke nachwievor daß eine erhöhung des renteneintrittsalters und eine senkung der rentenhöhe unausweichlich sind.

mit förderung der geburtstätigkeit alleine ist es nicht getan. (obwohl ich nicht mehr ohne meinen kleinen paul moses mehr sein möchte)

api

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche auch mal meine Meinung so neutral wie irgendmöglich dar zustellen

1.) Höhere Mehrwertsteuer: finde ich gar nicht so verkehrt

weil a.) wir damit immer noch im mittleren Bereich der EU liegen ...

und b.) weil die MWSt auf die meisten Produkte die der "normale" Mensch zu leben braucht nicht erhöht wird * Essen und Trinken, allg. Lebenshaltung* ... was denn die Lebensmittelverkäufer daraus machen ..ob die die Preise erhöhen oder nicht ..daran ist nicht die Politik schuld

2.) was micht stört, ist dass die Politiker NICHT bei sich anfangen zu sparen ...

ich habe mich mal Kommunalpolitikern unterhalten

* ein ehemaliger Chef war OB in einer Samtgemeinde ... der Vater eines Freundes ist Ortsrat * ...

Warum wird Deutschland von 600 Volksvertretern vertreten? ...

Warum reichen nicht 400?

Warum erhöhen sich die Politiker immer die Diäten ...

"Hier fügen sie als Argument Managergehälter in der Wirtschaft an" * Hallo ...90% im Bundestag sind Vollblutpolitiker oder kommen aus dem öffentlcihen Dienst" ... die würden in der Wirtschaft NIEMALS irgend ein Manager werden

Diese Fragen habe ich den beiden oben genannten Personen * beide sind unterschiedliche Parteien* gestellt ... und als Antwort kam nur BLABLABLA

Mein Fazit:

Solange die Politiker nicht bei sich anfangen zu sparen hilft sowieso nix ...

Politiker sind Volksvertreter ...

aber ich sehe mich schon lange nicht mehr vertreten ...

ich gehe weiterhin wählen und mache mein Kreuz, wie es sich gehört, aber dass sich hier irgendwas mal ändern wird ... " wers glaubt"

P.S. Achja.. ich glaube übrigens dass wir in ca. 2 Jahren erneut an die Urnen gebeten werden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Diäten müssten wirklich runter gesetzt werden. Nur wer schneidet sich ins eigene Fleisch :rolleyes:

Genauso die Pensionen der Politiker.

Gegen die Erhöhung der MwSt. habe ich auch nichts.

Pickerl sollten wie in Österreich eingeführt werden. Die Deutschen bekommen es wieder über die KFZ Steuer zurück. Unsere Autobahnen sind voll überlastet. Aber nur ein kleiner Teil aus Deutschland fahrt auf ihnen.

Ich habe absolut nichts gegen Merkel. Stoiber wäre mir zwar ehrlich gesagt lieber gewesen, aber Schröder hats ja damals dann des Hochwassers noch geschafft, das Ruder umzureissen. Nur mit der großen Koalition wirds ned lange klappen. Da gebe ich meinem Vorredner recht. Die beiden Parteien sind nicht auf einen Nenner zu bringen.

Und mal ganz abgesehen davon. Wieso müssen wir unser Land von einer Physikerin führen lassen? Wieso sollte die Ahnung davon haben. Oder auch jemand anderes?

Ich kann doch auch nicht als Fachinformatiker in eine Konditorei gehen und Tortenbäcker machen :beagolisc

Es wird sich leider in den nächsten Jahren nichts mehr ändern. Die Arbeitslosenquote wird sicherlich nicht fallen. Die Rentner sind immer im Nachteil. Diejenigen, die in Rente gehen, werden nichts davon haben. Nicht vom Gled oder ihrem danach noch kurzem Leben. Es heißt zwar immer, wir werden älter. Aber arbeite mal bis 67. Wieviel werden denn noch 80 oder sonstwas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut, wenn man positiv denkt.:D

physiker finde ich prima. das ist fast das einzige was ich frau merkel nicht vorwerfen würde. ich glaube sie ist prima qualifiziert.

die politikerpensionen/ -diäten sind nicht das problem. aber als symbolischer akt sicher ein kluger schachzug.

abwarten leute. es wird noch schlimmer kommen (renteneintritt, rentenhöhe, leistungen der gesetzlichen kv....) aber und das ist schöne an einer talsohle:

am ende muss es wieder aufwärts gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso müssen wir unser Land von einer Physikerin führen lassen? Wieso sollte die Ahnung davon haben. Oder auch jemand anderes?

Ich kann doch auch nicht als Fachinformatiker in eine Konditorei gehen und Tortenbäcker machen

Wieso sollte ein Dr. jur (z.B. ein Herr S.) besser geeignet sein als ein Dr. techn.? Ich finde es vom Prinzip her nicht schlecht. Wir hatten mal ne (IT-)Unternehmensberatung hier, die haben auch Leute aus allen Bereichen eingestellt, egal ob die was mit Computern zu tun hatten oder nicht, einfach um den Tellerrand der Beratung zu erweitern.

Was für eine Qualifikation sollte deiner Meinung denn ein Politiker haben? Ich kenne keinen IHK geprüften Politiker ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...