Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich beginne im August die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Ich würde von euch gerne wissen, wie wichtig der eigene Rechner in der Ausbildung/Schule sein wird. Momentan habe ich einen "Low-End"-PC. Freunde haben mir schon geraten, ich sollte für die Ausbildung wohlmöglich nochmal in mein PC-System investieren. Natürlich würde ich auch gerne selbst ab und an die aktuellsten Spiele zocken, jedoch sitzt das Geld

bei mir nicht so locker. Sollte der Faktor "Ausbildung" jedoch dazukommen (Was ich von euch gerne erfahren würde), würde ich wahrscheinlich auch vom Elternhaus einen finanziellen Zuschuss bekommen.

MFG

Micha

Geschrieben
2-3 günstige ältere rechner... das reicht zum testen und "lernen"...

Zum arbeiten brauchst du keine highend maschine

Da bin ich ja beruhigt! :)

Dann werde ich demnächst die Computerhändler um die Ecke nach günstigen (gebrauchten) PC´s durchforsten.

Vielen Dank für die Antwort.

Geschrieben
2-3 günstige ältere rechner... das reicht zum testen und "lernen"...

Zum arbeiten brauchst du keine highend maschine

Eigentlich sollte Dir Dein Ausbildungsbetrieb alles in der Firma zur Verfügung stellen. So ist es zumindest bei uns...

Geschrieben
Eigentlich sollte Dir Dein Ausbildungsbetrieb alles in der Firma zur Verfügung stellen. So ist es zumindest bei uns...

Ich denke er meint eher das EIgenständige lernen daheim .

Dazu würde ich auch bei EBay mir 2 Kisten kaufen auf einen Linux auf einen WIN und feddisch :D

Geschrieben
Ich denke er meint eher das EIgenständige lernen daheim .

Dazu würde ich auch bei EBay mir 2 Kisten kaufen auf einen Linux auf einen WIN und feddisch :D

Genau das meinte ich. Ich werde eure Ratschläge befolgen und sowohl beim PCHaendler und bei Ebay nach 2 alten Rechnern aussschau halten. Dazu werde ich mir dann noch einen gebrauchten TFT Monitor kaufen.

Vielen Dank für eure Antworten.

MFG

MK

Geschrieben

Alternative wäre, im Betrieb nachzufragen, ob dir dort für diese Zwecke ausrangierte Rechner zur Verfügung gestellt werden können. Aus drei alten Rechnern wieder einen vernünftigen zusammenschrauben, nix ausgeben und was bei lernen als netten Nebeneffekt.

Geschrieben

Genauso hab ich es auch gemacht habe aus drei alten einen halbwegs anständigen Testrechner zusammengebaut.

Nun stehen zu Hause bei mir vier Rechner einer Win2k, 2WinXP und einmal Linux, so hast du das ganze aktuelle Spektrum abgedeckt und dir wird nicht langweilig :D

lg

Vork

Geschrieben

Das war einmal der Linux Rechener ;) Ausbildung ist nun zur Hälfte rum und wollte mich dann doch mal mit Linux auseinandersetzen :)

Geschrieben

Fürs "ganze Spektrum" fehlt ne SUN oder nen MAC ;)

Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit www.gebrauchtpc.de.

Die verkaufen ihre Sachen auch bei eBay...

Ich bin nun seid August 2005 in der Ausbildung und habe meinen PC daheim was arbeitstechnische sachen betrifft noch garnet gebraucht...

Hab in der Firma nen "Testnetz" womit ich machen kann was ich will...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...