Zum Inhalt springen

Domainname von Reseller belegt - Wie vorgehen?


Empfohlene Beiträge

Hi leute,

es scheint ja modern zu werden, dass sogenannte Reseller alle Möglichen Domains registrieren, nur um sie dann, für jemand der wirklich an der domain interessiert ist, preistreibend zu verhöckern.

BSp.:

www.xytric.com

man gelangt auf eine seite "this domain is for sale"

über internic erfährt man gerade noch, dass sie einer Firma namens http://www.dotregistrar.com/ gehört, und dass man an diese Firma herantreten muss, wenn man die domain haben möchte.

Nur wird der einen saftigen Preis verlangen, wenn er mekrt, dass man daran interessiert ist.

Meine Frage nun, ich möchte eine, .com Domain haben, zB xyz.com , die dieser Reseller belegt hat. Ich halte aber bereits xyz.de, xyz.net und xyz.org.

Kann ich jetzt irgendwelche Ansprüche auf die .com stellen, weil ich sie wirklich nutze und nicht nur, wie der reseller, belege?

Oder am besten warten, bis die registrierung auf den reseller ausläuft, um sie dann neu zu Regisiterieren, sofern der reseller nicht verlängert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem kommt mir bekannt vor.

1) Ansprüche könntest du zwar versuchen geltend zu machen aber ohne Anwalt ist da kein Land in Sicht. Außerdem ein recht teurer Spaß.

2) Die Preise von solchen Domains variieren. Vor 2 Jahren wollte ich eine Domain haben, die genau so registriert war, hab $50 geboten und sie bekommen, Thema durch.

3) Reseller lassen Ihre Domains im allgemeinen nicht auslaufen, es sei denn, Sie gehen pleite

Ich würde einfach mal mit dem Reseller Kontakt aufnehmen.

Wenn der allerdings einen Mondpreis verlangt hast du schlechte Karten.

Gruss,

Lordy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

danke für deinen post.

Hmmm, wenn der merkt, dass ich schon die anderen TLD habe, wir er sich eins lachen und mir nen saftigen preis hinlegen, das ist zu befürchten.

Ansonsten, wie hast Du damals die 50$ beglichen? Via paypal, oder was war die Zahlungsform?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest natürlich so schlau sein und nicht verraten, das du die anderen TLDs schon hast :-)

Melde dich einfach von einer "anonymen" eMail-Adresse wie z.B. GMX und frag nach dem Preis. Wenn möglich solltest du auch nicht unter dem Namen auftreten, auf den die anderen Domains registriert sind (falls sich der Reseller doch die Mühe macht nachzusehen).

Ich habe die $50 damals via PayPal bezahlt und die Domain dann zu meinem persönlichen Registrar umgezogen, war relativ stressfrei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich wollte eigentlich direkt mailen, dass meine welt zusammen bricht, wenn ich seine .com nicht auch noch bekomme ;-)

Ne, ich werde das schon geschickt eintüten, aber wenn er das prüft, routinemäßig, wird er wohl von selbst drauf aufmwerksam, das .net .org und .de eh schon auf dieselbe (meine) seite führen, von daher.... naja, ich werd's versuchen.

frohes schaffen noch-

-pfc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, man kann bei sowas sehr gut nen Anwalt einschalten (Äwenn du sie wirklich brauchst). Sofern du geltent machen kannst, dass du die anderen Domains besitzt und über den Namen bekannt bist. Ebay wäre ein beispiel, wobei die das sicher als Marke eingetragen haben (das wäre die Königslösung).

Anwalt -> Abmahnung -> evtl Verfahren -> du hast sie

Fragt sich in wieweit sich das lohnt...

(Da haben sich die Domainrecht vorlesungne doch echt mal bezahlt gemacht :D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er könnte auch draufschreiben "Ich habe diese Domain nur damit pfc sie nicht bekommt.".

:D

Ich mach das jetzt über den Hoster, der schon meine anderen 3 TLD Hostet, er soll mal an den Reseller rantreten. Unkonventionell, aber besser, anstatt als 'kleiner' privatmann da aufzulaufen.

ich kann ja mal posten, wie das ausging.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn kein Markenrecht oder sonstiges vorliegt kann er höflich nach der Domain anfragen, mehr auch nicht. Ein Anwalt bringt dabei auch nichts, first come first served.

Nur weil man im Unrecht ist, heißt das nicht, dass man keine zivilrechtlichen Schritte einleiten könnte. Erst Abmahnen, dann fragen (bei solchen Leuten braucht man doch keine Skrupel zu haben :D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...