Zum Inhalt springen

Bewerbung bitte verbessern


Empfohlene Beiträge

Also ich bin neu hier und habe mir schon ein paar Beiträge durchgelesen und mir Anregungen geholt, nun hab ich eine neue Bewerbung geschrieben da meine alte schlecht war.Ich danke euch schon mal im voraus.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei meiner Internetrecherche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und möchte mich um diese Stelle bewerben.

Meine Schulausbildung habe ich im Juni 2004 an der xxx schule, mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Dort eignete ich mir zum Teil Kenntnisse in den üblichen PC- Anwendungen und ein gutes technisches Verständnis in Leistungskursen an.

In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit an meinem Notebook, konfiguriere und optimiere es, indem ich verschiedene Anwendungen installiere und teste. Gerne helfe ich auch Freunden und Verwandten bei der Lösung von Hardware- oder Softwareproblemen. Durch meine privaten Interessen habe ich sehr gute Kenntnisse in den üblichen PC-Anwendungsprogrammen und ein gutes technisches Verständnis.Ich hoffe mein Wissen in diesem Bereich unter anderem bei ihnen weiter zu vertiefen und auf andere Gebiete der Informationstechnik erweitern zu können.

Meine Stärken sehe ich darin, dass ich eine sehr schnelle Auffassungsgabe habe, Anpassungs- und Teamfähig bin.

Meine Schwächen liegen darin, dass ich sobald ich ein Projekt begonnen habe Pausenlos daran arbeiten muss und nicht zur Ruhe komme bevor ich fertig bin.

Da mir ein Ausbildungsplatz sehr wichtig ist, wäre ich selbstverständlich bereit in die Nähe des Ausbildungsplatzes zu ziehen um noch flexibeler arbeiten zu können.

Es würde mich freuen, wenn ich sie mir in einem persönlichen Vorstellungsgespräch die Möglichkeit geben würden Ihnen meine Kenntnisse und mein Wissen vorführen zu können.

Ich bin kurzfristig und jeder Zeit verfügbar und hoffe ich bald von Ihnen zu hören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da sind viele sachen drinne die eigentlich keinen Interessieren

an deiner stelle würde ich das auch alles kürzer fassen

denn nicht ALLES wird gelesen sondern von vielen übersprungen

in einen Anschreiben gehts es um

1 EIGENE SITUATION

2 EINENE ABSICHT

3 STÄRKEN UND LEISTUNGEN

4 APPEL UND VORSCHLAG

WIE zum Beispiel

(das ist nur Spaß von mir ist alles übertrieben geschrieben)

1. im juni habe ich die Schule blabla mit mittler Reife abgeschlossen

2. Da ich sehr gerne mit PC zumspiele wende ich mich an sie um eine ausbildung bei ihnen machen zu können.

3. Für das lernen ausserhalb der schule nutze ich meinen PC und bin fit in Word Exel und Internet anwendungen.

4. wenn sie noch einen hoch mutivierten Lehrling brauchen dann würde ich mich über einen Vorzeitiges Praktium freuen

Lg Fellow

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei meiner Internetrecherche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und möchte mich um diese Stelle bewerben.

Meine Schulausbildung habe ich im Juni 2004 an der xxx schule, mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Dort eignete ich mir zum Teil Kenntnisse in den üblichen PC- Anwendungen und ein gutes technisches Verständnis in Leistungskursen an.

In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit an meinem Notebook, konfiguriere und optimiere es, indem ich verschiedene Anwendungen installiere und teste. Gerne helfe ich auch Freunden und Verwandten bei der Lösung von Hardware- oder Softwareproblemen. Durch meine privaten Interessen habe ich sehr gute Kenntnisse in den üblichen PC-Anwendungsprogrammen und ein gutes technisches Verständnis.Ich hoffe mein Wissen in diesem Bereich unter anderem bei ihnen weiter zu vertiefen und auf andere Gebiete der Informationstechnik erweitern zu können.

Meine Stärken sehe ich darin, dass ich eine sehr schnelle Auffassungsgabe habe, anpassungs- und teamfähig bin.

Meine Schwächen liegen darin, dass ich sobald ich ein Projekt begonnen habe Pausenlos daran arbeiten muss und nicht zur Ruhe komme bevor ich fertig bin.

Da mir ein Ausbildungsplatz sehr wichtig ist, wäre ich selbstverständlich bereit in die Nähe des Ausbildungsplatzes zu ziehen um noch flexibeler arbeiten zu können.

Es würde mich freuen, wenn ich sie mir in einem persönlichen Vorstellungsgespräch die Möglichkeit geben würden Ihnen meine Kenntnisse und mein Wissen vorführen zu können.

Ich bin kurzfristig und jeder Zeit verfügbar und hoffe ich bald von Ihnen zu hören.

1. Niemals nie würde, könnte möchte :mod:

2. Machst nochwas anderes außer vorm pc hocken in deiner Freizeit? Hört sich für mich nicht so an

3. "Fachrichtung" weglassen

4. Schwächen würde ich hier nicht reinschreiben

5. Warum gerade das Unternehmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke,für die schnellen Antworten.Also ich hab erstmal ein paar sachen verbessert.

@Chiisana danke für das verbessern der rechtschreibung, die schächen die beschrieben habe sind ja eigentlich gar keine schwächen.ich wollte nur nicht übertreiben und das noch bei stärken schreiben.Meine Hobbys habe ich im Lebenslauf erwähnt,aber das ich nur vor pc hänge stimmt eigentlich fast da mein freundeskreis nur aus pc freaks besteht.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei meiner Internetrecherche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Systemintegration bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und möchte mich um diese Stelle bewerben.

Meine Schulausbildung habe ich im Juni 2004 an der xxx schule, mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Dort eignete ich mir zum Teil Kenntnisse in den üblichen PC- Anwendungen und ein gutes technisches Verständnis in Leistungskursen an.

In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit an meinem Notebook, konfiguriere und optimiere es, indem ich verschiedene Anwendungen installiere und teste. Gerne helfe ich auch Freunden und Verwandten bei der Lösung von Hardware- oder Softwareproblemen. Durch meine privaten Interessen habe ich sehr gute Kenntnisse in den üblichen PC-Anwendungsprogrammen und ein gutes technisches Verständnis.Ich hoffe mein Wissen in diesem Bereich unter anderem bei ihnen weiter zu vertiefen und auf andere Gebiete der Informationstechnik erweitern zu können.

Meine Stärken sehe ich darin, dass ich eine sehr schnelle Auffassungsgabe habe, anpassungs- und teamfähig bin.

Meine Schwächen liegen darin, dass ich sobald ich ein Projekt begonnen habe Pausenlos daran arbeiten muss und nicht zur Ruhe komme bevor ich fertig bin.

Da mir ein Ausbildungsplatz sehr wichtig ist, wäre ich selbstverständlich bereit in die Nähe des Ausbildungsplatzes zu ziehen um noch flexibeler arbeiten zu können.

Es freut mich, wenn sie mir in einem persönlichen Vorstellungsgespräch die Möglichkeit geben Ihnen meine Kenntnisse und mein Wissen vor zu führen.

Ich bin kurzfristig und jeder Zeit verfügbar und hoffe ich bald von Ihnen zu hören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei meiner Internetrecherche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Systemintegration bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und möchte mich um diese Stelle bewerben.

Wo hast du die Anzeige gefunden? Nenne doch die genaue Quelle.

Meine Schulausbildung habe ich im Juni 2004 an der xxx schule, mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Dort eignete ich mir zum Teil Kenntnisse in den üblichen PC- Anwendungen und ein gutes technisches Verständnis in Leistungskursen an.

"zum Teil Kenntnisse"???? hä? ;)

was sind übliche PC-Anwendungen und welche Leistungskurse? Bitte genauer und aussagerkäftiger schreiben.

In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit an meinem Notebook, konfiguriere und optimiere es, indem ich verschiedene Anwendungen installiere und teste.

Das finde ich pers. schlecht. Das hört sich irgendwie erzwungen an.

Evtl. besser: Privat bilde ich mich stetig am PC weiter .... ´<- das deutsch könnte auch besser sein, aber es ist einfach noch zu früh :)

Gerne helfe ich auch Freunden und Verwandten bei der Lösung von Hardware- oder Softwareproblemen. Durch meine privaten Interessen habe ich sehr gute Kenntnisse in den üblichen PC-Anwendungsprogrammen und ein gutes technisches Verständnis.Ich hoffe mein Wissen in diesem Bereich unter anderem bei ihnen weiter zu vertiefen und auf andere Gebiete der Informationstechnik erweitern zu können.

ui ;) schon wieder die "üblichen PC-Anwendungsprogramme" und natürlich das "gute technische Verständniss"..

"unter anderem bei Ihnen".. wo denn noch? "hoffe" ist auch m.E. unglücklich gewählt.

Meine Stärken sehe ich darin, dass ich eine sehr schnelle Auffassungsgabe habe, anpassungs- und teamfähig bin.

Meine Schwächen liegen darin, dass ich sobald ich ein Projekt begonnen habe Pausenlos daran arbeiten muss und nicht zur Ruhe komme bevor ich fertig bin.

Ja, okay.. neeeee. Bitte nicht so!

Es gibt zu sowas unterschiedliche Meinungen.

Meine dazu wäre:

Du bist ein Schüler, der eine Ausbildung anfangen will. Du kannst gar nicht beurteilen, ob du eine sehr schnelle Auffassungsgabe hast und anpassungs/teamfähig bist. Wenn du einen Job hattest, bekommst du ein Arbeitszeugnis, welches diese Stärken untermauern könnte etc. das hast du aber vermutlich nicht. Dementsprechend wirkt es auf mich total übertrieben, weil du noch nicht in mehreren Teams bei einem AG gearbeitet hast.

Ich kann mir vorstellen, was du mit deinen Schwächen schildern willst, aber lass auch bitte das weg. Wenn schon denn schon dann nenn es als Stärke, aber bitte setze nicht voraus, dass die Personaler rauslesen, das das gut sein soll. Zudem gibt es auch Firmen, die darauf achten, wie viel ihre azubis arbeiten :)

Aber jetzt kommt es mir erst.. sach mal was machst du eigentlich zur Zeit? Du hast 2004 deine Schule beendet.. und dann?

Da mir ein Ausbildungsplatz sehr wichtig ist, wäre ich selbstverständlich bereit in die Nähe des Ausbildungsplatzes zu ziehen um noch flexibeler arbeiten zu können.

flexibler

Ob es so nötig ist ihnen die Umzugsbereitschaft mitzuteilen... (*zuIJKgugg*)

Es freut mich, wenn sie mir in einem persönlichen Vorstellungsgespräch die Möglichkeit geben Ihnen meine Kenntnisse und mein Wissen vor zu führen.

Ich bin kurzfristig und jeder Zeit verfügbar und hoffe ich bald von Ihnen zu hören.

möchtest du eine Präsentation halten? :)

Der letzte satz passt so auch nicht...

Alles in allem unausgereift. Es fehlen FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN. Ich wüsste jetzt nicht, was du denn überhaupt kannst und was für einen wissensstand du besitzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nun habe ich eininges umgeschrieben und hoffe das man da nicht mehr soviel kritisieren kann wie am Anfang.Aber der letzte Satz gefällt mir immer noch nicht so richtig.Fellow ich habe dich ganz vergessen, auch einen Dank an dich.

@cleo ich habe 2004 meine schule beendet und habe mich vergeblich für das jahr 2006 beworben, da ich im ausland nicht die richtigen möglichkeiten hatte.Wie kann ich das in die Bewerbung einfügen.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration im Internetportal Arbeitsagentur.de bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und möchte mich um diese Stelle bewerben.

Meine Schulausbildung habe ich im Juni 2004 an der Realschule, mit der Mittleren Reife abgeschlossen. In Informatik - Leistungskursen eignete ich mir einen Teil meines Wissens in Microsoft Office Programmen und Flash MX an.

Durch meine privaten Interessen bilde ich mich stetig an meinem Notebook weiter indem ich verschiedene Anwendungen installiere und teste. So bin ich in der Lage meinen Freunden und Verwandten bei der Lösung von Hardware- oder Softwareproblemen zu helfen.

Mein Wissen im Bereich der Informationtechnik möchte ich ihn ihrem Betrieb ausweiten und ergänzen. Ich habe mich für ihren Betrieb entschieden, da sie xxxxxxx(hier kommt rein wieso der betrieb) xxxxxxxxxx

Über ein persönliches Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen, damit sie sich von meiner Person überzeugen können.

Ich hoffe bald von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn ich wüsste, was du meinst mit ausland, könntem an dir sicher helfen ;)

Auf welcher Schule und wo warst du denn? War die im Ausland? oder wolltest du ins ausland? Und wenn du sagst: "2004 meine schule beendet und habe mich vergeblich für das jahr 2006 beworben" fehlen da ja trotzdem 2 jahre ;)

Hast du dich ab 2004 vergeblich fürs Ausland beworben, oder warst du im Ausland?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Niemals nie würde, könnte möchte :mod:

2. Machst nochwas anderes außer vorm pc hocken in deiner Freizeit? Hört sich für mich nicht so an

Meine Schulausbildung habe ich im Juni 2004 an der Realschule, mit der Mittleren Reife abgeschlossen.

"an meinem Notebook" - irrelevant, ob Desktop, Tower oder Laptop.

Aus deinem Auslandsaufenhalt kannst du in der richtigen Vormulierung evtl. profitieren, damit das Jahr Lücke nicht mehr so schwer wiegt. Warum warst du dort? Was hast du da gelernt? Besondere Sprachkenntnisse...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fand die erste Fassung besser als die Letzte.

Die Letzte wirkt wieder so wie aus nem Musterkatalog "Wie schreibe ich eine Bewerbung", klingt also wie jede 2. Bewerbung.

Die Erste hatte wenigstens noch etwas persönliches und eigenes.

Allerdings waren dort einige Begriffe "Standard-Anwendungen" doppelt und dreifach erwähnt, das darf natürlich nicht passieren.

Und gerade das "Standardanwendungen" zu konkretisieren finde ich unglücklich.

Hey, jetzt wissen die dass Du schomma mit Word gearbeitet hast.

Großes Kino!

Das kann jeder und sagt nix über Dich aus.

Ich fand die erste noch am Besten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich war im ausland weil ich dort zur schule gegangen bin und weil meine eltern dort berufstätig sind.In diesem einem jahr (6.2004 - 9.2005) habe ich eigentlich nichts gelernt oder gemacht, türkisch habe ich in 8 jahren als 3 fremdsprache gelernt und die kultur kennen gelernt.

den letzten satz wie soll ich den ohne würde schreiben?

So vieleicht?:

Über ein persönliches Vorstellungsgespräch freue ich mich, damit sie sich von meiner Person überzeugen können.

Ich hoffe bald von Ihnen zu hören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie soll man auch Standartanwendungen richtig ausdrücken,wenn man eigentlich kein programm sowie ich richtig beherscht.Ich setzt mich halt an meinen PC und teste verschieden sachen,Anti viren programme usw. Office wird eigentlich von vielen verlangt und zur zeit arbeite ich mich in java ein (bin aber noch am anfang).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich finde aber das Office wie Du schon gesagt hast ein Standardprogramm is.

Das kann JEDER in den Grundfunktionen.

Von daher würde ich das nich erwähnen.

Auf mich wirkt dass dann so "ich muss schon die Standardprogramme erwähnen weil ich eigentlich nix drauf habe".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und mit Xp kann ich gut umgehen z.B. ein bisschen in den Registreys rumspielen,netzwerk errichten oder andere Treiber verwenden. Wenn ich ein Problem habe schau ich oft im Internet und lerne dadurch mein Problem zulösen.Aber programmieren z.B. kann ich nicht.

Das ist doch schonmal was! :-)

Erwähne ruhig dass du dich gerne mit Betriebssystemen, deren Konfiguration und Netzwerken auseinander setzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...