Zum Inhalt springen

Ping ohne Netzwerkverbindung ? :-)


..::rEnE::..

Empfohlene Beiträge

Interessant.

Nach einem Neustart immernoch??

kA. Das habe ich nicht getestet bisher, da mein Rechner ca. 15min zum Booten braucht, ist das ein kleines Problem... Den starte ich lieber nicht neu. Erst in der Mittagspause...

PS: Das Betriebssystem heißt Windows.

Na, biste ein kleiner MS-Freund ???

Linux rulez ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vllt. weil 172.17.160.2 deine eigene Netzwerkip ist und windows die auch ohne kabel anpingen kann, weil er weiß, das er es selber ist?

oder

ihr hab ne sooo hohe luftfeuchtigkeit, das die daten durch das wasser in der luft transportiert werden können, windows das erkennt und schnallt "ey, luft ist kein kabel"? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ ..::rEnE::..

was wunderts dich, du weißt doch das die uhren in höchst anders gehn, oder?

War mir bisher noch nicht bekannt ;-)

Wie kommst du darauf, dass du hier eine derartige

Behauptung in den Raum stellen kannst ?????

Woher weißt du überhaupt, dass ich in Höchst (bzw. Industriepark Höchst) bin ??? In meiner Signatur steht doch was anderes...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War mir bisher noch nicht bekannt ;-)

Wie kommst du darauf, dass du hier eine derartige

Behauptung in den Raum stellen kannst ?????

Woher weißt du überhaupt, dass ich in Höchst (bzw. Industriepark Höchst) bin ??? In meiner Signatur steht doch was anderes...

Sorry, aber was haelt denn dein Arbeitgeber bzw. derjenige dem dieser rechner gehoert davon, dass du die IPs hier oeffentlich postest? Bei uns fiel sowas immer unter Konzernsicherheit...

Back to topic: Absolut kA wie das zustande kommen koennte! Normalerweise schlaegt die Verbindung eh fehl, wenn im Systray angezeigt wird, dass kein Kabel angeschlossen ist.

Wenn jmd schlauer ist, bitte antworten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gegenfrage:

Wo ist ein Sicherheitsproblem, wenn jmd interne IP's postet?

Die externe IP ist eh eine andere, sicherlich wird sowieso NAT verwendet und normale Class B/C - Netze hat jeder.

Unser Gateway und Proxy hat die 192.168.1.1 und unser Filer die .4 und meine Workstation die .53 ;)

Und? Wo ist nun das Sicherheitsproblem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann hier zwar nich die IP überprüfen(wegen rechteprobemen hier in der Schule) aber ich schätze mal er wird ja wohl sonst nicht wissen, dass der in Höhnka ist oder?

Zudem sollte das wirklich kein Sicherheitsrisiko sein solche Firmen haben Admins die das für gut Kohle sicher halten ... sollten.

Ach jo Windows heißt das, ansonsten frag ich mich wieso du ein OS bentutz was so nen blöden namen wie Windoof hat... Öh Lankarte schon mal in nen anderen PC eingebaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...