Zum Inhalt springen

Versicherung o. Firma?


Smoky

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich wollt mich bzgl. folgende Angelegenheit mal informieren.

Und zwar steht ein Freund von mir im moment ziemlich unter druck weil:

Er von seitens seiner Schule ein 6-Wochen-Praktikum machen musste und zwar in so einem Elektro-HiFi-Shop.

Aufjedenfall isser da nun 2 Wochen und er sollte letzte Woche einen Firmen-Kühlschrank ent"eis"en.

Er meint wäre son Billigkühlschrank und sein Chef meinte man müsse den alle 3-4 Monate leermachen und abstellen damit das ganze Eis wegschmilzt.

So schön und gut: Freund räumt alles raus und stell auf Anweisung des Cheffs einen Eimer mit heissem Wasser innen Kühlschrank.

Stunde um Stunde vergeht und mein Freund hat dann halt mit dem Messer..-.-

da rum ge"schliffen" (er meint er hätte nicht rumgestochen) um das Eis schneller wegzubekommen.

So dann aufeinmal (nach dem das ganze Eis weggeschmolzen war und er den Kühlschrnak wieder einräumen wollte) fallen ihm 2 klitzekleine löcher auf an irgendwelchen Röhren da. (im kühlschrank).

Er sagt seinem Chef via Telefon bescheid bzgl. des Kühlschranks (bla das da luft austritt und es zischt) , da Chef ausser Haus war.

Nun am nächsten Tag (Chef sehr lauten Ton - soll immer so unfreundlich sein laut Freund) wird mein Freund auf böseste fertiggemacht und er solle seiner versicherung bescheid sagen oder er solle den Kühlschrank bezahln (laut chef 800€ Wert aber ka weil der soll total klein sein und halt voll billig weil der immer voll zu"eist") .

Nun - mein Freund will nix seiner Mutter sagen weil der net Versichert ist...

Und mein Arbeitskollege meint der Chef könnte ihm garnichts, da es

a) keine Absicht war und

B) es unter Anweisung des Chefs passiert ist

Also müsste der Chef es selber bezahlen.

Bzw. nicht der Chef hat ihm das aufgetragen sondern ein anderer Mitarbeiter (Chef war ja außer Haus).

MfG

Danke im Voraus. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, da das Praktikum zum größten teil anscheindend in seiner Freizeit passiert und er das halt in solch einem zeitraum von 6+ wochen macht (für ein detailierteres Praktikum-Zeugniss) zahlt die Schule nicht meint er.

Also seine Klassenlehrerin meinte das die Schule solche Schäden nicht übernimmt.

Und nu macht der Chef dem Druck vonwegen:" Ja wenn du nicht versichert bist würd ich sagen 100€ dann übernimmt das meine versicherung."

Also die Firmen/Chefversicherung würde 100€ nehmen.

Da ich den Laden kenne find ich das halt bissle merkwürdig.

Kollege wird Heute nachmittag noch beim Arbeitsamt anrufen. Die haben mir auch schonmal Rechtslagen erklärt etc.

Danke schonmal!

MfG Smokyy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja wenn du nicht versichert bist würd ich sagen 100€ dann übernimmt das meine versicherung.

Das klingt irgndwie extrem komisch ... vor allem dieses "würd ich sagen" ... das klingt danach als bräuchte er grade mal 100 € ... O_o

Der Chef mault ihn erst an das er das gefälligst zahlen soll, dann erfährt er das er keine Versicherung hat und DANN meint er ... ja gib mir 100€ und wir regeln das dann schon ... klingt ein wenig nach Erpressung :eek

Was passiert denn wenn er die 100€ nicht SEINEM CHEF (und nicht der Versicherung) zahlt ... eine normale Versicherung deckt sowas doch immer ab ... was will der Chef dann mit 100 € (ausser sich einen schönen abend mit seiner frau) machen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss nicht der Betrieb solche durch seine Beschäftigten verursachte Schäden übernehmen?

Der Chef könnte sich allerdings darauf berufen, dass der Praktikant grob fahrlässig gehandelt hat, indem er mit einem (spitzen?) Messer an den Innenwänden gearbeitet hat. Dann aber würde auch eine private Haftpflicht (die meiner Meinung nach gar nicht zuständig ist) die Haftung ablehnen.

Die Geschichte mit den 100 Euro "unter der Hand" kommentiere ich lieber nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, mein arbeitskollege hier meinte auch, dass das Unternehmen/chef das übernehmen müsste.

Es war keine Absicht und es war im Auftrag eines Mitarbeiters.

Freund hat zu den 100€ erstmal nein gesagt unter dem Vorwand er würde wegen versicherung nochmal mit seiner Mutter reden. Chef meinte morgen sollte er ihm bescheid sagen.

Hm...vorallem find ich das total lächerlich wie der Chef ihn fertiggemacht haben muss. Der hat das DI nachdem ich von BS zu Freunden gefahren bin so erzählt und der hatte voll "schiss".

Der wollt mich wenner zu Hause ist anrufen. (Er wird sich bei der Agentur für Arbeit schlau machen wer zahlen müsste)

Wobei ich das eigentlich genau so sehe wie mein Arbeitskollege.

Wenn die dem da nen Halbdefekten Kühlschrank hinstellen und sagen "wird mal wieder zeit den zu tauen" und er das noch nie gemacht hat (ok mit Messer war bissle blöd^^). Hm...

Also ich würde nicht (direkt) zahlen...

mfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, auch in einem Kühlschrank (einige moderne Modelle mal ausgenommen) setzt sich Eis ab.

Ich weiss auch nur soviel, dass es sich um einen recht "kleinen" billigen Kühlschrank handeln soll.

Oben rechts ist ein "Kasten" (Denke er meint einfach nur den Innen/Hohlraum von den Kühldingern) mit einer Klappe vorne dran.

Und in diesem Kasten lagert sich immer so viel Eis ab, dass dieser komplett zufriert und die den da alle paar Monate auftauen müssen.

So hab ichs kapiert^^....unser Kühlschrank "eist" auch nicht ein...und "auftauen" mussten wir den auch nie...^^

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oben rechts ist ein "Kasten" (Denke er meint einfach nur den Innen/Hohlraum

Ich denke mal das er das Eisfach meint ... kleinere Kühlschränke haben doch ab und an ein seperates Eisfach ... aber wenn die wirklich alle 2-3 Monate zugefroren sind ... dann kann es auch bedeuten das dein Kumpel das überhaupt nicht war und das schon immer so ist ... bzw. es vorher schon kaputt war

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich klingt das, als ob die Leute sich gedacht haben "Cool, ein Praktikant, solld der mal an dem Eisfach was machen, dann sind wir das Ding endlich los und können es dem Praktikanten in die Schuhe schieben und bekommen sogar noch Geld"

Wenn die den direkt an das Eisfach geschickt haben ohne zu fragen, ob er das kann oder ihm zu erklären wie das geht (bitte jetzt keine comments wie "Das müsste jeder wissen..." Ich behaupte auch nicht, jeder müsste wissen, wie man einen PC anmacht ;)), dann sollte er nicht haftbar sein und als Beschäftigter sollte die Firma dafür aufkommen und da es sich sogar noch um ein altes, firmeneigenes Gerät handelt, kommt mir das Ganze doch sehr suspekt vor.

Dein Freund soll keine Angst haben und dem Chef erzählen, daß er nix zahlen will erstmal und erstmal einen Gutachter einschalten möchte, der sich den Schaden anschaut (Wie alt, Wert, etc.) <--- Dein Freund soll natürlich keinen Gutachter einschalten (erstmal), aber die Erfahrung ht gezeigt, daß viele Leute doch plötlich umdenken, wenn man sowas erwähnt ;)

Hat Dein Freund (die Familie von ihm) eine Rechtsschutzversicherung? Wenn alles nichts helfen sollte, holt euch nen Anwalt. Klingt zwar jetzt alles überdimensioniert evtl., aber glaub mir, es hilft :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, auch in einem Kühlschrank (einige moderne Modelle mal ausgenommen) setzt sich Eis ab.

ich frag mich wie in einem kühlschrank egal ob neu oder alt bei einer temperatur von ca ~8°C eis entstehen soll...naja wenn du meinst... Mir wurde beigebracht, dass wasser bei 0°C vereist, vielleicht hat sich da ja was im laufe der zeit geändert. ;)

Kühlschrank mit Gefrierfach trifft da meiner Meinung nach auch zu wenn er da was von Kasten oben rechts im Kühlschrank spricht :hells:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ihm wird ja nicht vorgeworfen das der kühlschrank jetzt wegem ihm vereist sondern er hat beim "enteisen" wohl 2 löcher in die rohre geschlagen wo jetzt luft austritt ;)

wobei ich auch das komisch finde... was für "rohre" lassen sich bitte von bisschen "rumstohern" zerstören...?

bzw tritt nicht vielleicht gerade durch die löcher das eis auf und der cheffe wittert da ne chance.....? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wobei ich auch das komisch finde... was für "rohre" lassen sich bitte von bisschen "rumstohern" zerstören...?

bzw tritt nicht vielleicht gerade durch die löcher das eis auf und der cheffe wittert da ne chance.....? :rolleyes:

^^ Eben, und zumal er ja wohl noch nicht mal "gestochert" hat, sondern eher "geschabt", also förmlich über das Eis geglitten ist... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

billiger kühlschrank plastikrohre, gott was hab ich da schon alles gesehen, hauptsache billig, obs hält/gefährlich ist/was auch immer ... egal

aber was genau wurde denn als grund genannt, das er was zahlen soll?

die löcher direkt? oder was anderes?

kommen die Löcher überhaupt von ihm?

die könnten doch vorher schon dagewesen sein und waren nur vom eis verdeckt?

Nicht vergessen, das gefrierendes Wasser eine ganz schön starke zerstörungskraft besitzt (siehe straßenschäden im winter).

als praktikant unterschreibt man doch auch einen vertrag, oder?

also man ist halt als praktikant bei der firma angestellt (weiß ich so von unseren praktikanten/werksstudenten) und somit auch von der firma verischert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich frag mich wie in einem kühlschrank egal ob neu oder alt bei einer temperatur von ca ~8°C eis entstehen soll...naja wenn du meinst... Mir wurde beigebracht, dass wasser bei 0°C vereist, vielleicht hat sich da ja was im laufe der zeit geändert. ;)

Direkt am Kondensator (wo hinten im Kühlschrank die Rohre langlaufen) hat es deutlich weniger als 8°C, wenn der Kühlschrank arbeitet.

Je nach Einstellung des "Thermostats" und auch je nach Güte der Isolierung muss eine Menge Kälte zugeführt (physikalisch korrekt: Wärme entzogen) werden, damit die Temperatur in anderen Bereichen des Kühlschranks einigermaßen dem eingestellten Wert entspricht. Zudem herrscht im geschlossenen Kühlschrank (zumindest bei älteren/billigen Modellen) praktisch keine Luftzirkulation, die einen Wärmeaustausch begünstigen würde.

So gesehen sind Temperaturen unter 0°C gerade bei billigen und älteren Modellen durchaus denkbar, obwohl das Bier in der Kühlschranktür angenehme 8°C hat ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[OFF TOPIC]

vielleicht hat er ja auch mit dem schaben einen Hohlraum freigelegt in dem ein Yeti eingefroren ist ... er soll sich den Kühlschrank nehmen und das ding der wissenschaft für 4 Milliarden € verkaufen :-)

[/OFF TOPIC]

Nee aber im Ernst, hat er in Mordslust auf das Ding eingestochen oder wie sollen bitte "Löcher" in "Rohre" kommen ... ausserdem kenne ich leider KEINEN Kühlschrank der "Rohre" offen liegen hat ...

Was will der Chef denn machen wenn er nicht zahlt ? Finde es etwas übertrieben vom Chef ... ausserdem ist "meiner meinung und meines wissens" die Firma für so etwas versichert ... den wenn ich einen Server schrotte ... zahlt das auch die Versicherung der Firma ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was will der Chef denn machen wenn er nicht zahlt ? Finde es etwas übertrieben vom Chef ... ausserdem ist "meiner meinung und meines wissens" die Firma für so etwas versichert ... den wenn ich einen Server schrotte ... zahlt das auch die Versicherung der Firma ...

Jein, die Firma zahlt eben nur, wenn Du nicht über ein gewisses Maß hinaus fahrlässig gehandelt hast.

Das wurde bereits angesprochen, dass der Chef sagen kann: Es war grob fahrlässig, mit einem Messer darin rumzustochern.

Jedoch bezweifle ich, dass ein Praktikant dafür haftbar gemacht werden kann. Wo war denn bitteschön die Aufsichtsperson für den Praktikanten? Hat er sogar auf Anweisung eines anderen Mitarbeiters mit dem Messer rumgestochert?

Das Problem wird eben sein, diese Anweisung zu beweisen. Ich würde auf gar keinen Fall was bar zahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab Freund gesacht er soll Heute mal 2-3 Bilder machen und sich Zeit verschaffen wegen Chef...denke ich bin am Wochenende eh bei ihm. Dann poste ich mal den "Schaden" ...

Und das mit dem "Ich schalte Anwalt an etc." wird Freund wohl nit machen, der is auch so schon eher "schüchtern" deswegen ja. Der hatte voll den Tot in den Augen als der uns das mitm Kühlschrank erzählt hat. ^^

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...