Zum Inhalt springen

Englisch für die Ausbildung


Empfohlene Beiträge

Hallöle,

also ich fange im September meine Ausbildung zur Fachinformatikerin /- Anwendungsentwicklung an und habe da mal eine Frage.. im Moment mach ich seit 1 1/2 Monaten Praktikum im Betrieb, ist ein ganz kleiner, Leute sind supernett... usw. - bin noch bissel überfordert mit dem ganzen Kram und mich plagen allgemein ein paar Ängste, dass ich nicht genügend logische Denkfähigkeit besitze und so weiter für den Stoff.. Programmieren usw. - aber vor allem nervt mich dass mein Englisch nicht so toll ist. Habe Realschulabschluss und hatte in Englisch immer so ne 3 - bin nun aber schon mehr als 2 Jahre aus der Schule raus und hab irgendwie die Übung verloren. Zum Beispiel sitz ich vorm PC und will irgendeine englische Bezeichnung vorlesen - (so wie vorhin: ATA= Advanced Technology Attachment) - und wusste nicht wie man Attachment ausspricht und das is ziemlich peinlich. Ich würde gern mehr Englisch lernen - nur wo und wie? Kurse bei der örtlichen FH sind alle schon angefangen, das wird nix mehr. Was tun?????

Danke schonmal.. :hells:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*g* Wenn 3 Monate nicht für Urlaub reichen wann dann?

Mit solchen Programmen kann ich mich absolut nicht aus und dafür Geld ausgeben würde ich auch nicht wirklich. Ich mach es eher wie oben schon geschrieben und jetzt habe ich eh öfters mal Kunden die nur Englisch sprechen und ich gewöhn mich langsam wieder dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

was ich auch empfehlen kann sind für das lesen englische Zeitungen und fürs verstehen Hörbücher / Hörmagazine. Und das lesen und schreiben in englischsprachigen Gruppen / Foren / usw.

Du kannst ja mal bei www.audible.de vorbeischauen, die haben auch viele englische Sachen. Ich habe dort ein Premium Abo und bin recht zufrieden damit.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ich zum steten perfektionieren von englischem sprachverständnis und sprachfertigkeit empfehlen kann, sind vor allem persönliche kontakte mit native speakers, also sprechen über alltägliches blabla und die strikte konsumation von englischsprachiger literatur in form von büchern, tageszeitungen und zeitschriften (laut lesen!), sowie andere materialen wie radio und tv (z.b. BBC).

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DVD in Englisch angucken. Anfangs kannst ja noch deutsche Subtitles benutzen. Nach einer Zeit würde ich doch dann die englischen empfehlen. Nicht den Kopf verlieren. Manche Filme sind leichter zu verstehen als andere. Es ist ein Unterschied ob ich Will Smith mit seinem Slang höre, als wie z.B. Johnny Depp.

engl. TV.

mit Freunden öfters in Englisch kommunizieren

in manchen Städten gibt es auch wöchentliche oder monatliche Stammtische in englischer Runde.

Kinderbücher in Englisch wie z.B. the Robber Hotzenplotz oder the little Prince.

Es gibt auch Schulen, die Abendkurse anbieten. Also jetzt nicht allein nur die VHS.

Ich war jetzt 3 1/2 Monate in Vollzeit in einem Business Englisch. Und ich war schon 15 Jahre aus dem englischen raus. Waren auch etliche anwesend, bei denen es noch länger her war. Anfangs macht man noch viele einfache Sachen, um sich wieder etwas einzufinden. Man merkt oft gar ned, dass man trotzdem wieder selbstsicherer geworden ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal an der VHS nach Auffrischkursen schauen, sonst schon bekannte Filme auf Englisch schauen (kostet zu Beginn Überwindung, aber bringt einiges, zumindest bei mir...).

Ansonsten mal bei der BS, wo du hinkommst vorbeischauen und mal Leute, die einen Jahrgang weiter sind nach Unterrichtsmaterial fragen, welches du dir kopieren kannst, hab ich z.B. auch in Programmierung gemacht, da ich damit schon immer so meine Probleme hatte (lerne Informatikkaufmann).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch empfehlen verschiedene medien auf englisch zu konsumieren :D

Filme/TV helfen am besten weil du die Ausspache hören kannst, was Wortschatz und schnelles Verständnis angeht kann ich auch sehr englische Bücher und Anime mit Untertiteln empfehlen, man wird angeregt viele wörter nachzuschlagen. Dann habe ich in meine frühen Kindheit viel über Konsolenrollenspiele gelernt (sehr viel Text), habe mit 11 mein erstes englisches Spiel durchgespielt und dabei viel gelernt.

Am besten sind selbstverständlich Aufenthalte in englischsprachigen Ländern, da habe ich auch am meisten gelernt, da ich auch schon viele Male in England war.

Richtige Kurse bringen meiner Meinung wenig genau wie Englisch in der Schule (hatte in den letzten Jahren vorm abi immer 3- oder ne 4 im englisch lk und hab trotzdem einen großen Wortschatz und kann mich flüssig unterhalten, hatte aber kein interesse an den methoden der schule). Kurse sind mehr zum neulernen und trainieren der Grammatik, was natürlich auch nicht verkert ist, aber sprechen und verstehen ist meiner meinung nach das allerwichtigste.

Vlg Eric

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich hier irgendwas falsch, oder warum meinst du, bis zu deiner Ausbildung besser Englisch sprechen zu müssen? Das reicht doch, wenn du neben deiner Ausbilung noch etwas daran arbeitest. Die englischen Fachbegriffe (und das sind fast alle Fachbegriffe) lernst du auch im täglichen Umgang. Um genug englisch für Prüfungen zu lernen, hast du ja noch etwas mehr Zeit. Dein Arbeitgeber wird am Anfang deiner Ausbildung bestimmt kein perfektes Englisch von dir verlangen. Du hast also noch genügend Zeit dich darin zu schulen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum meinst du, bis zu deiner Ausbildung besser Englisch sprechen zu müssen? [...] Die englischen Fachbegriffe (und das sind fast alle Fachbegriffe) lernst du auch im täglichen Umgang.
Es geht sich aber bei weitem nicht nur um Fachbegriffe. Die lassen sich in der Tat relativ leicht nebenbei lernen, aber sehr vieles an Fachliteratur (Tutorial, Spezifikationen, Installationsanweisung) sind nunmal nur in Englisch vorhanden. Und da reicht es dann nicht mehr aus ein paar Vokabeln zu können, da ist tiefergehendes Verständnis der Sprache vonnöten.

Und gerade das wird oftmals unterschätzt! Es wäre nicht das erste Mal, dass ich von Leute höre, dass sie ihre Aufgabe nur deshalb nicht lösen konnten, weil sie schlicht und ergreifend die vorhandene Dokumenationen (oder Kommentare im Quellcode, die ich z.B. auch nur in englisch verfasse) nicht lesen und verstehen konnten. Da kann jemand noch soviel logisches Verständnis haben, wenn er sich nicht erarbeiten kann, wie ${Framework} verwenden kann, dann ist das ganze Projekt von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenn ich das richtig verstehe, geht es Dir hauptsächlich um die englische Aussprache und darum wieder ein besseres Gefühl für die Sprache zu kriegen.

Wie wär es mit einem Konversationskurs? Die Kurse werden z.B. an Deutsch-Amerikanischen Instituten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten. In den Kursen geht es nicht darum stur Vokabeln zu lernen, sondern die Sprache verbal einzusetzen.

Außerdem kann ich Dir empfehlen englische Filme anzuschauen und englische Bücher und Zeitschiften zu lesen. (Das haben ja bereits auch schon einige vor mir gewähnt).

Ich hör mir auf dem Weg ins Geschäft (hab nen ziemlich langen Weg :( ) auch ganz gerne amerikanische Radiosender an.

Kleiner Tip: Geb nicht so schnell auf, falls Du am Anfang nicht all zu viel verstehst. Das gibt sich mit der Zeit ;) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...