Zum Inhalt springen

Anschreiben, give't to me : D -ankS


Empfohlene Beiträge

bin eine Woch rund daran gesessen, bin zwar des Satz-Baus nicht perfekt, jedoch klingt die Sprache hölzernd.

durch eine Internet-Jobmaschine wurde ich auf Ihr Unternehmen und Ihr Stellenangebot zum Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam.

Mit großem Interesse recherchierte ich nach Informationen über Ihre Firma im Internet, darüber hinaus möchte ich im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses Ihr Unternehmen tatkräftig unterstützen. Mit den Nachforschungen auf der Webseite Ihrer Organisation verstärkte sich mein Wunsch, bei Ihrem Unternehmen mich vorzustellen. Zumal mich die Service-Betreuung, IT-Netzwerkstruktur und allgemeine Atom-Reaktoren Hochdruck-Pumpen explizit interessieren.

Da ich auch privat ein sehr großes Interesse besitze, meinen Kenntnisstand und mein Können permanent zu erweitern, besuchte ich einen Webmaster-Lehrgang bei „Studiengemeinschaft Darmstadt“ und schloss diesen während der Ausbildung ab.

Parallel zu meiner Fachinformatiker-Ausbildung begann ich mit der technisch-fachgebundene Fachhochschulreife durch das bayerische Telekolleg.

Innerhalb meiner abgeschlossenen Ausbildung aneignete ich mir die fachspezifischen Aufgaben des Fachinformatikers wie Planen und Installieren komplexer IT Systeme; sowie Einrichtung, Modifizierung und Inbetriebnahme vernetzter Systeme inklusive aller Hard- und Softwarekomponenten sowie die systematische Störungseingrenzung und –Beseitigung. Des Weiteren besitze ich gute Kenntnisse in den Sektoren Netzwerktechnik, Hardware und der Administration von Windows und Linux Betriebssystemen.

Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich gerne und weitergehende Informationen über meine Person gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch weiter.

2-tes

Mit großem Interesse las ich Ihr Inserat und sammelte die Informationen über Ihre Firma im Internet. Zugleich möchte ich gerne im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses Ihr Unternehmen tatkräftig unterstützen, weil

--wie oben--

Auf Grund des erfolgreichen Abschlusses meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration im Juli dieses Jahres, möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.

Da ich auch privat ein sehr großes Interesse habe, meinen Kenntnisstand und mein Können permanent zu erweitern, besuchte ich einen Webmaster-Lehrgang bei „Studiengemeinschaft Darmstadt“ und schloss diesen während der Ausbildung ab.

Zurzeit absolviere ich eine nebenher bei dem bayerischen Telekolleg meine technisch-fachgebundene Fachhochschulreife, die ich innerhalb der Ausbildung angefangen habe.

Danke! einige Stellen mit "Pumpen", nicht wörtlich nehmen - da kommt das Interessante FÜR AG rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie, sehr überarbeitungsbedürftig.

Die Firma versteckt sicht nicht. Deswegen bringt es nicht viel, sehr viel über deren Entdeckung (aufmerksam werden, recherieren, Nachforschungen) zu verlieren.

Wo kommen die Pumpen auf einmal her, was haben die direkt mit den Job zu tun ?

Daß man seinen Kenntisse regelmäßig erweitert und dem Stand der Technik anpaßt, halte ich für selbstverständlich - daher weglassen. (Oder ist das schon was besonderes ????)

Ich würde konkret Deine Ausbildungsabschlüsse kurz anführen, sodaß man dich überhaupt mal einordnen kann.

Generell sehr chaotisch und strukturlos.

Bewirbst Du dich auf eine bestimmte Stelle oder einfach so ?

Auf welche der neunundfünfzig Stellenauschreibungen bewirbst Du Dich, die die Firma auf

sechs verschieden Jobportalen verteilt hat ?

Den Schrieb kann ein Personalverantwortlicher ohne ein schlechtes Gewissen zu haben spätestens nach dem ersten Absatz getrost im Papierkorb versenken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wenn ich Nachforschungen weglasse, dann habe ich keinen driftigen Grund - wieso ich die Pumpen erwähne, wobei die z.B. das Spezial-Gebiet sind von denen. Ich möchte meine "Freude" am Unternehmen und Enscheidung anvisieren und zu verstehen geben.

Ja, webmaster kann ich weg-lassen, permamenten Bildungsdrang dann auch.

Zur Zeit - sprich parallel, da will ich sagen was ich gerade mache, die läuft nebenbei meine FH-Reife, nicht "vollschulisch", allerdings keine Zeugnisse noch , obwohl schon ein Jahr vergangen, halbes bleibt übrig!!

Ja, einfach so - und klar, auf bestimmte Stelle bewerbe ich mich...

Ok. spielen wir P.-Chef und meine Bewerbung nach, wo sie dann landet...;- )

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreib doch einfach nur nicht, dass du Informationen gesammelt hast (klingt sehr nach Spionage). Schreib, dass dich die Stellenausschreibung besonders interessiert und du gerne in diesem Pumpen-Unternehmen arbeiten würdest, weil...sie das und das machen/können/...../du selbst Pumpen hast ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja diese Recherchen wollte ich zum Ausdruck bringen, weil das eine Art von Initiativ-Bewerbung sein sollte. Ihr habt recht, es ist selbstverständlich, man sammele Informationen über Firmen mit dem Bewerben. Aber ich tue es ja, damit ich bei jedem nächtlichen Anruf auf Verlangen quasi - die niedergelassene u. gesammelte Information „hinausschießen“ kann.

Somit ist das ja kein MUSS-Kriterium, sondern die hätten vielleicht eine Anzeige vor Jahren geschaltet, ich mache mich schlau und erfinde den Bewerbungs-Grund.

Da möchte ich ja meinen Ansporn und Interesse zeigen, dass ich diese Infos zusammengesucht habe, um meinen Grund anzugeben, wieso ich da arbeiten möchte, eben wegen meinen Pumpen-Kentnissen, Netzwerk – Struktur oder etc.

Kann ich nicht irgendwie doch die Recherchen einmal erwähnen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so die neue Version

Bewerbung als Fachinformatiker Systemintegration / Netzwerkfachkraft

ab August 2006

durch eine Internet-Jobmaschine wurde ich auf Ihr Unternehmen und Ihr Stellenangebot zum Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam.

Zugleich möchte ich gerne im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses Ihr Unternehmen tatkräftig unterstützen, da ihr Tätikeitsumfeld in den Sektoren wie Service-Betreuung, IT-Netzwerkstruktur und Herstellung von Atom-Reaktoren Hochdruck-Pumpen liegt. Diese Bereiche interessieren mich besonders und ich beschäftige mich privat damit.

[Auf welche Art ich mich beschäftikge, kann der Personaller ja später .. herausfinden, wobei ja ich in jedem Schreiben aufs Unternehmen eingehe, vielleicht sollte ich nur die IT-betreffenden Bereiche aufzählen …]

Auf Grund des erfolgreichen Abschlusses meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration im Juli dieses Jahres, möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.

Während meiner Ausbildung schloss ich einen Webmaster-Lehrgang bei „Studiengemeinschaft Darmstadt“ ab, dadurch könnte ich meine Erfahrungen bei Ihnen einsetzen und diese weiter ausbauen.

Zurzeit absolviere ich eine nebenher am bayerischen Telekolleg meine technisch-fachgebundene Fachhochschulreife, die ich innerhalb der Ausbildung angefangen habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

durch eine Internet-Jobmaschine schlechte Formulierung wurde ich auf Ihr Unternehmen und Ihr Stellenangebot zum Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam.

Zugleich was denn noch? möchte ich gerne im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses Ihr Unternehmen tatkräftig unterstützen, da ihr Tätikeitsumfeld in den Sektoren wie Service-Betreuung, IT-Netzwerkstruktur und Herstellung von Atom-Reaktoren Hochdruck-Pumpen liegt. Diese Bereiche interessieren mich besonders und ich beschäftige mich privat damit. Du beschäftigst dich privat mit Atom-Reaktoren Hochdruck-Pumpen?

Auf Grund des erfolgreichen Abschlusses meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Bindestrich Systemintegration im Juli dieses Jahres, möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.

Während meiner Ausbildung schloss ich einen Webmaster-Lehrgang bei „Studiengemeinschaft Darmstadt“ ab, dadurch könnte ich meine Erfahrungen bei Ihnen einsetzen und diese weiter ausbauen.

Zurzeit absolviere ich eine was denn? nebenher weg damit! am bayerischen Telekolleg meine technisch-fachgebundene Fachhochschulreife, die ich innerhalb der Ausbildung angefangen habe. Was für ein Satz. Lies Ihn mal selbst oder besser: Jemand anders liest Ihn dir vor.

Deutsch ist nicht gerade deine Stärke, oder?

Kein "würde", "möchte", "könnte" usw. verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beschreibe genau Deinen Ausbildungstatus zu einen Zeitpunkt X, nicht was Du alles derzeit machst. Wann und wie ist weniger wichtig.

sinngemäß ungefähr:

"Ich verfüge über eine abgeschlosse Ausbildung Fachinformatik - Systemintegration und einen abgeschlossen 15-monatigen Webmaster Lehrgang. Zurzeit absolviere ich einen Lehrgang zur Erlangung der Fachhochschulreife."

Im Lebenslauf kannst Du dann genauer angeben, wo und wann Du die einzelnen Sachen gemacht hast:

06/2003 - 07/2006

Ausbildung Fachinformatik Systemintegration Firma XYZ GmbH

11/2004-04/2006

Lehrgang "Web-Master SGD" der Studiengemeinschaft Darmstadt

Dauer: 15 Monate

09/2005-

Lehrgang zur Erlangung der Fachhochschulreife am Telekolleg der

Bildungs- und Kultusministerien Bayern, Brandenburg und Rheinland-Pfalz

und des bayrischen Rundfunks.

Ich frage mich, ob eine Initiativbewerbung bei Stellen wie Sysadmin überhaupt Sinn hat. Wenn eine solche Stelle zu besetzen ist, wird sie ausgeschrieben. Wenn sie aber schon besetzt ist, dann glaube ich kaum, daß man mit einer Initiativbewerbung eine Chance hätte.

Ich glaube, Initiativbewerbungen haben nur in jenen Bereichen Sinn, in denen eine zusätzliche (nicht geplante) Stelle zu einem finanziellen Gewinn für die Firma führen kann, z.B. wenn man sich als Ingenieur für Hochdruckpumpen mit speziellen Kenntnissen, die vielleicht nur 10 andere Leut auf der Welt haben, bewirbt, wäre eine Initiativbewerbung auf jeden Fall sinnvoll. Mit großer Wahrscheinlichkeit würde man eingestellt werden, auch wenn keine Stelle dafür ausgeschrieben wäre.

Bei einer Sysadminstelle hätte eine Iniziativbewerbungnur dann Sinn, wenn man wüßte, daß die Firma z.B. ihren Standort um 50 Arbeitsplätze erweitert hätte und sich dadurch für Systemadministrativen Tätigkeiten Jobchancen auftäten. Eine Initiativbewerbung ins Blaue hinein ist meiner Meinung nach wenig zielführend, daher sollte man sich über sein Zielobjekt möglichst genau informieren (Wie könnte ich am besten in die Firma passen ?)

reinschauen:

http://www.jobpilot.at/content/journal/bewerbung/initiativbewerbung.html

MfG, Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, eine initiativbewerbung hat immer sinn, denn nicht alle stellen sind ausgeschrieben. manche werden auch ohne aufsehen vergeben.

dass eine bewerbung keinen sinn hat, kann man nie sagen. man macht so immer auf sich aufmerksam (die entsprechende bewerbung vorausgesetzt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Danke für alle Vorschläge !

M.A.Knapp, es sieht so aus, Sie wissen mehr über mich als ich dies tue ;-)

Ich habe meinen webmasterlehrgang ausseinander gezogen, dieser dauert bei mir über mehrere jahre, weill ich in Verbindung mit Ausbildungstelle Pause eingelegt habe.

Es sieht so aus: von 2001 bis 2005

Das ist ja kein Kurs, sondern Fortbildung beim Telekolleg im engeren Sinne!

@CD: Ich dachte kein "würde" sollte ich verwenden, dafür aber - möchte und könnte ?!

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so lets try up to next time ;-)

Bewerbung als Fachinformatiker Systemintegration / xy-werkfachkraft

ab xxxx 2006

durch eine Job-Suchmaschine wurde ich auf Ihr Unternehmen und Ihr Stellenangebot zum Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam.

Mit großem Interesse unterstütze ich gerne Ihr Unternehmen im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses tatkräftig, da ihr Tätikeitsumfeld in den Sektoren wie Serverkonsolidierung, System-Virtualisierung und Herstellung von IT-Security Produkte liegt. Diese Bereiche interessieren mich besonders und ich beschäftige mich privat damit.

Auf Grund des erfolgreichen Abschlusses meiner Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration im Juli dieses Jahres und eines abgeschlossen Webmaster-Kurses, setze ich gerne meine Erfahrungen bei Ihnen ein und baue diese weiter aus.

Zurzeit absolviere ich einen Weiterbildungs-Lehrgang zur Erlangung der Fachhochschulreife.

[@CD ich meinte nebenher, nebenbei, also ich lerne in meiner Freizeit und besuche ausserdem den Lehrgang in Form von Präsenz-Studium]

Innerhalb meiner Ausbildung aneignete ich mir die fachspezifischen Aufgaben des Fachinformatikers wie Planen und Installieren komplexer IT Systeme; sowie Einrichtung, Modifizierung und Inbetriebnahme vernetzter Systeme inklusive aller Hard- und Softwarekomponenten sowie die systematische Störungseingrenzung und –Beseitigung. Des Weiteren besitze ich gute Kenntnisse in den Sektoren Netzwerktechnik, Hardware und der Administration von Windows und Linux Betriebssystemen.

Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich gerne und weitergehende Informationen über meine Person gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch weiter.

Abschließend möchte ich Sie bieten, meine Bewerbung für eine eventuelle Vakanz vorzumerken.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

durch eine Job-Suchmaschine wurde ich auf Ihr Unternehmen und Ihr Stellenangebot zum Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam.

Mit großem Interesse unterstütze ich gerne Ihr Unternehmen im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses tatkräftig,(klingt sehr komisch da ihr Tätikeitsumfeld in den Sektoren wie Serverkonsolidierung, System-Virtualisierung und Herstellung von IT-Security Produkte liegt. Diese Bereiche interessieren mich besonders und ich beschäftige mich privat damit. Ob das einen so guten Eindruck macht? Privat... klingt fast so, als könne man das nebenher machen und sei eig. keine Arbeit *g*

Auf Grund meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration im Juli diesen Jahres und eines abgeschlossen Webmaster-Kurses, setze ich gerne meine Erfahrungen bei Ihnen ein und baue diese weiter aus (umformulieren).

Zurzeit absolviere ich einen Weiterbildungs-Lehrgang zur Erlangung der Fachhochschulreife.

[@CD ich meinte nebenher, nebenbei, also ich lerne in meiner Freizeit und besuche ausserdem den Lehrgang in Form von Präsenz-Studium]

Innerhalb meiner Ausbildung aneignete (WAS?) ich mir die fachspezifischen Aufgaben des Fachinformatikers wie Planen und Installieren komplexer IT Systeme; sowie Einrichtung, Modifizierung und Inbetriebnahme vernetzter Systeme inklusive aller Hard- und Softwarekomponenten sowie die systematische Störungseingrenzung und –Beseitigung.(Omg.... viel zu komplizierter Satz) Desweiteren besitze ich gute Kenntnisse in den Sektoren Netzwerktechnik, Hardware und der Administration von Windows und Linux Betriebssystemen.

Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich gerne und weitergehende Informationen über meine Person gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch weiter.

Abschließend möchte ich Sie bitten, meine Bewerbung für eine eventuelle Vakanz vorzumerken.] Du bewirbst Dich auf gut Glück oder haben sie wirklich ne Stelle ausgeschrieben? Wenn die Stelle ausgeschrieben ist, dann den Satz weglassen und wenn nicht, dann auch weglassen, weil der sich komisch anhört.

Mit freundlichen Grüßen

Noch etwas verbesserungswürdig ;)

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob das einen so guten Eindruck macht? Privat... klingt fast so, als könne man das nebenher machen und sei eig. keine Arbeit *g*

Stimmt, ich schreibe dass, dass ich mich damit einfach auskenne und Interesse dafür habe.

-> Die xy-Bereiche interessieren mich besonders und wenn ich nochmals leben sollte, gebe ich meine Existenz dafür auf. :-)

Auf Grund meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration im Juli diesen Jahres und eines abgeschlossen Webmaster-Kurses, setze ich gerne meine Erfahrungen bei Ihnen ein und baue diese weiter aus

- das ausbauen der Kenntnise umvormulieren ?

...gerne meine Erfahrungen bei Ihnen ein und vervollkomme mich in diesen.

aneignete (WAS?) ich mir die fachspezifischen Aufgaben

aneignete ich mir die signifikanten Fachbereiche des FI'lers wie ... und ...

thnX u.

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar konnte ich rauslesen, dass es Dich interessiert, nur irgendwie anders schreiben.

Auf Grund meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration im Juli diesen Jahres und eines abgeschlossen Webmaster-Kurses, setze ich gerne meine Erfahrungen bei Ihnen ein und baue diese weiter aus.... vielleicht doch ganz anders?

Versuch:

Im juli diesen Jahres habe ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss daran habe ich einen Webmaster-Kurs ebenso erfolgreich abgeschlossen. Diese Erfahrungen würde (mist, fällt nix anderes ein statt würde) in Ihr Unternehmen einbringen und vertiefen. (Oder doch weiter ausbauen?)

"aneignete" ist in diesem Zusammenhang kein Deutsch *g*

....Ausbildung habe ich mir XYZ angeeignet....

Aber den Absatz solltest etwas einfacher schreiben. Viel zu lang und zu kompiliziert ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht doch auf die Art : :confused: :)

--

durch eine Job-Suchmaschine wurde ich auf Ihr Unternehmen und Ihr Stellenangebot zum Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam.

Mit großem Interesse unterstütze ich gerne Ihr Unternehmen tatkräftig, da ihr Tätigkeitsumfeld in den Sektoren wie Serverkonsolidierung, System-Virtualisierung und Herstellung von IT-Security Produkten liegt. Diese Bereiche interessieren mich besonders und ich beschäftige mich gerne damit.

Aufgrund meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration im Juli dieses Jahres

[<Diesen> kennt man nur aus der Presse; ich sage doch nicht – diesen Vaters …Zitat:»Ende diesen Jahres«?

Das Demonstrativpronomen »dieses« wird - genau wie »jenes« und der

Artikel »das« - immer _stark_ dekliniert; die Endung im Genitiv

Singular ist somit »-es«, und das Beispiel muss korrekt »Ende dieses

Jahres« (wie »des Jahres«) lauten.

Die schwache Form mit der Endung »-en« im Genitiv Singular wird bei _Adjektiven_ vor männlichen und sächlichen Substantiven (»Anfang nächsten Monats«, »Ende letzten/vorigen Jahres«) gebraucht. Die früher übliche Deklination mit »-es« findet sich hier nur noch selten (»reines Herzens« neben »reinen Herzens«), weil sich das Sprachgefühl am doppelten S-Laut stört.

____________

Der Link zum FAQ:

http://faql.de/desdfaql.txt]]

und eines durchgeführten Webmaster-Kurses, setze ich gerne meine Erfahrungen bei Ihnen ein und vervollkomme mich in diesen. Zurzeit absolviere ich einen Weiterbildungs-Lehrgang zur Erlangung der Fachhochschulreife.

Innerhalb meiner Ausbildung aneignete ich mir die signifikanten Kenntnisse wie Planen und Installieren komplexer IT Systeme; sowie Einrichtung, Modifizierung und Inbetriebnahme vernetzter Systeme inklusive aller Hard- und Softwarekomponenten. Desweiteren besitze ich gute Kenntnisse in den Gebieten Netzwerktechnik, Hardware und Datenbankmanagment-Systemen, außerdem in der Administration von Windows und Linux Betriebssystemen.

Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich gerne und weitergehende Informationen über meine Person gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch weiter.

Abschließend möchte ich Sie bitten, meine Bewerbung für eine eventuelle Vakanz vorzumerken.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung als Fachinformatiker Systemintegration / xy-werkfachkraft

ab xxxx 2006

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab die vorherigen posts nicht gelesen.. also kann sein, dass was doppelt kommt oder ich, wie immer, definitiv anderer meinung bin *GG*

durch eine Job-Suchmaschine wurde ich auf Ihr Unternehmen und Ihr Stellenangebot zum Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam.

welche? Ich als firma würde gerne wissen, wo der Bewerber genau auf mich aufmerksam wurde

Mit großem Interesse unterstütze ich gerne Ihr Unternehmen tatkräftig, da ihr Tätigkeitsumfeld in den Sektoren wie Serverkonsolidierung, System-Virtualisierung und Herstellung von IT-Security Produkten liegt.

IHHHHHHGITTT das böse Wort.. Virtualisierung... :schlaf: *gg*

Okay ernst weiter: klingt so als hättest du bereits den Arbeitsvertrag und bedankst dich nochmal.. Ich würde sagen das ist eher unpassend...

Wo deren Bereiche liegen wissen sie vermutlich selber. Wenn du das als Grund nennen möchtest bau es so um, dass du im gleichen Zug sagst, dir gefällt das ganze.. und führe nicht auf, was sie bieten.. <- ich hoff man versteht, was ich meine...

evtl. (wobei es natürlich auch wesentlich schönere Formulierungen dafür gibt..)

Besonderes Interesse erweckt ....

für diese ich mich sehr interessiere.

Diese Bereiche interessieren mich besonders und ich beschäftige mich gerne damit.

s.o.

Und: "beschäfige mich gerne mit diesen" <- wenn der Satz so stehen bleibe sollte.

Aufgrund meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration im Juli dieses Jahres

und eines durchgeführten Webmaster-Kurses, setze ich gerne meine Erfahrungen bei Ihnen ein und vervollkomme mich in diesen. Zurzeit absolviere ich einen Weiterbildungs-Lehrgang zur Erlangung der Fachhochschulreife.

erfolgreich kannste streichen :P ewnn du eine abgeschlossene Ausbildung hast, war sie erfolgreich..

Ich finde hier sollte kein Grund etc. genannt werden. Deine Ausbildung kann auch kein Grundd dafür sein deine Erfahrungen einzusetzen.. Irgendwie...

Hier einfach erstmal nur Fakten... m.E.

Innerhalb meiner Ausbildung aneignete ich mir die signifikanten Kenntnisse wie Planen und Installieren komplexer IT Systeme; sowie Einrichtung, Modifizierung und Inbetriebnahme vernetzter Systeme inklusive aller Hard- und Softwarekomponenten. Desweiteren besitze ich gute Kenntnisse in den Gebieten Netzwerktechnik, Hardware und Datenbankmanagment-Systemen, außerdem in der Administration von Windows und Linux Betriebssystemen.

Gramatik im ersten Satz!

signifikant und Kenntnisse passen irgendwie nicht zusammen...

wenn du besondere Kenntnisse ausdrücken willst.. dann ist das was folgt aber falsch! Planen und Installieren komplexer IT Systeme etc. sind doch zum grossteil der normale Job von einem FiSi..

Windows Clients oder Server?

Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich gerne und weitergehende Informationen über meine Person gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch weiter.

Naja würd ich auch anders ausdrücken.. da lob ich mir die normalen floskeln ;P

Abschließend möchte ich Sie bitten, meine Bewerbung für eine eventuelle Vakanz vorzumerken.

Ist das eine Initiativbewerbung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab die vorherigen posts nicht gelesen.. also kann sein, dass was doppelt kommt oder ich, wie immer, definitiv anderer meinung bin *GG*

Okay ernst weiter: klingt so als hättest du bereits den Arbeitsvertrag und bedankst dich nochmal.. Ich würde sagen das ist eher unpassend...

Wo deren Bereiche liegen wissen sie vermutlich selber. Wenn du das als Grund nennen möchtest bau es so um, dass du im gleichen Zug sagst, dir gefällt das ganze.. und führe nicht auf, was sie bieten.. <- ich hoff man versteht, was ich meine...

Weiso denn nicht dies ist eine Werbung von mir, ich finde es auch passend - meinen AG-er zu loben und aufzuzählen was ich mag und wieso ich mich bewerbe ??

s.o.

Und: "beschäfige mich gerne mit diesen" <- wenn der Satz so stehen bleibe sollte.

erfolgreich kannste streichen :P ewnn du eine abgeschlossene Ausbildung hast, war sie erfolgreich..

Ich finde hier sollte kein Grund etc. genannt werden. Deine Ausbildung kann auch kein Grundd dafür sein deine Erfahrungen einzusetzen.. Irgendwie...

Hier einfach erstmal nur Fakten... m.E.

tja da müsste ich die alte formulierung wieder aufgreifen ??:confused:

Ich kann ja auch sagen, dass ich mich eben aus dem Grund bewerbe oder kurz vorstellen will...

Gramatik im ersten Satz!

signifikant und Kenntnisse passen irgendwie nicht zusammen...

wenn du besondere Kenntnisse ausdrücken willst.. dann ist das was folgt aber falsch! Planen und Installieren komplexer IT Systeme etc. sind doch zum grossteil der normale Job von einem FiSi..

gibt es keine fachgerechten oder fachspezifischen Kenntnisse ??

Ähhh, ich bin wieder beim alten woll angekommen, wollte das Rad entwickeln und habe so eine Art von beuligen 8-er entdeckt...:eek

Ist das eine Initiativbewerbung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nächster Anlauf, was meint ihr dazu ?

ist doch supper !

--

durch eine Job-Suchmaschine ( / das Webportal xystadt.de) wurde ich auf Ihr innovatives Unternehmen und Ihr Stellenangebot zum Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam und unterstütze gerne Ihr Gesellschaft tatkräftig. Ihr <Tätigkeitsumfeld> liegt unter anderem in den Sektoren wie Serverkonsolidierung, System-Virtualisierung und Herstellung von IT-Security Produkten – sie interessieren mich besonders und ich beschäftige mich gerne mit diesen.

Im Juli dieses Jahres schloss ich erfolgreich Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration ab und führte im letzten Jahr einen Webmaster-Kurs durch. Zurzeit absolviere ich einen Weiterbildungs-Lehrgang zur Erlangung der Fachhochschulreife.

Innerhalb meiner Ausbildung eignete ich mir die fachspezifischen Kenntnisse an wie Planen und Installieren komplexer IT Systeme; sowie Einrichtung, Modifizierung und Inbetriebnahme vernetzter Systeme inklusive aller Hard- und Softwarekomponenten. Des Weiteren besitze ich gute Kenntnisse in den Gebieten Netzwerktechnik, Hardware und Datenbankmanagment-Systemen, außerdem in der Administration von Windows und Linux Betriebssystemen.

Gerne will ich meine Qualifikationen in Ihrem Betrieb einsetzen und erweitern.

Ebenfalls stehe ich für ein persönliches Gespräch Ihnen zur Verfügung.

Abschließend möchte ich Sie bitten, meine Bewerbung für eine eventuelle Vakanz vorzumerken.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen:

"all in one pdf" :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moep,

durch eine Job-Suchmaschine ( / das Webportal xystadt.de) wurde ich auf Ihr innovatives Unternehmen und Ihr Stellenangebot zum Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam und unterstütze gerne Ihr Gesellschaft tatkräftig.

durch das Webportal xystadt.de wurde ich .... aufmerksam.

oder

durch die Job-Suchmaschine, welche ich auf dem Webportal xystadt.de fand,.... aber das hört sich irgendwie scho wieder doof an.

Satz finde ich sonst zu lang. Rest würde ich glaub wegfallen lassen. Oder isses ne innovativ Bewerbung? Dazu würde ja die Vakanz passen. Last Satz.

Mhh weiß nich ob ich den Satz dann lassen würde. Aber an sich zu lang.

eine Ausbildung | Wort fehlt...

Naja hoffe wenigstens ein bischen geholfen zu haben ...

So oft schreib ich die Dinger halt auch nicht. Sry.

Timo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nächster Anlauf, was meint ihr dazu ?

ist doch supper !

--

durch eine Job-Suchmaschine ( / das Webportal xystadt.de) wurde ich auf Ihr innovatives Unternehmen und Ihr Stellenangebot zum Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam und unterstütze gerne Ihr Gesellschaft tatkräftig. Ihr <Tätigkeitsumfeld> liegt unter anderem in den Sektoren wie Serverkonsolidierung, System-Virtualisierung und Herstellung von IT-Security Produkten da bin ich mir nicht sicher ob das so gut ist - was sie machen wissen sie ja meist selbst ^^– sie interessieren mich besonders und ich beschäftige mich gerne mit diesen.

Im Juli dieses Jahres schloss ich erfolgreich meine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration ab und führte im letzten Jahr einen Webmaster-Kurs durch. Zurzeit absolviere ich einen Weiterbildungs-Lehrgang zur Erlangung seltsame ausdrucksweise - hört sich an als wurdest du zu dem wort gezwungen ^^ der Fachhochschulreife.

Innerhalb meiner Ausbildung eignete ich mir die fachspezifischen Kenntnisse an wie Planen und Installieren komplexer IT Systeme; sowie Einrichtung, Modifizierung und Inbetriebnahme vernetzter Systeme inklusive aller Hard- und Softwarekomponenten. Des Weiteren besitze ich gute Kenntnisse in den Gebieten Netzwerktechnik, Hardware und Datenbankmanagment-Systemen, außerdem in der Administration von Windows und Linux Betriebssystemen.

Gerne will ich meine Qualifikationen in Ihrem Betrieb einsetzen und erweitern.

Ebenfalls stehe ich für ein persönliches Gespräch Ihnen zur Verfügung.

Abschließend möchte zählt das wort auch zu der "würde, könnte etc ..."-Kategorie ?!ich Sie bitten, meine Bewerbung für eine eventuelle Vakanz vorzumerken.

Gelb sind nur Anmerkungen

Rot denke ich sollte verbessert werden

Würde auf jeden Fall den letzten Abschnitt nochmal durchgehen. Das sind 3 sehr kurze Sätze mit 3x "Ich" drin.

<edit>

von IJK:

1. Einleitung, ca. 3-5 Zeilen "ich will zu Ihnen, weil Sie toll sind"

2. Hauptteil, ca. 5-10 Zeilen "derzeit bin ich" und "ich bin toll, weil..."

3. Schluss max 3 Zeilen "ruft mich an"

PS: mit der Aussage hast du dir wohl Unsterblichkeit gesichert @ IJK ;)

</edit>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, mir ist mal wieder danach :)

Mein Gesamteindruck ist: vor allem mal eine gute Rechtschreibeprüfung drüberlaufen lassen!

Solche Schnitzer:

Ihr innovatives Unternehmen und Ihr Stellenangebot zum Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam und unterstütze gerne Ihr Gesellschaft tatkräftig.

Ihre Gesellschaft...

disqualifizieren in der Regel sofort.

Der Satz enthält dreimal das Wort "Ihr" und der nächste beginnt auch schon wieder mit diesem Wort. Klingt nicht gut!

Ihr <Tätigkeitsumfeld> liegt unter anderem in den Sektoren wie Serverkonsolidierung, System-Virtualisierung und Herstellung von IT-Security Produkten – sie interessieren mich besonders und ich beschäftige mich gerne mit diesen.

Solche Sätze sind absolut zu vermeiden! Zwei Hauptsätze mit Bindestrichen... also da wäre bei mir der Ofen schon aus. ;)

Außerdem weiß die Firma sicher selbst besser, woraus ihr Geschäftsfeld besteht.

Empfehle an dieser Stelle eine saubere Herleitung, die auch gleich zeigt, dass Du Dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast:

"Ihrer Internetpräsenz konnte ich entnehmen, dass die in Ihrem Geschäftsfeld liegenden Themen in hohem Maße meine Interessen abbilden. Insbesondere sind hier die Bereiche Serverkonsolidierung, System-Virtualisierung und IT-Security zu nennen, mit denen ich mich bereits vielfach intensiv beschäftigt habe."

Im Juli dieses Jahres schloss ich erfolgreich Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration ab und führte im letzten Jahr einen Webmaster-Kurs durch.

Webmaster-Kurs klingt etwas nach Computerführerschein an der Volkshochschule. ;) Würde hier vorschlagen "...Weiterbildung zur Betreuung von Internetpräsenzen..." zu schreiben.

Innerhalb meiner Ausbildung eignete ich mir die fachspezifischen Kenntnisse an wie Planen und Installieren komplexer IT Systeme; sowie Einrichtung, Modifizierung und Inbetriebnahme vernetzter Systeme inklusive aller Hard- und Softwarekomponenten.

Das Semikolon sollte besser ein Komma sein. Die Wortwahl finde ich hier auch nicht gelungen:

"Während meiner Ausbildung hatte ich Gelegenheit, durch Planung und Installation komplexer IT-Systeme viele praxisnahe Kenntnisse zu sammeln." (Der zweite Teil Deines Satzes war doppelt gemoppelt)

Des Weiteren besitze ich gute Kenntnisse in den Gebieten Netzwerktechnik, Hardware und Datenbankmanagment-Systemen, außerdem in der Administration von Windows und Linux Betriebssystemen.

Das eignet sich sehr schön, Dein privates Engagement zu zeigen:

"In meiner Freizeit sowie in einigen ehrenamtlichen Projekten habe ich mich außerdem mit Hardware und Datenbankmanagement beschäftigt, sowie mit der Administration verschiedener Betriebssysteme."

Gerne will ich meine Qualifikationen in Ihrem Betrieb einsetzen und erweitern

Ebenfalls stehe ich für ein persönliches Gespräch Ihnen zur Verfügung.

Abschließend möchte ich Sie bitten, meine Bewerbung für eine eventuelle Vakanz vorzumerken.

Diesen Absatz würde ich komplett ändern:

Der erste Satz komplett weg, das erwartet man als selbstverständlich. Wenn Du Deine Lernbereitschaft unterbringen möchtest, würde ich das im Abschnitt vorher erwähnen, etwa:

"Ich sehe es als selbstverständlich an, meine Fähigkeiten und Erfahrungen anhand der mir übertragenen Aufgaben zu erweitern."

Da es wohl eine Initiativbewerbung ist, vielleicht dieser Abschluss:

"Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meine Bewerbung für eine Vakanz berücksichtigen können und ich die Gelegenheit erhalte, Sie bei einem persönlichen Gespräch von meinen Kenntnissen und Engagement überzeugen kann!" (Auf solche Sätze steht meine Kollegin hier besonders) *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich die ich's weglasse, dann verliert sich meine Personifizierung, wir sind ja nicht in der Doku. Ich will ja aus meinem Lebensausschnitt was erklären und Werbung in meiner Sache ausrichten lassen. Ich denke aber man lernt aus seinen Fehlern, danke für alle Beiträge !! - kKnn ja bei "IJK" gleich bedanken, wenn er hier reinschaut ;-)

--

durch eine Job-Suchmaschine wurde meine Aufmerksamkeit Ihrem innovativen Unternehmen, dem Stellenangebot zum xy geschenkt und Sie können gerne mit meiner tatkräftigen Unterstützung für Ihre Gesellschaft rechnen.

Der Internetpräsenz konnte ich entnehmen, dass die in Ihrem Geschäftsumfeld liegenden Themen in erheblichem Umfang meinen Interessen entsprechen. Speziell sind hier die Bereiche Serverkonsolidierung, System-Virtualisierung und xy__ aufzuführen, mit denen meine zeitweiligen stärkeren Beschäftigungen sich übereinstimmen.

Im Juli dieses Jahres beendete ich erfolgreich Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration und schloss im Jahr 2005 einen Webmaster-Kurs bei der Studiengemeinschaft Darmstadt ab. Zurzeit steht für den Winter 2006 eine Absolvierung eines Weiterbildungs-Lehrgangs zum Erwerb der technisch-gebundenen Fachhochschulreife an.

Während meiner Ausbildung ergab sich die Gelegenheit, durch die Planung und Installation komplexer IT-Systeme viele praxisnahe Kenntnisse zu sammeln. Des Weiteren belegen meine besonderen Kenntnisse die Gebiete von der Netzwerktechnik, Hardware und Datenbankmanagment-Systemen, außerdem liegen diese in der Administration von Windows und Linux Betriebssystemen.

Überaus freue ich mich, wenn Sie meine Bewerbung für eine eventuelle Vakanz berücksichtigen vermögen und sich die Gelegenheit ergibt, Sie und meinen zukünftigen Arbeitsplatz bei einem individuellen Gespräch kennen zu lernen und von meinen Kenntnissen und Engagement überzeugen zu können !! ;-)

Mit freundlichen Grüßen

Dean man from chally

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuch mich auch mal mit Hinweisen und Tips.

Generell: ich finde die Bewerbung viel zu lang und nicht stringent genug, die Sätze bilden einen Knoten, den selbst ich als verkopfter Akademiker nicht zu entwirren vermag. Zudem befürchte ich, dass mit einer vernünftigen Seitenaufteilung dieses Anschreiben die magische eine Seite sprengt.

durch eine Job-Suchmaschine wurde meine Aufmerksamkeit Ihrem innovativen Unternehmen, dem Stellenangebot zum xy geschenkt und Sie können gerne mit meiner tatkräftigen Unterstützung für Ihre Gesellschaft rechnen.
Der Satz ist zu lang und zu verschachtelt. Wer schenkt hier Aufmerksamkeit? Du dem Unternehmen? Wie herablassend von dir. Die tatkräftige Unterstützung ist schlecht formuliert, zudem sollten aus dem Satz mindestens zwei Sätze werden (sind es ja bereits, denn du verbindest mit dem "und" schon zwei komplette Hauptsätze).

Der Internetpräsenz konnte ich entnehmen, dass die in Ihrem Geschäftsumfeld liegenden Themen in erheblichem Umfang meinen Interessen entsprechen. Speziell sind hier die Bereiche Serverkonsolidierung, System-Virtualisierung und xy__ aufzuführen, mit denen meine zeitweiligen stärkeren Beschäftigungen sich übereinstimmen.

Nicht die Geschäftsfelder des Unternehmens passen auf deine Interessen, sondern dein Leistungsprofil ist das ideale für das Unternehmen. Werf die Sätze weg, fass das knapper, bring stärker raus, dass du für das Unternehmen wichtig sein kannst, nicht das Unternehmen für dich. Im Leistungsprofil von dir keine Relativierungen, kein "zeitweise", "könnte", "erhebliche"... Du bist toll und willst dort hin. Nur das Unternehmen muss auch mit wenigen Sätzen davon überzeugt sein, dass du wirklich toll bist.

Kurz: ich kann dies und das, bin der perfekte Mann für euch, nehmt mich! (OK, bitte vernünftig formulieren, aber die Be-Werbung ist deine Werbung).

Im Juli dieses Jahres beendete ich erfolgreich Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration und schloss im Jahr 2005 einen Webmaster-Kurs bei der Studiengemeinschaft Darmstadt ab. Zurzeit steht für den Winter 2006 eine Absolvierung eines Weiterbildungs-Lehrgangs zum Erwerb der technisch-gebundenen Fachhochschulreife an.

Steht üblicherweise im Lebenslauf, nicht im Bewerbungstext.

Während meiner Ausbildung ergab sich die Gelegenheit, durch die Planung und Installation komplexer IT-Systeme viele praxisnahe Kenntnisse zu sammeln.
Es ergaben sich Gelegenheiten, Erfahrungen zu sammeln oder hast du Erfahrungen gesammelt? Gelegenheiten, Erfahrungen zu sammeln kann man nutzen oder verstreichen lassen, formulier das aktiver! Zeig, dass du was geleistet hast und auch was leisten kannst.

Des Weiteren belegen meine besonderen Kenntnisse die Gebiete von der Netzwerktechnik, Hardware und Datenbankmanagment-Systemen, außerdem liegen diese in der Administration von Windows und Linux Betriebssystemen.
Urgs... Sorry, aber die Formulierung dieses Satzungetüms könnte auch von einem altgedienten deutschen Beamten stammen. Vorschlag: "Tiefergehende Kenntnisse aus den Bereichen ... kann ich in ihrem Unternehmen erfolgreich einbringen."

Überaus freue ich mich, wenn Sie meine Bewerbung für eine eventuelle Vakanz berücksichtigen vermögen und sich die Gelegenheit ergibt, Sie und meinen zukünftigen Arbeitsplatz bei einem individuellen Gespräch kennen zu lernen und von meinen Kenntnissen und Engagement überzeugen zu können !!
Niemalsnienicht in Bewerbungen mit der Unsitte der multiplen Satzzeichen anfangen. Ich bezweifele zwar, dass ein Personaler Terry Pratchett gelesen hat, trotzdem verweise ich mal auf die Signaturen von Darth Zeus und von mir.

Ich verstehe den Satz von dir schon so, dass du recht überzeugt in die Bewerbung reingehen willst, du willst darstellen, dass du so toll bist, dass der Firma eigentlich nichts anderes übrigbleibt, als dich sofort einzustellen. Ist ja auch richtig so, aber dafür ist der Satz viel zu lang, verschachtelt und kompliziert. Ausserdem: wenn du ganz am Ende nochmal mit der Überzeugungsarbeit anfängst, hast du den Aufbau von IJK nicht verstanden.

1. Einleitung, ca. 3-5 Zeilen "ich will zu Ihnen, weil Sie toll sind"

2. Hauptteil, ca. 5-10 Zeilen "derzeit bin ich" und "ich bin toll, weil..."

Ergänzung vom Chief: perfekt ist es, wenn man mit wenigen Sätzen überzeugend rüberbringen kann: "Hey, ich bin so toll, ihr könnt ohne mich überhaupt nicht weiterleben". Die 10 Zeilen find ich fast schon zu viel und Romanhaft.

3. Schluss max 3 Zeilen "ruft mich an"

Tja, jetzt hab ich viel geschrieben, aber am Ende folgt daraus: nimm die Bewerbung, druck sie aus, zerknüll das Papier, wirf es in den Papierkorb und fang neu an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...