Zum Inhalt springen

Webdesignphilosophie


Doomguard

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal ihr alle,

ich habe da eine grundsätzliche Frage zum Thema webdesign.

wenn ihr seiten designt nutzt ihr dann plain html oder nutzt ihr auch Sachen wie Flash, Java und ähnliches?

Und was haltet ihr für sinnvoll, eine Seite die von einem gewissen Standard ausgeht(Frames, Java applets u. ähnliches wird unterstützt) oder haltet ihr es für sinnvoll das auch der traurige rest der opera 1.1 und netscape (IE) 3.0 user die seite sehen kann?

Grund für diese Frage ist eine lange Diskussion die wir mit unseren Internetexperten in unserer Firma hatten, die behaupten das eine Seite nur dann gut ist, wenn sie auch unter minimalsten Seiten zu betrachten ist, was dazu führt das viele "neue" Technologien auf der Strecke bleiben

mfG

Doom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi doom!

Ja, da hast du mein Lieblingsthema getroffen.

Da ich die InternetSite für eine Behörde neu gestaltet habe, war diese Frage für mich eine der wichtigsten.

Es kommt halt darauf an, was deine Zielgruppe ist.

Hier meine Ergebnisse (halte ich für eine seriöse Seite, die auch technisch wenig fortschrittliche Menschen zur Zielgruppe zählt, für angebracht):

Auflösung: 800x600

Java-Applets: nein

Java-Script: ja, wenn Seite auch ohne funktioniert

Flash: um Gottes Willen...

Frames: ja

CSS: ja

HTML-Standard: HTML 4.0

Browser-Unterstützung: ab Version 4.x (IE + NS)

Gruß

kreisler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi,

das kommt auf die Zielgruupe und die Vorgaben an.

Wenn ich privat eine Seite baue, dann schaue ich was der Server des Providers unterstützt. Flash lasse ich weg. Mag ich persönlich nicht. Die Seiten stimme ich immer für den Internet Explorer 5.x und Netscape 4.7x ab. CSS nutze ich auch.

Wenn ich im Betrieb eine HP baue halte ich mich an die Vorgaben.

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

ich hab mich mal umgehört... und von einem bekam ich dann eine auswertung über seitenaufrufe einer softwarefirma in die handgedrückt!

98% der user haben 1024x768 und benutzen ie5 oder netscape 4.7

ich baue meine pages aber immer noch in der 800 x 600 auflösung!

rumaks82

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, die Umfrage zeigt schon ganz gut die Tendenz an. Ist jedoch auch die Frage, was für eine Seite es ist, von der diese Ergebnisse stammen und wieviele Leute dabei berücksichtigt wurden und wie genau die Zählweise funktioniert hat.

1.) Eine Seite für Computerfreaks wird in der Regel von Leuten besucht, die einen höheren Standart an Hardware aufweisen als beispielsweise eine Seite "Verein der Bauern Hinterdorfer Region" biggrin.gif

2.) Wenn nur 100 oder 200 "Leute" (siehe 3. ) bei der Zählung berücksichtigt worden sind, kann sich das Ergebnis noch ein größeres Stück verschieben.

3.) Wie wurde gezählt? Werden wirklich Personen gezählt oder nur Computer- IPs? Wenn ich meine HP im Laufe eines Monats 20 Mal selbst aufrufe, habe ich in meiner Statistik gleich 20 Leute, die genau meine Hardware besitzen, egal wie exotisch diese dann sein mag.

Dennoch, die allermeisten User haben heutzutage schon den gehobeneren Standart. Man sollte aber dennoch auf alles Verzichten, was nicht wirklich nötig oder zumindest sinnvoll ist. Was nutzt ein Flash, der dann auch noch 2 Minuten braucht, um geladen zu werden, wenn er letztlich nur eine Hintergrundgrafik, 2 Animationen und etwas Text ausspuckt? Man muß ja nicht zwangsweise alles in eine HP einbinden, was an neuen Technologien vorhanden ist. Vor allem wird es dann Fehleranfälliger, Aufwendiger zu Warten und damit auch Kostenintensiver.

Das seien nur mal ein paar Anregungen.

Tachyoon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, daß man seine Site so gestalten sollte, wie es am "einfachsten" für User und Designer ist.

Soll heißen: CSS sind allein wegen der immensen Arbeitsersparnis schonmal sehr sinnvoll. HTML 4 und JavaScript sind ok, aber nur da, wo es nicht auch einfacher zu lösen wäre. Leider gibt es ja viele verschiedene Wege, um etwas in gleicher ARt und Weise auf dem Bildschirm darzustellen.

Außerdem: je weniger HTML 4 und JavaScript, desto weniger Probleme mit Ungereimtheiten zwischen IE und Navigator!

Was Flash und Java angeht: Flash kann ganz nett sein, wenn man es z.B. für eine innovative Navigation einsetzt, aber nur ein wildes Intro für eine meist langweilige Site ist sinnlos! Java-Applets würde ich persönlich garnicht einsetzen, es sei denn, man bietet ein Applet mit Spiel o.ä. an.

Fazit: Weniger ist meistens mehr, aber man sollte es nicht untertreiben wink.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>moin,

ich hab mich mal umgehört... und von einem bekam ich dann eine auswertung über seitenaufrufe einer softwarefirma in die handgedrückt! 98% der user haben 1024x768 und benutzen ie5 oder netscape 4.7

rumaks82

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

es gibt auch genügend Leute, die 17`` haben, und trotzdem auf 800x600 die Auflösung haben.

Desweiteren, wer sagt mir, dass ich das Fenster immer in einer Auflösung v. 1024 anschaue?

Für welchen Browser optimiere ich meine Site?

Als Auszug habe ich mal meine Statistik genommen von letzter Woche:

1 Microsoft Internet Explorer 5.0 =59.94%

2 Netscape 4.0 =15.08%

3 Microsoft Internet Explorer 4.0 =4.65%

die letzten 18& teilen sich relativ auf auf Grabber, Go!Zilla, Opera.....

Meine pers. Meinung:

800x600

JavaApplication: nach Mgl. verzichten

JavaScripte: unter umständen

Flash: Standard 3.0

CSS: Nein

Frames: muß nicht sein

Gruß Oli

------------------

Beste Grüße von Rügen...

...de Oliver Braun

Die IT-Site aus dem Nordosten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lapso:

Bin ich ein dummer purist? Auf jeden Fall waren meine ersten Testläufe auf Opera und Netscape 6 äußerst positiv, während alle anderen am heulen waren ;-)

Wie wäre mal eine WapDesign-Diskussion..hmmm?

Gruesse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollt wirklich sehen wofür die HP ist. Wenn das ne einfach HP sein soll wo die Anschrift der Firma draufstehen soll, kommt es glaub ich nicht so gut wenn man sich da erstmal ne halbe Stunde nen Flash-Film ansehen muß. Da sollt man dann doch schon so Programmieren das es möglichst alle lesen können.

Wenn es eine Seite ist um sich persönlich darzustellen, würde ich doch schon Flash bevorzugen.

DHTML und Java-applets würde ich nur im Notfall in einer Seite einfügen, da ich damit schon einige schlechte erfahrungen gemacht hab.

Im enteffekt kommt es auf den Anwendungszwech drauf an und welche Art von Leuten die Seite sehen sollen.

mfG Zwerg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...