Zum Inhalt springen

Lohnt die Ausbildung noch für mich?


Empfohlene Beiträge

Ich bin seit einem guten halben Jahr in einer kleinen Computerfirma beschäftigt.

Anschließend wollte ich die Ausbildung beginnen, welche mir bereits zugesagt wurde. Das Problem an der Sache. Ich werde bei jeder Tätigkeit bemängelt (zu langsam, nicht genug mitgedacht usw), das alles zehrt doch schon an meinem Selsbtvertrauen. Allerdings bin ich mir mittlerweile sicher, dass sie damit recht haben. Ich bin nicht dumm, dennoch ist mein Technisches Verständnis sehr unausgeprägt. Ich bin nicht sicher ob ich mir das nötige aneignen kann, was ich wissen muss. Zuhause habe ich nach der Arbeit meiste keine Lust mehr mich mit dem IT Wissen auseinanderzusetzen. Meine Begeisterung für diesen Beruf ist also nicht die größte. Hinzu kommt das Mitarbeiter denken ich würde mich nicht genug anstrengen, da mein Schwager der Chef der Firma ist. Das ist keineswegs so, ich strenge mich an, kann mich aber nur schwer für die Arbeit begeistern.

Selbst mein Schwager denkt dies mittlerweile.

Ich denke schon das der Beruf möglicherweise nicht mein Gebiet ist. Soll ich denn nun einfach den bestehenden Ausbildungsvertrag abbrechen und was anderes suchen ? Oder soll ich weiterarbeiten mich reinhängen und nach der Ausbildung erst einen anderen Bereich ansiedeln ? (das würde viel Stress sowie Zeit und Mühe kosten. Außerdem ist das schaffen der Ausbildung auch noch eine (für mich schwere) Angelegenheit..

Ich finde anscheinend nie das richtige für mich...

Ich bin mittlerweile etwas hilflos..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Technisches Verständnis sehr unausgeprägt

das ist an sich kein Problem. Aber...

Meine Begeisterung für diesen Beruf ist also nicht die größte.

kann mich aber nur schwer für die Arbeit begeistern.

...das schon.

Oder soll ich weiterarbeiten mich reinhängen und nach der Ausbildung erst einen anderen Bereich ansiedeln ?

Das ist eigentlich das Empfehlenswerteste, aber das hängt von deiner Motivation ab. Ich würde mich auf den Hintern setzen, und fehlende Lücken schließen. Dass das nicht unbedingt einfach ist, ist klar, aber u. U. versaust du dir ne Menge dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht mit wievielen Berufen du dich schon beschäftigt hast, aber wenn du sagst, du kannst dich für die Arbeit und die Themen nicht begeistern dann scheint das wirklich nicht das richtige für dich zu sein. Ich gehe dabei mal davon aus, dass du bei deiner jetzigen Arbeit keine fachfremden Tätigkeiten zu erledigen hast, dann wäre das Desinteresse verständlich. ;)

Es ist also unwahrscheinlich, dass du an einer Ausbildung in diesem Gebiet mehr Spaß hättest. Ich vermute auch, dass die Ausbildung die du bereits zugesagt bekommen hast, schon im September beginnt. Damit ist also auch keine Zeit mehr, in dem Betrieb ein Vorab-Praktikum durchzuführen. Wenn es finanziell für dich und/oder deine Familie kein Problem darstellt, würde ich dir von der Ausbildung erstmal abraten und dir raten, andere für dich interessante Berufe zu erkunden, Praktika zu machen und möglichst viele Informationen über andere interessante Berufe zu sammeln.

Natürlich könntest du auch die Ausbildung beginnen und abbrechen, falls es nichts für dich ist. Allerdings bin ich persönlich kein Freund von dieser Vorgehensweise, weil es bei der aktuellen Arbeitsmarktsituation schon schade um den Ausbildungsplatz wäre, den dann vielleicht jemand anders besetzen könnte. Ich hoffe du findest bald Interesse an einem passenden Beruf. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke schon das der Beruf möglicherweise nicht mein Gebiet ist. Soll ich denn nun einfach den bestehenden Ausbildungsvertrag abbrechen und was anderes suchen ? Oder soll ich weiterarbeiten mich reinhängen und nach der Ausbildung erst einen anderen Bereich ansiedeln ?

Was ist denn das für eine Firma? Hört sich nach einer Schrauberbude an... naja jedenfalls ergibt sich eine ganze Menge aus der Routine, sowohl Sicherheit, als auch die Schnelligkeit! Die Schulische Ausbildung ist halb so wild, Technisches Verständnis brauchst Du hier kaum, so zumindest meine Erfahrungen.

Der Job des Fachinformatikers ist so breit gefächert, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Du nach nem halben Jahr ein Bild von den Möglichkeiten hast, die hinter diesem Beruf stehen.

Mein Rat wäre, beiss die Zähne zusammen und durch, heutzutage muss man ja schon froh sein arbeiten zu dürfen bzw eine Ausbildung zu haben vielleicht entdeckst Du ja noch Gebiete in der IT, die Dir mehr liegen/Dich mehr interessieren.

Naja und das gerede von diesen Mitarbeitern verstehe ich nicht, warum nehmen sie Dir Dein Selbstvertrauen durch dieses Gerede?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seh ich genauso. erst mal durchziehen und was in der tasche haben. dann kann man sich immernoch umsehen und evtl. nochwas lernen.

wenn man allerdings abbricht, dann steht man vor seinem nächsten AG blöd da. der bildet sich auch seine meinung darüber. gerade in der heutigen lage. kaum einer kann sich von vornherein aussuchen, was er tun darf.

es gibt viele möglichkeiten. wenn der chef zur familie gehört, dann lässt sich vielleicht noch leichter über die situation sprechen und gemeinsam ne lösung finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die ganzen Antworten.:)

Ich hoffe, ich kann mich zu einem neuen Motivationschwung hinreißen lassen.

Es ist keine schöne Situation, da ich aber nächsten Monat meinen Führerschein anfange, bin ich auf das Geld angewiesen.:rolleyes:

Ich versuche es einfach ! Falls ich es nicht schaffe, werde ich dann direkt einen anderen Weg einschlagen.

Falls ich es schaffe, schreite ich andere Wege halt nach der Ausbildung.

Auweia nun muss ich mich durch einen dicken Schinken durschlagen (LINUX) von Grund auf. So soll meine Konzentration und mein Gedächtnis trainieren.

Ich brauche Motivation ! Was begeistert euch denn so am IT Bereich ? Erzählt ruhig alles, vllt. springt dann ein kleiner Funke auf mich über. :(

@ Grumtsch

Die Firma ist klein (6 Köpfe inkl. Auszubilden u. mich). Als Schraubbude kann sie vom Aussehen betitelt werden, aber wir decken so ziemlich jeden Bereich ab. Meine Kollegen haben ein großes Wissen und sagen, dass ich mir dies ebenfalls aneignen muss. Wir betreuen Kunden u. Firmen auch außer Haus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das soll nicht heißen, dass du die ausbildung abwarten sollst. wenn du unbedingt was anderes machen willst, dann kannst du dich auch woanders bewerben und bei einem vorstellungsgespräch deine lage evtl. erklären. auf jeden fall würde ich erst kündigen, wenn eine andere stelle in aussicht ist.

fakt ist: wenn du einmal auf der straße stehst, dann ist es nicht immer so einfach, wieder was zu bekommen. dann hat man als junger mensch eine lücke im LL, die sich hätte vermeiden lassen.

wärst nicht der erste, der abbricht. aber auch sowas sollte geplant werden. man muss weiter denken, als man plant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie ich es verstanden habe, hast du die Ausbildung noch nicht angefangen?!?

Wieso ratet ihr ihm dann alle sich da 3 Jahre durchzuquälen, wenn er sich jetzt schon so gut wie sicher ist, dass das Gebiet nichts für ihn ist.

Hast du dich überhaupt mit anderen Berufen befasst? Hattest du schon intresse an dem Berufsfeld, oder bist du nur da "reingerutscht", weil es die Firma deines Schwagers ist?i

Wenn du da nur reingerutscht bist und du dir fast sicher bsit, dass es nichts für dich ist, würde ich auf JEDENFALL was anderes suchen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Wieso ratet ihr ihm dann alle sich da 3 Jahre durchzuquälen, wenn er sich jetzt schon so gut wie sicher ist, dass das Gebiet nichts für ihn ist.

wenn er die Ausbildung tatsächlich noch nicht angefangen hat (habe ich dann wohl missverstanden) ist das natürlich richtig. Dann sollte der OP die Notbremse ziehen, wobei es natürlich so kurzfristig schwierig ist, etwas anderes zu finden. Muss man eben abwägen, was das kleinere Übel ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab Neuigkeiten. Ich bin mir inzwischen sicher, dass IT Berufe nichts für mich sind. Ich werde meine Ausbildung nicht anfangen. Jetzt werde ich direkt Morgen zu meinem Arbeitgeber gehen und es Ihm berichten. (Sofern ich die richtigen Worte finde...). Mit meiner Mutter habe ich bereits gesprochen und sie versteht mich (Gott sei dank). Sie unterstützt mich und ich suche jetzt einen Ausbildungsplatz / Seminarplatz für einem sozialen Beruf.

Ich weiß, dass ich darin am besten bin. Ein halbjähriges Praktikum habe ich sowohl in einem Kindergarten und einem Jugendzentrum absolviert.

Das halbjährige Prakikum in meiner jetzigen Firma hat mir immerhin gezeigt, dass dies nichts für mich ist. Nichts macht man umsonst, falls man daraus lernt.

Im Moment beschäftige ich mich natürlich mit der Suche nach Arbeit, sowie die richtigen Worte für Morgen bereitzulegen. Obwohl nur die Überwindung es zu sagen schwer wird.

Wünscht mir bitte Glück !!!

@ tequi & CarstenJ

Ich bin tatsächlich reingerutscht, habe interesse vorgetäuscht und wurde zum Praktikum zugelassen.

Ich wusste nicht was mich erwartet. Nun weiß ich es und nun will ich diese Ausbildung nicht..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi du,

ich beglückwünsche dich zu deiner Entscheidung.

Ich hab den Job auch nur gemacht weils mich beim ersten Versuch eigentlich interessiert hat aber AW war dann doch net mein Fall und beim zweiten Versuch das Arbeitsamt so wollte. Abgeschlossen hab ich immer noch nichts.

Dann hab ich mich ein gutes Jahr aus der IT zurückgezogen, blieb aber im technischen Bereich und hab ein Psychologiestudium angefangen. Nun arbeite ich wieder Vollzeit im IT Bereich, aber endlich passt es so wie soll. Ich mach das was mich interessiert und somit ist meine Motivation ziemlich hoch. Ausserdem kann ich hier auch eben meine psychologischen Kenntnisse miteinsetzen und die Kombi ist ziemlich perfekt.

Ich wünsch dir alles Gute für deinen weiteren Weg!

Grüße,

Mel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der heutige Morgen lag mir sehr im Magen. Denn heute ist der Tag wo ich es meinen Mitarbeitern und Vorgesetzten erzählen musste.

Ich hab mir gedacht ich sage es allen sofort. Da dies, dank verschiedenen Terminen nicht möglich war, nahm ich sie mir einzeln vor.

Der erste der "Höhergestellten" hat sich das ganze angehört und mich ausgefragt was ich nun für Pläne hätte und ob ich mir sicher bin.

Er nahm es locker und bemerkte, dass ich doch damit recht spät ankomme.

Der zweite war der stellvertretende Boss. Er rastete förmlich aus und redete teils echt abwertend über mich. Er gab auch offen zu, dass er mich grundsätzlich schon nicht mochte und mich nur gezwungener Maßen belehrte. Klasse. Er war auf diesen Schwager Trip...

Recht haben sie damit, dass ich das früher hätte sagen sollen.

Mein eigentlicher Boss hat sich recht ruhig gehalten, konnte aber auch nur über telefon mit mir reden und möchte nochmal ausführlich darüber reden.

@ Sissle

Du hast meine Aufmerksamkeit erregt. Was genau machst du und hast du gemacht ?? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast es ja nun hinter dir. Für die Firma ist es natürlich jetzt blöde, jedoch sollte jeder, wenn er ruhig drüber nachdenkt, bemerken, dass deine Entscheidung richtig war und es der Firma noch nichtmal halbsoviel schadet, als dass es dir dir "geschadet" hätte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...