Zum Inhalt springen

Aktuelles Zwischenzeugnis - bitte bewerten


Leary

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Was meint ihr?

Danke für eure tipps und interpretationen :)

-------------------

Herr ..., geboren am ..., ist seit 01. Januar 2002 als IT-Service Techniker in unserem Unternehmen tätig.

Herr ... ist mit folgenden Tätigkeiten betraut

- Installation, Konfiguration, Wartung von IT-Systemen

- Aufbau von Personal Computern, Servern und Peripheriegeräten

- Softwareinstallationen und Anpassungen im MS-Umfeld

- Übernahme von IT-Dienstleistungen bei ausgewählten Kunden

- Integration von MS-Exchange Server im Kundenumfeld

- Vertriebsunterstützung der Geschäftsleistung mit Kundenkontakt

- Qualifizierung von Kundenanfragen, Produktrecherchen

- Erstellen von Angeboten, Auftragsabwicklung, Lieferüberwachung

In folgendem Projekt ist Herr ... mitverantwortlich integriert

- Umfassende Betreuung der IT-Abteilung eines Kunden (Airline)

Er erfüllt die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Insbesondere:

- verfügt er über umfassende Fachkenntnisse

- ist er in der Lage, Probleme zutreffend und sicher zu lösen

- arbeitet er mit viel Engagement und Eigeninitiative

- erzielt er auch bei hoher Belastung gute Arbeitsergebnisse

- ist sein souveränder Umgang mit den Kunden hervorzuheben

- arbeitet er zuverlässig und gewissenhaft

- arbeitet er selbstständig, sicher, findet gute Lösungen mit neuen Ideen

Im Umgang mit unseren Kunden sind seine Muttersprachlichen Italienisch Kenntnisse sowie seine sehr guten Deutschen und guten englischen Sprachkenntnisse hilfreich. Sein persönliches Verhalten ist vorbildlich. Herr... hat im Sommer 2006 in Eigeninitiative die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Fachinformatiker / systemintegration" mit Erfolg bestanden. Dieses Zwischenzeugnis stellen wir auf Wunsch von Herrn ... aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das so in der Aufzählungsform geschrieben?

Sein persönliches Verhalten ist vorbildlich.

Ok, Du bringst also Deine Kaffeetasse selbst weg, streifst die Schuhe an der Fussmatte ab, wenn Du die Firma betrittst usw. Aber was ist denn mit Deinem Sozialverhalten?

Dieses Zwischenzeugnis stellen wir auf Wunsch von Herrn ... aus.

Keine weitere Schlussformel?

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

- verfügt er über umfassende Fachkenntnisse

- ist er in der Lage, Probleme zutreffend und sicher zu lösen

- arbeitet er mit viel Engagement und Eigeninitiative

- erzielt er auch bei hoher Belastung gute Arbeitsergebnisse

- ist sein souveränder Umgang mit den Kunden hervorzuheben

besser wäre

- ist er in der Lage, Probleme sehr gut und sicher zu lösen

- arbeitet er stehts mit viel Engagement und Eigeninitiative

- erzielt er auch bei hoher Belastung gute Arbeitsergebnisse (warum hier das *auch*?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bimei, würde mich freuen wenn du das zeugnis ruhig weiter auseinander nehmen könntest.

Ob Du Dich noch freust, wenn ich mein Posting geschrieben habe? ;)

Hm, eigentlich muss man das Zeugnis nicht weiter "auseinandernehmen", weil der Gesamteindruck schon (sorry) schlecht ist.

Als Anhaltspunkte für Dich, was ich damit meine:

- Eine Aufzählung der Tätigkeiten ist durchaus gängig und normal, nicht jedoch eine Aufzählung der Eigenschaften/Kompetenzen der beurteilten Person. So eine Aufzählung kann auf ein Distanzieren vom Wortlaut der Erklärung hindeuten.

- Eine Aufzählung kann (und hat meistens) auch immer eine Wertigkeit haben, gilt für beide Aufzählungen. Du für Dich solltest also prüfen, ob die Hierarchie stimmt.

- Das Zeugnis ist durch seine Aufmachung nicht individuell und kann so den Eindruck erwecken, man ist in Wahrheit mit Dir unzufrieden oder Du bist ganz einfach unwichtig für das Unternehmen.

- Du bist knapp 5 Jahre im Unternehmen tätig, das Zeugnis ist aber mit viel Strecken und Zeilenabstand gerade mal eine Seite lang. Ein Zeugnis in der Form und dem Aussehen, ohne auf den Inhalt einzugehen, bekommt vielleicht ein Praktikant, aber nicht jemand, der schon recht lange im Unternehmen ist. Es fehlt, wie schon im ersten Posting geschrieben, die Beurteilung der sozialen Kompetenz und eine Schlussformel. Es wirkt ein wenig so, als ob die Dich (als Person) gar nicht so richtig kennen oder wahr genommen haben in den Jahren.

Möglicherweise ist das alles einfach nur Luschigkeit oder Unerfahrenheit im Zeugnisschreiben, prüf die Punkte ehrlich für Dich selbst und sprich es dann unbedingt an.

Noch ein paar Punkte stichwortartig (und teilweise überspitzt zur Verdeutlichung):

- Installation, Konfiguration, Wartung von IT-Systemen

- Aufbau von Personal Computern, Servern und Peripheriegeräten

- Softwareinstallationen und Anpassungen im MS-Umfeld

Was unterscheidet Punkt 1 von Punkt 3?

- Übernahme von IT-Dienstleistungen bei ausgewählten Kunden

Wer sind "ausgewählte Kunden"? Die, bei denen Du nichts kaputt machen kannst oder die, die als Kunden einen hohen Stellenwert haben? Und im Zusammenhang damit dann, was für Dienstleistungen? Umziehen von Rechnern in andere Büroräume, Toner austauschen usw.?

- Vertriebsunterstützung der Geschäftsleistung mit Kundenkontakt

- Qualifizierung von Kundenanfragen, Produktrecherchen

- Erstellen von Angeboten, Auftragsabwicklung, Lieferüberwachung

Nach dem zweiten Punkt könnte ich denken, aaah ja, er schreibt also detailliert die Anfragen der Kunden auf (Memos) und für die GF bleiben die Sahnestückchen, der Geschäftsabschluss. Das muss zwar nichts schlimmes sein und heissen, aber es ist undeutlich. Was ist "Qualifizierung von Kundenanfragen" wirklich?

In dem Abschnitt fehlen "Zauberwörter" wie "selbstständig", "eigenständig", "alleinverantwortlich", "Qualität (-skontrolle)", "Konzeptionierung" – Ausdrücke, die Deine "Wichtigkeit" bei den aufgeführten Punkten unterstreichen.

In folgendem Projekt ist Herr ... mitverantwortlich integriert

- Umfassende Betreuung der IT-Abteilung eines Kunden (Airline)

D.h. was? Administrativ oder bist Du nur einfach häufig dort? Was betreust Du?

- verfügt er über umfassende Fachkenntnisse

Fachkenntnisse worin?

- ist er in der Lage, Probleme zutreffend und sicher zu lösen

Könnte, aber macht es nicht?

[...] bis zur fehlenden ... Schlussformel?

Also, wie man hier sagt: Da muss noch Butter bei die Fische!

Sie müssen es nicht schlecht meinen und haben ja auch ein paar "Formeln" aufgelistet, aber die Füllung fehlt.

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Chief Wiggum

Ist schon und detailliert aber mal ganz ehrlich der Personaler, schaut sich das Teil 30 sek an.

Warum bei 100-500 Bewerbungen in der Woche.

Ganze muss kurz knackig und fachlich sein, dann sollte man nicht zu sehr in Detail gehen.

Es gibt ehrlich gesagt zumindest kann ich es so sagen kein Rezept zum Anschreiben.

Ich hab beide Varianten ausprobiert (lang detailreich) kurz und knackig, wobei ich momentan bei kurz und knackig bin.

Mittlerweile glaub ich das das drum herum und das Glücksverhältnis zur Einladung das Resultat hervorbringt.

Vielleicht sollte mal personaler Stellung halten was und wo es ihn darauf ankommt.

Vielleicht sogar mal nee Meinungsumfrage, dass wir hier mal Kriterien finden.

Ist vielleicht hier jemand der so einen bescheidenen Job ausführt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf Zeugnisse kann man relativ selten grossen Einfluss nehmen, auf den Bewerbungstext schon.

Bewerbung: kurz und knackig, da stimme ich dir zu.

Zeugnisse: da liegt in der Kürze nicht nicht die Würze, ausführlicher kann es durchaus sein.

Interesse beim Personaler erzielst du primär über den Bewerbungstext.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die antwort meines Chefs:

das Zwischenzeugnis entspricht sowohl im Inhalt als auch im Umfang den Vorgaben und Empfehlungen der IHK .

Du kannst jedoch gerne Vorschläge unterbreiten, welche ergänzenden Formulierungen/Tätigkeitsbeschreibungen Du integriert haben möchtest.

also ich hab erstmal geantwortet das wir uns diese oder nächste woche zusammensetzen und nochmal drüber sprechen. Ich will schon ein ausführlicheres Zeugnis haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

offensichtlich braucht man eine DIN für Arbeitszeugnisse, so kann das doch nicht weitergehen - wie soll man immer nur mit Empfehlungen leben können, ts.

Nein im Ernst: Es ist wichtig, dass ein Zeugnis keine (versteckten) negativen Formulierungen enthält wenn man damit glänzen möchte. In der Regel glaube ich aber nicht dass die soooo detailliert durchgelesen werden, so dass jedes i-Tüpfelchen auffällt, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Bimei (und andere :) )

ich habe nun, nach email von meinem Chef mein Zeugnis überarbeitet und ergänzt, bin jedoch nicht von der ursprungsform (also dem Gesamtbild / der "Note") nicht abgewichen.

Kann jemand nochmal drüber schauen?

-----------------

Herr ..., geboren am ...., ist seit 1. Januar 2002 als IT-Servicetechniker und seit 02. Februar 2005 zusätzlich als Vertriebs-Assistent der Geschäftsleitung in unserem Unternehmen tätig.

Herr ... ist mit folgenden Tätigkeiten betraut:

 Installation, Konfiguration und Wartung von PCs, Servern und Peripheriegeräten

 Installation und Konfiguration von IBM-Servern der aktuellen Produktpalette

 Planung und Konzeption von TCP/IP Basierten Netzwerken und deren Absicherung

 Softwareinstallationen und Anpassungen im Bereich Microsoft Windows, Microsoft Exchange und Active Directory

 Vertriebsunterstützung der Geschäftsleitung

 Erstellen von Angeboten, Auftragsabwicklung, Lieferüberwachung

 Durchführung Administrativer IT-Dienstleistungen für unsere Kunden

In folgendem Projekt ist Herr Scalzo mitverantwortlich integriert:

 Beschäftigung als System- und Netzwerkadministrator für einen unserer Großkunden (Flugesellschaft).

Er erfüllt die ihm übertragenen Tätigkeiten stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Herr .... verfügt über umfassende Fachkenntnisse der aktuellen Hard- und Software sowie fundierte Kenntnisse der Netzwerktechnik und der dazugehörigen Protokolle. Er löst Probleme eigenständig, zutreffend und sicher und findet gute Lösungen mit neuen Ideen. Selbst bei hoher Belastung erzielt Herr ... gute Arbeitsergebnisse und setzt bei seiner Tätigkeit viel Engagement, Eigeninitiative und Selbstständigkeit ein. Die von ihm verrichteten Arbeiten führt Herr ... zuverlässig, gewissenhaft und alleinverantwortlich aus. Sein stets vorbildlicher Umgang mit Kunden und seine Teamfähigkeit sind hervorzuheben.

Im Umgang mit unseren Kunden sind seine muttersprachlichen italienisch Kenntnisse sowie seine sehr guten Deutschen und guten englischen Sprachkenntnisse hilfreich. Sein persönliches Verhalten ist vorbildlich. Gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden verhält er sich stets einwandfrei. Herr ... hat im Sommer 2006 in Eigeninitiative die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Fachinformatiker / Systemintegration" mit Erfolg bestanden. Durch seine zusätzliche Mitarbeit im Vertrieb hat Herr Scalzo seine Verantwortung ausgebaut und seine Wichtigkeit für das Unternehmen und die Geschäftsleitung erneut unter Beweis gestellt.

Dieses Zwischenzeugnis stellen wir auf Wunsch von Herrn ... aus. Wir hoffen auf eine weitere gute und produktive Zusammenarbeit mit ihm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

habe das zwischenzeugnis heute bekommen, unterschrieben.

Bin froh das dass endlich unter das und fach ist.

hier der genaue und finale Wortlaut:

______________________________

ZWISCHENZEUGNIS

Herr ... geboren am 12.06.1980, ist seit 1. Januar 2002 als IT-Servicetechniker in unserem Unternehmen tätig.

Herr ... ist mit folgenden Tätigkeiten betraut:

- Installation, Konfiguration und Wartung von PCs, Servern (vorwiegend IBM-Servern) und Peripheriegeräten

- Planung und Konzeption von TCP/IP Basierten Netzwerken und deren Absicherung

- Softwareinstallationen und Anpassungen im Bereich Microsoft Windows, Microsoft Exchange und Active-Directory

- Durchführung Administrativer IT-Dienstleistungen für unsere Kunden

In folgendem Projekt ist Herr ... mitverantwortlich integriert:

- System- und Netzwerkadministration innerhalb der IT-Abteilung eines unserer Kunden (Fluggesellschaft).

Zusätzlich hat Herr ... seit Februar 2005 Aufgaben im Vertrieb übernommen, insbesondere

- Vertriebsunterstützung der Geschäftsleitung

- Erstellen von Angeboten, Auftragsabwicklung, Lieferüberwachung

Er erfüllt die ihm übertragenen Tätigkeiten stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Herr ... verfügt über umfassende Fachkenntnisse der aktuellen Hard- und Software sowie fundierte Kenntnisse der Netzwerktechnik und der dazugehörigen Protokolle. Er löst Probleme eigenständig, zutreffend und sicher und findet gute Lösungen mit neuen Ideen. Selbst bei hoher Belastung erzielt Herr ... gute Arbeitsergebnisse und setzt bei seiner Tätigkeit viel Engagement, Eigeninitiative und Selbstständigkeit bzw. Teamfähigkeit ein. Die ihm aufgetragenen Arbeiten führt Herr ... zuverlässig und gewissenhaft aus.

Im Umgang mit unseren Kunden sind seine muttersprachlichen Italienischkenntnisse sowie seine sehr guten deutschen und guten englischen Sprachkenntnisse hilfreich. Sein persönliches Verhalten ist vorbildlich. Gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden verhält er sich stets einwandfrei. Herr ... hat im Sommer 2006 in Eigeninitiative die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Fachinformatiker / Systemintegration" mit Erfolg bestanden. Durch seine zusätzliche Mitarbeit im Vertrieb hat Herr ... seine Verantwortung ausgebaut und seine Wichtigkeit für das Unternehmen unterstrichen.

Dieses Zwischenzeugnis stellen wir auf Wunsch von Herrn ... aus. Wir freuen uns weiterhin auf eine gute und produktive Zusammenarbeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...