Zum Inhalt springen

Kann man Schreiben verlernen?


Guybrush Threepwood

Empfohlene Beiträge

Da hab ich mir vor kurzem mal Gedanken drüber gemacht, was meint ihr?

Wenn man lange nichts handschriftlich schreibt, verlernt man es irgendwann?

Ich z.B. hab in den letzten Jahren nicht mehr viel per Hand geschrieben, höchstens ganz selten mal ein paar Notizen und sonst nur meine Unterschrift.

Ich hab auch keine Probleme jetzt irgendwas zu schreiben, höchstens könnte ich mir vorstellen das die Hand bei ganz langen Texten irgendwann weh tut weil es ungewohnt ist.

Aber was ist in 10 Jahren oder in 20?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm naja das hängt ja auch noch von anderen dingen ab...

wenn jemand irgendwo in die wildnis zieht und wirklich absolut null kontakt zur zivilisation hat verlernt er das sicher...

und wenn er dann auch noch jahrelang nicht spricht und auch gar nichts liest könnte ich mir gut vorstellen daser es komplett verlernt hat!

wobei sich dannn natürlich auch genrell die frage stellt wie "zivilisationstauglich" dieser mensch noch wäre ;)

in unseren reihen halte ich das für schwieriger...

einrosten definitiv JA aber komplett verlernen...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt drei Möglichkeiten:

1. Neue Informationen werden aufgenommen und gespeichert, dabei gehen keine alten Informationen verloren

2. Es werden neue Informationen aufgenommen, die alten Informationen gehen zwar nicht verloren, aber man braucht länger, bis man auf sie zugreifen kann

3. Es werden neue Informationen aufgenommen, die alten Informationen gehen unwiederruflich verloren, werden gelöscht.

Hab da vor kurzem einen Film drüber gesehn, weiss nimmer ob das im Fernsehen oder bei YouTube war, aber das ist wissenschaftlich belegt und funktioniert so.

Also würde ich behaupten, dass es möglich ist, das schreiben zu verlernen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komplett verlernen glaub ich nicht, aber schlechter wird man auf jeden Fall. Das ist so, als ob man 10 Jahre nicht mehr Tennis gespielt hat und dann auf den Platz geht und gleich Leistung bringen will - Geht einfach nicht.

Da ich aber ein Post-It-Fan bin und ständig tausend dieser kleinen gelben Zettel um mich kleben hab ist es bei mir mit dem verlernen nicht ganz so schlimm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke komplett verlernen wird man das Schreiben nicht mehr - das sind Dinge, die einmal so feste sitzen, dass sie für den Rest des Lebens bleiben. PROM sozusagen ;-)

Was ich aber auch an mir merke ist die Tatsache, dass die Details ein wenig verschwimmen. Beim Schreiben z.B. wird das Schriftbild an sich undeutlicher, bzw. um einen längeren Text sauber und gut lesbar zu schreiben muss ich mir schon deutlich mehr Mühe geben als das "früher" der Fall war. Die "Ausfallerscheinungen" wie schmerzenden Finger nach langen Texten kommen dann auch dazu. Das sind aber wohl auch eher Kleinigkeiten, mit ein wenig Übung ist das auch ganz schnell wieder drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch zu Schulzeiten begonnen, meine Handschrift von Schreibschrift zu Druckschrift zu wechseln (ich schätze mal vor ca. 20 Jahren), weil mir die selbst irgendwie leserlicher vorkam. Letztes Jahr habe ich mal spaßeshalber versucht ein paar Sätze mit Schreibschrift zu schreiben ... vergeblich. Es sind mir sogar einige Buchstaben gar nicht mehr eingefallen - also wie ich die in Schreibschrift überhaupt geschrieben habe. Manche Buchstaben machten mir je nach Vorgängerbuchstaben vom Übergang her ernsthafte Probleme, mal abgesehen davon, daß ich seeehr sehr langsam schreiben konnte.

Aufgrund dieser Erfahrung bin ich deshalb überzeugt, daß man solche "Teilmechanischen" Fähigkeiten verlernen kann, wenn man das Schreiben jedenfalls durch etwas anderes Gleichwertiges wie z.B. Maschinenschreiben ersetzt und es lange genug ruhen läßt.

Selbst die von Hand geschriebene Druckschrift kann ich nicht mehr so schnell schreiben wie früher, weil ich praktisch nur noch mit Tastaturen schreibe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin auch irgendwann in der Schule zur Druckschrift gewechselt, aber ich denke das macht für dne Verlerneffekt keinen großen Unterschied. Das man allerdings dann bei bestimmten Wörtern in Schreibschrift überlegen muss kenn ich auch...

@b3lz3bub

In deiner Sig fehlt ein 'r' ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Auch ich habe mir Druckbuchstaben angewöhnt, da meine Schreibschrift nicht zu entziffern war. Ich habe seitdem (ca 7Jahre) nur noch in Druckbuchstaben geschrieben(Außnahme Unterschrift).

In diesem Jahr habe ich dann einen Französischkurs gemacht um das alte Schulwissen wieder aufzufrischen und seltsamerweise habe ich unbewusst wieder in Schreibschrtift geschrieben. In deutsch oder englisch hätte ich das nicht mehr gekonnt. Anscheinend habe ich die französischen Wörter eben in Schreibschrift "gespeichert". Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Maart

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss ganz ehrlich sagen das ich meistens erst wieder in einen Schreibrhytmus hereinfinden muss. Wenn ich keine Berufsschule habe schreibe ich auch fast gar nicht. Ist schon eine Umstellung wenn man jetzt statt mit einer Tastatur auf einmal mit einem Stift seine Sachen aufschreiben muss ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...