Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erfahrungen in Birkenfeld

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Seit August mache ich eine Umschulung im Bfw Birkenfeld zum Fachinformatiker/AE. Bin im zweiten Semester eingestiegen. Jetzt ist dieses abgeschlossen und wir haben Halbzeit. Gestern hatten wir Zwischenprüfung. das war der Hammer schlecht hin!50% der Fragen mußten wir erraten, da der Stoff bisher nicht durchgenommen wurde!!! Im zweiten Semester haben wir uns lange mit Excel, HTML aufgehalten. Wozu eigentlich?! Jeder Schüler kann damit umgehen! Programmieren war nicht, vielleicht fehlen hier auch die kompetenten Fachlehrer? Naja im November beginnt schon die Abschlußprüfung und wir (7 Leute)stehen vor der Frage: Was soll uns die Ausbildung bringen? Wir kommen uns absolut verarscht vor!

Gruß

  • 8 Jahre später...
  • 1 Monat später...

war die woche am dienstag mal zur besichtigung dort.. dort steht alles im zeichen von .net .. man kann aber auch später, wenn die grundlagen soweit abgehandelt sind, sich selbst entscheiden, wie man weiter machen möchte.. also, später kann man dann auch in C++, java und php schreiben.. das ist, laut dem ausbilder, vor allem sinnvoll, wenn man schon ne firma an der hand hat, die einem vllt nehmen könnte.. und dann kann man halt die sprache weiter machen, die man später auch wirklich nutzen "muss".

mal ne frage in dem raum: findet ihr das sinnvoll, oder findet ihr, dass man gleich mit C++ anfangen sollte, wie es ja auch in der normalen berufsschule der fall ist?

Hallo,

ich denke mal es variiert von Berufsschule zu Berufsschule.

In meiner Berufsschule jedenfalls bekommen wir Java beigebracht.

Wenn es weiter in der Materie um Datenbanken geht, dann haben wir noch auf mySQL aufgesetzt.

Aber im Allgemeinen gesehen ist es sicherlich nicht unbedingt schlimm, wenn man mehrere Programmiersprachen kann, eher im Gegenteil. Allerdings sollte man hier auch die nötige Tiefe kennen. Im Zweifel natürlich lieber spezialisieren. --> direkt C++

Viele Grüße.

  • 2 Wochen später...

Hallo,

obwohl der Beitrag schon etwas älter ist, geb ich meinen Senf dazu ab.

Derzeit bin ich noch auf dem BFW Birkenfeld und absoulviere meine Ausbildung zum FIAE dort.

Wie oben beschrieben, scheint sich ja nichts im BFW geändert zu haben. Office hab ich viel gelernt :D.. Programmieren verlernt :(

Vor meiner Ausbildung konnte ich wesentlich mehr Programmieren!!!

Auf der Schule wird versucht das Programmieren mit Visual Basic beizubringen (Auf dem Arbeitsmarkt findet man nur kaum Stellen wo VB genutzt wird, naja... Arbeitsmarkt ich komme). In einer Klasse sitzen mindestens 3 Semester und ein Lehrer, ohne die weiteren Besucher in der Klasse die betreut werden müssen. PHP oder andere Sprachen werden nicht angeboten bzw. auf Webseiten verwiesen wo man sich das selber beibringen kann (z. B.: PHP).

Wenn ich wieder diese Wahl zu treffen hätte im BFW diese Ausbildung zu machen, würde ich eine andere Schul wählen. Leider ist man hinterher Schlauer.........

Bearbeitet von Richie2009
Erweiterung

@Richie: wollte nur mal danke für deine einschätzung sagen..

nebenbei, wir müssten uns eig. kennen, ich war da an diesem "offene-tür-tag" vor zwei, drei wochen als einzigster bei den anwendungsentwicklern.. mir wurde da an einem pc von nem azubi gezeigt, wie ein asp/ssi-fehler aussieht ;-)

  • 7 Monate später...

Hallo,

mache seit August 2009 eine Ausbildung zum Fiae im BFW in Birkenfeld, Umsetzungsantrag auf Fisi läuft, weil einem hier programmiertechnisch nicht sehr viel beigebracht wird.

VB.Net braucht in der freien Wirtschaft doch kein Mensch mehr.

Außerdem komme ich mir mit meinen 45 Jahren manchmal wie im Kindergarten vor.

Jede Kleinigkeit wird hier totgequatscht.

So wirklich richtig lernen tut man hier nix, wenn man sich nicht größtenteils alles selber erliest oder erlernt.

Experimentelle Arbeiten an den veralteten PCs in den Sälen nerven auch, weil nix funktioniert. auch organisatorisch ein Saftladen. Nach einem halben Jahr haben wir nun endlich alle VB 2008 auf den Rechnern, das soll wohl ein Witz sein.

Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Gruß

Robby:old

VB.Net braucht in der freien Wirtschaft doch kein Mensch mehr.

Der ist gut, nicht das ich einer VB gearteten Sprache eine Träne nachheulen würde, aber wie kommst du auf eine derartige Meinung?

Experimentelle Arbeiten an den veralteten PCs in den Sälen nerven auch, weil nix funktioniert. [...] Nach einem halben Jahr haben wir nun endlich alle VB 2008 auf den Rechnern, das soll wohl ein Witz sein.

Also veraltete Computer hatten wir damals auch, die hatte die Kaufmännische Schule rausgeschmissen und die Technische hat sie sich gekrallt. So ein bisschen was über 1Ghz und 256 Ram ;)

Ihr habt VB2008, du meinst Visual Studio 2008? Das ist sehr modern, ich hab damals (vor zwei Jahren) noch mit einer Borland Entwicklungsumgebung C++ gemacht.

Ich entwickle übrigens mit C#, und bei meinem jetzigen Arbeitgeber immer noch mit VS 2005 und das wird sich auch so schnell nicht ändern.

Umsetzungsantrag auf Fisi läuft

Also als FiAe beruhigt mich das jetzt doch ein wenig (Sry an die FiSi´s :floet: )

Und jetzt husch in dein Körbchen kleiner Troll...

Genau so sehe ich das auch

  • 3 Monate später...

ich muss nur mal wieder feststellen das gewisse leute aus dem bfw sich immer wieder über diese weiterbildung aufregen. fakt ist, das gerade diese leute vorher nichts mit der it zu tun hatten. ein weitere fakt ist, das gerade diese leute wie z.b. unser robby vom bfw birkenfeld soviel schwachsinn erzählen, wenn sich leute mit fachwissen unterhalten und dieser robby mitreden will.

er hat es wohl nicht verstanden, was die ausbildung zum fiae bringen soll. fakt ist wenn man mit visual basic umgehen kann, kann man sicherlich sehr schnell und leicht weitere programmiersprachen sich aneignen.

zum bfw lehrer qualität:

elektrotechnik : schlecht (oft schlecht gelaunt, lange pausen bis zu 2 h ist keine seltenheit)

digitaltechnik: super (da lernt man echt viel, macht super spass)

pc technik: gut (jo, zwar viele pdf's aber sonst ganz gut)

programmierung: gut (muss interesse haben um da folgen zu können)

eng: geht noch (hat oft keine lust, aber er zieht das ganz gut durch)

wiso: super (so sollte es sein, weiter so herr sch.....)

ach ja, noch was das bfw birkenfeld ist jetzt wohl ein energie unternehmen geworden, geile solaranlagen auf dem parkdeck. :uli

möcht net wissen was das an geld kostet. aber für mehr lehrpersonal ist wohl net genug geld da! nochmals :uli

  • 1 Jahr später...

TS,TS,TS, da kann ich aber nur staunen, wie kommt es, dass von 6 FIAs bei uns nur 2 übrigblieben?

In anderen Semestern ist der Schwund noch größer.

Aber was juckt mich das, im August ist alles vorbei, habe einen Job sicher und meine Schäfchen schon lange im Trockenen.

by ihr Nasen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.