powerfly Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 Hallo zusammen, ich habe meine Prüfung zum Fachinformatiker/ Systemintegration im August 06 erfolgreich abgeschlußen. Leider bin ich mit 80 Punkten um 1 Punkt an der zwei vorbei. Habe mich zwar geärgert aber ändern kann man es eh nicht mehr. Nach der Ausbildung habe ich ein Angebot bekommen bei uns im Unternehmen für 10 Monate befristet in der IT Planung zuarbeiten wo ich auch zur Zeit noch bin. Ob ich nach den 10 Monaten verlängert werde weiß ich leider nicht. Deswegen schaue ich mich schonmal nach Alternativen um. Naja die Arbeit zurzeit macht nicht so wirklich spaß habe den ganzen Tag mit Zahlen zutun aber bin ja froh das ich erstmal was habe. Würde lieber z.B im PC Support Arbeiten wo ich mit Kunden zutun habe und mehr Technische aufgaben habe. Deswegen meine Frage was ich jetzt falls ich nicht länger übernommen werde machen könnte? Achso habe leider nur Realschulabschluß mit einem durchschnitt von 1,8. Habe mir schon zahlreiche Stellenangebote in ganz Deutschland und Österreich angeschaut aber nichts so richtig gefunden wo ich alle anforderung erfüllen kann. Da viele Unternehmen spezifische Fachgebiete erwarten. Ab bei uns in der Ausbildung lief das so war das wir in sehr vielen Gebieten ein Grundwissen gelehrt bekommen haben aber halt nichts wo man sagen kann ich einen Gebiete bin ich Top. Die Gebiete waren z.B : Netzwerktechnik, HTML, Backup Systeme, NAS, Linux, Windows Administration, DSL Technik, Kostenrechnung und IV Strategie. Kenne mich auch noch in mehr Gebieten ein wennig aus aber halt nicht so das man sagen kann ich bin ein Top. Wäre nett wenn ihr mir vorschlage machen könntet welche Job ich machen könnte bzw welche weiterbildung, Fachabi, Studium ???? Mit freundlichen Grüßen Basti
aLeXL Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 2 Jahre lang Fachabi machen, z.b. auf dem Berufskolleg für Technik und Medien und anschließend ein FH Studium zum Diplom Informatiker. Wäre eine Möglichkeit.
Hero4Hire Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 Das Studium halte ich auch für die richtige Wahl. Wenn man die Möglichkeit hat, und in dem Punkt einigermaßen motiviert ist, sollte man, meiner Meinung nach, sowieso ein Studium anstreben. Ist natürlich eine Meinung von vielen.
powerfly Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Geschrieben 7. Februar 2007 danke erstmal hat noch jemand nee idee???
carstenj Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 Hi, mal die Suchfunktion bemüht? http://forum.fachinformatiker.de/search.php?searchid=637955
powerfly Geschrieben 8. Februar 2007 Autor Geschrieben 8. Februar 2007 danke für die info aber in der suche habe ich nur was zum thema studium gefunden.und nicht zu den andern punkten meiner fragen
dean-man Geschrieben 8. Februar 2007 Geschrieben 8. Februar 2007 danke für die info aber in der suche habe ich nur was zum thema studium gefunden.und nicht zu den andern punkten meiner fragen Geh eine Fortbildung machen, wenn Du Spass daran findest, dann mach gleich noch dein Fachabi nach, wenn der Spass weiter da ist und der Wissenswille, mach dein Hobby zum Studium oder umgekehrt ...! ^^
powerfly Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Geschrieben 9. Februar 2007 was für Fortbildungen kann man den so machen?? Kenne mich da nicht aus und im netz habe ich nichts so richtig gefunden
Gast Quark Geschrieben 9. Februar 2007 Geschrieben 9. Februar 2007 Es gibt viele Möglichkeiten, von diversen Schulungen und Kursen, zu Zertifikaten, Studium etc. Habe mir auch so meine Gedanken gemacht und habe vor kurzem mit einem Berufsbegleitenden Studium zum staatlich geprüften Informatiker bei der DAA begonnen. DAA Studium güße quark
powerfly Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Geschrieben 9. Februar 2007 danke gibt es im internet da nee übersicht über mögliche Schulungen ,Kursen und Zertifikaten??
unterzahl.net Geschrieben 9. Februar 2007 Geschrieben 9. Februar 2007 also ich mache demnächst eine wieterbildung bei der ihk... nennt sich it-berater (bzw. it bussines consultant) danach kann man noch zum wirtschaftsinformatiker weiter machen....
Medieninformatiker Geschrieben 9. Februar 2007 Geschrieben 9. Februar 2007 also ich hatte in der 12. klasse (FOS) n paar, die fachinformatiker gelernt haben und danach fachabi machen wollten, fürs studium. sind aber nach dem abi zum schluss gekommen, dass sie keinen bock drauf haben. zu viel höhere mathematik/abstraktion usw. man muss sich bei solchen sachen im klaren sein, dass es halt immer wie in anderen bereichen ist. will ich "bauarbeiter" oder "architekt" sein ? implentieren oder planen ? <polemik>java oder integralrechnung </polemik>
dean-man Geschrieben 11. Februar 2007 Geschrieben 11. Februar 2007 will ich "bauarbeiter" oder "architekt" sein ? implentieren oder planen ? <polemik>java oder integralrechnung </polemik>
Cleo Geschrieben 12. Februar 2007 Geschrieben 12. Februar 2007 Moin Basti, hast du dich denn schon mal auf eine Stelle beworben? Es ist die eine Sache, was Arbeitgeber wollen und eine ganz andere, was sie bekommen Die Ausschreibungen sind teilweise so weit gefechert, von den anforderungen her, dass sie kaum einer erfüllen kann. Mach dir mal keine Sorgen drüber, dass dein Profil da nicht zu 100% auf eine stellenbeschreibung passt. Ich kann anhand deiner Posts nich wirklich rauslesen, was du denn lieber machen würdest.. also weiter arbeiten oder halt fortbildung etc. Wenns job ist, dann trau dich und bewerb dich auch auf stellen, wo du nicht drauf passt. Mehr als absagen können die Firmen auch nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden