Veröffentlicht 20. November 200123 j Hey, ist das normal das ich so [editiert vom Moderator na, wer will sich denn hier mit solchen KraftausdĂŒcken Gehör verschaffen?] bezahlt werde ? In meiner Berufsschulklasse verdiene ich am schlechtesten obwohl die Firma gar nicht mal so klein ist Andere bekommen mehr Netto raus (1100,- +)als ich Brutto verdiene - irgendwo kann doch was nicht stimmen. Allgemein habe ich den Eindruck das die Azubis hier nur ausgenutzt werden als billige ArbeitskrĂ€fte. Nach etwas ĂŒber einem Jahr in diesem Betrieb kann ich genauso wenig Programmieren wie zu anfang, weiĂ aber inzwischen exakt wie ich die Verkablung von RĂ€umen zu machen habe und wie ich mir beim Schleppen von zig PCs keinen Bruch hebe... <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 15:23: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von Beagol ]</font>
20. November 200123 j Gib mal Ausbildungsgehalt in die Suche ein, dann bekommst DU eine Antwort auf Deine Frage! Bine
20. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Burzum: <STRONG>Hey, ist das normal das ich so beschissen bezahlt werde ? In meiner Berufsschulklasse verdiene ich am schlechtesten obwohl die Firma gar nicht mal so klein ist Andere bekommen mehr Netto raus (1100,- +)als ich Brutto verdiene - irgendwo kann doch was nicht stimmen. Allgemein habe ich den Eindruck das die Azubis hier nur ausgenutzt werden als billige ArbeitskrĂ€fte. Nach etwas ĂŒber einem Jahr in diesem Betrieb kann ich genauso wenig Programmieren wie zu anfang, weiĂ aber inzwischen exakt wie ich die Verkablung von RĂ€umen zu machen habe und wie ich mir beim Schleppen von zig PCs keinen Bruch hebe...</STRONG>
20. November 200123 j Das Geld ist hier doch gar nicht das gröĂte Problem@merlin! Wenn er da nichts lernt, ist dass doch viel schlimmer. Rausgeschmissene Zeit. Leider ist das gar nicht selten, dass Azubis nur ausgenutzt werden. Und dann gibt es welche, die bekommen Zeit, um erst mal Programmieren zu lernen. Die habens wirklich gut und sind eine Seltenheit! Mein Ausbilder gibt mir die Zeit, aber dafĂŒr fordert er auch viel. Ich muss mich sehr anstrengen und fĂŒhle mich schon ĂŒberfordert... Das ist auch nicht leicht, dann noch was zu lernen. Sia
20. November 200123 j Du hast den Ausbildungsvertrag doch unterschrieben, oder? Also scheinst Du doch mit der Bezahlung einverstanden gewesen zu sein.
20. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rohde: <STRONG>Du hast den Ausbildungsvertrag doch unterschrieben, oder? Also scheinst Du doch mit der Bezahlung einverstanden gewesen zu sein.</STRONG>
20. November 200123 j Ok, zum Thema:-) Also, da gehts in Sachen Geld auch manchen schlechter: Kollege aus der Schule verdient 850 Brutto, muss aber den Laden schmeiĂen, weil die einfach so wenig Leute da haben. Er muss immer nach der Schule arbeiten und ist da wirklich sehr beschĂ€ftigt. DafĂŒr sind 850,- auch sehr wenig, oder? Sia
20. November 200123 j Hi zusammen @Sia: Kriegt der denn wenigstens die Ăberstunden bezahlt oder Freizeitausgleich? :confused: Wenn nicht, dann ist der selber schuld. Ich kann hier gar keine Ăberstunden machen. Wenn ich hier mal lĂ€nger bin, bin ich am Tag darauf dann zumindest frĂŒher zu Hause. Weil ausbezahlt bekĂ€me ich die eh nicht.
20. November 200123 j Nabend Zusammen <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sia: <STRONG>Ok, zum Thema:-) Also, da gehts in Sachen Geld auch manchen schlechter: Kollege aus der Schule verdient 850 Brutto, muss aber den Laden schmeiĂen, weil die einfach so wenig Leute da haben. Er muss immer nach der Schule arbeiten und ist da wirklich sehr beschĂ€ftigt. DafĂŒr sind 850,- auch sehr wenig, oder? Sia</STRONG>
21. November 200123 j @Sia & Road-Runner: Man muĂ eigentlich nur seine Rechte kennen und diese durchsetzen können. ç 9 Berufsschule (1) Der Arbeitgeber hat den Jugendlichen fĂŒr die Teilnahme am Berufsschulunterricht freizustellen. Er darf den Jugendlichen nicht beschĂ€ftigen 1. vor einem vor 9 Uhr beginnenden Unterricht; dies gilt auch fĂŒr Personen, die ĂŒber 18 Jahre alt und noch berufsschulpflichtig sind, 2. an einem Berufsschultag mit mehr als fĂŒnf Unterrichtsstunden von mindestens je 45 Minuten, einmal in der Woche, 3. in Berufsschulwochen mit einem planmĂ€Ăigen Blockunterricht von mindestens 25 Stunden an mindestens fĂŒnf Tagen; zusĂ€tzliche betriebliche Ausbildungsveranstaltungen bis zu zwei Stunden wöchentlich sind zulĂ€ssig. (2) Auf die Arbeitszeit werden angerechnet 1. Berufsschultage nach Absatz 1 Nr. 2 mit acht Stunden, 2. Berufsschulwochen nach Absatz 1 Nr. 3 mit 40 Stunden, 3. im ĂŒbrigen die Unterrichtszeit einschlieĂlich der Pausen, (3) Ein Entgeltausfall darf durch den Besuch der Berufsschule nicht eintreten. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. November 2001 11:04: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Rohde ]</font>
21. November 200123 j Also mein Freund hat im ersten Jahr 510 DM Brutto bekommen. Er ist ITSE und im Betrieb hat er nix gelernt. Wie schon oben gesagt, hast du durch die Unterzeichnung des Vertrages dich mit diesem Gehalt zufrieden gegeben. Da kann man also nix mehr dran Àndern, aber deine Ausbildung kannst du selber in die Hand nehmen. Wer lernen will findet auch einen Weg zu lernen.
21. November 200123 j Die meisten FIAEs mĂŒssen ihren Kram selber lernen. Man kriegt halt nicht alles vorgekaut, wie in der Schule. Und das mit den billigen ArbeitskrĂ€ften ist traurig, aber wahr. Ich krieg 960 brutto im zweiten. Aber wenn ich mich in meiner Klasse so umschau, dann gehts auch noch schlechter. Eine Bekannte von mir kriegt brutto 700 DM im zweiten und schuftet sich jeden Tag bis sieben den Arsch wund. Also Kopf hoch. Das mit der TĂ€tigkeit ist eine andere Sache. Was du machst ist eher was fĂŒr FISIs. Ich wĂŒrd mal mit meinem Chef reden, wie der sich das so vorstellt. Das ist wohl das einzige, was du tun kannst.
22. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von jomama: <STRONG>Die meisten FIAEs mĂŒssen ihren Kram selber lernen. Man kriegt halt nicht alles vorgekaut, wie in der Schule. Und das mit den billigen ArbeitskrĂ€ften ist traurig, aber wahr. Ich krieg 960 brutto im zweiten. Aber wenn ich mich in meiner Klasse so umschau, dann gehts auch noch schlechter. Eine Bekannte von mir kriegt brutto 700 DM im zweiten und schuftet sich jeden Tag bis sieben den Arsch wund. Also Kopf hoch. Das mit der TĂ€tigkeit ist eine andere Sache. Was du machst ist eher was fĂŒr FISIs. Ich wĂŒrd mal mit meinem Chef reden, wie der sich das so vorstellt. Das ist wohl das einzige, was du tun kannst.</STRONG>
22. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bastian Kuhn: <STRONG> ................................................... Also wir mĂŒssen uns nicht selbst Beibringen... wie machen fĂŒr alles Schulungen und Seminare (C,Linux,Betriebsysteme,Netzwerk etc.....)</STRONG>
22. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: <STRONG> Du musst dir nichts selber beibringen?! Ist aber eigentlich auch nicht so ideal, oder? Man soll ja auch selbststĂ€ndige Arbeitsweise lernen und ich denke, es schadet nichts, wenn man sich mit einem Thema selber auseinandersetzen soll (aber natĂŒrlich bei Problemen UnterstĂŒtzung bekommt!). Auch fertige Anwendungsentwickler mĂŒssen sich selbst etwas beibringen und sich eigenstĂ€ndig in Themen einarbeiten können! GruĂ, Technician</STRONG>
28. November 200123 j Also ich bekomm im ersten Lehrjahr als FISI ca 896DM raus! Das find ich eigentlich OK!!
30. November 200123 j weiĂ aber inzwischen exakt wie ich die Verkablung von RĂ€umen zu machen habe und wie ich mir beim Schleppen von zig PCs keinen Bruch hebe... Hi Burzum! Ich wollt dir nur sagen, dass es mir ganz genauso geht! Ich mach nichts anderes als PC's anzuschlieĂen. Ich weiĂ auch nicht was ich dagegen machen soll, weil wenn ich meinen Ausbilder darauf anspreche, heiĂt es nur: Das gehört halt zur Ausbildung. Naja, hoffe du kannst deine Situation irgendwie verbessern! Bye
30. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rohde: <STRONG>Du hast den Ausbildungsvertrag doch unterschrieben, oder? Also scheinst Du doch mit der Bezahlung einverstanden gewesen zu sein.</STRONG>
30. November 200123 j ich bekomme so ca. 1000, ich hab aber auch leute in meiner klasse, die kriegen noch zus. 30 DM Spesen tÀglich... <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. November 2001 22:39: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von @CiDmAn ]</font>
2. Dezember 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Burzum: <STRONG>Andere bekommen mehr Netto raus (1100,- +)als ich Brutto verdiene - irgendwo kann doch was nicht stimmen. Allgemein habe ich den Eindruck das die Azubis hier nur ausgenutzt werden als billige ArbeitskrĂ€fte. Nach etwas ĂŒber einem Jahr in diesem Betrieb kann ich genauso wenig Programmieren wie zu anfang, weiĂ aber inzwischen exakt wie ich die Verkablung von RĂ€umen zu machen habe und wie ich mir beim Schleppen von zig PCs keinen Bruch hebe...</STRONG>
12. Dezember 200123 j Also ich binb seit September 2000 dem Ausbildungsring Potsdam-Brandenburg unterstellt und ich hab im ersten 400 bekommen und jetzt im zweiten 420. Und ich kann mich noch GlĂŒcklich schĂ€tzen, andere bekomm 160 oder garnix, also freu dich ĂŒber deine 900 MĂ€use.
12. Dezember 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von GiminiC: <STRONG>... andere bekomm 160 oder garnix...</STRONG>
12. Dezember 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von LtNick2: <STRONG> :eek: :eek: :eek: :eek: Wie bitte? Is es im Norden soooo schlimm?? Bei mir bleibt nach dem Finanzamt doch einiges mehr ĂŒbrig...</STRONG>
13. Dezember 200123 j Man kann nicht sagen, dass es im Norden so schlimm ist. Dem Ausbildungsring unterstellt zu sein ist schlimm, bei mir ist es ja ein kooperatives Modell, heisst ab Februar komm ich denn in eine richtige Firma und ich hoffe mal, dass ich dort etwas mehr als 420 verdienen werde.
17. Dezember 200123 j noch was zum norden: meine firma zahlt mir (im 1. Lehrjahr) 1250,-- NETTO und das wort ĂŒberstunden gibts nicht.... ...also wer sich hier noch mit unter 1000,-- netto begnĂŒgt, sollte sich mal fragen in welcher relation die ausbildungsvergĂŒtung zum gehalt der restlichen mitarbeiter steht meine firma ist in meiner klasse ĂŒbrigens kein einzelfall
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.