Zum Inhalt springen

Hilfe bei Bewerbung


Clonk

Empfohlene Beiträge

Ich bin mir in meinem Bewerbungsschreiben ein wenig unsicher. Hab ich was falsch gemacht? Haben Realschüler überhaupt eine Chance? :eek

[...]

Während der Schulzeit habe ich gemerkt, dass ich sehr gerne am Computer arbeite. Dabei konnte ich feststellen, dass Programmieren mich sehr interessiert, weshalb ich es auch professionell erlernen möchte.

Ich wäre bereit dafür bis zum Praktikumsanfang, zu von ihnen gewünschten Programmiersprachen, entsprechende Kenntnisse zu sammeln und auch zu vertiefen.

Weiterhin arbeite ich sehr gerne mit Menschen zusammen. Dies habe ich während meines Praktika im Kaufhof erfahren. Hier habe ich auch gleich am ersten Tag mit einem neuen Kollegen die Mittagspause verbracht.

In den letzten Monaten habe ich die technische Fachoberschule an der ?str. besucht, wo ich die Probezeit leider nicht bestanden habe. Allerdings ist das gut so, weil ich viel mehr Interesse an einer Ausbildung habe, wo ich mit entsprechenden Programmiersprachen und dem Computer arbeite.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich wirklich sehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir in meinem Bewerbungsschreiben ein wenig unsicher. Hab ich was falsch gemacht? Haben Realschüler überhaupt eine Chance? :eek

Nicht mit SO einem Schreiben :upps

[...]

Während der Schulzeit habe ich gemerkt, dass ich sehr gerne am Computer arbeite. Dabei konnte ich feststellen, dass Programmieren mich sehr interessiert, weshalb ich es auch professionell erlernen möchte.

Ich wäre bereit dafür bis zum Praktikumsanfang, zu von ihnen gewünschten Programmiersprachen, entsprechende Kenntnisse zu sammeln und auch zu vertiefen.

Soweit ja noch halbwegs annehmbar...

Aber jetzt:

Weiterhin arbeite ich sehr gerne mit Menschen zusammen. Dies habe ich während meines Praktikums im Kaufhof (?)erfahren. Hier habe ich auch gleich am ersten Tag mit einem neuen Kollegen die Mittagspause verbracht.

Mensch supa! Die Mittagspause gleich mit einem neuen Kollegen verbracht, das bringt dich aber weiter, da will dich jeder Personaler... :rolleyes:

Sorry, aber du sollst keine Geschichten erzählen, du willst nen Praktikum / Job / Ausbildung...

In den letzten Monaten habe ich die technische Fachoberschule an der ?str. besucht, wo ich die Probezeit leider nicht bestanden habe. Allerdings ist das gut so...

Es ist NIE gut, wenn du die Probezeit nicht bestehst...

Es wäre annehmbar, wenn du noch in der Probezeit gemerkt hättest, dass das nix für dich ist, aber wenn du nichtmal ne Probezeit bestehst, warum sollte dich ein Personaler einstelln?

...weil ich viel mehr Interesse an einer Ausbildung habe, wo ich mit entsprechenden Programmiersprachen und dem Computer arbeite.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich wirklich sehr.

Alles in Allem: Neu machen bitte... :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

für mich fehlt:

Warum bist du für die Firma der Richtige?

Welche Vorkenntnisse hast du bereits gesammelt?

Das 'Ich wäre bereit dafür bis zum Praktikumsanfang, ...' würde ich weglassen, da du dich- wie ich finde- damit nicht sehr gut verkaufst.

Mit 'Hier habe ich auch gleich am ersten Tag mit einem neuen Kollegen die Mittagspause verbracht.' wirst du dem Personalchef höchstens ein Lachen entlocken, das muss auch weg- interessiert dort doch keinen, was du in deiner ersten Pause beim Praktika gemacht hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok´e, habe nun was verbessert. Hoffe es ist nicht noch schlimmer geworden.:mod:

[...]

Während der Schulzeit habe ich gemerkt, dass ich sehr gerne am Computer arbeite. Dabei konnte ich feststellen, dass Programmieren mich sehr interessiert, weshalb ich es auch professionell erlernen möchte.

Der Beruf Fachinformatiker bietet sich hierbei sehr gut an, weil ich hier all die Tätigkeiten ausführen kann die mich interessieren.

Ich wäre auch gerne dafür bereit bis zum Praktikumsbeginn, zu von ihnen gewünschten Programmiersprachen, entsprechende Kenntnisse zu sammeln und/oder auch zu vertiefen.

Weiterhin arbeite ich sehr gerne mit Menschen zusammen. Dies habe ich während meines Praktikums im Kaufhof in der Elektronikabteilung erfahren.

In den letzten Monaten habe ich die technische Fachoberschule an der Orleonsstr. besucht, wo ich gemerkt habe, dass ich viel interessierter an einer Ausbildung wäre, wo ich mit entsprechenden Programmiersprachen und dem Computer arbeite. Deshalb bewerbe ich mich bei ihnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Clonk,

1. Natürlich haben Realschüler eine Chance

2. Stampf Dein Anschreiben ein, gehe in ein (ich nenne es jetzt einfach so) Arbeitsamt und bitte um ein Termin mit einem dort beschäftigten Bewerbungsberater! Der hilft Dir dann mit dem Anschreiben und dem Rest.

3. Nicht aufgeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu Clonk

du solltest dich wirklich mal etwas tiefer mit der Thematik des Anschreibens auseinandersetzen ;)

was kommt denn bitte am Anfang deiner Bewerbung??? Also vor dem 1. Absatz???

1. Absatz

"hierbei", "dabei", "auch", "hier" usw -->Klingt alles so nach "Notauffüllung" des Textes

professionell -> neee neee.. das klingt nur komisch

2. Absatz:

Weißt du was besser klingen würde? Nur als Anregung und mit bestimmt noch zig anderen / besseren Varianten individueller an dich angepasst.

"Während meines Praktikums in der Elekotronikabteilung eines großen Kaufhauses hat mir besonders der Kundenkontakt und die Zusammenarbeit mit den Kollegen gefallen. "

3. Absatz

an der Orleonsstr.??? Neee wenn dann hat die Schule auch nen Namen ;)

Und da wäre es besser, wenn du schreibst: Durch den Schulbesuch ist mir bewusst geworden, dass eine Ausbildung meinen Interessen mehr liegt

Ohne es nun zu übertreiben, aber ein wenig mehr sprachliche Qualität bzw gewähltere Ausdrucksweise sollte deine Bewerbung schon aufweisen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal^:) Ok´e, kann sich das bitte jemand nochmal durchschauen und mir Verbesserungsvorschläge geben.:D

[...]

2. Absatz

Während meines Praktikums in der Elekotronikabteilung eines großen Kaufhauses hat mir besonders der Kundenkontakt und die Zusammenarbeit mit den Kollegen gefallen. Das ist einer der Gründe warum ich gerne bei ihnen eine Ausbildung anfangen will.

3.Absatz

In den letzten Monaten habe ich die Fachoberschule (München) im Bereich Technik an der Orleonsstr. besucht. Hier habe ich gemerkt, dass ich viel interessierter an einer Ausbildung wäre, wo ich mit entsprechenden Programmiersprachen und dem Computer arbeite. Deshalb bewerbe ich mich bei ihnen. Erwähnen möchte ich auch, dass sich meine Deutschnote während des Besuchs auf der FOS auf eine 2 verbessert hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ***F.E.A.R.***Fawkes

natürlich haben realschüler eine chance!

war jetzt selber erst bei 15bewerbern auf nen ausbildungsplatz dabei (obwohl ich selbst erst seit september 06 ausbildung zum FiSi mach) und ich kann dir sagen, da kommts nicht auf den abschluss an, meistens auch nicht auf das was du auf die fragen antwortest, sonder darauf, dass du interessiert wirkst, sympatisch bist, nicht zuuu schüchtern, usw.

es zählen also vor allem die softskills!

aber um erstmal zu so nem vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, brauchste ne ordentliche bewerbung. mit der von dir geposteten wird das glaube ich nichts. allein schon die sache mit der mittagspause is nen fehler...

geh doch mal zu ner beratungsstelle (arbeitsamt, hilfestellen von jugendvereinen, etc.).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Arbeitsamt war ich schon und nen Termin wollen die mir erst in ca. zwei Wochen geben...

Und ich will zumindest bis dahin paar Bewerbungen abschicken und schauen was passiert. Deshalb würd ich gern noch paar Verbesserungsvorschläge hören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe alle genannten Punkte verbessert. Feedback bitte :D

Schon früh habe ich gemerkt, dass ich sehr gerne am Computer arbeite. Dabei konnte ich feststellen, dass Programmieren mich sehr interessiert, weshalb ich es auch professionell erlernen möchte. Gute Kenntnisse zu HTML, PHP und einige Kenntnisse zu der Programmiersprache C++ bringe ich dank dem Schulfach Informationstechnologie und großem Eigeninteresse mit. Des weiteren habe ich vor, meine Kenntnisse mit Hilfe von Praktika weiter auszubauen und zu verbessern.

Während meines Praktikums in der Elektronikabteilung eines großen Kaufhauses gefiel mir besonders der Kundenkontakt und die Zusammenarbeit mit den Kollegen. Das ist einer der Gründe warum ich gerne bei ihnen eine Ausbildung anfangen will.

In den letzten Monaten habe ich die Fachoberschule (München) im Bereich Technik an der Orleonsstr. besucht. Hier habe ich gemerkt, dass ich viel mehr Interesse an einer praktischen Ausbildung hätte, wo ich mit entsprechenden Programmiersprachen und dem Computer arbeite. Deshalb bewerbe ich mich bei ihnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Clonk, ich will Dich wirklich nicht runterziehen, aber dass passt hinten und vorne nicht. Dein Ausdruck stimmt überhaupt nicht. Tu Dir den Gefallen und hole Dir professionelle Hilfe! Du kannst doch wirklich nicht erwarten, dass wir Dir hier ein Anschreiben zusammenbasteln. Jeder weitere Versuch deinerseits wird nur verschlimmbessert. Nimm das bitte nicht persönlich und vor allen Dingen sehe darin keine Zweilel an Deiner Qualifikation als FI.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber die wollen mir erst einen Termin in ca. zwei Wochen geben. Und bewerben sollte ich mich schon jetzt.

Hab es jetzt nach eine rMusterbewrbung geschrieben:

Während meiner Schulzeit habe ich gemerkt, dass ich sehr gerne an Computern arbeite. Dabei konnte ich feststellen, dass der Beruf Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung gut zu meinen Interessen passt. Erfahrungen in HTML, PHP und der Programmiersprache C++ bringe ich durch das Realschulfach Informationstechnolgie und hohes Eigeninteresse bereits mit.

Zur Zeit meines Praktikums in der Elektronikabteilung eines großen Kaufhauses gefiel mir besonders der Kundenkontakt und die Zusammenarbeit mit den Kollegen.

Die Realschule habe ich im Jahr 2006 mit Erfolg bestanden. In den letzten Monaten habe ich die Fachoberschule (München) im Bereich Technik an der Orleonsstr. besucht. Hier bemerkte ich, dass mein Interesse an einer praktischen Ausbildung im informationstechnologischen Bereich viel höher ist. Deshalb bewerbe ich mich bei ihnen und hoffe auf eine positive Antwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber die wollen mir erst einen Termin in ca. zwei Wochen geben. Und bewerben sollte ich mich schon jetzt.

Hab es jetzt nach eine rMusterbewrbung geschrieben:

Während meiner Schulzeit habe ich gemerkt, dass ich sehr gerne an Computern arbeite. Dabei konnte ich feststellen, dass der Beruf Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung gut zu meinen Interessen passt. Erfahrungen in HTML, PHP und der Programmiersprache C++ bringe ich durch das Realschulfach Informationstechnolgie und hohes Eigeninteresse bereits mit.

Zur Zeit meines Praktikums in der Elektronikabteilung eines großen Kaufhauses gefiel mir besonders der Kundenkontakt und die Zusammenarbeit mit den Kollegen.

Die Realschule habe ich im Jahr 2006 mit Erfolg bestanden. In den letzten Monaten habe ich die Fachoberschule (München) im Bereich Technik an der Orleonsstr. besucht. Hier bemerkte ich, dass mein Interesse an einer praktischen Ausbildung im informationstechnologischen Bereich viel höher ist. Deshalb bewerbe ich mich bei ihnen und hoffe auf eine positive Antwort.

Ist ja immerhin schonmal besser als der Rest - aber ich würd trotzdem nicht nach ner Musterbewerbung schreiben.

Nur mal so als Denkanstoß: http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/101861-mal-bewerbungsanschreiben-fisi.html

Schau dir v.a. mal die letzten 2 Beiträge an - ist zwar immer noch verbesserungswürdig wie ich finde, aber naja :floet:

Ansonsten bemüh doch mal die Suchfunktion, da hab ich auch einiges gefunden ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ***F.E.A.R.***Fawkes

*kopfschüttel*

sorry, aber muss akku da vollkommen recht geben.

hol dir schnellstens hilfe! und die gibts nicht nur beim aamt^^

jugendhäuser, berufsschullehrer, etc. ... es gibt genug möglichkeiten.

und ich möchte gar nicht wissen, woher du diese "musterbewerbung" hast. kannste meiner meinung nach getrost vergessen.

also, hol dir hilfe, schreib ne gute bewerbung, überzeug die beim vorstellungsgespräch und zeig dann, dass du wirklich der richtige bist!

wünsch dir viel erfolg dabei! aber wie gesagt mit ner anderen bewerbung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

> und ich möchte gar nicht wissen, woher du diese "musterbewerbung" hast. > kannste meiner meinung nach getrost vergessen.

Vom Arbeitsamt. :confused:

Was stimmt denn genau bei diesem Anschreiben nicht? Irgendwie kann ich da keinen großen Unterschied zu anderen endecken.

Liegt es an der Formulierung, oder daran was drin steht. Wenn zweites dann was? Oder liegt es am Aufbau?

Meinen Termin hab ich jetzt am nächsten Donnerstag...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK Clonk, ich versuche es nochmal. Folgendes musst Du wissen (gilt jetzt nicht für alle Unternehmen da draussen):

Als Personaler im Bereich Ausbildung bekommt man in der Regel fünf Arten von Bewerbungen

1. Abiturienten

2. Studienabbrecher (vorwgnd. Informatik, Mathe, Maschinenbau, Elekto...)

3. Realschüler

4. Gesamtschüler / Hauptschüler

5. Menschen die an Realitätsverlust leiden

Der ersten und zweiten Gruppe wird verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt. Dies liegt in der Natur des Ausbildungsberufs. So und jetzt kommst Du. Ich habe Deine Bewerbung in der Hand und die soll mich überzeugen, dass Du besser geeignet bist als einer der Teilnehmer der vorherigen Gruppe. Wie kannst Du das Erreichen?

Während meiner Schulzeit habe ich gemerkt, dass ich sehr gerne an Computern arbeite.

Das tun die meisten (Chatten, In Foren schreiben usw.) Für FiSi vielleicht in Ordnung (jetzt kommt wieder der Aufschrei) , aber Du willst Software entwickeln. Also, warum nicht:

Während meiner Schulzeit habe ich gemerkt, dass ich mich die funktionsweise diverser Computerprogramme, mit denen ich häufig arbeite, interessiert

Die Realschule habe ich im Jahr 2006 mit Erfolg bestanden.....

Kann man eine Realschule nicht bestehen?

....dass mein Interesse an einer praktischen Ausbildung im informationstechnologischen Bereich viel höher ist.

Das ist doch gequirlte K.... Im informationstechnologischen Bereich, was heisst das denn wieder? Mobiltelefone, Überlandleitungen für telekommunikative Einrichtungen? Mit der Azbubine flirten?

Du willst doch auf Teufel komm raus Software designen, entwickeln, und beim Kunden in Betrieb nehmen, dass wolltest Du schon immer und Du würdest Deine Oma dafür verkaufen. Mensch dann schreib das doch!

Deshalb bewerbe ich mich bei ihnen und hoffe auf eine positive Antwort.

Nein! Du hast mich dazu gebracht vor Freude, so einen super Kandidaten zu bekommen, einen Handstand zu machen, also hoffst Du nicht eine positive Antwort zu bekommen, sondern so oder so ähnlich:

Deshalb bewerbe ich mich bei ihnen und stehe persönlich für weitere Fragen und einem Eignungstest zur Verfügung.

Das zuletzt, mit dem Eignungstest, ist ganz wichtig. Hiermit bringst Du zum Ausdruck, dass du nicht nur geschicktes labern und üble Fragen über Dich ergehen lässt, sondern auch nachvollziebare Tests mit Freude entgegen siehst.

So Clonk, dass war mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Jetzt kommst Du!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wegen deiner gräßlichen Formulierung->

Holsch du dir folgendes Porgramm "Real-Life für WinXP"

habs runtergeladen , aber orginal dürfte es kaum allzuviel kosten

das bietet dir ein paar dutzend wirklich gute ! Musterbewerbungen mit allgemeingültiger aber individuell klingender Formulierung

da musste nur deine daten reinsetzen , Muster aussuchen und auf generieren klicken :D

schon fertig. kannste sogar das fomat aussuchen in dem ers auspuckt

Greetz Mariachi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ***F.E.A.R.***Fawkes

hm, das wäre aber das erste programm, dass wirklich gescheit funktioniert, oder?

also hab meinen zivi in nem jugendhaus in stuttgart gemacht und da mit den jugendlichen unter anderem bewerbungen geschrieben (was gar nicht so leicht ist, wenn man irgendwie knastaufenthalt usw. unterbringen muss:D )

und die hatten da auch haufenweise solcher programme gekauft, damit die des selbst machen können und ich kann dir sagen, die meisten der programme haben übelste fehler in der grammatik, etc. fabriziert!

also meiner meinung nach sollte mansich niemals auf solche programme verlassen. als anstoß oderso sind die vielleicht ok, aber was die einem ausspucken sollte man dann auf jeden fall nochmal überprüfen (lassen)^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wieder war...

Aber grundsätzliches -

1.) Du musst deine Stärken aufzählen , wenn du keine hast erfind welche =

z.B. "Ich denke das ich meine Stärken blablabla gut in ihr Unternehmen einbringen..."

2.) Kein "Würde" - Auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr

3.)Sag was nettes über den Betrieb , also warum die - z.B. "Auf ihrer Website [support Real Stereo] fiel mir auf das sie sehr großen Wert auf intensive und individuelle Kundenbetreuung legen..."

4.)In der Zeile wo steht woher du ihre Adresse hast , versuch zu vermeiden die Arbeistagentur zu erwähnen , die ist allgemein unbeliebt :D

5.)Erwähne das dich das Berufsfeld auch privat interresiert/beschäftigt

, sprich dir Spaß macht

6.)ERwähne nicht das deine html , php usw. Kenntnisse aus der Schule sind - das kommt nicht gut . Das hasst du dir , wenn , in deiner Freizeit selbst angeeignet . und erwähne diese Kenntnisse nochmals im Lebenslauf unter der Sparte "Besondere Kenntnisse"

Greetz Mariachi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.) Du musst deine Stärken aufzählen , wenn du keine hast erfind welche =

4.)In der Zeile wo steht woher du ihre Adresse hast , versuch zu vermeiden die Arbeistagentur zu erwähnen , die ist allgemein unbeliebt :D

6.)ERwähne nicht das deine html , php usw. Kenntnisse aus der Schule sind - das kommt nicht gut .

Sorry, aber was schreibst Du denn da für einen Blödsinn? Das ist ja unglaublich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum ? wenn du mich schon kritisierst , begründe es - danke

1.)Man sollte seine Stärken wohl erwähnen inner Bewerbung !

Und wenn man an sich nun ums verrecken keine erkennt dann tuns auch n paar allgemein gültige a la "Zuverläßigkeit" "Ehrgeiz" usw...

ob das nun unbedingt stimmt is irrelevant...

2.)Also ich hab schon von einigen Personalern gehört das , wortwörtlich "allergisch" auf die Wörter Arbeitsagentur und berufsberater reagiern..ich gebe nur wieder was mir gesagt wurde...

Außerdem isses grundsätzlich besser wenn man man sich selbst bemüht hat Stellen zu finden (Zeitung , IHK usw..) als wenn man nur das annimmt was einem der Berufsberater vorsetzt

3.)ok das is wohln missverständniss - ich MEINE , erwähne nicht das du diese Kenntnisse nur aus einem ITG Kurs in der Schule hast !

Bwesser dir slebst angeeignet

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seine Stärken wohl, aber keine erfinden :rolleyes:

das kommt frühestens im VG raus!

du siehst das mit der AG völlig verkehrt. Zum einen wenn dir jemand von der Arbeitsagentur eine Stelle vorschlägt, dann weiß das auch der Arbeitgeber.

Ausserdem gibt es das Portal der Arbeitsagentur. Meinst du die inserieren dort, weil sie dann keinen von denen wollen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.)Man sollte seine Stärken wohl erwähnen inner Bewerbung !

Und wenn man an sich nun ums verrecken keine erkennt dann tuns auch n paar allgemein gültige a la "Zuverläßigkeit" "Ehrgeiz" usw...

ob das nun unbedingt stimmt is irrelevant...

Die von dir genannten "Stärken" sind keine echten Stärken, sondern eigentlich Selbstverständlichkeiten. Und selbstverständlich ist es relevant, wenn man seine eigenen Stärken nennen will, dass sie auch stimmen. Sollte das wie Manitu schon gesagt hat, nicht schon im Vorstellungsgespräch auffallen, so doch spätestens in der Probezeit, dass die angepriesenen Qualitäten nicht mit den gebotenen Leistungen übereinstimmen.

Also lass es lieber, hier falsche Ratschläge zu geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut , Freunde der gnadenlosen Ehrlichkeit .

Ich gebe klein bei.

Nichtsdestotrotz - Schließt nicht grundsätzlich von euch auf andrere .

Nicht jeder ist ein korrekter Gut-Bürger gewessen dessen Lebenslauf sich auch so liest und der grundsolide und volelr Ehrgeiz ist.

Bei manchen siehts so *******e aus , das lügen eine naheliegende Lösung ist , bzw. beschönigen . Aber das is jedem sein Ding...

Ps. Deine "Selbstverständlickeiten" sind inzwischen schon fast zum Luxus mutiert für manche Personaler . Frag sie doch mal was die teilweise für Bauern kriegen bzw. vor sich haben...

Aber das kommt auch wieder drauf an...wo du wohnst zb...(Bayern ? Chief Wiggum)

EM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...