-
Gesamte Inhalte
6049 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
36
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von StefanE
-
eMail-Benachrichtigung außer Funktion?
StefanE antwortete auf computa's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi, lange Zeit funktionierte die E-Mail Funktion hier im Forum tatsächlich nicht. Seit Neuestem allerdings funktioniert sie, und das sehr zuverlässig. Beste Grüße Stefan Eling -
Hi, dieser Beitrag ist wohl doch eher was für den "Small Talk"! Deshalb hier "closed". Im Small Talk kann weiter diskutiert werden. Beste Grüße Stefan Eling
-
Themenvermittlung in der Berufsschule
StefanE antwortete auf Rohde's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo Picard1 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von PICARD1: So hiermit zensiere ich mein Posting auf Grund einer weiteren Mail. Nur Ulli wenn du schon mit dem Thema Recht kommst, dann weise ich dich gerne darauf hin, dass jemanden, mit dem Wort "Argumentationsvakuum" zu betiteln, wie du es bei mir in der Mail getan hast, auch nicht ganz rechtens ist. tschuess! Wenn es neben der öffentlich geführten Forendiskussion einen privaten Mailverkehr zu dieser Diskussion gibt, stellt es eine schwere Verfehlung dar, aus dieser Mail im Forum zu zitieren und damit unweigerlich Dinge aus dem Zusammenhang zu reißen. Picard1, ich spreche Dir hiermit eine Verwarnung aus und möchte Dich bitten in Zunkunft die Regeln der Netiquette zu beachten! Siehe dazu auch http://www.fachinformatiker-berufe.de/ubb/Forum1/HTML/000190.html Mit freundlichen Grüßen Stefan Eling [Dieser Beitrag wurde von StefanE am 01. Oktober 2000 editiert.] -
IP -adresse öffentlich im forum
StefanE antwortete auf echo's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi Echo, Die Wünsche der Boardbesucher sind natürlich heilig --> Funktion ausgeschaltet!!! Stefan -
Sorry, falsches Forum, deshalb ---> Closed
-
Hi @all, also zusammenfassend läßt sich feststellen: Alle sind für eine Aufteilung des Fachlichen Teil des Forums (aus Bimei's Statement entnehme ich zumindest keine ablehnende Haltung ). Ich denke, die vorgeschlagenen Konventionen (aussagefähige Topics usw.) einzuführen erfordert einen zu großen Moderationssaufwand. IMHO mehr als drei Foren sollten es auf keinen Fall werden. Uli's Vorschlag gefällt mir dabei ganz gut. Gibt es noch andere Vorschläge? Stefan [Dieser Beitrag wurde von StefanE am 14. September 2000 editiert.]
-
Hi Chipsy, der Grundgedanke beim Einrichten des fachlichen Teils (Systemintegration/Anwendungsentwicklung) des Forums war meine Auffassung von der großen fachlichen Bandbreite von Fachinformatikern. Ich war (und bin) der Meinung, dass jeder Systemintegrator sich zumindest in Grundzügen damit auseinandersetzen sollte, was ein Anwendungsentwickler macht und natürlich umgekehrt. Deshalb finde ich die gemischen Fragen in diesem Teil des Forum nicht schlecht. Wenn aber genügend der Teilnehmer der Meinung sind, dass das Forum weiter unterteilt werden sollte, kann das auf folgende Art geschehen: Die Kategorie "Fachliche Foren" bleibt bestehen. Innerhalb dieser Kategorie können spezielle Foren geschaffen werden. Z.B. eins für Systemintegratoren und eins für Anwendungsentwickler. "Horst war etwas schneller" Oder eins für Netzwerke und eins für Softwareentwicklung. Möglich sind natürlich beliebig viele Foren (wobei doch bestimmt niemand Lust hat zehn Foren "durchzuklicken" um möglichweile auf einen für Ihn interessanten Punkt zu stoßen). Also, bin gespannt auf Eure Vorschläge! StefanE [Dieser Beitrag wurde von StefanE am 13. September 2000 editiert.]
-
Gibts hier keinen aus der Region Mainz???
StefanE antwortete auf Nugget's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Sorry, falsches Forum. Solche Anfragen bitte in den "Small-Talk" Stefan -
... Sie kennen nicht Kimba, den weissen Löwen ...Sie kennen nicht Bibo und Oscar aus der Sesamstrasse ...Sie kennen nicht die Filmserie: "Der phantastische Film: Menschen, Monster, Mutationen" to be continued! *schwärm* ein leicht ergrauter webmaster stefan
-
Hi Echo, es ist definitiv so, dass genau nach dieser Fehlermeldung, die Du beschrieben hast (..zuwenig Speichplatz...) ein Service Pack neu installiert werden muss. Diesen Hinweis findest Du z.B. auch in der MS Knoweledge Base. Du wirst das Problem also auch nach der Neuinstallation haben. Nimm am Besten, wie schon erwähnt, SP 6a Ciao Stefan
-
Hi David21, interessante Fragestellung! Gehört aber bestimmt nicht zum "Small Talk". Deshalb bitte nochmal unter "Systemintegration/Anwendungsentwicklung" posten. Vielen Dank Stefan Eling
-
NIX NEUES AUF Fachinformatiker.de
StefanE antwortete auf freshman99's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi freshman99, du hast Recht mit Deiner Kritik. Es hat sich auf Fachinformatiker.de seit längerem nichts mehr getan. Die Gründe dafür habe ich vor ein paar Tagen schon einmal dargelegt und sind fast ausschließlich im Zeitmangel zu finden. Ich denke, die zentrale Funktion von Fachinformatiker ist und bleibt dieses Forum und ich bin mit der Entwicklung auch sehr zufrieden. Mit Uli, Peter und DevilDawn stehen für alle Bereiche hochkompetente Ansprechpartner zur Verfügung und wir sollten uns bei Ihnen für Ihren Einsatz auch mal bedanken. Andere Bereiche, die jetzt auf Fachinformatiker.de zu finden sind, z.b. Linksammlung und Chat, werden auch genutzt, sind aber letztlich nur "nice to have". Neue Bereiche müssen her, das steht ausser Frage. Ich stelle mir z.B. vor einen Stellenmarkt (wo es bereits frühe Ansätze gibt) eine Seite mit den Prüfungen und zusätzlichen Prüfungsinformationen eine Seite, die die neuen Fachinformatiker-Berufe vorstellt und nützliche Informationen bereitstellt usw. usw. Allerdings ist dies Alles auch rel. zeitaufwendig. Deshalb biete ich gerne Jedem an: Wenn Ihr einen bestimmten Beitrag oder eine bestimmte Funktion auf Fachinformatiker.de haben möchtet, erstellt sie Euch. Ich werde den neuen Bereich/Funktion kurz mit Euch besprechen und innerhalb kürzester Zeit kann Eurer Beitrag online gehen. Ihr könnt dann auch gerne der Ansprechpartner für diesen Bereich sein, selbstverständlich mit E-Mail-Adresse @Fachinformatiker.de usw. Mein Provider (Schlund + Partner) erlaubt sogar das Einrichten spezieller Subdomains (z.B. http://anzeigenmarkt.fachinformatiker.de) Hier könnte bei Interesse Euerseits ein Bereich auf dem Server mit allem "Drum & Dran" eingerichtet werden. Natürlich auch mit der Möglichkeit die HTML-Files direkt über Eure Kennung in die Subdomain auf den Server upzuloaden. Dabei können auch eigene CGI'S eingesetzt werden. Also, wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch!! Beste Grüße Stefan Eling [Dieser Beitrag wurde von StefanE am 13. August 2000 editiert.] -
Beitrag doppelt vorhanden, deshalb hier geschlossen. [Dieser Beitrag wurde von StefanE am 10. August 2000 editiert.]
-
Hi lugustav, es gibt eine prima Online-Installationsdokumentation für Windows NT Server. Installationsdokumentation für Windows NT Server 4.0. Aber ich muss DevilDawn Recht geben. "Um das mal gemacht zu haben" kannst Du einem Neuling die Sache überreichen. Aber produktiv gehen würde ich mit dem Sytem nicht. Aber immerhin. Er sieht schon mal die verschiedenen Installationsschritte. Beste Grüße Stefan Eling
-
Pflichtenheft in der Softwareentwicklung
StefanE antwortete auf Stefan Müller's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Milchi, ich habe diese Dokumentation über die Erstellung eines Pflichtenheftes vor längerer Zeit mit der Bitte um Veröffentlichung bekommen. Ich habe zwar nicht die ganzen hundert Seiten gelesen, aber der erste Eindruch scheint sehr vielversprechend zu sein. Hier noch ein kleiner Auszug zur Zielsetzung: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR> 1.1 Zielsetzung In diese Ausarbeitung über die Erstellung von Pflichtenheften sind unsere Erfahrung bei der Arbeit mit Pflichtenheften und Konzepten eingeflossen. Daher basieren alle Vorschläge nicht auf dem Studium von einschlägiger Fachliteratur und deren Zusammenfassung. Die vorliegende Ausarbeitung ist vielmehr aus der Praxis heraus entstanden. Alle Strukturen, Vorgehensweisen, Formulare usw. haben sich im praktischen Einsatz bewährt und sind von uns in verschiedenen Projekten erfolgreich eingesetzt worden. Wir möchten dies als Informationsaustausch von Praktiker zu Praktiker verstehen. Aus diesem Grunde haben wir versucht, alle Informationen leicht umsetzbar aufzubereiten. Wenn möglich, liefern wir entsprechende Vorlagen, die Sie für Ihre Arbeit anpassen und direkt einsetzen können. Ich hoffe, dass das Dokument Dir (und anderen) weiterhelfen wird. Beste Grüße Stefan Eling -
Hi, des Rätsels Lösung ist (wie fast immer) simpler als gedacht. War doch einfach nur ein "Test" ohne anschließend zu Löschen. Aber ihr scheint ja gerade zu nach Stoff zu gieren. Also, eeeiiinen ham 'wer noch: Die Evolution eines Programmierers High School / Jr. High 10 PRINT "HELLO WORLD" 20 END Erstes Jahr im College program Hello(input, output) begin writeln('Hello World') end. Letztes Jahr im College (defun hello (print (cons 'Hello (list 'World)))) Frisch im Berufsleben #include void main(void) { char *message[] = {"Hello ", "World"}; int i; for(i = 0; i < 2; ++i) printf("%s", message); printf("\n"); } Berufserfahren #include #include class string { private: int size; char *ptr; public: string() : size(0), ptr(new char('\0')) {} string(const string &s) : size(s.size) { ptr = new char[size + 1]; strcpy(ptr, s.ptr); } ~string() { delete [] ptr; } friend ostream &operator <<(ostream &, const string &); string &operator=(const char *); }; ostream &operator<<(ostream &stream, const string &s) { return(stream << s.ptr); } string &string: perator=(const char *chrs) { if (this != &chrs) { delete [] ptr; size = strlen(chrs); ptr = new char[size + 1]; strcpy(ptr, chrs); } return(*this); } int main() { string str; str = "Hello World"; cout << str << endl; return(0); } Hacker-Lehrling #!/usr/local/bin/perl $msg="Hello, world.\n"; if ($#ARGV >= 0) { while(defined($arg=shift(@ARGV))) { $outfilename = $arg; open(FILE, ">" . $outfilename) | | die "Can't write $arg: $!\n"; print (FILE $msg); close(FILE) | | die "Can't close $arg: $!\n"; } } else { print ($msg); } 1; erfahrener Hacker #include #define S "Hello, World\n" main(){exit(printf(S) == strlen(S) ? 0 : 1);} Profi-Hacker % cc -o a.out ~/src/misc/hw/hw.c % a.out Hacker-Guru % cat Hello, world. ^D Neuer Manager 10 PRINT "HELLO WORLD" 20 END normaler Manager mail -s "Hello, world." bob@b12 Bob, could you please write me a program that prints "Hello, world."? I need it by tomorrow. ^D erfahrener Manager % zmail jim I need a "Hello, world." program by this afternoon. Der Chef persönlich % letter letter: Command not found. % mail To: ^X ^F ^C % help mail help: Command not found. % damn! !: Event unrecognized % logout Ok, ok, was besseres hab' ich auf die schnelle nicht gefunden. @uli: "Ich glaube, mit dem Wort "test" wollte sich Stefan selbst etwas mitteilen, oder Stefan?" ähhh, wie bitte? Kannst Du das bitte noch etwas differenzieren? Beste Grüße Stefan Eling
-
Hi Netrider, prima Beitrag, aber "doppelt genäht hält besser" hilft hier nicht weiter. Bitte poste Deine Beiträge in Zukunft doch nur einmal. Dann wird die Diskussio auch nicht an zwei verschiedene Orten gleichzeitig geführt. Beste Grüße Stefan Eling
-
Hi Cure, sorry, falsches Forum! Bitte nochmal unter "Systemintegration/Anwendungsentwicklung" posten. Danke Stefan Eling
-
Projektdoku FR Anwendungsentwicklung: "Zugangskontrolle über einen SQL-Server"
StefanE antwortete auf StefanE's Thema in Abschlussprojekte
Hi, und hier ist auch endlich die zur Projektarbeit zugehörige Projektdokumentation! -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Hallo StefanE, da andere ja auch ihre Doku und Präsi zu verfügung stellen, will ich auch etwas Gutes beitragen. Ich habe die Abschlußprüfung zur Informatikkauffrau gemacht. Habe für meine Dokumentation 99% bekommen und für die Präsi 100%, macht insgesamt 100% für die mündliche Prüfung. Hoffe ich kann damit anderen weiterhelfen. Tschau Diana
-
Hi bommel, das alte Forum war in den letzten Tagen des Betriebes starkem Missbrauch ausgesetzt. Stellenweise war es durch Hackerangriffe komplett ausser Gefecht gesetzt. Ausserdem gab es immer wieder Beschwerden, dass überhaupt keine Übersicht bei der Anzahl der Postings vorliegen würde. Zum Teil waren auch komplette Beiträge verschwunden. Das waren nur einige Probleme. Ich habe mich dann nach neuen Systemen umgesehen, die vor Allem eine Userregistrierung und ein IP-Logging boten. Weiterhin sollte die Übersichtlichkeit der Threads gewahrt bleiben. Am Anfang habe ich mich, wie viele Andere auch, mit dem technischen Schnickschnack etwas schwer getan und auch jetzt finde ich Manches überflüssig. Meine Erfahrung ist jedoch, dass man sich ziemlich schnell daran gewöhnt und das das Forum-Script in Punkto Benutzerkomfort und Geschwindigkeit absolut zufriedenstellend arbeitet. Ausserdem sehe ich bis heute zu den am Markt sich befindenen Systemen keine Alternative. Aber Du kannst mir sicher eine nennen, oder? Grüße Stefan Eling [Dieser Beitrag wurde von StefanE am 01. August 2000 editiert.]
-
Hi, weiss jemand mit welchem Programm ich mir vorliegende Ventura-Publisher-Dateien (*.chp, *.cap, *.vgr) in ein gängiges Format umwandeln kann. Der Publisher selber liegt mir leider nicht vor. Vielen Dank StefanE
-
Hi, sorry, ich hab' nix gemacht. Keine Ahnung, was los ist. Und ich dachte die Schwierigkeiten wären mit diesem neuen Forum vorbei. Mist :-(((((((((( ciao Stefan
-
Wer kommt noch alles auf dem Emsland und Umgebung???
StefanE antwortete auf Matze's Thema in Small Talk
Der Webmaster kommt gebürtig aus dem Emsland. (geb. Lingen bzw. Emsbüren) FEIER