-
Gesamte Inhalte
6044 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
36
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von StefanE
-
An Stefan warum nicht löschen?
StefanE antwortete auf Grischna's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi, ich musste jetzt, nach ein paar Tagen, die Funktion wieder rückgängig machen. Der Grund dafür ist ein Bug im Forum. Mitunter werden Beiträge doppelt in das Forum eingestellt. Wenn der Admin oder der Ersteller diesen doppelten Beitrag nun löscht, erhält anschließend jeder neue Beitrag im Forum die logische Nummer eins und überschreibt automatisch den zuletzt eingstellten Beitrag im Forum. Das war auch der Grund warum hier im "Small Talk" zwischendurch seltsamerweise Beiträge verschwunden sind. Deshalb (und nur deswegen!) können in Zukunft hier keine Beiträge gelöscht werden. Ciao StefanE -
Hi Michaelsy Was Du ansprichst, kenne ich nur von den Office2000 Anwendungen. Dort kann man z.B. in Word2000 über "Extras --> Anpassen --> Optionen --> Menus zeigen zuletzt verwendete Befehle zuerst an" deaktivieren. Bisher habe ich allerdings noch nicht gesehen, dass es eine solche Funktion auch für den IE gibt. ciao StefanE [Dieser Beitrag wurde von StefanE am 08. Juli 2000 editiert.]
-
Hi, in dem angefügten Datenblatt sollten alle Angaben enthalten sein, die Du benötigst. Ganz unten findest Du die Bios-spezifischen Werte. Übrigens: In "google.com" einfach nur die Modellbezeichnung eingeben. Der erste Link war es. Ciao Stefan
-
An Stefan warum nicht löschen?
StefanE antwortete auf Grischna's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi Grischna, ok, habe die Funktion "Benutzer kann eigene Beiträge editieren und löschen" aktiviert!! Viele Grüße Stefan -
Hi, das alte Linkscript auf Fachinformatiker.de hat ja schon vor längerer Zeit den Geist aufgegeben. Weil es aber dennoch gut besucht wurde, hab' ich ein neues Script auf die Site gebracht. Dort könnt Ihr interessante Links in verschiedenen Kategorien eintragen. Vor Allem die Kategorie "Online-Bücher bzw. Tutorials" finde ich sehr sinnvoll. Ausserdem kann jeder auch seine privaten Sites eintragen. Das Script bietet sogar die Möglichkeit die einzelnen Sites zu bewerten Hier ist der Link: http://www.fachinformatiker-berufe.de/cgi-bin/dclinks/dclinks.cgi Viel Spaß damit und Beste Grüße Stefan Eling
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Michael Becker: Hallo, ein Vorschlag dazu von mir: ich denke, dass hier ziemlich schnell die Übersicht verloren gehen kann, sobald jeder irgendwelche Files uploadet. Ich denke, wenn sich jeder an die Konvention in der Betreffzeile hält, wird das hier eine ganz übersichtlich Sache! Projektdoku. FR Fachrichtung:"Projektthema" <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Daher mein Vorschlag, die Dateien auf meine Homepage auszulagern. Ich habe sowieso schon angefangen einige Projektarbeiten auf meiner Seite zu veröffentlichen, und ich denke diese könnte man z.b. als Downloadquelle weiterhin ausbauen. Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand: die Dateien stehen einfach wesentlich übersichtlicher und nach Berufsbild getrennt zum Download. Der große Vorteil hier: Es kann in aller Ausführlichkeit über die zur Verfügung gestellten Docs diskutiert werden. Der Ein oder Andere wird sich bestimmt noch ein paar gute Tipps holen können. Ach so, Webspace wird hier sobald auch nicht knapp! Beste Grüße Stefan Eling [Dieser Beitrag wurde von StefanE am 26. Juni 2000 editiert.]
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Hi Webmaster, anbei schicke ich dir meine Projektdokumentation und Präsentation! Ich habe für die Doku insgesamt 86,8 Punkte bekommen. Die Präsentation waren dann nochmal satte 95,7 Punkte!! Macht damit summa sumarum 91 Pkt für die mündliche Prüfung! Hoffe du kannst es gebrauchen!! Oliver Münchow Ok, hier ist das erste Projekt. Die Doku in Word kam leider defekt bei mir an. Oliver versicherte mir jedoch die Doku so schnell wie möglich nachzuliefern. Deshalb könnt Ihr Euch zunächst mal die dazugehörende Powerpoint-Präsentation ansehen. Beste Grüße Stefan Eling
-
Aus der E-Mail von Tobias Lachmann <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>hier auf jeden Fall meine: Gab 89% drauf, da die Kostenrechnung fehlte. Die Präsentation lasse ich weg, da es dabei eh kein Muster geben kann. Das muss schon jeder auf sich selber zuschneiden.... Xtra "Schöne Fotos" ;-) Achtung: Die Datei ist ungefähr 1,5 MB groß! Beste Grüße Stefan Eling
-
Verbesserungsvorschlag
StefanE antwortete auf skiddoo's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi, das mit dem Link funktioniert so ohne Weiteres leider nicht. Aber ab jetzt werden nur noch max. 25 Beiträge pro Seite angezeigt. Wenn der Thread länger ist, steht am Anfang ein kleiner Hinweis "Dieser Beitrag ist x Seiten lang". Per Hyperlink kann dann auf die letzte Seite gesprungen werden! Weiterhin besteht tatsächlich die Möglichkeit die Reihenfolge der Beiträge umzukehren. Allerdings finde ich das nicht logisch. So, wie es jetzt ist, ist es aus meiner Betrachtung einfach gewohnter, angenehmer. Viele Grüße Stefan Eling -
Hab Devil zufällig im Chat gesehen. Ich hätte Ihm aber heute sowieso eine Mail in dieser Sache geschrieben. Also kann eigentlich keine Rede sein von "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" sein. Ciao StefanE [Dieser Beitrag wurde von StefanE am 26. Juni 2000 editiert.]
-
Hi Mohamet, ich kenne weder Uli noch DevilDawn persönlich. Beide haben sich jedoch in der Vergangenheit durch enorme Sachkenntnis und hoher Sozialkompentenz in den jeweiligen Fachbereichen ausgezeichnet. Darum habe ich die Beiden gefragt, ob sie Moderator werden möchten. Viele Grüße Stefan Eling
-
Hi Watch, Du solltest Dich in jedem Fall sofort nach Beendigung Deiner Ausbildungsstelle beim Arbeitsamt melden. Und mit sofort meine ich den selben Tag, an dem Deine Ausbildung endet (bei Dir der 7.7.) Solltest Du nämlich irgendwelche Ansprüche beim AA geltend machen können, werden diese genau ab dem Tag der Arbeitslosmeldung gezahlt. Zum Beispiel: Wenn das Arbeitsamt eine Umschulung von 24 Monaten finanziert (d.h. sowohl Maßnahmekosten als auch den Unterhalt finanziert) und die Maßnahme endet am fünfzehnten eines Monats, musst Du Dich am selben Tag melden. Nur dann kommst Du in den Genuß einer Anschlussunterhaltsfinanzierung. Wenn Du allerdings erstmal ein paar Tage feiern gehst, kannst Du Deinen Anspruch für den Zeitpunkt, indem Du Dich nicht gemeldet hast, vergessen. So wie ich die Sache sehe, stehen Dir für den Zeitpunkt bis zur Arbeitsaufnahme auf jeden Fall Bezüge vom AA zu. Kümmere Dich rechtzeitig darum! Beste Grüße StefanE
-
Hi, einer der häufigsten Fragen bezüglich der Ausbildung und der Prüfung in den neuen IT-Berufen ist die Frage nach dem Thema bzw. der Gestaltung der betrieblichen Projektarbeit. Wie ich aus sicherer Quelle weiß, wird bei der IHK stellenweise jeder zweite Projektantrag abgelehnt. Dazu sind die abgegebenen Projektarbeiten in der Vergangenheit ebenfalls zu 50% als Mangelhaft bewertet worden. Dieses Forum setzt an dieser Stelle an und bietet die Möglichkeit Projektanträge und Projektdokumentation über die Attachment-Funktion beim "Thema erstellen" hochzuladen. Für jungere Azubis soll sich eine Orientierungsmöglichkeit über bereits fertige Arbeiten ergeben. Und für Leute die Mitten in der Prüfung stehen, kann die Projektarbeit auch von Anderen gelesen werden. Diskussion über die veröffentlichten Projektarbeiten sind ausdrücklich erlaubt. Möglicherweise kommt ein Tipp gerade noch rechtzeitig...! Achtung: Es sind schon Leute wegen eines Plagiats in der Prüfung durchgefallen. Bedenkt, dass die hier vorgestellten Projektarbeiten öffentlich sind. Es ist bestimmt auch für manche Prüfer interessant, welche Projektarbeiten im Internet zu finden sind. Beim hochladen bitte folgendes beachten: [*]für jeden Benutzer wird ein Eigenes Verzeichniss auf dem Server eingerichtet. In diesem Verzeichniss dürfen max. 6 Dateien mit jeweils max. 1,5 MB abgelegt werden. Wenn jemand größere Dateien hochladen will, sollte er mir eine E-Mail schreiben. Über die Funktion "Ansehen/Löschen" kann jeder Benutzer einmal abgelegte Dateien auch wieder löschen. [*]derzeit dürfen folgende Dateitypen hochgeladen werden: DOC, XLS, TXT, PPT, HTM, HTML, PDF, ZIP, GIF, JPG! Verbesserungsvorschläge sind jederzeit Herzlich Willkommen und können als Antwort auf dieses Posting erfolgen. Mir stehen derzeit leider keine fertigen Projektarbeiten zur Verfügung. Deshalb bitte ich um rege Teilnahme. Beste Grüße Stefan Eling [Dieser Beitrag wurde von StefanE am 26. Juni 2000 editiert.]
-
Hi Polli, bin kein Flusi-Fan, aber zum Stichwort "abgedreht" in diesem Zusammenhang fällt mir ein Fernseh-Bericht über begeisterte Flugsimualtor-Fans ein. Diese Abgedrehten flogen z.B. Hamburg - Sydney in Echtzeit! Echt Klasse, ein 24h Realtime-Flug, nur um ja alles möglichst "echt" zu erleben. Selbstverständlich alles mit Originalschauplätzen. Vier Stunden russische Steppenlandschaft! Der krönende Abschluss war dann die Reportage über jemanden, der sein gesamtes Wohnzimmer in die Nachbildung eines Flugzeugcockpits (natürlich alles möglicht echt) umbauen liess. Sachen gibt es. Viele Grüße Stefan
-
Hi, seid heute könnt Ihr hier im Forum von Fachinformatiker.de EIGENE DOKUMENTE von Eurer lokalen Festplatte bzw. Netzlaufwerk zu Euren Postings hinzufügen. In der Vergangenheit bekam ich immer wieder Mails mit dem Inhalt:" Ich muss ein Referat über xyz schreiben. Hast Du nicht schon ein fertiges Referat für mich?". Auch ich habe innerhalb meiner Ausbildung immer wieder Themen recherchiert und das Ergebnis als Begleitung für die Präsentation und für die Anderen als sog. "Handout" niedergeschrieben. Leider sind diese Dokumente jetzt nicht mehr verfügbar. Damit die Docs zukünftig nicht mehr verloren gehen, bitte ich Euch: Stellt Eure Besten Ausarbeitungen auch Anderen zur Verfügung! Mit der Zeit ergibt sich hier die Möglichkeit zu allen Fachinformatikerrelevanten Themen gutes Material zur Verfügung zu haben. Egal ob im ersten oder im dritten Lehrjahr. Oder ob ihr schon längst tätig seid als Fachinformatiker. Beim Upload der Dateien bitte ich Euch folgendes zu beachten: [*]Gerne gesehen sind alle Dokumente, die zu den entsprechenden Foren passen. Also z.B. Projektanträge und -dokumentationen, Berichtsheftvorlagen, fachliche Ausarbeitungen, Prüfungsvorbereitungen, Tutorials, Workshops usw. [*]Als Extensions sind derzeit folgende Typen erlaubt: *.jpg, *.gif., *.doc, *.xls, *.zip, *.pdf, *.txt, *.ppt, *.htm, *.html [*]Aus Platzgründen ist es pro User nicht erlaubt mehr als sechs Files upzuloaden. Dabei dürfen die einzelnen Files nicht größer als 300K sein. Dazu möchte ich folgendes zu bedenken geben. Auch Fachinformatiker.de hat keinen unlimtierten Webspace zur Verfügung. Versucht die in den Office-Dokumenten eingefügten Bilder nicht in der 32-Bit Auflösung beizubehalten. Manchmal ist es vielleicht auch sinnvoller zuerst ein *.zip-File zu erstellen. Beim Upload ist weiterhin folgendes zu beachten: [*]*.zip-Files sind downloadbar, alle Anderen Formate können direkt online angesehen werden, sofern das entsprechende Browser-Plugin vorhanden ist! [*]Derzeit wird noch keine Erfolgsmeldung beim Upload angezeigt. [*]Beschreibt Eure Files, damit Andere wissen, was sie erwartet. Viel Spaß beim Austausch! Viele Grüße Stefan Eling
-
hey, du BIST lernfähig....! Also sollte es auch mit der Rechtschreibung klappen. Viele Grüße StefanE
-
schaul mal hier nach. Die "Smilies-Legende" findest Du auch, wenn Du eine Antwort erstellst, links neben der Eingabe. Leider werden die Smilies zur Zeit in der Vorschau noch nicht angezeigt. Viele Grüße StefanE [Dieser Beitrag wurde von StefanE am 22. Juni 2000 editiert.]
-
Hi Mohamet, ist sicherlich eine gute Idee! Aber noch viel besser finde ich die Idee, dass Du selber an Deiner Rechtschreibung arbeitest und alle hier im Board Deine Fortschritte bewundern und entsprechend würdigen Wenn Du Dir nicht sicher bist, schaue doch einfach mal kurz nach. http://www.duden.de/rechtschreibung/amt_regelwerk/amt_regel_frame.html Also, lass Uns Deine Fortschritte bewundern! Viele Grüße StefanE
-
Hi, das mit dem Berichtsheft ist wirklich so'ne Sache für sich: Am Ende habe ich noch einige Monate nachgetragen und habe mir dabei wirklich einige Arbeit gemacht. Zwischendurch lagen dann auch die Nerver blank: siehe http://www.fachinformatiker-berufe.de/ubb/Forum3/HTML/000024.html Am entscheidenen Tag (bei uns am Tag der Projektpräsentation) nimmt ein Prüfer mein Berichtsheft, schaut auf die ERSTE Seite, macht einen Stempel hinein, und gibt es mir dankend zurück. That's life Beste Grüße StefanE
-
oder hier: http://www.glossar.de/glossar/z_computer-bus.htm
-
Hi basti, matze und sauga haben beide Recht. Hier sind noch ein paar Info's zum Thema. batchscripts
-
Hi empire, Fachinformatiker.de liegt im Augenblick noch bei Strato und die kriegen es nicht hin einen Counter für Kunden anzubieten, der auch zwei (!)Zugriffe gleichzeitig verkraften kann. Bald jedoch wird Fachinformatiker.de auf einen neuen Server umziehen. Dann sollten diese Kinderkrankheiten beseitigt sein. Beste Grüße StefanE
-
Hi, ich kenne Sven's Hompepage für IT-Systemkaufleute Von dort aus gibt es auch weiterführende Links. Viele Grüße StefanE
-
Mensch Leute, der Polli meint doch was ganz anderes, nämlich DAS HIER. Das Ganze basiert auf einem Java-Aplett und stammt von der Site http://start.at/javas/. Dort gibt es auch noch Unmengen weiterer solcher Spielereien. Das Aplett kann auch HIERruntergeladen werden. Viel Spass Ciao Stefan
-
mündliche Prüfung / Präsentation vor der HANDELSKAMMER
StefanE antwortete auf hell's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hi jokker, deine Fragen sind nicht eindeutig zu beantworten, da die Prüfer unterschiedlich reagieren. Ich kann Dir aber erzählen wie bei mir die Präsentation und das Fachgespräch gelaufen sind. Ob die Verfahrensweisen bei meiner Prüfung vor der IHK Mittlerer Niederrhein mit den Verfahrensweisen anderer IHK's zu vergleichen sind, kann ich Dir nicht sagen. Dazu wäre ganz hilfreich auch von anderen Leuten Stellungnahmen zum Prüfungsablauf zu hören. Zum Punkt: Während des Projektes musste ja eine sogenannte Projektdokumentation erstellt werden und nach Ablauf des Projektes in dreifacher Ausfertigung bei der IHK abgegeben werden. Diese Projektdokumentation ist für den Tag der Präsentation des Abschlussprojektes vorbewertet worden. D.h. vor dem Tag, an dem Du die Projektpräsentation hälst, ist der Prüfungsteil B (die schriftliche Abschlussprüfung) mit der Gesamtheitlichen Aufgabe 1 und 2, sowie dem WiSo-Teil schon bewertet (=50%). Die Projektdokumentation aus Prüfungsteil A ist, wie gesagt, vorbewertet worden (=25%, da Vorbewertung + Präsentationsnote (inkl. Fachgespräch) = Endnote Prüfungsteil A). Was Dir an diesem Tag also bleibt, ist das Beste aus diesen letzten 25% herauszuholen. Du solltest Dich in Deiner Programmdoku bestens auskennen. Die Fragen aus dem Fachgespräch werden sich aller Warscheinlichkeit genau darauf beziehen. Bei uns war es so, dass die "Einserfragen" eine möglich Erweiterung des Projektes gekennzeichnet haben, so nach dem Motto:"Hat ja gut geklappt ihre Novell-NT Migration, aber was wäre gewesen wenn.... ------------------ Viele Grüße StefanE