Alle Beiträge von treffnix
-
Neuer AG obwohl zufrieden?
Siehst du, ist doch super gelaufen. Glückwunsch! Ich glaube das ist normal, hat mein Chef damals auch gemacht
-
Zertifikate für C#
Ich habe den Sinn oder Unsinn bewusst außen vorgelassen. Wurde hier ja nicht nur einmal im Forum diskutiert, es wurde nur geschrieben... ... deswegen wollte ich dem Recherchierenden dort einen Anstoß, in die von ihm gewünschte Richtung, geben
-
Zertifikate für C#
Hallo, google -> "Microsoft Certified Solutions Developer" wäre schon mal ein Anfang
-
Bewertung eines Arbeitszeugnisses
Hallo, was mir auffällt (Ich bin aber auch kein Profi im Lesen von Arbeitszeugnissen): Nirgends lese ich sehr gut, "nur" gut. "zu unserer vollsten Zufriedenheit" wäre noch eine Stufe besser. Und was war mit dem Verhalten gegenüber Kunden? Klingt merkwürdig.. "wünschen wir ihm beruflich als auch privat alles Gute und weiterhin viel Erfolg" wäre hier IMO die normale Ausdrucksform.
-
Fragen zum Inhalt als Ausbildung zum Anwendungsentwickler
Ehrlich sein was deine Kenntnisse angeht, Gehalt solltest du nicht unbedingt 45k fordern, aber trotzdem selbstbewusst auftreten - dann findet sich schon etwas passendes.
-
Fragen zum Inhalt als Ausbildung zum Anwendungsentwickler
Prüfung im Sommer? Dann mach dir schon mal Gedanken, an welche Firmen du Bewerbungen schicken möchtest.
-
Fragen zum Inhalt als Ausbildung zum Anwendungsentwickler
Das heißt, deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung kommen eigentlich nur aus privaten Engagement?
-
Fragen zum Inhalt als Ausbildung zum Anwendungsentwickler
@dto Dann stellt sich mir die Frage, wenn du bald die Abschlussprüfung hast, wie gut siehst du dich vorbereitet auf die anstehend Prüfung, vor allem was Themen wie zum Beispiel objektorientierte Programmierung angeht?
-
Studium - yes or no ?
Es gab hier doch schon mehrere Beispiele im Forum, wo jemand von SI zu AE gewechselt ist (und auch anders rum), ohne nennenswerte Erfahrung oder extra ein Studium zu machen.
-
Fragen zum Inhalt als Ausbildung zum Anwendungsentwickler
Gerne - berichte doch bitte im Anschluss hier im Forum, was dabei raus gekommen ist.
-
Fragen zum Inhalt als Ausbildung zum Anwendungsentwickler
Ich habe IT Systemelektroniker in einem Unternehmen für Automatisierung gelernt. Die Automatisierer sind in Richtung Step 7 gegangen, auch mit großem FUP Anteil und ein bisschen SCL, alle die ITSE gelernt haben, sind eher in Richtung Administration intern oder Netzwerktechnik beim Kunden gegangen. Über FUP hieß es immer nur "Bausteine zusammen klicken" - ist vielleicht etwas fies, aber da ist etwas wahres dran. Die Frage ist, wie weit kann man das mit deinen Ausbildungsinhalten in Einklang bringen? https://www.ihk-nordwestfalen.de/blueprint/servlet/resource/blob/3560802/185060846c513c0e244b6409635ce80a/rp-fachinformatiker-data.pdf Das ist das Dokument der IHK, das vorgibt was du in der Ausbildung lernen musst. Schnapp dir deinen Ausbilder und quetsche ihn mal aus, wie jeder einzelne Punkt davon gelehrt werden soll. Vor allem wenn es um Objektorientierung geht, wird es mit Step 7 vorbei sein, dann musst du sowas wie Java oder C# anfassen. Persönliche Erfahrung von mir, der mittlerweile aus der Automatisierung, in die Softwareentwicklung gegangen ist: Wenn die Firma Automatisierung verkauft, ist die Wahrscheinlichkeit gering, das die Kompetenzen im Bereich objektorientierter Softwareentwicklung sonderlich ausgeprägt sind. Ich hoffe für dich, das es bei dir im Unternehmen anders ist, als in meinem Ausbildungsbetrieb.
-
Fragen zum Inhalt als Ausbildung zum Anwendungsentwickler
Hallo @YokaiPhoenix, ein FIAE zum Programmieren in Step7? Das sollte eigentlich Fachgebiet sein für Elektroniker mit der Fachrichtung Automatisierungstechnik. Ich hoffe für dich, das ihr im Ausbildungsbetrieb nicht ausschließlich mit FUP arbeitet, weil das wäre definitiv nichts für einen FIAE... bei SCL könnte man noch drüber streiten, aber auch das ist eher etwas für Elektroniker. Bist du der erste AE Azubi im Unternehmen?
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
... und in München, wollte ich nicht für die genannten 30k arbeiten
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Kommt auch immer darauf an. In der Firma, in der ich meine Ausbildung gemacht habe und meinen ersten Job hatte, gab es ab einem gewissen Überschuss auch Gewinnbeteiligung, mal ein Jahr gar nichts, dann mal ein halbes Jahr jeden Monat 15% extra. Das war so schwankend, das habe ich hier nicht auf mein Gehalt drauf gerechnet. In diesem konkreten Fall, wo Rufbereitschaft vermutlich immer 6 Tage +- 1 Tag anfallen wird, kann man es wieder rum sehr guit mit angeben.. also, wie so oft im Leben: It depends
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ist auch gewissermaßen eine Geschmackssache. Jahresbrutto ist für mich das brutto, dass jemand innerhalb eines Jahres einstreicht. Also Fixgehalt, Variableanteile, Gewinnbeteiligungen, ... Nur dann sollten die variablen Anteile in dem Reiter "Variabler Anteil am Gehalt" auch korrekt aufgeschlüsselt werden. Aber 30k sind plötzlich gar nicht mehr so viel. Stell dir mal vor, es heißt vom Chef plötzlich: "So, Herr Müller, Rufbereitschaft müssen Sie jetzt nicht mehr machen, das kann der neue Herr Schmidt für sie übernehmen!" Dann steht man da. Aber, ich wiederhole mich, ich möchte den Job natürlich nicht schlecht machen und so lange die 15k stehen, ist das Gehalt natürlich super..
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
@Bitschnipser Wenn ich seinen Eintrag jetzt richtig gelesen habe, sind 15k p.a. für die Rufbereitschaft als Vergütung, die 6 Tage im Monat bei ihm liegt, was imo recht häufig ist. Dementsprechend wäre ich da vorsichtig, ob das Gehalt jetzt so "abgehoben" ist, mit 30k fix + 15k variabel.
-
Neuer AG obwohl zufrieden?
Habe ich auch getan. ..dann ist mir das passiert. (Na gut, vielleicht waren auch Interferenzen mit einem der Abteilungsleiter dabei) Dann habe ich aber aus der Position einen Job gefunden, den ich jetzt ein halbes Jahr mache und in dem ich mich pudelwohl fühle. Manchmal muss man erst einen Schritt in die falsche Richtung wagen, um herauszufinden was die richtige Richtung ist.
-
Neuer AG obwohl zufrieden?
Da stimme ich @Bitschnipser zu. Das wäre für mich auch ein No-Brainer. Kollegen sind nett, Tätigkeiten tendenziell besser, 12k mehr im Jahr und mehr Urlaub. Dagegen steht eventuell mehr Verantwortung. Vielleicht. In 5 Jahren.
-
Meinungen an mein Bewerbungsanschreiben
Genau.. Gehälter sollten immer nur in Brutto angegeben werden. Und außerdem sind 36k netto schon eine ganz andere Hausnummer als 36k brutto, dementsprechend macht der Satz im aktuellen Zustand keinen Sinn. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 36.000 EUR Jahr und mein frühestmöglicher Eintrittstermin wäre der 6. März 2020.
- Ideen für Projekte für 7-wöchiges Praktikum
-
Neue Gehaltsverhandlung steht an. Wie strategisch am besten vorgehen?
Was m. M. n. hier etwas untergeht, ist wie @BenutzernameVergeben schon schrieb, das auch der Blick auf den Arbeitsmarkt wichtig ist. Wenn der freie Markt für einen Entwickler mit den gegebenen Tätigkeiten, in der Region deutlich mehr zahlt kann man das durchaus im Gehaltsgespräch auch erwähnen. Der AG hat ja auch ein gewisses Interesse daran einen Mitarbeiter, der schon eine Weile in der Firma ist, zu halten, alleine auf Grund des Firmen- und Kundenspezifischen Wissens wegen.
-
Frage zu berufseinstieg
Hallo, meistens musst du als Berufseinsteiger das programmieren, was dein Chef/Abteilungsleiter/Architekt dir vorgibt. Liegt also am Unternehmen. Wenn das Unternehmen Win Forms mit MVC programmiert, dann wirst du das wohl auch machen.
-
Gehaltsanpassung nach dem zweiten Jahr im Job
Ganz bescheidene Lage. Von so einer Ausgangsbasis auf ordentliche Konditionen kommen? Schwierig. [irony] Arbeitsvertrag ändern und 30 Tage Urlaub und mindestens 35k reinschreiben, parallel eine Kündigung vorbereiten. Dem Chef beides hinlegen und im sagen "Eins von beiden jetzt bitte unterschreiben!" [/irony] Ernsthaft.. schnell dort weg. Wenn ein Entwickler im Schnitt mit 0-2 Jahren Erfahrung 35k bekommt und das über zwei Jahre, sind dir doch schon knapp 20000€ durch die Lappen gegangen.. soviel Loyalität würde kein AG von mir bekommen.
-
Azubi-Resturlaub beim Unternehmenswechsel
Hallo @Laz Zera, bitte bedenke, das du den Urlaubsanspruch vermutlich nur anteilig hast. Bei Kündigung nach dem 30.06. steht dir nur der Mindesturlaubanspruch zu, also 20 Tage bei einer 5 Tage Woche. Alles darüber hinaus hängt von deinem Vertrag ab. Desweiteren endet nach Erhalt der Prüfungsergebnisse das Ausbildungsverhätniss sowieso, danach musst und also keinen Urlaub nehmen, auch wenn ein anderes Datum im Vertrag steht.
-
Gehaltsgespräch / Übernahme
"Vorvertrag" klingt falsch.. Du musst überhaupt erstmal einen Vertrag, der dir ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung bescheinigt, haben.