Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

astero

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von astero

  1. Mein Ausbildungsbetrieb hat das für mich gemacht mit dem Buch Werde das genau 1 Mal durchlesen - bei langeweile immer mal en bisschen .. Für Prüfungen einfach mal nett Fragen. Ich bekam 2 E-Mails mit Dateien als ich gefragt habe, und auch sonst durch die Schule Prüfungen erhalten.
  2. Bin selbst auch im dritten Lehrjahr und schreibe kommenden Sommer (Anfang Mai glaube ich) die Prüfung. Je nach Lehrer, fallen Sachen aus dem ersten Lehrjahr einfach weg, weil Lehrer X Thema Y bevorzugt, dann Krank ist, dann Thema Y wiederholt und Thema Z überspringt. Ist in der Schule ja immer so. Unser/e SoWi Lehrer/in ist "weniger Kompetent, zu unterrichten", wenn ich das mal so ausdrücken darf. Im zweiten Lehrjahr wurde tatsächlich viel Unterricht übersprungen. Viele Lehrer wollen leider nicht digital Unterrichten, sind aber in IT-Klassen unterwegs ... Habe selbst dadurch 2 vollständige Schulblöcke arbeiten müssen, da es nichts für die Schule gab. Aber SoWi ist für die schriftliche Prüfung relativ einfach. Bearbeite einfach die letzten Prüfungen und du solltest problemlos schriftlich darin bestehen können. Ich selbst habe ohne Lernaufwand (Vorbildung: Fachabitur) einen sehr guten 1er Schnitt schulisch, mache mir also keinen Stress für die Prüfung. Bei uns ist leider auch viel IT Unterricht bzgl. IPv4 und IPv6, Routing, Subnetting, ..., öffentliche Netze, ... ausgefallen. IPv6 haben wir noch gar nichts mit gemacht - wir haben nur noch 5 Wochen Schule bevor der Prüfung. Wie ich mich nun vorbereite, obwohl extrem viel Inhalt von der Schule fehlt aufgrund von Lehrerausfällen, Corona+kein Unterricht? 1. Alle Prüfungen ab 2016 durcharbeiten 2. IT-Handbuch gekauft, das durchlesen (ist vllt. manches nicht Prüfungsrelevant, aber trotzdem interessant zu wissen, z.B. für das Fachgespräch, Projektarbeit, oder generell einfach) 3. Prüfungsrelevante Themen, die mir schwer fallen, wiederholen 4. Aktuelle Themen anschauen&informieren (Datenschutz, Videokonferenz, HomeOffice, etc.) 5. Schulsachen verbrennen 6. Mit einem 1er Schnitt bestehen (Ziel) Muss dazu sagen, ich habe noch nie für die Schule gelernt und immer (sehr) gute Zeugnisse gehabt (außer Deutsch, da hatte ich immer eine 4 sch*** Aufsätze(Analyse, Interpretation,...) mit mindestens 5 DinA4 Seiten...). Für die IHK Abschlussprüfung werde ich das erste mal mehr als 5 Minuten für eine Prüfung lernen, da dies vermutlich das Zeugnis sein wird, was mir bei der beruflichen Laufbahn hilft. Da eine (sehr) gute Note zu haben, wäre schon schön.
  3. Hartnäckig nach einer Liste Fragen, ggf. auch bei Betrieben anrufen (vllt. sogar anonym?) bevor du ne E-Mail o.ä. schickst - spart Wartezeit und man kommt ins Gespräch. Sich im Anschluss schriftlich bewerben ist dann ja nach möglich.
  4. Ihr seid so lange hier, wie ich auf der Welt ....
  5. Es gibt BAB, WGs, Eltern, Großeltern, erspartes Geld. Klar ist es nicht billig, aber es ist möglich Kenne wen, wo sich letztes Jahr sehr spät beworben hat und noch ne Stelle gefunden hat. Chancen gibt es. Er kommt aus NRW though. Viel Glück, hoffe du findest einen zufriedenstellenden Ausbildungsplatz auch wenns echt knapp wird zeitlich + co.... vllt. ärger macht
  6. astero hat auf mrbirm's Thema geantwortet in C und C++
    Ich vermute mal, dass er denkt, dass Programmieren im schulischen Teil wichtig ist - da man eben VIEL mehr Programmieren hat als dein genannten Themen. Während wir 2x45 Minuten für das OSI-Modell bekamen (innerhalb einer Woche), hatten wir etwa das 5-Fache an Zeit (5x90min) für Programmieren (bei uns Java). Bei uns sprengt die Zahl für Programmieren jene Grenzen. Liegt ggf. auch teilweise am Lehrermangel, sodass die "leeren" Stunden mit Programmieren gefüllt werden - ob es so ist, weiß ich nicht. Aber wenn er in einer ähnlichen Situation ist, und auch deutlich mehr Programmiert als "FiSi-Unterricht" (bspw. deine genannten Themen) zu haben, kann ich nachvollziehen, dass er denkt, er müsse unbedingt in diesem Fach aufholen bzw. mithalten können. Nur so am Rande .. ich habe (auch) Probleme mit Programmieren. Mein Lerntyp passt allerdings 0 auf die Art des Unterrichts vom Lehrer, weshalb ich vieles nachholen muss und dann (meist) verstehe.
  7. Wie ist das denn gegen Ende der Ausbildung mit Bewerbungen / Übernahme? Angenommen, man ist sich nicht 100%ig sicher, dass man bleiben will, aber der Betrieb bietet einem eine Übernahme an. Da klingt doch "ich überlege es mir mal" und wartet 1-3 Monate (je nach dem wie früh das Angebot kommen würde) bevor man Rückmeldung gibt, nicht so toll oder? Das hinterlässt m.M.n. den Eindruck, dass man eigentlich weg will (auch wenn es nur zum Umhören für andere Angebote wäre). Erfahrungen / Tipps / ... ? Könnte mir vorstellen, dass dies für einige Azubis interessant ist.
  8. Sieht nicht normal aus (Google Chrome)
  9. Wie Chief Wiggum schon erwähnte, weiter bewerben. Bewerbung zur Ausbildung? Du wirst es vermutlich nicht schaffen, schwächen innerhalb von wenigen Tagen extrem zu verbessern. Ich geh mal davon aus, du machst gerade dein (Fach-)Abitur, wie sieht es da mit Mathe aus? Das Matheniveau bei den Eignungstests ist meist eher einfach, Prozentrechnen, Zinsen, ggf. Parabeln / Logarithmus / Satz des Pythagoras / ..., aber alles was man vor der 11. Klasse eig. können sollte. Es werden auch keine Mathekenntnisse von einem Studenten verlangt, wenn du lediglich einen Realschulabschluss hast. Aufgaben können aber durchaus die selben sein. Die sehen dann ja bei dem Ergebnis, wo das Problem lag. Zu logischen Aufgaben, es gibt viele Bücher (ich selbst hab diese Knobelbücher als Kind geliebt ), die ich dir empfehlen kann. Bei den Eignungstests die ich hatte, war das überwiegend Algorithmen erkennen (z.B. 1-2-3-5-8-13-? oder Formen, ...). Und es gibt viele Möglichkeiten, egal ob im Internet oder in Papierform, sich vorzubereiten. Dass du da wenig findest, überrascht mich tatsächlich, da auch ich mich vorbereitet habe für Eignungstest, und sehr zufrieden mit der Auswahl an (kostenlosen) Lernmöglichkeiten war. Wenn du tatsächlich einfach nur in diesem einem Test mal schlecht abgeschnitten hast? Kopf hoch, weiter machen. Selbst ein 1er-Schüler schreibt mal eine 5 obwohl er es kann Nach mehreren Eignungstests, weißt du ja auch, wie die so sind. Und mach dir nicht selbst zu viel Druck, du schaffst das
  10. "Was aber um die Ausbildung geht, denke ich nicht, dass man in der Ausbildung mehr als 500-650 netto verdienen kann" Wenn du in dem Bereich als Azubi verdienst, hast du eine unglückliche Wahl mit dem Betrieb getroffen. Es gibt dazu passend eine Umfrage mit Statistik hier: https://www.fachinformatiker.de/azubigehalt/
  11. Denke, so etwas kommt sehr auf den Betrieb an, sowie die Fachrichtung... Faktoren wie die Größe des Betriebs, Art des Betriebs (Dienstleister, öD, reine IT-Firma), Anzahl der Azubis (heißt auch, Erfahrung von Ausbildern) etc Ich selbst habe zwar nicht erst vor 2 Wochen mit der Ausbildung angefangen, sondern bin schon etwas länger Azubi, aber bekam auch ziemlich früh Zugang zum Serverraum und alles "anfängerfreundlich" erklärt. Später mit der Zeit dann auch mehr im Detail, wenn ich Kenntnisse hatte oder selbst aktiv frage. Vorkenntnisse? Ich würde behaupten, ich habe weniger Vorkenntnisse als manch ein anderer Azubi in der IT. Privat mal PC aufgeschraubt etcpp, aber halt nie z.B. programmiert oder Linux / ... Wünsche euch viel Spaß in der Ausbildung, und versucht nicht, das Wissen der 3 Jahre im ersten halben Jahr zu erlangen Seit immer nett, Grüßt, "Mahlzeit", kommuniziert usw., ist extrem wichtig. Einmal weniger freundlich bleibt in Erinnerung (negativ).
  12. Bei Praktika kommt es darauf an, wie lange es sein soll. Bei meinem Fachabi musste ich z.B. 8 Wochen am Stück im Sommer ein Praktikum machen. Habe 2 Bewerbungen an 2 Wunschbetriebe (war nichts ausgeschrieben!) geschrieben, bekam 2 Zusagen. Ich muss dazu sagen, meine Noten waren nie besonders gut, in Mathe hatte ich auch eine 4 (Lehrerbedingt, bin von 1 auf 4 gedroppt ) Ich kann mir gut vorstellen, das wenn du für z.B. 3 oder 6 Monate EINEN Betrieb suchst, viele "nein" sagen werden. Allerdings sind hier und da mal 2 Wochen ein recht Lückenhafter Lebenslauf (denken sich manche vllt., dass du einfach mal'n Jahr chillen wolltest ) Wenn Interesse und Sprachkenntnisse bestehen, ist vllt. auch ein Auslandsjahr (oder Halbjahr, ne Freundin war jetzt für 5 Monate in London) interessant für dich, allerdings in der Bewerbungszeit schwierig (sie wollte Studieren, deshalb gings)
  13. astero hat auf astero's Thema geantwortet in Plauderecke
    Dusche immer warm. Egal ob Winter oder Sommer. Schaffe es nicht, mich zu überwinden, kalt zu duschen ok vllt. manchmal zu heiß die Dusche aber definitiv zumindest Warm!! Und du hast den angenehmen Geruch beim Schwitzen vergessen zu erwähnen - und den roten Kopf Ich dusche jeden Abend (nicht unmittelbar vorm schlafen, sonst werde ich wieder wach xd) aktuell, warm-heiß. Morgens schlafe ich da lieber die paar Minuten länger. Nachts mit T-Shirt geht bei mir nicht. Auch im Winter wenn es Eiskalt ist - oben ohne und kurze Hose... Schlafen tue ich es schlecht, schon immer (also seit ich denken kann), bin immer unausgeschlafen Überlege mir aktuell, ob ich ein separates Konto eröffne, um Geld spezifisch zur Seite zu legen, die mir das Wohnen später 'verschönern', also Klimaanlage etc. Aktuell wohne ich halt in ner WG..
  14. astero hat einem Thema gepostet in Plauderecke
    Thema sagt alles Wenn ihr ne Klimaanlage habt, genießt den Luxus, das zählt nicht!!!!!! Also, wie kühlt ihr im Sommer (zu Hause)? Ich selbst bin auf der Sonnenseite und erreiche echt unangenehme Temperaturen + PC im Zimmer an dem ich recht viel bin (sonst Laptop, wenn im Zimmer).. So'n billiger 20€ Ventilator bringt nicht wirklich was. Habe mir kürzlich auf Amazon einen recht guten Ventilator für bissel mehr bestellt (nicht soo extrem teuer), der bis jetzt gute Leistung erbringt, wenn ich im Zimmer bin. Allerdings waren draußen ja erst ~32°C im Schatten.. Morgens wenn ich aufstehe, schließe ich mein Fenster, Rollo runter und Vorhang zu. Hab zudem ein Fliegengitternetz für 2€:D Abends gegen ~23 Uhr, wenns endlich ein wenig kühler draußen ist, mache ich dann das Fenster groß auf und gehe pennen. Bleibt dann auch die Nacht offen. Und wenn ich nicht gerade vor dem Webcam sitze, laufe ich oben Ohne rum (geht ja als männliche Person problemlos). Ich hasse Sommer. Ich hasse fliegende Dinger wie Bienen, Wespen etc. (Phobie entstand dank Bienenallergie. Danke dafür, Universum). Wie überlebt ihr die doofe Hitze, ohne Klimaanlage?
  15. Nehme mal an, es handelt sich um eine Ausbildung. Wie Exception sagte, ein Hemd und eine lange Jeans, zudem einigermaßen okay'ishe Schuhe etc., halt einfach gepflegt generell. Zur Frage 2, wenn es tatsächlich eine Ausbildung ist.. Es wird nichts Fachtiefes erfragt (außer Umschulung? Gehe gerade von (Fach-)Abi aus). Das heißt, es kommen generell 'einfache' Fragen wie "Stärken?" oder "schon einmal einen PC von innen gesehen / selbst gebaut" und sehr wahrscheinlich auch "woher Interesse an dieser Fachrichtung". Von einem Kollegen habe ich erfahren, dass er früher mal in der Personalabteilung & IT war, jetzt allerdings nicht mehr. Er hat gerne eine einfache Mathefrage gestellt (Prozentrechnen) in einem nachvollziehbaren Zusammenhang. Weitere Tipps: Informiere dich nochmal über das Krankenhaus, da dazu evtl. eine Frage auftauchen könnte und schaue die Nachrichten, was aktuelle Themen sind, vllt. auch regionale Themen. Mach dir einfach selbst keinen Druck, dass es dir an fachlichem Wissen o.ä. mangelt. Wenn du (Fach-)Abi hast, sollten generelle Grundkenntnisse da sein. Viel Erfolg!
  16. Ich weiß jetzt nicht, wie es in NRW ist, aber du könntest mal auf die Seite deiner Schule oder IHK schauen, was die diesbezüglich schreiben. Ich habe in RLP Kommunikation/Präsentation, Religion, sowi, Deutsch und LF1-12? (leider gar kein Sport), wobei teilweise die Fächer nur in bestimmten Lehrjahren unterrichtet werden. So habe ich z.B. kein Deutsch im 1.LJ aber es kommt in 2. dran.
  17. astero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Also erst mal zu mir, ich bin Azubi im 1. LJ und habe bislang Erfahrung aus zwei Betrieben, beide öD, 1x wo ich meine Ausbildung mache und einmal sog. "ÜBA" (überbetriebliche Ausbildung). Wo ich meine Ausbildung mache haben wir keine Kantine, 1 Rewe und weiteres, was allerdings per recht langem Laufweg (~15min pro Richtung) oder mit dem Auto nur erreichbar ist. Bin anfangs meist zum Rewe gefahren, manchmal hab ich was vom Bäcker mitgenommen. Jetzt fahre ich normal zum Rewe/... und kaufe mir mein Mittagessen vorher, wenns im Angebot ist auch direkt für mehrere Tage (warm). Esse immer alleine. Im Büro. In der ÜBA gibt es eine Kantine, sowie einen Rewe der weniger als eine Minute entfernt ist. Mal so mal so, manchmal auch was von zu Hause mitgenommen. War die Ausnahmen, dass ich nicht mit Kollegen gegessen habe (wenn die in ner Besprechung sind öä, war ich halt alleine). In der Kantine haben wir offensichtlich auch dort gegessen, wenn Rewe, im Büro.
  18. "<" oder ">" (vllt auch bei weiteren) im Chat funktionieren. Editiert man aber die Nachricht erscheint "-&gt;"
  19. astero hat auf Xyl's Thema geantwortet in Plauderecke
    Privat: Corsair K95 RGB Platinum Mechanische Gaming Tastatur (Cherry MX Brown: Taktil und Leise, Multi-Color RGB Beleuchtung, QWERTZ) schwarz Arbeit: Das was halt da ist
  20. Wenn man übernommen werden will, hat es keine Nachteile, die Abläufe etc. anderer Abteilung zu kennen. Bei nem Wechsel wird das alles einigermaßen ähnlich sein, schaden tuts nicht. Mir wurde z.B. der Punkt "Dann kannst du besser einschätzen, ob das wirklich eine hohe Priorität hat, wie jeder behauptet" genannt (FiSi). Und einen generellen Einblick in das Unternehmen zu haben schadet nicht? Zudem bezweifel ich, dass sich größere Unternehmen nicht an den Rahmenlehrplan halten. UND: 35h die Woche arbeiten klingt toll, aber nicht, wenn du je Richtung 1h Unterwegs bist, dann haste nix davon!!
  21. Du hast es im Chat nicht mitbekommen? Drück mal F5, ist nur kurzzeitig beim Laden so, war afaik 'früher' nicht
  22. haben schon paar im chat unten erwähnt (desöfteren); hier nochmal als Screenshot
  23. Auf der Arbeit würde ich es vllt. etwas sein lassen, kommt aber auch da auf die Kollegen an ... Wobei wir auch hier in Betrieb B recht Humorvoll sind (auch schwarzer Humor), aber in Betrieb A es recht Ernst ist Für mich persönlich ist schwarzer Humor ok - das aber vermutlich auch dem jungen Alter geschuldet. Ist meiner Meinung nach etwas Individuelles, was man nicht verallgemeinern kann.
  24. Wollte mal kurz das wunderschöne Design trotz BrowserNeustart (Google Chrome) euch zeigen (rechts an der Seite)
  25. Hilfe ihr macht mir Angst Folgende Punkte hast du genannt, dass ich die brauche: SSH Zugang maria-DB php SSH-Zugang ist klar, aber php und maria-DB? yikes ich hab noch so viel zu lernen (und ich will kein Linux-Experte werden, aber ich will Linux zumindest bissel kennen)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.