Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TasK

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TasK

  1. TasK hat auf suancasi's Thema geantwortet in Hardware
    hab mir für's Studium auchn iPad + paperlike zugelegt. Fühlt sich praktisch wie auf Papier an + halt die ganzen digitalen Vorteile. würde ich so immer wieder machen
  2. TasK hat auf allesweg's Thema geantwortet in Hardware
    weiß nicht, wann es genau raus kommt aber das Pixel 4a wäre auch worth a look
  3. Wusste gar nicht, dass hier noch weiter kommentiert wird. Hab mir jetzt erstmal die 50 Mbit/s Leitung bestellt, scheint zu reichen. 😛
  4. "Trick" wurde ja schon geposted, scheint aber nicht mehr zu funktionieren.
  5. Wie "sicher" sind die vorläufigen Ergebnisse? Ich weiß, dass man da nichts garantieren kann, aber wie war das so in den vergangen Jahren? Bei uns ist es nämlich so, dass die IHK ihre Ergebnisse erst am 31.7. freischaltet. Man kann aber durch'n "Trick" die eingetragenen Ergebnisse dennoch sehen und da stimmt alles mit den bisher genannten Noten über ein. Wir warten hier nur noch auf WiSo und laut dem vorläufigen wäre ich dann mit insgesamt 86 Punkten durch.
  6. GA1: 74 GA2: 81 WiSo: wird am 31.7. veröffentlicht Doku: 92 Präsi und Fachgespräch: 94
  7. Ich habe mir jetzt hier nicht alles durchgelesen und kann irgendwo auch verstehen, dass dich das nervt. Dennoch würde ich das Ding jetzt abhacken, denn deine Noten werden deine berufliche nicht beeinflussen. Wo du in 10 Jahren stehst, entscheidet sich durch die Arbeiten, die du jetzt machst und nicht durch diese eine schriftliche Prüfung.
  8. Schau mal im 'wie liefs Sommer 2020' oder GA1 Diskussion, da sollten die stehen
  9. hilft ihm bestimmt noch - falls er die Ausbildung nochmal macht
  10. http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html
  11. Nur weil fünf Leute hier ihre guten Noten posten, heißt's noch lange nicht, dass das dem Rest genau so geht.
  12. Woher kommt das eigentlich, dass BaWü da so komplett anders tickt?
  13. Also meine, definiere komplexe, kaufmännische Entscheidung basierte darauf, welche Switche genau gebraucht waren. Dies hing von verschiedenen Anforderungen wie den angeschlossen Servern, Übertragungsgeschwindigkeit, Product Life Cycle, etc. ab. Da standen am Ende zwei Reihen zur Wahl und dann wurde halt abgewogen, was genommen wird. Ich dachte ursprünglich sowas wäre ausreichend?
  14. Oh, ok? Ich dachte, dass das ziemlich genau eine Aufgabe eines FISIs ist. Muss man sich denn jetzt Gedanken bzw. Sorgen machen, wenn das Projekt genehmigt wurde?
  15. Um's nochmal genauer zu formulieren, was mir etwas Sorgen macht: Bei IP- und VLAN-Konzept habe ich ziemlich lange gebraucht. Zusammengefasst kann man hier sagen, dass ich 6 Netze reserviert/vergeben habe und geschaut habe, wie viele Server wir jetzt in den jeweiligen Netzen hätten und, was ganz wichtig war, wie viele wir in naher Zukunft dazubekommen. Ich wollte nämlich eine erneute Konfiguration der IP-Adressen vermeiden. Die VLANs wurden für die verschiedenen Dienste (drei) eingerichtet, da der Datenverkehr getrennt werden sollte. Insgesamt waren das sechs VLANs für zwei verschiedene Standorte. Sind hier die fünf Stunden realistisch? Muss man sich auf eventuelle Rückfragen einstellen? Bei der Konfiguration wirde folgendes konfiguriert: VLANs, Port-Channel, STP, VPC, SNMP, LACP, LLDP Port-Channel und VPC, gefolgt von STP, hatten hier den größten Aufwand. SNMP war ziemlich simpel, genau wie LACP und LLDP. Insgesamt hat dieser Aufgabenteil bei mir neun Stunden eingenommen. Ist das zu dünn gewesen?
  16. Wo ich dich gerade schon mal im Thread hab, denkst Du bei dem Glossar und der Beschreibung (ja ich weiß, wurde genehmigt und wäre jetzt auch zu spät :D), die fachliche Thema ist ausreichend, @charmanta ? Vielleicht kann man sich dann entsprechend auf das Fachgespräch einstellen.
  17. das schnüffelt mir leicht nach Sarkasmus
  18. Eine Frage, die mir gerade aufkommt.. Wenn ich ein Teilprojekt übernommen habe, muss ich dann das große Projekt auch vorstellen? Oder in welchem Rahmen muss ich darauf hinweisen?
  19. Schon klar, aber ich habe jetzt auch schon mehrfach gehört, dass die Fragen momentan eher in Richtung des Projektes gehen. Daher würde ich versuchen, in den Themengebieten + "angrenzenden" sicherer zu sein. Ne, schon richtig. Puh, ich glaub ich fang einfach mal an und schau wo's hingeht.
  20. Hi zusammen, ich habe auch bald meine Abschlusspräsentation und hab daher noch zwei offene Fragen. 1.) Zu welchen Themen / auf welche Fragen sollte ich mich noch zusätzlich zum aufgeführten Glossar vorbereiten? 2.) Auf was lege ich den Schwerpunkt meiner Präsenetation? Ich bin da irgendwie ziemlich unentschlossen. Mein Thema war "Planung und Implementierung der Netzwertkinfrastruktur für ein XY-System in einem Layer-2 Segment." Schwerpunkt des Projektes war die Konfiguration der Komponenten (siehe Zeitplan). Konfiguriert wurde: VLANs, Port-Channel, STP, Virtual Port Channel, LACP, SSH, Radius (nur die Erreichbarkeit), LLDP und SNMP. Das Abkürzungsverzeichnis und Glossar häng ich mal dran. Ich glaube, gerade durchh das Glossar können die Prüfer "erst recht" praktisch alles abfragen.
  21. Wie wahrscheinlich ist das denn, dass irgendjemand die FISI Lösungen für die Prüfung aus letzter Woche bekommt?
  22. also in den Lösungen aus den vorherigen Jahren, bei denen IPv6mäßig solche Aufgaben dran kamen, hatte das auch immer gereicht, deswegen denk schon
  23. Ne, da wollten die, nur, dass du aus /56 /58 machst und kurz aufzeigst, wieso

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.