Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

m1Kezz

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Wenn du selbst offensichtliche Fehler in der Doku im Nachhinein entdeckst, kommt es in der Präsentation besser an, sie korrigiert zu präsentieren oder darauf hinzuweisen. Das zeigt den Prüfer auch, dass du dich wirklich damit beschäftigt hast.
  2. Man lernt wohl nie aus. Die Personalleiterin hatte davon auch nichts erwähnt. Aber danke für den Hinweis. ?
  3.    m1Kezz hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Einstiegsgehalt nach Ausbildung
  4. Das ist wohl der wichtigste Punkt. Selbst erstellte Sachen. ? Ich habe meine Zeichnungen/Objekte auch selbst erstellt aber manche Folien mit "stick figures" für PowerPoint unterstützt. Meine Wertung war am Ende 85 % für Projektdoku und 87 % für die Präsi/Fachgespräch. Daher bin ich super zufrieden. Wünsche noch einen schönen Abend.
  5.    m1Kezz hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Präsentation, Projekt, Quellen
  6. Hey Stefan. Damit hast du natürlich recht. Mir wurde aber gesagt, dass ich die Folie nicht mit Quellen und Links voll Hauen soll. Das bringt bei der Präsentation keinen wirklichen Mehrwert und man verliert dadurch quasi nur Zeit. Ich habe für den Bedarf die Quellen meiner Bilder und Icons auf einer Folie aufgelistet, die ich ausgeblendet habe. Falls die Prüfer danach fragen. Und ich kannte die Seiten, wo ich sie herhabe, denn ich habe darauf geachtet, dass die Lizenzfrei sind. Dennoch hat mich niemand gefragt und nicht mal ansatzweise kam eine Frage dazu. Das man etwaige Kenntnisse zu Lizenznutzungsrechte haben sollte und nicht einfach jedes Bild kommerziell oder privat nutzen darf, sollte eigentlich jedem klar sein. ?
  7. Hallo, doch die Stellen gibt es sehr wohl für den IT-Bereich. I.d.R. kommt man in EG 9b, 9c oder EG10+ aber nur mit Hochschulbildung hinein. Bachelor, Master, Diplom, Dr. etc. Ich habe durch meine vorherige Arbeit bei der Stadt scheinbar durch meine aufgeweckte, kommunikative und engagierte Arbeit überzeugt. ? Freue mich jedenfalls darüber.
  8.    RYZEN hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Einstiegsgehalt nach Ausbildung
  9. Dito. Manche Dozenten haben mir in der Präsentation sogar gesagt, dass ich die Quellen dort herausnehmen soll. Hat auch niemanden der Prüfer interessiert. In der Projektdoku müssen die natürlich drin sein.
  10. Recherchiere am besten den Durchschnittsgehalt für deinen Sektor und Bundesland. Und dann schaust du, was dort der übliche Einstiegsgehalt ist. Danach setzt du deine Wunschvorstellung höher an (nicht zu hoch) und rechnest damit runtergehandelt zu werden. Dann bist du immer noch höher als der Durchschnitt, was bei deinen Leistungen fair ist. Ich wurde im öffentlichen Dienst auch bei 9C eingestuft. Viel Glück dir.
  11. m1Kezz hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Du solltest dich auch auf Verschlüsselungsfragen wegen Videoübertragung vorbereiten.
  12. Ich empfehle dir abgesehen von den ganzen Portalen auch https://karrierebibel.de/tipps/bewerbung/ Dort findest du so ziemlich alles was Bewerbungen etc. angeht. Wenn du nicht ganz genau weißt, wie die Bewerbung aussehen sollte, oder Hilfe beim Anschreiben brauchst, solltest du dir Hilfe suchen oder jemanden Fragen, damit das ganze auch ordentlich ist. Ansonsten wirst du eventuell abgelehnt, obwohl du ein guter Mitarbeiter sein könntest. Deine Bewerbung auf den ersten Blick aber Mist war.
  13. Bei uns in Hessen lagen die schriftlichen Ergebnisse bereits am letzten Mai Tag vor. Einfach mal anrufen und nachfragen.
  14.    xFiSiRaZx hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Neuen Vertrag bekommen ohne Absprache
  15. Das könntest du bei deiner IHK vllt. in Erfahrung bringen. Das hält jede IHK unterschiedlich.
  16. Wenn du dein Projekt vorstellst, sollte es am besten so vorgestellt werden, dass es ein Kunde ohne große Vorkenntnisse versteht. Oder aber alles schlüssig und in logischer Reihenfolge erscheint. Der Teil, der unklar ist, wird höchst wahrscheinlich vom Ausschuss hinterfragt werden. Beziehungsweise können hier vermehrt Fragen kommen.
  17. Die Präsentation ist im Grunde genommen nichts anderes als eine Vorstellung deines Projektes. Nur stark verkürzt und auf den wesentlichen Inhalt deines Projektes ausgelegt. Du sollst dem Ausschuss dein Projekt quasi kurz und prägnant (idealerweise 15 Minuten) präsentieren. Beispielsweise eine Einleitung, kurze Vorstellung deines Unternehmens, Projektumfang und Projektziel, Projektschnittstellen, Projektkosten (also kaufmännische Aspekte), eventuell Vorher- und Nachher, Nutzwertanalyse, Soll-Ist-Vergleich, Fazit. Falls du Fehler im Projekt erkannt hast, kannst du diese in der Präsentation verbessern/korrigieren. Da ich auch nicht weiß was du für ein Projekt hast, kann ich dir die Frage auch nicht konkret beantworten. I.d.R. hast du aber einen Auftraggeber (deine Firma oder tatsächlich ein Kunde) und darauf wird dein Projekt ausgelegt.
  18. 2k Brutto? Richtig mies. Such dir was anderes. 2k Netto? Als Einsteiger ohne Berufserfahrung bereits überdurchschnittlich. Und nächstes Mal ein 1/2 Jahr vorher um entsprechende Perspektiven kümmern. Ansonsten musst du wohl nehmen was dir gegeben wird, wenn du nicht beim Amt antanzen willst.
  19. Meine Abgabefrist für das Projekt war der 15.04. Die schriftliche Prüfung der 08.05 Und meine Einladung für die mündliche habe ich heute erhalten welche am 25.06 bei mir stattfindet.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.