Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Typlex

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Haha
    Typlex hat auf thereisnospace in Immer noch Single   
    Leine kürzer machen, bis zum Friseur oder ins Tattoostudio finde ich eh etwas weit.
  2. Like
    Dadurch eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten.
  3. Haha
    hattte noch keinen Kaffee und kann trotzdem damit leben. Gutes Zeichen
  4. Like
    Naja, "muss" ist ein starkes Wort. Aber wenn die Entscheidung des Produktmanagements gefallen ist, ist das halt so. Kann man dir auch nicht weiter ankreiden. Aber da das hier schon auf Unverständnis stößt, solltest du dich auf entsprechende Fragen des PA nach der Präsentation gefasst machen
    @charmanta @RubberDog: Die Datenschutzbedenken müssen sowieso schon in der grundlegenden Anwendung berücksichtigt worden sein. Da ändert das Hinzufügen einer weiteren Adresse erstmal nichts. Und das ist auch nichts, womit man sich im Rahmen dieses Projekts besonders tief auseinandersetzen müsste. (Wissen, wie der Datenschutz sichergestellt wird und worauf geachtet werden muss, ist trotzdem sicher hilfreich.)
  5. Like
    Stimmt.
    Aber wenn jemand mit personenbezogenen Daten innerhalb seiner Software hantiert, sollte dieser jemand auch genau Wissen, wie damit zu verfahren ist.
    Ich gehe jede Wette ein, dass der PA das anders sieht.
  6. Like
    Besondere Kategorien, Verfahrensverzeichnisse,  Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Beschäftigungszwecken, Alternativen zur Verarbeitung auf Grundlage von Einwilligungen ... Boah ich krieg sofort Laune Dich zu prüfen *teufel*
  7. Like
    Immer noch die Frage: cui bono (wem nützt es)?
    Wenn ich mich auf einer Onlineplattform anmelde gehe ich eigentlich davon aus, dass der bevorzugte Kommunikationsweg des Betreibers E-Mail sein wird. Im Normalfall ist das in dem Zusammenhang auch der bevorzugte Weg des Bewerbers, weil es einfach deutlich schneller geht wie der Postweg
    Snailmail: Montag telefoniert "ich schicks per Post" die ist aber schon weg, geht also erst morgen raus und ist übermorgen angekommen)
    E-Mail: Montag telefoniert "ich schicks per Mail", entweder 5 Min später da oder "Mist vergessen", Mail am Dienstag verschickt und am Dienstag da
    Abgesehen davon, warum sollte ich auf einer Bewerberplattform meine Privatadresse angeben wollen? Wenn ich mich in Hamburg bewerbe ist es doch egal ob ich 3 Straßen weiter, im Nachbarort oder in München wohne im Zweifelsfall muss ich umziehen, aber das ist mein privates Problem. Maximal dass ich mit dem neuen AG ich über die Beteiligung an den Umzugskosten verhandeln kann.
    Abgesehen davon tut es da eine Checkbox mit Haken beim Adresseingabefeld "Bitte kontaktieren Sie mich auf dem Postweg", und hinten dran eine kleine Wenn-Schleife. Denke zumindest ich als Programmier- Legastheniker. Kann natürlich sein dass man da viel Aufwand betrieben muss, kann ich nicht abschätzen, ich bin nur doofer Admin :)
  8. Like
    Ich verstehe es auch nicht.
    Geht es um mehrere Kommunikationskanäle? (Brief, E-Mail, Fax, E-Postbrief, De-Mail, WhatsApp, Threema, ....)
    Je nach Kundenstamm könnte man da neue Features andenken. Nur: wer setzt die noch fehlenden Kanäle wirklich ein? Henne-Ei-Problem...
    Geht es um mehrere postalische Adressen? Wohnort, Meldeort, Zustelladresse, ...?
    Wozu sollte eine natürliche Person einem potentiellen Arbeitgeber außer der postalisch relevanten Adresse weitere mitteilen wollen? Datensparsamkeit fängt vorne an.
  9. Like
    D.h. "Adresse" heißt hier nicht "postalische Adresse" sondern "Kontaktmöglichkeit"?
    Also bei allen Personalvermittlungsplattformen, die mir bekannt sind (sind nicht sooo viele) konnte ich immer schon Adresse, Email und Telefon angeben. Aber mehrere Post-Adressen? Halte ich auch für komisch.
    Oben schreibst du, dass eure Kunden das angefragt haben. Irgendwie wirkt das alles etwas verworren.
    Wenn eure Kunden das tatsächlich so wünschen, kann ich verstehen, dass ihr das macht. Aber aus Produktsicht sehe ich den Grund dafür nicht.
  10. Like
    Blöde Frage vielleicht, aber wozu?
    Also wer kann so ein Feature brauchen? Der praktische Nutzen erschließt sich mir noch nicht so ganz. Im Normalfall ist doch bei mehreren Wohnsitzen eh Mail das Mittel der Wahl.
    Bei der Amazone oder in der Bucht kann ich das ja noch nachvollziehen dass ich wahlweise $Daheim, $nächstgelegenePackstation oder $beiMama als Zustellorte angeben kann. Aber bei Bewerbungen?
    Oder bezieht sich Adresse auf die Unterscheidung E-Mail vs Snailmail?
    Nicht ganz, es entstehen deutlich höhere Kosten als nur dein Azubigehalt, Kostenrechnung solltest du in BWL ja gelernt haben. Intern die Buchhaltung anfragen was der Verrechungssatz für Azubis ist und mit diesem Wert kalkulieren. Egal wie "blöd" der Wert ist, zumindest kannst du gegenüber den Prüfern begründen warum du ihn genommen hast
     
  11. Like
    Verschlüsselung, Zugriffsberechtigungen, Speicherdauer, Umfang der gespeicherten Daten, Einverständniserklärungen (gibt's das eigentlich implizit weil man die Bewerbung ja hinschickt?), und vieles mehr.
  12. Like
    Wenn man mehrere Postadressen je Person/Bewerber hat, dann führt doch das immer auf die Frage, welche dieser Adressen genutzt wird, wenn man ihn anschreibt. Wie soll das entschieden werden?
  13. Like
    Na genauso wie Amazon das macht.
    @Typlex sieht für mich gut aus. Ich weiß nur nicht, was sich in deinem Projekt denn amortisieren soll? Könnt ihr dieser Funktion tatsächlich konkrete Kosten zuweisen, bzw. entgangene Einnahmen? Ansonsten klingt das nach einem netten, interessanten Projekt.
    Die Sache mit dem Datenschutz halte ich im Übrigen für nicht so kritisch - die ganzen Entscheidungen müssen ja beim eigentlich Produkt längst getroffen worden sein, du erweiterst das ja nur (und datenschutztechnisch in meinen Augen auch nicht um kritische Punkte).
  14. Like
  15. Like
  16. Like
    Soll das im Antrag stehen??
    Wirtschaftlichkeitsrechnung nach Abschluss ist ja etwas sinnfrei; da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.