-
Gesamte Inhalte
85 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von NotKnown
-
Master-Studium vs. Zertifikate vs. ...? (Berufsbegleitende Weiterbildung: IT-Security)
NotKnown antwortete auf HWPO's Thema in IT-Weiterbildung
.... -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
NotKnown antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, das wäre etwas Zirkus wert. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
NotKnown antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Na ich hoffe der Blödsinn von 4 Runden ist der Job wert. Kennst du wenigstens die Gehaltsrange im Vorfeld? Wenn nicht, hätte ich besseres zu tun. Dir viel Erfolg! -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
NotKnown antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Das ist eine sehr gute Frage - beistehender Berater bei Einstellung & im laufenden Mitarbeiterleben. Die Machtposition von HR ist sicherlich in verschiedenen Unternehmen differenziert. Daher auch die geglückte Auslese für den Bewerber, sollte da zu viel sinnlose Macht liegen. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
NotKnown antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja das stimmt, ist aber in einem guten Unternehmen egal - da hat der HRler nix zu melden, wenn der Fachvorgesetzte nickt. Von daher gute Auslesemöglichkeit für den Bewerber. -
Hier stimme ich dir zu. Alles andere verursacht ellenlange Beiträge, weil individuelle Ziele. Führe ich lieber real als in Foren. Zeitverschwendung. Es lässt sich auf eine simple Formel herunterbrechen: die Methode muss zum/den Ziel(en) passen.
-
Du hast eine Menge verstanden....gratuliere. Sich einen Satz rauspicken, irgendwas sinnfreies dazu deuten - da entstehen immer interessante Gespräche./s Ich schätze mal du hegst eine generell Aversion? Ich habe studiert und eine FiSi Ausbildung absolviert. Ich finde beide Weiterbildungen auf ihre Weise lehrreich. Auf welche Erfahrungen beziehst du dich? Nur damit für die Leser Transparenz herrscht. Ist ok, wenn du kein ehrliches Interesse an einem Austausch hast.
-
Keine Ahnung warum jetzt das Studium plötzlich verteufelt wird, aber in der Regel lernt man dabei jede Menge Soft-Skills, die es wert sind den eigenen Kinder als Vorbild zu geben. Wenn man eins in der Schule garantiert nicht lernt, dann ist es das lernen oder sich nicht von zig hundert Seiten Skripten niederringen zu lassen. Geht aber auch über' praktische Projekte, ... . Das adäquat seinen Kinder zu vermitteln, insbesondere während der Pubertät ist dann noch mal ein anderes Kapitel.
-
Feedback gesucht zu Arbeitsangebot für neues IT-Consulting Company.
NotKnown antwortete auf IaCS's Thema in IT-Arbeitswelt
Statt über ein Forum dein Businessplan zu bauen, wäre es effektiver sich mit etablierten/spezalisierten Recruitern für etwas Handgeld, falls nötig, zu unterhalten. Das macht irgendwie mehr Sinn.... -
Du solltest wirklich noch mal die Motivation für dein Studium auf den Prüfstand stellen. Das beste wäre, du machst es für dich und nicht für andere. Sonst wird das nix. Irgendwelche diffuse Zukunftsannahmen sind eher solala Und wenn du für ein Ziel im Ausland studierst, macht es viel mehr Sinn, gleich das dortige Studienangebot bzw. Abschlüsse zu erwerben. Stallgeruch und so....erleichtert die Anerkennung, sofern außereuropäisch.
-
Welches Rating gebt Ihr Eurem direkten Vorgesetzten?
NotKnown antwortete auf bigvic's Thema in IT-Arbeitswelt
Naja, man könnte auch sagen, dass Du maximalen Gestaltungsspielraum und das Vertrauen des CFO genießt ("Der macht das schon."), ist auch nicht selbstverständlich. Auch bei Vertrauen kann ein tieferes Interesse und gemeinsame Planung vorhanden sein. Das ist echte Wertschätzung. -
https://layoffs.fyi https://www.thelayoff.com you are welcome
-
Ich finde das eine inspirierende Meinung. Das heißt, du hast mit deinen 50+ Jahren dahingehend positive Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt bisher sammeln können?
-
Generalist vs. Spezialist Systemintegration
NotKnown antwortete auf Anonyme Ente's Thema in IT-Arbeitswelt
Kann ich gut verstehen, kenne diesen Weg. Aber du verdummst nicht. Meine Erfahrung ist eher, dass ich ohne Probleme wieder innerhalb von 1-2 Jahren ein Spezialist bin. Dieser "jahrenlange Weg zum Spezi" ist Blödsinn. Und ab Operations-Level, also da wo dann Commandos etc. pp in Fleisch & Blut übergehen, sinkt das Gehalt wieder. Für die goldene Mitte, siehe mein ersten 2 Sätze. Egal welche Disziplin, irgendwann kennst du die typischen Patterns und die eigene Erfahrung ist ein Accelerator. Der Markt brauch effektivität und die wenigsten Effizienz. Von daher findest du auch keine Stellenausschreibung mit mehr als 5 Jahren Berufserfahrung auf Tech-Ebene. Diese Erfahrung zahlt dir a) kein Kunde und b) erneuert sich die IT so schnell, dass das Wissen im Grunde auch schon nach 2-3 Jahren veraltet ist. Es gibt sicherlich irgendwelche Nischen die aufgrund von Dinosauriern, zu wenig Investitionen/Budget oder Regularien Tech-Debt ewig mit schleifen, aber darauf muss man sich nicht fokussieren. Bzw. würde ich auf sowas nicht meine Karriere aufbauen. -
Generalist vs. Spezialist Systemintegration
NotKnown antwortete auf Anonyme Ente's Thema in IT-Arbeitswelt
Am Ende wird doch bloß wieder die eierlegende Wollmilchsau für 3,50€/Stunde gesucht, von daher witzige Diskussion. Da hilft nur Grenzen ziehen und für sich einstehen. -
Attitude beats skill.
-
Externen Prüfung oder berufsbegleitendes Studium beenden
NotKnown antwortete auf damantro's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wieso "oder"? Beides machen. Zuerst die externe Prüfung und dann weiter im Studium. Nimmt das Risiko raus und hilft dir mit einem entspannenderen Gefühl weiter zu studieren. Falls du etwas Risiko aushalten kannst, nur Studium. Ggf. kannst du durch die abgeschlossene Prüfung, Module im Studium anerkennen lassen. Solltest du mal vorab prüfen. -
Sinnvolle Aufgaben für Einstellungstests (Softwareentwicklung)
NotKnown antwortete auf Velicity's Thema in IT-Arbeitswelt
🤣 -
Zusatzqualifikationen nach der Ausbildung
NotKnown antwortete auf LordSD's Thema in IT-Weiterbildung
Projektmanagement und "keine oder nur geringe Führungsverantwortung"-wollen beißt sich. Zwar hat der PM keine disziplinarische Führungsverantwortung, aber die mir in schlechter Erinnerung gebliebenen Projektmanager*innen, haben sich nur auf Excel-Tabellen oder MS Project Dateien konzentriert anstatt auch Führungsverantwortung hinsichtlich der Projektbeteiligten zu übernehmen. So sind auch die Projekte gelaufen. Bei Scrum ist das nicht anders. Solltest dir hierzu noch weitere Gedanken machen, was du willst. -
Lohnt sich ein staatlich anerkannter Techniker in Informatik?
NotKnown antwortete auf Thema in IT-Weiterbildung
@skylake So hört sich das doch schon anders sein. Deine vorherigen Beiträge waren jedoch im Tenor "Ist so" und nicht "könnte sein". Gefälligkeiten kann es auch bei staatlichen Uni/FH geben. Geld ist nicht der einzige Faktor. Nur geht man da immer vom "Besten" aus, weil ist "staatlich". Ist ja nicht so, dass nicht der eine oder Doktor bereits aberkannt wurde, oder? 😉 Quintessenz: Verallgemeinerungen sind Fehl am Platz. -
Lohnt sich ein staatlich anerkannter Techniker in Informatik?
NotKnown antwortete auf Thema in IT-Weiterbildung
"Die Triagon Academy ist als „Higher Education Institution“ (Hochschule/tertitäre Bildungseinrichtung) durch die Malta Further & Higher Education Authority (MFHEA) akkreditiert." Ich beziehe mich auf Deutschland und der, für mich, eher vertrauensvollen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. Aber auch das ist nur meine Meinung. Vllt. bei Triagon alles i.O., weil sie harte Kriterien anlegen. Die Anerkennung bei staatlichen Unis/FHs ist ebenfalls "nicht transparent". Was unterstellen wir jetzt denen? Denen ist einfach alles egal, nasenfaktor? Mir geht es um Suggestion und Unterstellungen, mehr nicht. Die eine "Wahrheit" werden wir hier nicht finden. Am Ende entscheiden eh die Arbeitgeber und da kann schon der falsche staatliche FH/UNI Name ein Problem werden... . Da ist unsere Diskussion nur die Auseinandersetzung, um das Haar in der Suppe. -
Lohnt sich ein staatlich anerkannter Techniker in Informatik?
NotKnown antwortete auf Thema in IT-Weiterbildung
Ist ja immer einfacher formuliert als bewiesen. Gibts dazu auch Fakten? Der Anerkennungsspielraum ist absolut nicht gewaltig. Ich kenne das Spiel nämlich auf Seiten der privaten FHs - ewige Diskussion bis teilweise gar nix. Das bei FHs praktische Weiterbildung eher anerkannt wird als auf einer Universität....no brainer, weil "applied science". Aber zu suggerieren die privaten FHs winken wegen wirtschaftlicher Abhängigkeit mehr durch, ist halt nur bis jetzt nur eine unbelegte Meinung (bitte auch so kennzeichnen.) und passt zum üblichen "Titelmühle"-Bashing. Gleich neben den Diskussionen alleine schon zwischen den Studenten staatlicher UNIs/FHS "Meine FH/UNI ist viel anspruchsvoller als deine blubb blubb *kochen nur mit wasser*" Wenn es Fakten gibt, gebe ich die gerne an den Wissenschaftsrat weiter. Die FH sollte direkt aussortiert werden. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
NotKnown antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
. -
Lohnt sich ein staatlich anerkannter Techniker in Informatik?
NotKnown antwortete auf Thema in IT-Weiterbildung
Exakt. Und natürlich sehen Universitäten das anders. Die Antwort ist doch auch naheliegend - Hinweis "Applied sciences"- fehlt bei den Unversitäten. -
Lohnt sich ein staatlich anerkannter Techniker in Informatik?
NotKnown antwortete auf Thema in IT-Weiterbildung
Klar, die Fern-FHs verkaufen die ECTs...🙄 gibt's da auch Belege für (bist doch studierter Master)? Würde die staatlichen Zertifizierungsstellen interessieren. Mal daran gedacht, dass du eine Uni mit einer FH vergleichst. Der Techniker ist sehr praxis nah. Die FH ist "praktisch orientiert". Klingelts? Und dann schreibst du selbst, dass es gar probleme bei Modulen von Präsenzuni gibt. Die Fernuni Hagen ist grundsätzlich seltsam und eingestaubt.