Alle Beiträge von Bitschnipser
-
Link Local Adresse ipv6
Bitschnipser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerAdressraum: fe80::/10 -- fe80:: - febf:: Netzanteil fett dargestellt Binäre Darstellung: 1111 1110 1000 0000 Subnetzmaske: 1111 1111 1100 0000 febf binär: 1111 1110 1011 1111 Dh., ich kann das 10. Bit nur nicht auf 1 setzen, da per /10er Präfix auf 0 festgelegt Keine Ahnung, wie du auf die 64 und "restlichen 54Bit" kommst. Eine IPv6 hat 128 Bit, öffentliche Adressen haben "in der Regel" ein 64 Bit Präfix
-
Link Local Adresse ipv6
Bitschnipser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechnikernix
-
Link Local Adresse ipv6
Bitschnipser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerWie kommst du jetzt von einem 64er Präfix auf 10 Bit? ich sehe da irgendwie den Zusammenhang nicht... Wie kommst du auf dieses somit?
-
Subnetzmaske ermitteln
Stimmt, da habe ich nicht aufgepasst Rechnerisch geht es (glücklicherweise) trotzdem auf
-
Zweiten Fachinformatiker Abschluss verkürzt erwerben?
Hätte ich noch ein "...erInnen" gelesen wär mir ein aneurysma geplatzt... Da stockt ja jeder Lesefluss...
-
Winter Prüfung 2015 Firewall
Man muss natürlich dazu sagen, dass man grundsätzlich davon ausgehen würde, dass ein Client standardmäßig den Proxy verwendet, um auf Webseiten zuzugreifen. An der Stelle ist es entweder IHK-typisch ungewöhnlich gestellt. Oder man möchte als Antwort hören, dass der Client den Proxy als Gateway verwenden muss, um mit Diensten im Internet zu kommunizieren.
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Wenn sie die Lösungen "ohne Kosten erhalten haben", warum willst du dann, dass ausgerechnet er dafür bezahlt?
-
Gehaltsverhandlung - Einstiegsgehalt nach Ausbildung?
Da ist ja der Vorteil, dass das Unternehmen ihn kennt und weiß was er geleistet hat. Wenn man seine Leistung dann abtut als "ohh aber das war ja in der Ausbildung", dann sollte er schnell das Weite suchen. Da kann man sich dann sicher sein, dass man selbst dem Unternehmen/Chef egal ist und der Chef einfach nur billige Arbeit will.
-
Gehaltsverhandlung - Einstiegsgehalt nach Ausbildung?
Also ganz ehrlich, wenn auch langjährige Kollegen nur (ohne Anführungsstriche) 25 bzw. mancher "sogar gnädige" 27 Tage hat, schau dich nach was anderem um. 20 Tage ist eine Frechheit, 25 in der IT auch lächerlich. Um mehr als 20 Tage Urlaub "zu handeln" ist wohl auch ein Witz. Berufserfahrung hast du ja schon einige, ich denke mal du wurdest auch während der Ausbildung schon in Teilen als volle Arbeitskraft eingesetzt. Sieh dich zumindest nach was anderem um und wenn du nichts findest das dir zusagt, bleib 1-2 Jahre und küss deinem Chef dann lebewohl. Da findet man leicht was besseres
-
HIFE, ich berechne IPv4 Subnetze fehlerhaft
Netzanteil fett, Hostanteil normal binär dargestellt: 24er Maske 11111111 11111111 11111111 00000000 26er Maske 11111111 11111111 11111111 11000000 24er Maske + 4 Subnetze Die hinteren 6 Bits bilden meine Adresse 1. (nutzbare) Adresse aus 1. Netz 192.168.164.1 wäre binär 11111111 11111111 11111111 00000001 1. (nutzbare) Adresse aus 2. Netz 192.168.164.65 wäre binär 11111111 11111111 11111111 01000001 Letzte (nutzbare)Adresse aus 2. Netz wäre analog 11111111 11111111 11111111 01111110 192.168.164.126 Sobald ich die bits die zum Hostanteil gehören verändere, bin ich in einem anderen Netz
-
HIFE, ich berechne IPv4 Subnetze fehlerhaft
IP-Adressbereich 192.168.164.0 bis 192.168.164.255 Laut Aufgabenstellung bleiben die ersten drei Oktette gleich 1 Oktett = 8 Bits 3 Oktette sind gleich 24 Bits 192.168.0.0-192.168.255.255/24 ist ein privater Adressbereich (wie zum beispiel 172.16.0.0- 172.32.255.255/12 oder 10.0.0.0-10.255.255.255/8). Das kommt am Anfang des 2. Lj in der Berufsschule dran. wenn du die privaten Adressbereiche nicht auswendig kannst solltest du das nochmal nachlesen Ich verwende zusätzlich zu meinen 24 Bits meiner Netzmaske, noch zwei weitere Bits im vierten Oktett für meine Subnetzmaske. Weil ich 4 Netze bilden soll (2 hoch 2 = 4). Damit bleiben mir 32 bits - 24 von meiner ursprünglichen Maske - 2 Bits für meine Subnetzmaske = 6 Bits. In meiner Subnetzmaske sind also von links nach rechts 26 Bits 1. Also habe ich noch 6 Bits mit denen ich Adressen im jeweiligen Netz bilden kann. Daher 2 hoch 6.
-
HIFE, ich berechne IPv4 Subnetze fehlerhaft
Lies die Antwort von @Mirko Schuft, da hat er das ganze nochmal aus der Richtung der Netzanzahl errechnet. Die 6 Restbits die dann über bleiben (In diesem Fall habe ich ja schon ein 24er netz, + 2 Bits für meine 4 Subnetze) haben maximal 2 hoch 6 = 64 Adressen. 64 Adressen pro Netz - Netzadresse (erste Adresse) im Netz - Broadcast (letzte Adresse) im Netz = 62 Adressen pro Netz
-
HIFE, ich berechne IPv4 Subnetze fehlerhaft
Dazu dieser Thread
-
Mit 32 Jahren den Sprung in die IT doch noch schaffen
21.000€ zu 25.200€ sind schon ein substantieller Unterschied...
-
IPv6 Aufgabe
falsche Frage Man KANN führende Nullen weglassen MAn DARF folgende Nullen niemals weglassen
-
Mit 32 Jahren den Sprung in die IT doch noch schaffen
auweia... wenn die Firma einem schon freiwillig 7.000€, aka ein Drittel mehr Gehalt, bzw nach Probezeit fast 11.000€ oder >50% bietet, dann weiß man, dass man sich deutlich unter Wert verkauft hat... Aber immerhin weißt du jetzt, dass er dich nicht ausbeuten möchte, also hast du beim AG schonmal nicht ins Klo gegriffen. Glückwunsch zur Stelle, nach zwei Jahren nichts tun muss das der Hammer sein. Mir hat ein halbes Jahr nach der Schule schon gereicht
-
IPv6 Aufgabe
Da hast du Recht, das ist mir im Eifer des Gefechts gar nicht mehr aufgefallen
-
Mit 32 Jahren den Sprung in die IT doch noch schaffen
Darf man erfahren mit welcher Gehaltsvorstellung du reingegangen bist, wenn do schon um 600€ bzw. 900€ "überboten" wurdest? Am Besten in Jahresbrutto
-
IPv6 Aufgabe
Zur Verdeutlichung 3. u. 4. Hextett: Netzanteil ist fett gedruckt 1. Netz 1 0 a b : 0 0 0 0 0001 0000 1010 1011 : 0000 0000 0000 0000 2.Netz 1 0 a b : 4 0 0 0 0001 0000 1010 1011 : 0100 0000 0000 0000 3. Netz 1 0 a b : 8 0 0 0 0001 0000 1010 1011 : 1000 0000 0000 0000 4. Netz 1 0 a b : c 0 0 0 0001 0000 1010 1011 : 1100 0000 0000 0000 hier werden eben nur die ersten beiden Bits vom 5. Hextett verändert Ich habe vorher eine 48er Bitmaske, dann nehme ich noch zwei dazu für eine Subnetz-Bitmaske
-
NAS für klein Unternehmen
Hierzu die 3-2-1-Regel für Backups: https://www.acronis.com/de-de/articles/backup-rule/ Auch wenn Offsite nicht zwangsweise Cloud heißen muss, aber wer selbst verkauft, preist sowas natürlich in den Himmel
-
Subnetzmaske ermitteln
Letztendlich kann mans von beiden Seiten her berechnen Aber ja, die simplere Methode ist auf jedenfall die Menge der Netze zu berechnen
-
Subnetzmaske ermitteln
Wieviele Hosts hab ich? 20 Wieviele Adressen brauche ich damit pro Netz? 22 (Broadcast+ Gateway) 2 hoch 0 = 1 2 hoch 1 = 2 2 hoch 2 = 4 2 hoch 3 = 8 2 hoch 4 = 16 2 hoch 5 = 24 32 Bit-Adresslänge - 5 Bit die ich für meinen Adressraum brauche = 27 Bit Netzwerkmaske Man soll die Netze immer so klein wie möglich halten. Bzw. heißt es ein Netz pro Abteilung, bei 5 Abteilungen. Mit einer 26er Maske, hätte ich ja nur zwei Extrabits vom 24er Netz 2 hoch 2 = 4, das heißt ich hätte auch nicht genug Subnetze.
-
Einordnung in TVV
Ich kenne mich jetzt persönlich zu schlecht mit dem TVÖD Gesumse aus, aber so wie ich das lese gilt das ab '21 nicht mehr, oder? Also, dass es dann eben doch einen Unterschied macht.
-
Es passt nicht während Probezeit - Wie formulieren für Bewerbung?
Im Gegenteil Such das Gespräch mit VOrgesetzten, setz dich damit auseinander. Deine Probezeit läuft noch, bis zum Ende (ich vermute mal die Standard 6 Monate) kannst du ja abwarten und sehen ob sich was verbessert. Wenn sie von oben eins uaf den Deckel kriegt, wird sie sich schon eher mal zurück halten. Sollte sich nichts bessern und du tatsächlich die Firma verlassen, dann mach es eindeutig klar, dass es an ihrem Verhalten liegt. Wer weiß, vielleicht zieht das ja für sie noch Konsequenzen nach sich. Vor allem, wenn schon bekannt ist dass Just my 0.02$
-
Es passt nicht während Probezeit - Wie formulieren für Bewerbung?
Also was ist es jetzt? Willst du dich nicht auf etwas spezialisieren, weil du die Firma nur als Zwischenstopp siehst? Oder willst du die Firma eigentlich garnicht verlassen und es liegt nur an der Vorgesetzten? Was ist genau dein Problem mit ihr? Das ist ja schon ein ganz anderer Grund als dein initiales Statement.