Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

be98

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von be98

  1. Mein Tipp :nicht mehr als eine Schleife verwenden. Die Lösungen deuten darauf hin als müsste man 3 Schleifen verschachtelt verwenden. Kann man machen, finde ich aber auch verwirrend. Es lässt sich aber meist umgehen wenn du das Element an Stelle i+1 abfragst, ob es sich geändert hat.
  2. Nunja, Weiterbildung ist das Stichwort, denke ich. Ich denke bevor itler verschwinden , verschwinden erstmal viele andere Berufe
  3. Alles klar. Stimmt schon ist höchstens ein Anhaltspunkt. Das er aber nicht schlecht war sieht man aber auch an der Übernahme/ wiederaufnahme
  4. Ja trotzdem sieht man daran dass er in der Lage ist was zu leisten
  5. Ich sehe die Sache etwas anders. Zum einen hat er ne 1vim Zeugnis was zeigt dass er durchaus Leistungsbereitschaft ist. Zum anderen wenn er nix draufhätte, wäre der Ausbildungsbetrieb auch nicht bereit ihn wieder zu nehmen. Bleib da jetzt 2,3 Jahre und dann lerne aus den Erfahrungen, die du gemacht hast.
  6. Wenn du die Stelle hast fang das an. Da wirst schon vieles Lernen können und sieht auch gut aus im Lebenslauf.
  7. Ja es geht aber auch nicht darum dass man praktisch Programmieren lernt. Es geht eher um die Theorie und z.B. Design Patterns, Grundlagen Web Programmierung, von mir aus etwas Medieninformatik. Da würde ich schon mehr erwarten. In 4 Monaten kann man schon sehr viel vermitteln.
  8. In der Theorie ist das sicher so. Ich kenne da einige die im Kundensupport untergebracht wurden, mit Baukastensystemen irgendwas zusammengebaut haben oder allgemeinen PC Support geleistet haben.
  9. Es ist sicher alles richtig was ihr sagt, aber man kann sich schon fragen ob das was man als Fiae in der BS lernt, ob das angemessen ist, um den Beruf auszuüben. Ich hab da Zweifel und man kann natürlich sagen dies ist Aufgabe der Betriebe. Ich finde das so nicht angemessen und würde sagen das müsste geändert werden. Bei uns in der Klasse konnte die Hälfte nachher nicht vernünftig programmieren weil eben in den Betrieben andere Schwerpunkte waren. Meiner Meinung nach sollte das schon so sein dass keiner diese Ausbildung besteht ohne grundlegende Dinge zu können, da bringt mir dann auch nichts wenn sie ein Gannt-Diagramm zeichnen können usw. Und vor allem den Azubis selbst bringt das so nichts
  10. Für mich ist das wie wenn ich einen Autoverkäufer und Kfz Mechanilker und von mir aus einen Lackierer in ein Klasse setze und sage ihr müsst alle gemeinsam was über Autos lernen. Bringt nur am Ende keinen richtig weiter, weil völlig andere Perspektiven auf das Thema.
  11. Ja gut vielleicht lässt sich das auch nicht so einfach umsetzen. Aber ich fände mehr Spezialisierung deutlich besser.
  12. Ne ich bin der Meinung man sollte gezielter Schwerpunkte setzen. Dieses alle Lernen das Gleiche ist Blödsinn.
  13. Der Schwerpunkt könnte allerdings etwas stärker sein. Ich hab fast genau so viel Zeit mit Programmierung wie mit Fisi Zeugs verbracht. So 2/3 zu 1/3 zugunsten der eigenen Fachrichtung fände ich schon besser
  14. Du vergisst aber dass die Ausbildung nicht nur den Bereich Berufsschule hat. Niemand ist nach nem Bootcamp vernünftig ausgebildet, das sind Grundlagen die da vermittelt werden.
  15. Bevor ich mir Berufsschule antun würde nur wegen jobsicherheit, würde ich über it Consulting nachdenken. Oder über jobs im Bereich Audititing etc. Kann sein dass du auch hierfür Qualifikation brauchst, aber vielleicht unterstützt dich ein Betrieb
  16. Ich glaube diese Namen sind absolut beliebig, was nicht gerade für die Ausbildung spricht
  17. 1.Fragen kostet bekanntlich nichts. 2. Sie sind froh dass es der Azubi macht für Mindestlohn und nicht ein anderer Arbeitnehmer für einen ganz anderen Lohn. Insofern könnte man sich kulant zeigen
  18. Ich würde einfach mal nachfragen ob sie es nicht erhöhen können.
  19. Frag doch bei der IHK nach. Wenn die es nicht wissen wer dann ?
  20. Die Berechnung von @hellerKopf setzt aber voraus, dass in der Ausbildung Mindestlohn zu zahlen sei. Das ist aber falsch meine ich
  21. be98 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Ich bin mir nicht sicher, ob die Anfrage noch aktuell ist.
  22. Es kommt darauf an , wieviel Stunden du arbeitest. Wenn du 10 Stunden pro Woche arbeitest, ist das zwar theoretisch auch Berufserfahrung, aber das wird wohl niemand so betrachten.
  23. Punkt 2.2 und 2.5 sind sehr wichtig für dich. Schwachstellen analysieren, aus Alternativen begründet auswählen und das sauber dokumentieren. Und du solltest klar kommen
  24. Es geht Projekt darum zu begründen weshalb du dich für eine Umsetzung (bzw. eine Alternative) entscheidest und nicht für eine andere. Was hättest du denn für Alternativen gehabt und weshalb verworfen. Ich knall ne andere Firewall rein ist denen da halt zu wenig
  25. Die Telekom entlässt auch keinen, habe ich gelesen. Sie schicken halt Menschen früher in Rente etc, verlängern Befristungen nicht etc

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.