Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eye-Q

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eye-Q

  1. Tagschön, ein Kunde ist gerade mit einem Problem auf uns zugekommen, wo ich nicht weiter komme... Es läuft ein Windows 2008 R2-Terminalserver mit SP1 und allen Patches, wo Office 2010 mit SP1 und allen Patches drauf installiert ist. Die Benutzer haben natürlich keine administrativen Rechte, so dass die nichts systemweit verstellen können. Nun ist es so, dass es bei einem Benutzer bei Outlook eine Merkwürdigkeit auftritt: wenn derjenige eine E-Mail ausdruckt, werden automatisch alle Anlagen ebenfalls mit ausgedruckt. Das soll jedoch nicht so sein, weil der teilweise E-Mails mit 100+ Seiten Anhang bekommt. Man kann natürlich in den Druckoptionen den Haken bei "Anlagen drucken. Anlagen werden nur mit dem Standarddrucker gedruckt." rausnehmen, allerdings soll der standardmäßig nicht drin sein und (wie es auch gewollt ist) nur in den Fällen aktiviert werden, wenn die Anlagen wirklich mit ausgedruckt werden sollen. Ich habe im Netz nach "Outlook 2010 Anlagen nicht drucken" gesucht, da kommt jedoch nur ein Eintrag zum selben Thema und da gibt es keine Antwort drauf. Alles andere zielt in die umgekehrte Richtung, nämlich dass gefragt wird, wie Anlagen automatisch mit ausgedruckt werden können.
  2. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Alt: Hersteller: BMW Modell: 320i touring Fahrzeugtyp: Kombi Baujahr: 2001 Leistung: 170 PS Farbe: grüngrau Metallic Laufleistung: 135.000km "Neu" (nachdem mir jemand vor 3 Wochen auf meinen alten draufgefahren ist): Hersteller: BMW Modell: 320i touring Fahrzeugtyp: Kombi Baujahr: 2001 Leistung: 170 PS Farbe: schwarz Laufleistung: 150.000 km Für den alten bekomme ich 2500 in einer Restwertbörse plus wohl 3700 von der gegnerischen Versicherung (plus Ab- und Anmeldekosten, Ausfallentschädigung und Auslagenerstattung), für den neuen Gebrauchten bezahle ich nur 3900 Euro, und der ist mit M-Aerodynamikpaket, Sportfahrwerk, getönten Scheiben, schicken BMW Styling 68-Felgen und Harman/Kardon-Boxen ausgestattet. :cool:
  3. Alter: 32 Wohnort: Norderstedt letzter Ausbildungsabschluss: FISI 2004 Berufserfahrung: 8 Jahre Vorbildung: Abitur Arbeitsort: Norderstedt Grösse der Firma: 6 Mitarbeiter Tarif: nein Branche der Firma: IT-Systemhaus Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 41-42 (selten Wochenendarbeit, dann Freizeitausgleich) Gesamtjahresbrutto: 31.850 Euro + variables Einkommen (5% vom Dienstleistungsumsatz, wenn mehr als 40 an Kunden abrechenbare Stunden im Monat zusammengekommen sind) Anzahl der Monatsgehälter: 13 (1/2 Gehalt Urlaubs-, 1/2 Gehalt Weihnachtsgeld) Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Vermögenswirksame Leistungen 40 Euro Variabler Anteil am Gehalt: 0-5% Verantwortung: keine Personalverantwortung Tätigkeiten: Planung, Installation, Konfiguration und Wartung von Servern (inkl. Virtualisierung/SAN), PCs, Netzwerken und Telefonanlagen bei kleinen und mittleren Unternehmen
  4. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Es gibt diverse Gründe, ältere Kleinwagen zu fahren, einer ist sicherlich finanzieller Natur (nicht jeder hat einen Job, der es erlaubt, sein Auto "aktuell" zu halten), ein anderer könnte sein, dass man sowieso 80-90% Stadtverkehr fährt, wo (im Verhältnis) nicht so hohe Geschwindigkeiten erreicht werden können. Ich habe mal die letzten beiden Seiten angeschaut, da gibt's natürlich ein paar Leute mit Fiestas aus den 90er Jahren, aber auch genug Leute mit Autos aus der Kompaktklasse und höher ab 2001/2002, die dementsprechend mit deinem gleichwertig sind. Außerdem ist der VW-Konzern nicht die Spitze der Sicherheitstechnologie, das können andere Hersteller genau so gut, der eine in einem Segment besser, der andere in einem anderen Segment. Das heißt nicht, dass Autos aus dem VW-Konzern allen anderen hinterherhinken, aber eben auch nicht, dass die allen anderen überlegen sind.
  5. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Jetzt darfst Du aber auch erklären, wieso Du denkst, ein 2004er A4 sei sicherer als jedes andere Auto, jedenfalls implizierst Du das mit deiner Aussage. Ein 2011er Polo ist eventuell sogar sicherer als ein 8 Jahre alter A4, die Sicherheitstechnik hat in den letzten 15 Jahren gewaltige Fortschritte gemacht. Das habe ich bei meinem Unfall vor 5 1/2 Jahren mit einem 94er Audi 80 gegen einen VW Lupo, der konzeptuell ca. 8 Jahre jünger war, gesehen: meine Fahrertür war 10 cm nach hinten verschoben mit allem drum und dran, beim Lupo konnte man die Tür ganz normal öffnen.
  6. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Fühl' dich nicht zu sicher, ich hatte als erstes eigenes Auto einen 94er Audi 80, der mir nach drei Monaten kaputtgefahren wurde (Frontalcrash während ich drin saß, Schuld lag zu 100% beim Unfallgegner), Unfallgegner war ein VW Lupo. Ergebnis: bei meinem Audi war die Fahrertür 10 cm nach hinten versetzt, die A-Säule war geknickt, die Frontscheibe gesprungen (hielt aber noch zusammen) und die Seitenscheiben in den vorderen Türen komplett zerbröselt. Beim Lupo war der Motorraum komplett zerstört, die Fahrgastzelle aber komplett intakt - man konnte die Türen normal öffnen und keine einzige Scheibe war auch nur im Ansatz angeknackst. Der Golf III wird da nicht viel besser abschneiden.
  7. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich habe mir gerade vor vier Wochen ein neues gebrauchtes Auto geleistet - nicht weil ich es gebraucht hätte, sondern weil ich einfach Bock hatte. Hersteller: BMW Modell: 320i touring Fahrzeugtyp: Kombi Baujahr: 2001 Leistung: 170 PS Farbe: grüngrau Metallic Laufleistung: ca. 93.000km Davor hatte ich vier Jahre und ca. 90.000 km lang (+100.000 km, die er vorher schon drauf hatte) einen Audi 80 B4.
  8. In deinen Kalender oder in den Kalender von jemand anderem?
  9. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ich habe ein bißchen gegooglet und dabei ist herausgekommen, dass ich keinen TFT gefunden habe, der nicht bis -20°C Tiefsttemperatur gelagert bzw. bis 5°C Tiefsttemperatur betrieben werden darf. Ich denke, sooo kalt wird es bei dir in der Wohnung nicht, oder?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.