Zum Inhalt springen

Eye-Q

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Eye-Q

  1. Wenn Du nicht so was wie Aquanox oder so was installierst... JA! Ich meine aber, daß man nicht so "schnelle" Spiele wie UT oder QIII auf Notebooks spielen kann, wo es auf die Reaktionszeit ankommt, weil die Reationszeit des Bildschirms dafür einfach zu niedrig ist. Aber ich denke, so Need for Speed V u.ä. laufen auch darauf, nur kann man halt nur mit Tastatur spielen, das ist das große Handicap an Laptops.
  2. Jo, krasses Ding das! War bestimmt teuer, der PC, was? :D Find ich aber gut, wenn auch ein bißchen brutal. Ich würde es vorziehen, wenn man den "Spieler" (beabsichtigt in Anführungsstriche gesetzt) nur vom Turnier bzw. von der LAN ausschließt. Außerdem ist jemand, der auf LAN cheatet, unheimlich dumm, oder nicht? Ich meine, man muß doch wissen, daß einem jeder über die Schulter schauen kann! Da sieht man mal wieder, wie blöd Cheater eigentlich sind. Nicht nur, daß sie einen kleinen P**** haben, nein, jetzt wissen wir, daß sie dumm wie Brot oder auch wahlweise wie 1 m Feldweg sind. :D
  3. Eye-Q

    Fps

    Wann kommt denn die Fehlermeldung? Gleich wenn Du von den Einstellungen in die erweiterten Einstellungen gehen willst? Von einem "Dialog 85" hab ich noch nie was gehört, und auch die Hilfe sagt dazu nichts. Wenn aber die Fehlermeldung "Beim Verarbeiten der Systemsteuerungsdatei C:\Windows\System\Desk.cpl ist ein Fehler aufgetreten" auftritt, dann ist die Systemsteuerungsdatei kaputt. Ich würde an Deiner Stelle auf der Windows-CD nach Dateien mit enthaltendem Text "Des.cpl" suchen, denn die ist irgendwo in einem .cab-file enthalten. Die Datei ist für die Anzeigeeigenschaften verantwortlich. Wenn Du sie gefunden hast, dann extrahiere sie in das Verzeichnis C:\Windows\System und überschreibe damit die beschädigte desk.cpl . Dann sollte das wieder funktionieren.
  4. Hmm, ich denke, das hat was mit dem Mainboard zu tun, wahrscheinlich mit den IDE-Ports. Hast Du schon mal versucht, die Platte an den Secondary IDE-Port zu hängen? Und was ist mit den IDE-Kabeln? Schon mal testweise ausgetauscht?
  5. Ich hab´ hier auf www.chip.de 3 Programme gefunden. Ich weiß leider nicht, ob die ordentlich funktionieren, aber kannst ja mal schauen. Ich denke, bei anderen PC-Zeitschriften im Netz findet man auch so was.
  6. Im Windows-Verzeichnis gibt es einen versteckten Ordner "inf". Darin die Datei "sysoc.inf" öffnen und per suchen+ersetzen "hide" durch " " (nichts) ersetzen. Dann kannst Du den Messenger und noch ein paar andere unnütze Dinge per Softwaresystemsteuerung entfernen. Tip: geh´ mal auf www.xp-antispy.org und lad Dir dort das Proggie XP-Antispy runter. Da wird alles ausgeschaltet, was Microsoft entweder möglichen Zugang zu Deinem PC gewährt oder evtl. vertrauliche Daten an Micisoft senden kann. Und falls Dich die lange Bootzeit nervt: lad´ Dir hier mal "bootvix.exe" runter, damit kann man die Bootzeit drastisch verkürzen, ist direkt von Micisoft. Erst im Menü "Trace" "Next Boot + Driver Delays" wählen, nach einem reboot die Zeit ansehen und dann wieder im gleichen Menü "Optimize System" wählen. Hat meine Bootzeit von 43 auf 36 Sekunden verkürzt. Kannst danach wieder das erste ausführen und vergleichen.
  7. Eye-Q

    Fps

    Stimmt, damit bekommst Du auch über 75 fps. Nein, das ist die Bildwiederholrate des Monitors, nicht die der Spiele. Ich denke mal, Dein Monitor unterstützt dann nur 75 Hz. Jup, Du mußt das Vsync ausstellen. Das ist die vertikale Synchronisation, d.h. die Graka schickt erst wieder ein Bild an den Monitor, wenn der gemeldet hat, daß er das letzte Bild komplett dargestellt hat. Das kannst Du so einstellen: Eigenschaften der Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert -> <Grafikchip (bei Dir Geforce 3)> -> Additional Properties -> OpenGL Settings -> Dort ist ein Drop-Down-Menü, wo Du den "vertical sync" einstellen kannst. Dort stellst Du das auf "Always off" und Du bekommst Deine 100 und mehr fps.
  8. Naja, ich habe das eigentlich auf den blauen Dunst hin geschrieben, ich wüßte auch nicht, was es wäre, wenn es nicht der IE gewesen wäre. Und das mit den Bookmarks: die werden automatisch importiert, sind dann im Menü "Bookmarks" oder "Lesezeichen", wenn Du die deutsche Version hast, dann in "Automatisch importiert" und dann in "Internet Explorer". Du kannst sie auch importieren, indem Du, wenn Du in Opera bist, F4 drückst, auf den Karteikartenreiter Lesezeichen gehst, dann mit der rechten Maustaste ins Fenster klickst und im Menü "Datei" den Punkt "Internet Explorer Favoriten importieren" wählst. Voilá, da hast Du sie! Noch was: es heißt Opera und nicht Opra. Ist nicht schlimm, ich wollte Dich nur darauf aufmerksam machen.
  9. Also ich finde die Farben jetzt sehr angenehm, nicht so wie das "Experiment" mit gelben Buttons. Leigt vielleicht daran, daß blau und grün meine Lieblingsfarben sind. :cool: :cool:
  10. Ich denke, Du solltest die neuesten Treiber mal ausprobieren. Ich hab´ hier einen Link gefunden: klick hier! Da sind alle MicroLink 56k-Modems aufgelistet. Deins kannst Du dann ja selbst auswählen (), weil Du leider die Anschlußart (USB, seriell) nicht hingeschrieben hast.
  11. Was hast Du denn für Treiber ausprobiert? Welche für Win2000 oder was? Wenn Du es nicht längst schon gemacht hast, dann gehe mal auf www.voodoofiles.com und suche da die neuesten inoffiziellen Treiber für Deine Graka. Ich hoffe, das funktioniert dann.
  12. Wenn Du Deine Festplatte nicht mit unnötigem "Datenmüll" vollstopfen lassen willst, dann kannst Du auch in den Internetoptionen einstellen, daß der Ordner "Temporary Internet Files" automatisch gelöscht wird, wenn Du den Browser schließt. Der Verlauf in Windows XP ist nicht mehr im Windows-Verzeichnis, sondern im Ordner Dokumente und Einstellungen -> <Benutzername> -> Lokale Einstellungen -> Verlauf zu sehen. Du kannst auch einstellen, daß die Daten automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden, ich habe das auf 0 Tage gestellt, weil ich den Verlauf sowieso nicht brauche. Dann werden die Daten nicht aufgezeichnet. Und daß die Daten, wenn sie gelöscht werden, physikalisch noch auf der Festplatte vorhanden sind, bis sie überschrieben werden, ist auch richtig. Programme wie Steganos überschreiben diese einfach mit nullen, um sie auch physikalisch zu löschen. Ich behaupte aber, daß ein Privatanwender, der keine vertraulichen Daten auf seinem PC hat diese Programme nicht braucht, weil halt nichts von Interesse auf seiner Festplatte lagert. In Unternehmen sieht das schon anders aus, weil da halt auch vertrauliche Unterlagen auf den Platten lagern können.
  13. Und? Hast Du das jetzt mal mit Opera ausprobiert? Wenn ja, dann schreib´ mal Deine Erfahrung(en), denn es kann ja nicht nur am Browser, sondern auch an den Einstellungen an der Hardware usw. liegen.
  14. Na da haben wir mal wieder was gefunden, was? Wenn Du nicht weißt oder Dir nicht sicher bist, welchen Kühler Du jetzt kaufen solltest, frag einfach nach. Wir helfen Dir gern. Mein Tip: wenn Du auch etwas mehr Geld ausgeben kannst, würde ich Dir den Alpha PAL 8045 oder den Swiftech MCX 462, wobei der Swiftech noch ein bißchen teurer ist als der Alpha. Ich habe auch den Alpha auf einem XP 1500+ und der Prozzie wird unter Last nie mehr als 45°C warm, und ich habe die Silent-Version. Mit einer lauteren Version würde die CPU noch kühler werden, aber ich habe lieber einen leisen PC als ein "Düsentriebwerk" neben mir stehen.
  15. @ Cbarth: Wieviel RAM hast Du? Wenn es 256 MB oder noch weniger sein sollten, wäre mein Tip, mal mehr einzubauen. WinXP wird, im Gegensatz zur 9X-Reihe schneller, wenn man mehr RAM einbaut. Ich habe 512 MB und ich bin mit der Geschwindigkeit voll zufrieden, wie gesagt, ich kann nach nicht mal 40 Sekunden mit dem PC arbeiten, und das ist inklusive Norton Antivirus 2002 und der Internet-Verbindung, die bei mir im Autostartordner liegt. @ A-D-M-I-N: Du sagst, nur im IE. Hast Du einen anderen Browser ausprobiert und wenn ja, welchen? Welche Version des IE hast Du? Wenn Du noch 5.5 oder so hast, hol Dir mal den IE 6, der ist schon mal schneller, oder steig´ gleich ganz auf einen alternativen Browser, z.B. Opera, um. Opera ist für meine Begriffe der schnellste Browser, den ich je gesehen habe und ich surfe nur noch damit.
  16. Den Autostart des CloneCD-Trays kann man über das Kontextmenü desselben ausschalten. Wenn Du es dennoch in Deinem Profil gestartet haben möchtest, kannst Du ja das Programm "CloneCDTray.exe" aus dem CloneCD-Hauptverzeichnis in Deinen Autostart-Ordner packen. Ich denke, mit dem DirectCD kann man das genauso machen. Eventuell mußt Du das über msconfig erstmal deaktivieren und dann halt in Deinen Autostart-Ordner legen. Und das mit Startmenüeinträgen deaktivieren kannst Du mit TweakUI für WinXP, ist in den Powertoys für WinXP mit drin. Damit kannst Du auch einige andere Einstellungen tätigen, für die Du sonst in die Untiefen der Registry steigen müßtest.
  17. Info: Sockel 462 ist Sockel A, nur anders benannt. Sockel 7 ist der Sockel, der z.B. für AMD K6-2, K6-III und Intel Pentium I verbaut wurde, Sockel 370 für Intel Pentium III und Celeron, ist (noch) aktuell. Und bei den Lüftern ist es so, daß der beste Lüfter nichts bringt, wenn der Kühlkörper die Wärme nicht schnell genug von der CPU aufnehmen bzw. an die Luft abgeben kann. Ich würde Dir einen Kühler wenigstens mit einer Bodenplatte aus Kupfer empfehlen, aber es gibt auch schon Vollkupferkühler. Ich habe einen Alpha PAL 8045 Silent, der kühlt meinen Athlon XP 1500+ auf im Leerlauf 35° C und unter Last auf ca. 43° C runter. Hat zwar € 68,50 gekostet, das lohnt sich aber dafür, daß man einen ordentlichen Kühler für den Prozzie hat.
  18. Eventuell die TV-Karte. Versuch´ mal, die möglichst weit voneinander zu trennen, am besten die Soundkarte in den letzten (vom AGP-Slot am weitesten entfernten) und die TV-Karte in den zweiten PCI-Slot zu stecken. Ich würde die TV-Karte aber nicht in den ersten Slot neben dem AGP-Slot zu stecken, da sich dieser meist einen Interrupt mit dem ersten PCI-Slot teilt.
  19. Hast Du schon mal den PCI-Slots im BIOS andere IRQs zugewiesen? Wenn Du für Dein Mainboard ein Handbuch hast, dann steht da wahrscheinlich drin, welche PCI-Slots sich mit anderen Komponenten den IRQ teilen. Am besten ist es, wenn die Graka und die Soundkarte jeweils einen IRQ für sich haben. Hast Du auch mal die PCI-Karten rausgenommen, um zu sehen, was passiert? Wenn nicht, dann nimm die mal raus und warte. Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, würde ich erst die Soundkarte wieder einbauen, und wenn es dann immer noch funktioniert, kannst Du auch die Netzwerkkarte wieder einstecken. So findest Du den "Übeltäter" mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit.
  20. Eye-Q

    Anzeigen deaktivieren

    Also mit TweakUI kann man die Bildschirme auf keinen Fall ab- oder umstellen, ich hab´ es auch drauf, hab aber nichts dergleichen gefunden. Leider habe ich auch keine Ahnung, wie das gehen könnte.
  21. Eye-Q

    virtuelle Ordner

    Tja, man liest nicht umsonst PC Pr@xis, was? :D Da sind immer ein paar hilfreiche Tips zu BS & Co. drin. Hat mich gefreut, Dir zu helfen!
  22. Jepp, kann man auch machen, aber ich habe DSL, und da ist mit deaktivieren der Netzwerkkarte nicht viel los. ;)
  23. Eye-Q

    virtuelle Ordner

    Meinst Du die "Gemeinsamen Dokumente" und die "Dokumente von <Benutzername>"? Wenn ja, dann habe ich hier was: Registry Editor starten -> Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MyComputer\NameSpace\DelegateFolders" suchen -> Eintrag {59031a47-3f72-44a7-89c5-5595fe6b30ee} löschen -> fertig
  24. Ja, kannst Du. Den parallelen Port erkennt man daran, daß er der längste Anschluß auf dem Board ist und daß er 25 Löcher hat. Daneben gibt es auch noch Serielle Ports, die etwa so groß sind wie der Stecker für den Anschluß des Monitors, auf den meisten Boards gibt es 2 davon. Wenn das Board jedoch eine integrierte Grafikkarte hat, ist anstelle des zweiten seriellen (COM-) Ports die Buchse für den Monitoranschluß verbaut. Wenn Du zwei gleich aussehende (mit Stiften versehene, 9-polige) Anschlüsse hast, sind das 2 COM-Ports.
  25. Hast Du in den Soundeinstellungen (wo man die Lautstärke von den einzelnen Komponenten einstellen kann) die Ein-/Ausgänge, die Du nicht brauchst, aktiviert? Bei mir kommt so etwas nämlich, wenn ich alle Komponenten aktiviere, z.B. auch die CD-Wiedergabe, den Line-In und den Aux in. Ich habe eine Hercules Gamsurround Muse XL, aber vielleicht tritt das auch bei anderen Karten auf, kannst ja mal alle Komponenten, die Du nicht brauchst, ab-/stummschalten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...