Zum Inhalt springen

Eye-Q

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Eye-Q

  1. Eye-Q

    Raid

    Selbstquoten rult! Nein, Scherz beiseite, wenn man weiterliest, steht da ja, daß die beiden anderen Platten genau die gleichen Daten wie die ersten beiden Platten enthalten. Deswegen wäre es ja blödsinnig, wenn man auf die beiden Platten, wo die gleichen Daten drauf sind wie auf den ersten beiden, auch zugreifen könnte. Naja, vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, hiermit sollte es wieder gerade gerückt sein.
  2. Eye-Q

    winXP einstellungen

    Die kannst Du in der Registry im Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" unter "EnableBalloonTips" auf 0 stellen, dann hast Du die auch weg. Alternativ geht es auch mit TweakUI für WinXP, wenn Du das schon hast, geh auf "Taskbar" und da die Checkbox bei "Enable Balloon Tips" deaktivieren. Das hat den gleichen Effekt wie als wenn man in der Registry selber rumpfuscht. Wo es das gibt, hab ich ja schon mal geschrieben.
  3. Eye-Q

    winXP einstellungen

    Jup, geh´ auf XP-Antispy.de. Da gibt es das gleichnamige Proggie zum runterladen, damit XP nicht mehr "nach hause telefoniert". Und das mit dem Admin-Konto: hol´ Dir TweakUI für WinXP, gibt´s auf chip.de. Das ist in den Powertoys mit drin, die übrigens noch einiges anderes Nützliches mitbringen. Da gibt es dann eine Option, daß man den Admin auch im Anmeldebildschirm anzeigen lassen kann.
  4. 1. wegen RAM: da gibt es einen RAM-Test auf der c´t-Website, das Ding heißt c´tRAMtst. Mal runterladen und den RAM testen. 2. wegen dem ACPI: ich glaube, das ist die Taste F5, die man bei der Installation drücken muß, oder nicht? 3. versuch mal nur mit einem RAM-Streifen, wahrscheinlich ist nur einer defekt, den anderen kannst Du dann ja aussortieren.
  5. Tja, tut mir leid, mir sind die Ideen ausgegangen. Aber ich hoffe, daß Dir jemand anderes helfen kann.
  6. Hmm, da kann man was dran drehen, wenn das Board ACPI selbst nach einem BIOS-Update nicht unterstützen sollte: während der Initialisierung F5 drücken und aus der Liste, die dann erscheint (dauert etwas, kommt nach der Initialisierung) statt "ACPI-PC" "Standard-PC" auswählen, wenn´s das sein sollte, was ich aber nicht glaube, aber ausprobieren kann man´s ja mal.
  7. Wie lange hast Du denn gewartet? Bei mir ist während der Installation auch teilweise der Bildschirm bis zu 3 Sekunden schwarz. Hast Du schon mal versucht, die Dateien auf die Festplatte zu kopieren und von da aus das Setup zu starten? Vielleicht will das CD-ROM-Laufwerk nicht recht.
  8. Vielleicht im Multimediacenter oder so von der Soundblaster? Ich glaube, da gibt es sowas, oder nicht? Ich weiß jetzt leider nicht, wie das genau heißt, aber wenn Du die Software installiert hast, sollte das im Startmenü verzeichnet sein. Ansonsten: :confused: :confused: :confused:
  9. Au, verdammt, war falsch geschaut, tut mir leid. Aber ich hab´ hier was gefunden, leider nur auf englisch. Oder auch hier, da gibt es E-Mail-Support.
  10. Jo, immer gern geschehen. Wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt, dann werden wir erstmal feiern, was?
  11. Ich denke mal, daß es was mit der Trial-Version zu tun haben wird, da wird ja nur ein Teil der Funktionen freigeschaltet. Aber hast Du vielleicht im Audiokontrollpanel den CD-In stumm geschaltet? Ich meine, Du solltest da mal nachschauen, einerseits bei Aufnahme und auch bei Wiedergabe. Ich hoffe, das funzt dann.
  12. Hmm, hast Du ein Audiokabel vom DVD-Laufwerk zur Soundkarte? Oder läßt Du das digital auslesen? Vielleicht kann das DVD die Audiodaten nicht digital auslesen.
  13. Eye-Q

    Raid

    Also es gibt AFAIK nur die Möglichkeit, an einen RAID-Controller insgesamt nur 3 Platten zusammengeschaltet werden können, dann sind diese aber nur für die Datensicherheit optimiert, nicht für Übertragungsrate bzw. Geschwindigkeit. Das ist dann RAID 3. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einen RAID-Verbund mit 4 Platten so zu schalten, daß 2 Platten zu einer "zusammengeschaltet" werden und die beiden anderen Platten genau die gleichen Daten enthalten, dann ist dieser Verbund auf Geschwindigkeit und Datensicherheit ausgelegt, das hat dann natürlich den Nachteil, daß man 4 Platten braucht, die nicht gerade billig sind.
  14. Schau´ Dir mal den gaaaanz ersten Post an! Da findest Du die Antwort und daß der Rechner bis morgen wieder laufen muß.
  15. Moooment, Nur eine Festplatte? Kein CD-ROM? Dann geht das glaube ich nicht, denn wie sollen denn die Daten auf die Platte kommen? Wenn Du jedoch ein CD-ROM hast, dann geht das ganz einfach: Bootdevice im BIOS auf CD-ROM umstellen und von der WindowsXP-CD booten, dann den Anweisungen folgen und fertig is!
  16. Eye-Q

    Detonator

    Meist kommt der Graka-Treiber in einem Installer. Wenn dieser gestartet wird, dann werden die benötigten Dateien ins Temp-Verzeichnis entpackt und von da installiert. Wenn Du nun wissen willst, welche Dateien nun da entpackt werden, dann kannst Du die Installation starten und wenn der Startbildschirm erscheint, dann kannst Du ins Temp-Verzeichnis gehen und diese rauskopieren, am besten geht das, wenn Du vor dieser Aktion den Temp-Ordner komplett löschst. Dieser wird wieder neu angelegt und alle dann im Ordner befindlichen Dateien sind Dateien, die vom Treiber kommen. So kannst Du die Dateien suchen und einzeln löschen. Alternative: hol´ Dir den Detonator Deleter, der macht das ganz komfortabel.
  17. Also wenn Du ein Handbuch für das Mainboard hast, dann wird da wahrscheinlich eine Tabelle drinstehen, welcher PCI-Slot sich mit anderen Komponenten (On-Board-USB z.B.) einen IRQ teilt. Meist ist es so, daß sich der erste PCI-Slot (der am nächsten an der Graka dran ist) sich einen IRQ mit dem AGP-Slot teilt, meist ist es auch so, daß sich der zweite oder dritte Slot ein IRQ-Sharing mit dem USB-Controller auf dem Board betreibt. Am besten, Du schaust ins Handbuch und steckst auf jeden Fall die Soundblaster in einen Slot ohne IRQ-Sharing und, wenn es möglich ist, den SCSI-Adapter auch. Die Netzwerkkarte ist eigentlich relativ uninteressant, da habe ich noch nie von Problemen mit gehört. Und ich würde in der Systemsteuerung unter Hardware den PC von ACPI-PC auf Standard-PC umstellen, wenn das nicht schon längst geschehen ist.
  18. Hmm, ich habe leider keine weiteren Tips auf Lager. Und Du sagst, bis Dienstag soll der PC wieder stehen? Das ist gelinde gesagt S******. Tut mir leid, aber mit Win98 kannst Du es ja mal versuchen. Ansonsten... :confused: nochmal sorry, mehr kann ich nicht sagen. @ Mods: dieser Thread gehört zu "Win2k + inaccessable boot device", bitte verschieben. Danke
  19. Eye-Q

    Fps

    Hmm, TFT kommt für mich im Moment nicht in Frage, weil die Dinger erstens noch recht teuer sind, wenn man ein gutes haben will und zweitens ist die Reaktionszeit des Displays nicht so gut, d.h. schnelle Bewegungen werden etwas "schlierig" dargestellt, kann man auch gut erkennen, wenn man schnell durch ein Word-Dokument oder so scrollt, dann kann man das im Gegensatz zu CRT-Monitoren gar nicht mehr erkennen. Inzwischen mag es zwar schon TFTs mit schnelleren Reaktionszeiten geben, aber im Moment sind die noch so teuer, daß ich mir das nicht leisten könnte.
  20. Eye-Q

    Fps

    Naja, ich sage mal, eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist schon OK, besser sind natürlich höhere Raten, aber ich meine, alles mit 75 Hz und darüber ist gut, ich spiele auch in einer Auflösung von 1024x768 bei 85 Hz und habe damit keine Probleme. Übrigens: welche Spiele spielst Du eigentlich in welchen Auflösungen, und welche Bildschirmgröße hast Du? Wäre auch mal interessant zu wissen.
  21. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run und [...]\Runonce.
  22. Eye-Q

    Fps

    Hol´ Dir den Rivatuner, den gibt´s auch auf chip.de, hier ist der direkte Link dazu. Da kannst Du auch den 60 Hz-Bug in WinXP abstellen und vieles anderes mehr, z.B. kann man auch die Graka übertakten.
  23. Schau´ Dir mal diesen Thread an, da wird das alles lang und breit erklärt und diskutiert.
  24. Eye-Q

    Fps

    Also das stimmt nicht, einige Leute sehen angeblich auch ein kleines ruckeln, wenn da 60 fps sind. Es kommt nur drauf an, ob diese Zahl konstant ist oder sich ständig ändert. Im Kino z.B. wird ein Film auch nur mit einer "fps-Zahl" von unter 30, diese aber konstant, gezeigt, wobei dabei aber ein Effekt namens "Motion Blur" zum Tragen kommt. "Motion Blur" heißt, daß die Bilder an sich nicht ganz scharf sind, d.h. ein wenig ins nächste Bild "verschwimmen". Das setzt das menschliche Auge dann insofern um, daß es suggeriert, daß der Film "ruckelfrei" läuft. Bei PC-Spielen wird jedes Bild für sich "scharf" gerendert, d.h. es gibt nicht so einen Übergang zwischen den einzelnen Bildern, der dem Gehirn etwas "hilft", die Bewegungen flüssig zu sehen. Und außerdem ist das teilweise auch nicht so gut, wenn die fps-Zahl über der Bildwiederholrate des Monitors liegt, weil dann der Monitor evtl. auf der oberen Hälfte ein halbes Bild und auf der unteren Hälfte schon das nächste Halbbild darstellt, welche ziemlich große Unterschiede enthalten können und dadurch "Verschiebungen" innerhalb des Bildes entstehen können. Ich habe Vsync immer an, da dann jedes einzelne Bild ganz aufgebaut wird, bevor das nächste an den Monitor geschickt wird.
  25. "BIOS-Downdate"? Ist das direkt nach dem Update gekommen oder erst später? Vielleicht ist da etwas schiefgelaufen. Ich würde erstmal versuchen, nochmal das gleiche BIOS draufzuspielen, und dann, wenn das nicht hilft, ein älteres BIOS.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...