Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Brapchu

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Brapchu

  1. Oh Herrgott nein! Du sollst NICHT das Produkt vorstellen. Du stellst dein Projekt vor. Wie du es durchgeführt hast. Das Ursprungsproblem, die Planungsphasen, welche Methoden du benutzt hast, Implementierung etc., Amortisierung, Fazit, Ausblick. Deine Zielgruppe sind Leute vom Fach wo du davon ausgehst das sie dein Projekt zumindest Ansatzweise kennen. Die Prüfer können dir Fragen zu deinem Projekt stellen...sie können aber auch ALLES was mit deiner Ausbildung zu tun hat fragen. ZB: Erklären sie das erweiterte Wasserfallmodell, Planungsinstrumente (GANTT, Netzplan etc.)
  2. Klingt an sich ganz brauchbar. Allerdings hast du in deiner Zeitplanung nirgendswo deine Planung/ Entwürfe eingeplant. Fängst du einfach so direkt an zu Programmieren ohne irgendwas zu Planen oder Festzuhalten? Pflichtenheft? (UML) Diagramme? Wenn das deine 3 Stunden am Anfang sein soll: Nein.
  3. Brapchu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Du bist Systemintegrator.. bis auf ein paar Skripts oder so wirst du mit Programmieren absolute nichts am Hut haben.
  4. Sofern er nicht in einem völlig anderen Feld arbeitet wäre eine erneute Probezeit auf sehr wackeligen rechtlichen Beinen.
  5. In diesem Fall muss es zu "marktüblichen Konditionen" passieren... was dazu führen kann das die Firma dir mehr zahlen muss als sie sonst Anbieten :V
  6. Azubis haben rechtlich gesehen wegen der Aufsichtspflicht kein Anrecht auf Homeoffice.
  7. 1.) Azubis sollten sowieso (eigentlich) nicht im Homeoffice arbeiten weil du da ja keinen Ausbilder hast. 2.) Warum ist es überhaupt zu der Situation gekommen?
  8. Damit liegst du falsch. Die Projektdokumentation ist innerhalb der 35 Stunden anzufertigen.. du darfst außerhalb der Zeit höchstens so Sachen wie Formatierung und Gestaltung erledigen. Nebenbei bemerkt: Je nach IHK ist übrigens deine Abschlusspräsentation auch in den 35 Stunden anzufertigen.
  9. Bei 30 Bewerbungen pro Jahr nicht einmal eine Einladung ist schon sehr ungewöhnlich. Da muss irgendetwas mit deinem Anschreiben nicht stimmen.. außer du bewirbst dich nicht wirklich auf Ausbildungsstellen.
  10. Genau das. Außerdem kann man generell von einem älteren Studienabbrechern einer höhere "Ernsthaftigkeit" erwarten als vom frisch von der Schule kommenden Grünschnabel Teenager. Die letzten 4-5 Azubis im Betrieb wo ich arbeite waren allesamt Studienabbrecher. Dem stimme ich zu auch wenn ich mich damals anders Entschieden habe.
  11. Okay.. ich möchte hier Anmerken das natürlich (sofern realistisch) niemand prüft ob ein Projekt wirklich durchgeführt wurde... allerdings brauchst du trotzdem einen realen Auftraggeber der dich das Projekt durchführen lässt. (Sofern es da keine Gegenteilige Information gibt)
  12. Das kann ich aus persönlicher Erfahrung nicht bestätigen.
  13. Ich bin mal ehrlich: Die meisten Antworten hängen massiv vom Arbeitgeber an und nicht vom FIAE.
  14. 1.) Google 2.) Dein Ausbilder 3.) IHK-Handreichung Du willst Fachinformatiker werden also geb dir wenigstens etwas Mühe.
  15. Brapchu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Wäre es nicht eine Idee das eine Zeit lang zu machen und dann umzuziehen..? Ich bezweifle sehr stark das du gleich bei einstig eine 100% Remote stelle bekommst. Sorry.
  16. Brapchu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Du hast bei einer 5 Tage Woche 20 gesetzliche Urlaubstage. Wenn dein Arbeitgeber dir noch welche extra gibt kommst du auf deine 24 oder andere auf ihre 30.
  17. Sofern nichts anderes in deinem Tarifvertrag steht muss Rufbereitschaft soweit ich weiß Vergütet werden auch wenn kein Einsatz passiert. Du kannst in der Zeit ja nicht wirklich über deine private Zeit verfügen da es immer zu einem Einsatz kommen kann. Edit: Gerade gelesen es muss tatsächlich nicht bezahlt werden. Find ich persönlich eher Uncool.
  18. Uff.. allein das lässt ja dem Arbeitgeber die Tür offen für willkürliche Gründe. Da könnte schon sowas banales wie eine Scheidung drunter fallen. Oder wenn du der Diakonie mal die Meinung sagst wenn sie Mist bauen. Sowas geht gar nicht.
  19. Das ist eine sehr komische Gegenüberstellung. die Beiden Seiten sollten sich nämlich nicht ausschließen. Außer du magst es natürlich dich unter Wert verbrennen zu lassen für ominöses "Wissen und Erfahrung" mit der "eventuellen Aussicht" das es später "besser" wird.
  20. So meine Ergebnisse (FIAE): GA1: 94, GA2: 87, Wiso: 96 Gesamt: 92 Nehm ich 😁
  21. Wenn sie dich als deinen "Vorgesetzten" nicht ernst nehmen, oder nicht so professionell sein können, haben sie in dem Job eh nichts verloren.
  22. Es stand nirgendswo das es ein "Benefit" ist. In einem gründlichen Vertrag steht nun mal die gesetzliche Passage drin welche dir sagt wie viele Urlaubstage du hast und wie die sich zusammensetzen.
  23. In meinem stehen auch 20 Tage gesetzlicher Urlaub weil 5 Tage Woche + 10 Tage extra. Und darüber hinaus das 5 mit ins nächste Jahr genommen werden dürfen.
  24. Brapchu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Weil der Chef als Limit 1500€ angesetzt hat.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.