Zum Inhalt springen

Schledo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schledo

  1. Der Windows-Commander kann das ganz gut und vorallem übersichtlich, wobei dies bei 300 Dateien schon einige Seiten in Anspruch nimmt
  2. Die Frage sollte sich auch wirklich in diesem Fall nach der Qualität des Netzteils richten, denn 10HDDs sind für ein 300W Netzteil zwar womöglich ausreichend, allerdings sollte das Netzteil ja auch nicht auf 90% Auslastung laufen. Mein letztes Wort ist die Empfehlung eines qualitativ hochwertigen Netzteil von Enermax (mit mehr als 300W)
  3. Also um zu messen musst du erstmal die Leitung nicht "ansägen" bastele dir einfach einen Zwischenadapter (mit einen normalen zwischenstück von den internen Stromkabeln), angeschlossen an das entspr. Gerät. Aus Erfahrung würde ich allerdings sagen das bei 10 HDD's und entspr. (auch wenn nur temporärer) Auslastung, mehr als ein 300 Wat Netzteil geeigneter sein sollten. Empfehle gleich voll in die vollen zu gehen und ein qualitativ gutes 500 Watt Netzteil zu erwerben.
  4. Denke das Thema des Projekts geht auch gerde für Systemintegratoren durchaus in Ordnung (gerade wegen derDatenbankabeiten).
  5. Naja, ich habe wahrscheinlich als Abschlussprojekt auch eine PHP-Seite, zwar keinesfalls eine ganze Community, sondern nur eine Seite (eine Front-End mit vielen Funktionen zur Fernbedieung einer Software über socket-verbindungen). Denke daher also schon das so ein Projekt durchaus in Ordnung geht, gerade wenn es sich um einen Umbau, sozusagen ein techn. Update handelt.
  6. Habe diesen Artikel auch gelesen, allerdings wird sich deswegen hier wohl nichts ändern. Und ich persönlich habe auch nichts dagegen.
  7. Habe noch zwei sehr interessante Lnks dazu, einmal eine Einführung von einer Uni-Seite : http://ivs.cs.uni-magdeburg.de/~dumke/UML/index.htm und eine Ineressengruppe :http://www.umlsig.de/
  8. Also bei uns in der Firma werden sowohl angewählte Internetadressen, sowie auch ganze Emails gelesen und das ohne Ausnahmen. Soeweit ich weiss ist das auch rechtens, sofern vorher ausdrücklich auf eine rein nichtprivate Nutzung des Internets (und deren Überwachung) hingewiesen wurde.
  9. Hey, ich habe gerade was gefunden was mich natürlich wieder sehr glauben lässt, das es doch einen Coppermine mit mehr als 1 Ghz gibt, nämlich den besagten 1,1 Ghz. Habe es definitiv in einem Artikel / einer Preisliste bei heise.de gefunden. http://www.heise.de/newsticker/data/ciw-29.10.01-000/ Jemand'ne Ahnung woher ich einen solchen Prozessor noch beziehen kann ? Die meisten Online-Shops haben (wenn überhaut) nur noch den1 Ghz Coppermine und auf ebay hab ich da echt kein Bock
  10. Mein Favortit, wirklich in einem Treffen mit der Geschäftsleitung vorgekommen : Rückdelegationsakrobatik
  11. Aha, also ein sehr auf Schweregrad ausgelegtes System, sehr schön. Führt ihr da auch so eine Art Sünderkartei ? So eine Art Fachinformatiker-Flensburg ? :cool:
  12. Wieviele gelbe Karten bekommt man eigentlich bevor man einen Platzverweis erhält bzw. ist sowas schonmal passiert ? oder bauen sich diese Pünktchen (ähnlich wie beim Lappen) wieder ab ? Nicht das ich darauf aus bin (habe mich auch gebessert ), frage nur mal aus Interesse
  13. Wenn du das in PHP machen willst, also quasi nach dem Absenden des Formulars auf der nächsten Seite, musst Du eigentlich lediglich schauen ob die checkbox-Variable da ist. Wenns vor dem Absenden sein soll, ist es mit JavaScript lösbar.
  14. Wie das mit der Theorie in der Fertigungstechnbik ist weiss ich, hatte nur gedacht mir wäre zu Ohren gekommen, dass es einen Coppermine 1.133 am Ende der Stange gibt. Naja, habe mich wohl geirrt, dann werde ich mir diesen eben zulegen, das ist das sozusagen High-End für mein Board.
  15. Auf der Seite von Intel bin ich natürlich auch schon gewesen, aber laut deren ihrer Liste ist der schnellste Coppermine ein PIII mit 1 Ghz, ich bin mir aber eignetlich ziemlich exakt sicher das der letzte hergestellt Coppermine 1.133 Ghz hatte, aber mittlerweile zweifel ich schon an mir selbst. Hilfä
  16. Eigentlich ne recht einfache Frage, aber bei den doch so toll detailierten Produktangaben bei den Online-Shops tut sich bei mir die Frage auf, welches der schnellste PIII (Coppermine-Kern) ist. 256KB Cache und die 133FSB ist in denen Bereichen ja eh klar. Auch über'nen guten Link würde ich mich freuen
  17. Nein, funktioniert leider nicht. Stand übrigens schon die ganze Zeit auf dieser Option, auch ein austesten der anderen Möglichkeiten hat nicht geholfen
  18. Sorry, ber ich finde eine dementsprechende Option nicht, sonst hätte ich hier wohl nicht gefragt
  19. Wenn man sich per Outlook 2000 bei einem Exchange 2000 Server anmeldet, kommt doch eben beim Start von Outlook der Login-Dialog (Benutzername, Domäne, Kennwort). Nun die Frage, gibt es eine Möglichkeit das er sich das Kennwort behält ("Kennwort speichern"), so dass man es nicht bei jedem Start von Outlook wieder neu eingeben muss ? Bei den älteren Maildiensten wie zum Beispiel Exchange < 2000 und auch Microsoft Mail war dies eigentlich immer möglich. Wäre echt gut, denn das nervt die Anwender schon tierisch, dass sie jetzt tolle Funktionen haben, aber wieder ein verflixtes Passwort mehr.
  20. Da ich mich auch dafür brennend interessiere, habe ich natürlich versucht das Programm herunterzuladen. Allerdings habe ich es irgendwie nicht gebacken bekommen, das richtige auf dem enspr. ftp-Server zu finden, einmal gehts nicht, einmal ist es nur Code, ein andermal gehts, aber bricht dann ab. Möglich das ich im Stress bin , aber ist es möglich den vollständigen Link zu einer unter Windows 95,98,2000 lauffähigen Version zu erhalten
  21. Werde es selbstverständlich nachher daheim selber mal testen, aber meines Wissens dürfte sich das nur auswirken, wenn du nebenher noch was anderes machst, denn wenn Edonkey sowieso die "einzige" Anwedung ist die was schafft eigentlich weniger.
  22. Habe mit Weihnachts & Urlaubsgeld & Gewinnausschüttung quasi ein 13tes Monatsgehalt
  23. Such mal nach seltsamen Prozessen und mache Test, ob das Explorerproblem sich dadurch behebt, hatte derartiges einmal mit dem IE und das lag an bösen verstekcten Prozessen von Partnern eine bereits deinstallierten Software (Gozilla) und die haben das verhunzt.
  24. Schledo

    Leistung ausrechnen

    Gut, das ist wahr, wir haben so ein Messgerät immer "dazwischenhängen", man muss es nur anschalten bzw. man kann es auch anlassen, dann protokolliert es die Kurven
  25. Und wie kann ich diese versteckten Prozesse (inkl. jeweilige CPU-Belastung) anzeigen lassen ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...