Wenn ich hier mal loslasssen würde, was ich von sap halte wird das eh zensiert.
Deswegen zitiere ich nur mal unseren ABAP Kursleiter.
SAP ist *******e.
wenns ein alter player ist kanns da schonmal zu problemen kommen. mit 48 fach gebrannte cds laufen auch nicht unbedingt in einem 1 fach cdrom laufwerk.
hast du mal dein nero upgedatet neueste version?
thx erstmal.
jetzt kann ich mir wenigstens mal was drunter vorstellen, was überhaupt zu tun ist und wie.
ich komm auf euch zurück wenns weitere fragen gibt.
könnte am dhcp liegen, dsa er noch eine andre ip hat, weil das release noch nicht abgelaufen war und in einem andrem netz liegt.
lass dir mal ne neue verpassen
ipconfig /release
ipconfig /renew
in der eingabeaufforderung eingeben.
ähm das soll glaub ich so gehen, das der benutzer über das formular daten in der db ablegt.
so nach dem motto hier haste formular, füll aus und leg ab.
Oracle 8.1.7
Soll fürs erste ein Webformular erstellen mit benutzereingabe also mit direktem zugriff würd ich sagen.
leider sind meine datenbankkentnisse nicht sehr umfangreich.
gruß
mm
obs instabil wird kann ich dir nicht sagen, man sollte aber generel nur gleichartige bausteine verwenden.
vom prinzip her sollte das funktionieren, dabei wird dir das aber ichts bringen, da der langsamer riegel den takt vorgibt.
nein ist nicht egal.
der ist der flaschenhals in deinem ganzen system. würde ich mir ddr zulegen, das board kann ja beides, denn sonst bringt dir auch die neueste graka nicht wirklich viel.
musste die erfahrung auch schon machen.
leih dir mal ddr vom kumpel wenns geht und probier dann nochmal.
rechtsklick arbeitsplatz-> verwalten -> lokale benutzer und gruppen -> gruppen -> administratoren eigenschaften - > hinzufügen und dann kannst du per pop down die domain angeben und den benutzer hinzufügen.
Moin.
Ich soll hier ne Orakeldatenbank aufsetzen, mit Schnittstelle übers Webinterface (IIS 5.0) auf W2k Server. Wie geh ich denn da am besten vor.
Erst die datenbank oder erstden IIS konfigurieren? Oder ist das egal.
Hat das sconmal jemand gemacht und kann mir vielleicht mal ein paar Infos/Links geben?
Mfg
MM
thx
aber das ist nicht ganz das was ich such.
brauch ein richtiges image/clone programm, das mir ganze festplatten übers netzwerk auf andere rechner spiegelt, wie ghost nur halt nach möglichkeit kostenlos.
mfg
mm
ich hab keine ahnung aber ich würde sagen:
er war geistig verwirrt und versuchte den quellcode von windows auf dem grund eines riesigen sees zu finden, und dies hat sollenge gedauert, das er irgendwann gestorben ist. mittlerweile ist der see ausgetrocknet und ein wald entstanden und man hat ihn dort gefunden.