powerdvd hab ich auch und bei mir spielt es alles ab avi svcd vcd dvd
welche version haste denn?
ansonsten gibts noch das tool sthssvcd ein freewareproggie um svcd abzuspielen.
hab auch gehört der neue mediaplayer 9.x könnt es ebenfalls.
lol
echt bescheuert, aber irgendwie klingts interresant. *g*
hmmm... ein abendessen mit bimei??? da muss ich mich dann aber anstrengen
@hawkeye
das glaub ich nicht meine uhr ist noch nicht abgelaufen
das das sinn mach ist mir auch klar, aber ob sinn macht oder nicht wollt ich nicht wissen, sondern obs geht und wenn ja wie? und zwar unter windows nicht linux(erstmal jedenfalls).
wieso den kopf zumachen? he ich bin 25 stunden am tag online (online=am arbeiten) und wenn ich dann noch zeit hab wird geschlafen.
ne proggen tu ich so mal überhaupt ganz ganz wenig, denn: das ist nicht meine welt(bin fisi), dafür aber allerlei anders fachliches mach ich schon (ich werd schon von wildfremden auf der straße angesprochen wenn ich nur mal wieder meinen kühlschrank füllen will ob ich nicht der computerfreak bin und da mal schnell was machen könnt)und ab und zu wird dann auch mal so ein zockwochende eingelegt um mal abzuschalten.
hängt vom mainboard und bios ab. neuste version die zu finden ist draufbügeln. kommt auch aufs os an. hab schonmal gehört das das bios zwar nur 8 angezeigt hat aber unter windows waren die restlichen auch verfügbar.
war mein ich ein w2k rechner.
dazu kann ich nur sagen:
ich hab versucht ohne sex alkohol und kippen zu leben. das war die schlimmste viertelstunde meines lebens.
ne alles was zähl ist der innere schweinehund und den giltz es zu überwinden und dann auch dazu zu stehen bis zum ende.
mfg
der kettenraucher (mist die schachtel ist ja schon wieder leer und der becher voll)
Marlboro Man
dvdx spiel den ab? ist mir neu hab aber noch die alte version 2.0. ich wandel die damit um in svcd.
was spieltr power dvd nicht ab den film auf der dvd oder die files auf der platte?
bei mir funktionierts.
ich mein das allgemein ob ich irgendwie konfigurieren kann welchen dienst ich auf welchen port schalte oder umgekehrt. mein rechenr daheim wird dann die testperson.
im resourcekit der w2k server cd gibts auch eins. damit kann man auch aufzeichnen was du brauchst und macht dir draus ein msi packet. mir fällt bloss grad nicht mehr ein wie das denn heißt. is eins von denen im third party ordner auf der cd.
ähm ich hätt da noch ne frage.
kann ich die ports auch irgendwie ändern? meinetwegen das http nicht mehr auf 80 sondern auf meinetwegen 3456 läuft??
mfg
MM
moin felix.
bist dir sicher das der dns und dhcp ordentlich laufen? ist der andre server schon in der domain? hat der die dns einträge? ist der domainsuffix richtig?
schonmal probiert es unterm lokalen admin zu installieren?
und noch was herr arbeitskollege:
was wollt ihr mit nem 2k dc? wir haben eine nt domain das könnt probleme geben!
wieso nehmt ihr nicht die images? ok müssen dann halt ein klein wenig angepasst werden aber was solls.
habt ihr das als projekt bekommen und sollteet euch selbst was überlegen oder wie?
ich hätt da nämlich vielleicht noch eine idee.
hi.
hab hier nen w2k server und will die ports sperren. jetzt komm mir hier keiner mit besorg dir ne firewall!!!
firewall ham wir nach aussen hin!
ich will das intern keiner mehr dran kann, also muss ich die ports im os sperren. also meine frage: wo kann ich unter w2k die ports deaktivieren? geht das überhaupt?
MFG
MM
er hat nirgendwo gesagt, das er einen dhcp server auf der maschine laufen hat.
ich würde vermuten, das es wegen dem netbui gefunzt hat.
nachtrag:
wenn ihr keinen dhcp habt dann wars sicher das netbui protokoll über das nt auch noch komuniziert und namensauflösungen macht. w2k unterstütz das nämlich auch noch (xp nicht mehr) und du wirst bei der installation ja auch gefragt, ob du den server auch für nt kompatibel installieren willlst.
ja sollte alles funktionieren.
die unterschiedlichen busse sind meist abwärtskompatibel.
wenn du es aber genau wissen willst mach dich schlau über das mb, was du haben willst.
das problem hat ich gestern auch bei meinem domaincontroler, hab die mühle über die netzwerkerkennnung dann doch noch in die domain bekommen. liegt glaub ich am domain suffix den ich im dns angegeben hab da läuft bei mir auch noch irgendwas nicht so ganz rund.