
DeveloperX
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
201 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von DeveloperX
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
DeveloperX antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Hoffentlich passiert das nie. Die PKV ist bei mir ca. 210€ mtl günstiger als die GKV bei viel besseren Leistungen und einer guten Altersrückstellung. Als kinderloser Gutverdiener, ist die GKV schrecklich was das P/L Verhältnis angeht. Und die Bürgerversicherung soll dann ja sogar noch teurer werden bei einem hohen Einkommen. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
DeveloperX antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja wobei Pension als Argument finde ich auch etwas schwierig für junge Menschen. Ich mein bis ich z.B in den Ruhestand gehe, könnte sowohl das Beamtentum als auch die Welt allgemein, ganz anders aussehen. Verlasse mich da lieber auf ETFs und Immobilien als Altersabsicherung. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
DeveloperX antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Da ist halt die Frage, ob die fachliche Kompetenz jetzt mit einem Master (Uni) so viel besser sein muss, als mit einem Bachelor (FH). Wenn man Fachinformatiker unterrichtet, hat man im Bachelor (FH) schon zu viel Theorie da ist es wichtiger, sich selber auf den aktuellen Stand zu halten und regelmäßig fortzubilden. Bei Lehrer kommt es aus meiner Sicht ansonsten auch sehr auf Soft Skills an, die man nicht unbedingt durch eine längere Studienzeit verbessern kann. Das ist zwar sicher auch ein Faktor, allerdings gibt es auch viele andere deutlich schlechter bezahlte Berufe (z.B Erzieher) mit ähnlichen Rahmenbedingungen, wo der Mangel geringer ist. Denke schon, dass die sehr lange Ausbildungszeit (7 Jahre) und die hohen formellen Hürden, für viele Menschen eine größere Rolle spielen, wenn es darum geht, dass sie den Traum Lehrer zu werden, aufgeben müssen. Hier sollte es möglich werden, flexibler finanzielle Anreize zu setzen. Es gibt ja vorallem ein Mangel an MINT-Lehrer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften etc.), aber sie bekommen trotzdem die gleiche Bezahlung, wie z.B Deutsch-, Kunst- oder Sportlehrer, bei den der Mangel, besonders am Gymnasium, deutlich geringer ist. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
DeveloperX antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Habe im Öffentlichen Dienst generell das Gefühl, dass in vielen Berufen ein künstlicher Mangel erzeugt werden soll, durch unnötige formelle Anforderungen, um höhere Gehälter und bessere Konditionen für die bestehenden Mitarbeiter zu erreichen. Statt die Hürden für den Eintritt zu senken, wird dann eher eine Erhöhung der Besoldung gefordert, um den Mangel an Lehrkräften zu beseitigen. -
Wie viel Miete / monatliche Kreditrate zahlt ihr?
DeveloperX antwortete auf DeveloperX's Thema in Small Talk
Würdest du aber sagen, dass sich der Wert deiner Immobilie dadurch steigert bzw., dass es ein Investment ist oder ist es nur aus eigenen Bedürfnissen? -
Wie viel Miete / monatliche Kreditrate zahlt ihr?
DeveloperX antwortete auf DeveloperX's Thema in Small Talk
Zahle aktuell nur Nebenkosten (ca. 6% von mein Nettogehalt), wohne in eine Wohneinheit meiner Eltern. Davor (bevor ich ein 100% Remote Job hatte) habe ich 940€ Kaltmiete in München bezahlt. -
Und welchen Prozentanteil eures Nettoeinkommens macht das aus?
-
Dann schau doch mal hier https://www.freelance.de/Freiberufler/K/IT-Entwicklung-Freiberufler/?_offset=
-
Es wird hier niemand geben, der fachlich kompetent ist und sein Service gratis anbietet.
-
Würdet ihr euch mit diesem Gehalt zufriedenstellen?
DeveloperX antwortete auf Mango33's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja das Gehalt ist im First Level Support / Service Desk halt nicht so hoch. Meine Firma zahlt da auch ähnlich, während man als Cloud Engineer oder Software Developer garnicht unter 50K€ einsteigen kann. -
Ausbildung für Studium abbrechen?
DeveloperX antwortete auf Passage2936's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Sehe ich nicht so. Eine zu ängstliche Einstellung, wo man sich Sorgen macht vor irgendwelchen unwahrscheinlichen Szenarien, wird ein eher schaden. -
Ausbildung für Studium abbrechen?
DeveloperX antwortete auf Passage2936's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Naja ist nicht so einfach verlässliche Gehaltsangaben zu bekommen. Auf Google stehen auch viele Angaben die nicht gepflegt werden und veraltet sind oder die ein schlechten Algorithmus verwenden um das Durchschnittsgehalt auszurechnen, würde mich da eher an Gehaltsangaben in Foren, Reddit o.ä orientieren. -
Warum sehen viele Informatik-Absolventen auf Programmierer herab?
DeveloperX antwortete auf CompileThis's Thema in IT-Arbeitswelt
Könnte mir vorstellen, dass es auch daran liegt, dass Coding in Deutschland oft geoutsourced wird in günstigere Länder wie Indien oder Ungarn. Dementsprechend möchten manche Leute sich eventuell davon abheben. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
DeveloperX antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Gerade im Handwerk kann ich aber halt nicht nachvollziehen, warum die Gehälter und Arbeitsbedingungen so schlecht sind, obwohl es so ein Mangel an Lehrlingen geben soll. Habe ehemalige Klassenkameraden die eine Handwerk Lehre angefangen haben und das Gehalt ist halt absolut lächerlich für die körperliche Belastungen und das Unfallrisiko. Da bekommt man teilweise bei Amazon als ungelernte Kraft mehr als ein Tischler Geselle nach 3 Jahren Lehre. FI:AE konkurrieren mehr mit Informatik Absolventen bzw. werden bei Software-Entwickler Stellen in erster Linie vorallem Bachelor Absolventen gesucht (vorallem bei größeren Firmen). Ansonsten gibt es allgemein mehr Systemadmin / Support Tätigkeiten als Entwicklerstellen. -
Um 1 Jahr verkürzen, Erfahrungen?
DeveloperX antwortete auf Fisch47's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn du vorher Informatik studiert hast, würde ich verkürzen. Denke viele Betriebe mögen das nicht so, weil du dann 1 Jahr früher ein richtiges Gehalt bekommst statt eine Ausbildungsvergütung. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
DeveloperX antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
https://www.stern.de/wirtschaft/news/fachkraeftemangel--ifo--fachkraeftemangel-auf-hoehepunkt--32593384.html Die arme Zeitarbeit trifft es mit dem Fachkräftemangel am Stärksten, vielleicht liegt es auch daran, dass Beschäftigte sich nicht ausbeuten lassen möchten und lieber für Firmen aus der Chemie-Branche oder der Autoindustrie arbeiten, die eine faire und marktgerechte Vergütung anbieten? -
Ist halt auch die Frage ob das (falls es wirklich stimmt) dann ohne Gehaltsanpassung an den polnischen Markt erfolgt.
-
Aufgeben des FISI nach einem Jahr und was dann? Ich brauche Rat
DeveloperX antwortete auf Goku7's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Meine Firma z.B (Tochter von internationalen Konzern) nimmt auch Leute ohne (IT) Abschluss, wenn man relevante Berufserfahrung hat und eventuell passende Zertifikate. Er hat ja jetzt schon eine Stelle wo er ein paar Jahre Berufserfahrung sammeln kann und danach sieht die Situation schon deutlich besser aus. -
Aufgeben des FISI nach einem Jahr und was dann? Ich brauche Rat
DeveloperX antwortete auf Goku7's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hängt von der Firma ab. Im Öffentlichen Dienst oder bei manchen traditionellen Großkonzernen ist das sicherlich so. Aber bei vielen anderen Firmen spielt es keine Rolle, wenn man sich ansonsten gut verkaufen kann und kompetent wirkt. Fachlich relevante Berufserfahrung kann da für ein fehlenden Abschluss kompensieren. Und man braucht ja eigentlich nur eine Zusage und muss nicht bei allen Firmen eine Chance haben. -
Aufgeben des FISI nach einem Jahr und was dann? Ich brauche Rat
DeveloperX antwortete auf Goku7's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
https://www.ihk.de/duesseldorf/ausbildung/ausbildung-von-a-z/kuendigung-2596730#titleInText5 -
Aufgeben des FISI nach einem Jahr und was dann? Ich brauche Rat
DeveloperX antwortete auf Goku7's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn du dein Ausbildungsvertrag ordentlich gekündigt hast (ohne Aufhebungsvertrag) dann darfst du diese Berufsausbildung nicht wieder anstreben. Eine Alternative wäre eine IHK Weiterbildung oder ein Studium. Wenn du aber einige Jahre Berufserfahrung sammelst und dabei fleißig Zertifikate sammelst, wirst du bei vielen Firmen auch ohne Abschluss keine Probleme haben. -
Ist das nicht eine Firma die Zeitarbeiter vermittelt?
-
Für Tech Firmen ist diese Seite deutlich verlässlicher https://www.levels.fyi/
-
Steht das bei euch im Arbeitsvertrag so drin? Also wirklich unter Arbeitsort, dass man von überall aus in der EU arbeiten kann?