Zum Inhalt springen

Nixaja

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    212
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixaja

  1. Hmm... also wir hatten damals (1999) etwas über 200 Bewerbungen auf 28 Plätze. Ist aber in den letzten Jahren stark gestiegen. Bewirb dich doch einfach mal, oder ruf bei Firmen an, ob sie noch Ausbildungsstellen zu besetzen haben. Eine Chance hast du immer. Auch wenn sie 100:1 steht. Nixaja PS: Ich bin für meinen Ausbildungsplatz von zu Hause weg gezogen... Habs nicht bereuht.
  2. Ich finde das Angebot der FBD besser. Vor allem weil man mehrere Programmiersprachen lernen kann. Man erkennt Unterschiede. Und kann sich dann schneller in andere Sprachen einarbeiten. So habe ich das zumindest bei mir gemerkt. Außerdem macht sich Grundwissen in SAP und ABAP immer gut in Bewerbungen. Nixaja
  3. Also, wir haben in der Schule einige Übungsaufgaben dieser Art gemacht. Und da bekam man z.B. wenn man statt 123 geschrieben hatte 321 auf die Aufgabe 1/3 Punkt. Richtige Zahl im Richtigen Kästchen ein Teil des Punktes. Pro Aufgabe gab es nur einen Punkt. Weis nicht, ob das bei der ZP anders war? Nixaja
  4. Ich habe bei der IHK nachgefragt, ob ich mit meinem Projekt schon beginnen kann, auch wenn ich die Genehmigung noch nicht in der Hand halte. Und die meinten, dass das kein Problem sei. Allerdings mache ich das auf eigene Verantwortung, sprich: wenn es nicht genehmigt worden wäre, hätte ich mir ein anderes Projekt suchen müssen. Ich war mit meinem Projekt schon fertig, als die Genehmigung der IHK ankam. Puh - Glück gehabt Nixaja
  5. Habe mich mit Schaf ausgetauscht. Müssen wohl oder übel die Gebühr selber zahlen... Liegt anscheinend daran, dass wir keinen Ausbildungsvertrag haben. Wusste nicht, dass die Gebühr nur bei einer schulischen Ausbildung zu zahlen ist. Vielen Dank! Die duale Ausbildung hat anscheinend jede Menge finanzielle Vorteile. Schönes Wochenende! Nixaja
  6. Es tut mir leid. Aber ich kann lesen. Und ich habe (wie auch der Rest meiner Klasse) eine Rechnung über 230 € bekommen, die wir auch selber zahlen müssen. Nixaja
  7. Du kannst ja das Kauen einstellen, bis du die andere Straßenseite erreicht hast Nixaja
  8. Ich habe keinen Ausbildungsvertrag mit der Schule. Hab zwar damals eine Bewerbung hingeschrieben und einen Einstellungstest gemacht. Aber einen Vertrag wie ihn eine Firma mit ihrem Auszubildenden macht, hab ich net. Was ist mir dir, Schaf? Nixaja
  9. Was ist, wenn man keine duale Ausbildung hat? Ich besuche eine Berufsfachschule (nur schulische Ausbildung) und mein "Ausbildungsbetrieb" ist die Schule. Mein Praktikumsbetrieb wird wohl kaum die Gebühr zahlen... oder? Nixaja
  10. Hallo! Wie hoch ist bei euch die Prüfungsgebühr für die AP 2002? Wir diese bei euch von der Firma bezahlt? Ich (IHK Regensburg) habe eine Prüfungsgebühr von 230 € ! Über 100 DM mehr als letztes Jahr!!! Nixaja
  11. @Schaf Hey, das stimmt! Ich musste den Zeitraum beim Projektantrag auch nicht angeben. Bei der Bestätigung wurde es allerdings abgefragt. Nixaja
  12. Nixaja

    Sap?

    SAP bietet zukünftig Java an, weil es sie denken, dass die Firmen sich dann eher für SAP entscheiden. ABER: Java wird wahrscheinlich auch komfortabler gestaltet (also an ABAP "angepasst"). Das "ursprüngliche" Java wird nicht in die SAP Struktur eingeführt (ist zumindest net so geplant in 6.20). Außerdem kann man seit Release 4.6 (ich glaub, es ging auch schon früher) schon mit Java Programmen (von außen) in das R/3 System eingreifen. Nixaja
  13. Nixaja

    Sap?

    Hm... ich hab das anders verstanden. Es ist nicht so, das SAP auf Java umsteigt, sondern das ABAP dann Java beherrscht. Quelle: Referent eines SAP Schulungspartners Nixaja
  14. Nixaja

    Sap?

    Hallo Majoon! Bringt dir die Ausbildung in der Schule (bezüglich SAP) was? Oder findest du, dass es auch reichen würde, das alles im Betrieb durchzunehmen? Nixaja PS: Bin auch "nur" (zukünftige) Informatikkauffrau
  15. Ich mache gerade den Ausbilderschein und kann mir nicht vorstellen, dass eine Firma jemanden als Ausbilder benennen kann, der diesen Schein nicht hat. Ist das wirklich ok? Nixaja
  16. Nixaja

    Sap?

    Und kann mir jemand sagen, warum SAP auf Berufsschulen nicht unterrichtet wird? Würd mich wirklich interessieren. Hab mal gehört, dass SAP das nicht will, weil sie dadurch weniger Schulungsgelder einnehmen würden. Unsere Lehrer bekamen Schulungen von SAP. (Unsere Schule wird vom Landkreis finanziert. Kann es damit was zu tun haben? Kann es sein, dass man eine "Gebühr" an SAP zahlen muss, um ihre Produkte unterrichten zu dürfen?") Nixaja
  17. Hallo! Falls ihr noch Interesse an einem Rätsel habt: Drei Knaben kommen ins Spielwarengeschäft und kaufen sich einen Lederball. Der Verkäufer verlangt 24 Franken und jeder der Knaben zahlt 8 Franken. Kaum sind die drei aus dem Laden kommt der Chef des Ladens zum Verkäufer und macht ihn darauf aufmerksam, dass dieser Ball im Sonderangebot ist und nur 19 Franken kostet. Der Chef weist den Verkäufer an den drei Knaben nachzurennen und Ihnen den Fehlbetrag zurückzugeben. Der Verkäufer nimmt 5 Einfranken Stücke aus der Kasse und rennt nun den drei Knaben nach. Unterwegs denkt er sich, dass ja 5 Franken gar nicht durch drei teilbar ist und beschliesst jedem nur einen Franken zurückzugeben und den Rest von 2 Franken selber zu behalten. Jeder der drei Knaben hat zuerst 8 Franken bezahlt und danach 1 Franken zurückbekommen macht also 7 Franken. Dreimal 7 Franken macht 21 plus 2 Franken die der Verkäufer behalten hat macht 23 Franken der Ball hat aber doch 24 Franken gekostet. Wo ist der fehlende Franken geblieben? Schönen Abend noch! Nixaja
  18. Nixaja

    Sap?

    Hatte bis Dezember letzten Jahres eine rein schulische Ausbildung (Berufsfachschule). Und wir hatten 1 Jahr lang 9 Stunden die Woche SAP. Vor allem Customizing halte ich für wichtig. Zu wissen, wie Jahreswechsel von Statten gehen. Oder Mitarbeiterverwaltung. Die meisten Administratoren müssen auch in der Lage sein, Personenkennzeichen in SAP freizugeben oder zu sperren. In der Firma, in der ich jetzt ein Praktikum mache, können/müssen alle mit SAP umgehen können. Berechtigungsvergabe, Druckerfreigabe, warum soll das nicht alles schon in der Schule gelehrt werden? Die einzige Programmiersprache die hier angewendet wird ist ABAP. Und ich wage zu behaupten, dass das in den meisten größeren Firmen so ist. Nixaja
  19. Nixaja

    Sap?

    Hallo! Könntet ihr vielleicht mal schreiben, inwiefern ihr in eurer Ausbildung mit SAP zu tun habt. Obwohl die meisten größeren Firmen die Lösungen von SAP verwenden, wird dieses Thema vor allem in BS nicht mal angeritzt. Und auf diesem Forum gibt es keinem Overtopic mit dem Namen "SAP" oder "ABAP" obwohl es vor allem bei europa/weltweit arbeitenden Unternehmen Standard ist. Weis jemand, warum das so ist? Hält SAP die Hand auf "ihre" Schulungen und verbietet es den BS dies zu unterrichten? Oder gibt es einfach keine Lehrer für dieses Thema? Wie gut werden BS Lehrer geschult? Nixaja
  20. Hallo! Also ich bin bei der IHK Regensburg und bei uns wurde die Angabe eines Durchführungszeitraums gar nicht verlangt. Versteh eigentlich auch net so recht was das soll. Die meisten arbeiten doch eh entweder nur an ihrem Projekt oder immer dann, wenn sie Zeit haben. Soweit ich weis, hat niemand aus meiner Klasse etwas in der Art angegeben. Alle Projekte wurde anstandslos genehmigt. Nixaja
  21. Die Kosten Nutzen Analye ist eine Auflistung der Kosten, die mit den materiellen Nutzen (in € Werten abfassbar), den die Durchführung des Projektes bringt, verglichen wird. Nixaja PS: Hoffe, du wolltest es nicht genauer wissen
  22. Ja stimmt! Wir in Franken sind gesegnet mit wunderbarem Wetter!!! Ich muss morgen in die Schule gehn, weil wir da Tag der offenen Tür haben. Dann werd ich wohl von morgens 9 bis abends um 4 Leute rum führen müssen. Aber heute seh ich meine beiden kleinen Nichten wieder. *freu* Hoffentlich kennen die mich noch! Allen anderen ein w u n d e r s c h ö n e s Wochenende!!! Nixaja
  23. Also bei mir ist das so, dass ich auf eine Berufsfachschule eine Ausbildung als Informatikkauffrau mache. Die Ausbildung in der Schule ist nicht schlecht, könnte aber auch besser sein. Wir haben Lehrer aus der Praxis, die von ihrem Fach (z. B. Programmieren in Cobol) jede Menge Ahnung haben. Allerdings tun sie sich extrem schwer, dieses Wissen weiter zu geben. Auf der anderen Seite haben wir auch Lehrer, die sehr gut sind und denen ich fast immer eine "1" geben würde. Bei den halbjährigen Praktikum, das ich grad absolviere, bin ich auch ziemlich zufrieden mit der Firma. Ich arbeite bei einem großen Unternehmen. Das Schlechte an dieser Firma ist, das das Verhältnis der Mirarbeiter zu den Chefs net so arg toll ist. Und komischerweise haben wir auch keinen Betriebsrat *amkopfkratz* Warum genau weis ich nicht. Die Kollegen sind zum größten Teil sehr nett. Die Chefs eigentlich auch, aber sie distanzieren sich. Wollen meiner Meinung nach "unter sich bleiben". Allerdings: diese Firma finanziert mir demnächst schon die 3. Programmier Schulung. Also benote ich meine praktische Ausbildung mit einer guten "2". Nixaja
  24. Hallo! Klicke auf "Buchtipps". Da findest du das IT-Handbuch (Tabellenbuch). Ich denke, es ist nur hilfreich, wenn man schon vor der Prüfung damit gearbeitet hat und weis, wie man damit umgehen muss, um schnell etwas zu finden. Nein, du darfst absolut nichts in das Buch schreiben oder etwas darin markieren. Nixaja
  25. Schätze mal, weil man dann nimmer soviel Sauerstoff und dafür mehr "Qualm" einatmet. Nixaja

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...