Zum Inhalt springen

Münsteraner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Münsteraner

  1. Also: WAHRE Münsterländer gehen doch nicht auf die Kirmes !!! Wo es doch den Send gibt!!!
  2. wastl schiebt den Thread noch mal hoch und hofft das doch noch jemand was weiss...
  3. tach auch... beim standbymodus von w2k wird ganz stumpf der RAM und die pagefile abgespeichert, und beim start wieder geladen... es sollten keine Prozesse mehr aktiv sein(du kannst den rechner dann ja auch ausschalten...) wenn der rechner nicht mehr hochkommt... kann das viele gründe haben... der modus ist noch nicht so ausgereift... soundtreiber machen glaub ich die meisten probs...
  4. tach auch... am ende der batch-datei einfach einfach "exit" ??!
  5. tach auch... phpnuke kenne ich auch, ist ein umfangreiches CMS... hab da aber noch nen ganz heissen tip für dich: Das APPortal ist zwar NOCH nicht genauso umfagreich, aber die Version 1.3 kommt bald raus, das Ding ist sehr viel einfacher zu handeln, und unterscheidet zwischen 6 User/Admin/Mod Gruppen... Kann ich nur empfehlen... Nicht zuletzt wegen dem erstklassigen Supportforum... --> APP-Homepage
  6. tach auch... Ich will in Muenster ein Wireless LAN aufbauen und suche noch Leute die sich beteiligen wollen... Idee dahinter: Mehrere Accesspoints mit Richtfunkantennen verbinden um Daten, Services und Flatrates zu teilen... Mehr Infos per E-Mail...
  7. Leute Leute... wie siehts denn jetzt mal aus??? wird hier nur gefaselt oder kommts noch mal zum Durchbruch?
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von dunkleMACHT: Wie kann ich aus einer HTML-Seite einen mailto-Befehl so aufrufen, dass automatisch eine binäre Datei als Anhang mit drangehängt wird? Sprich: Der Surfer kann eine Datei anklicken, dann wird sein eMail-Client gestartet, und kennt bereits den Anhang (eine URL!!!). Oder wie realisiert man sowas? CGI? Was würdet ihr empfehlen! Vielen Dank im Voraus! [dM][/QB]
  9. Danke euch beiden... klappt jetzt... rufe mit href= self.close auf und mit onclick self.print... Das eigentliche Problem war, das das Fenster erst dann zugeht, wenn der druckdialog beendet ist...
  10. tach nochmal... War ja auch mein Idee .......... Ich weiss aber nicht, wie ich die beiden Methoden mit einem Link aufrufe...
  11. tach auch... ich habe ein Popup Fenster, in dem ich eine Druckfreundliche Seite anbiete mit einem Link "drucken"... mit dem selben Link soll sich das Fenster jetzt auch schliessen... geht das? Hier der Druckcode <script type="text/javascript"> <!-- Beginning of JavaScript - function tmt_print() { if (document.all) { var OLECMDID_PRINT = 6; var OLECMDEXECOPT_DONTPROMPTUSER = 2; var OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER = 1; var WebBrowser = "<OBJECT ID='WebBrowser1' WIDTH=0 HEIGHT=0 CLASSID='CLSID:8856F961-340A-11D0-A96B-00C04FD705A2'></OBJECT>"; document.body.insertAdjacentHTML("beforeEnd", WebBrowser); WebBrowser1.ExecWB(OLECMDID_PRINT, OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER); WebBrowser1.outerHTML = ""; } else { self.print(); } } // - End of JavaScript - --> </script> Der Link sieht dann so aus: <a href="#" onclick="javascript :print(this.document)">Drucken</a> THX
  12. tach auch... wenn du das ganze ernst meinst.... solltest du die Fake Einträge wieder rausnehmen.... macht dann doch irgendwie nachdenkkich, wenn da steht <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Jetzt hab ich das ganze hier verzapft, dann muss ich wohl auch...
  13. Münsteraner

    Flachwitze

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sir Lizium: <STRONG>Als das Teleläut fonte treppte ich die Rannte runter und türte gegen die bums </STRONG>
  14. Münsteraner

    Netscape 6.1

    tach auch... hab den NN 6.1 jetzt ein paar Tage lang ausprobiert... und KEINE Bugs gefunden... bei Tabellendarstellung ist der NN sogar besser, weil er die tabelle nach und nach darstellt... und nicht wie der IE erst den ganzen body lädt, um dann alles auf einmal darzustellen. OK die Gecko Gecko Engine könnte ein bischen flüssiger laufen... BTW... Wären ALLE Websites html-konform gebastelt, hätte man zwar einige lustige features nicht, der NN, opera, und Mozilla wären neben einigen kleineren die einzigen, die wenigsten nahezu alles darstellen könnten, was man vom ie ja nicht gerade behaupten kann.... so long... Wastl freut sich, das er wieder vom IE losgekommenseinwerdenkann....
  15. Hab mir letzte Woche den 6.1er installiert, und bin bis jetzt nicht einen Deut enttäuscht worden... Habt Ihr irgendwelche Bugs gefunden...?
  16. Tach auch... In Excel 5.0 gabs die Möglichkeit die Bezeichnung der einzelnen Arbeitsblätter (untn links in der Arbeitsmappe) zu formatieren (kursiv, farbig etc.)... Geht das in 8.0 nicht mehr ? Geht das in 9.0 wieder/auch nicht mehr ?
  17. Münsteraner

    Funk LAN/WAN

    keiner weis was...
  18. keiner weis was...
  19. tach nochmal... poste uns hier doch mal die technischen parameter von moni und graka... wir kriegen das schon hin...
  20. tach auch... also was ne graka (<- hab ich ja noch nie gehört) kann, und was sie unter Linux bringt sind erstmal 2paar schuhe... schau als erstes mal bei suse.de vorbei und guck ob die graka unterstützt wird, evtl. findest du da auch noch ne faq zu, und update packages... was auch nicht unwesentlich dazu beiträgt das alles funzt, sind die korrekten bildschirmparameter... ansonsten taste dich von unten dran...
  21. tach auch... Als erstes: Mehr Infos... Willst du die IP's dynamisch mit DHCP vergeben oder statisch? Mit welchem OS sollen die Clients laufen? Soll der Drucker am Server hängen, an einem Client oder hat er ne eigene Netzkarte? Welche Verkabelung willst du nehmen? Fragen über Fragen...
  22. Münsteraner

    Funk LAN/WAN

    Mein Problem: Ich will zwei Linuxserver die ca. 2km auseinanderstehen via Funk miteinander connecten... HardWare-seiten habe ich gefunden (Breezecom, OmniCrom, ...) was mir aber fehlt sind Erfahrungsberichte (Zuverlässigkeit, Übertragungsgeschwindigkeit etc.) FunkLANS (Accespoints) kommen nicht in Frage, vielmehr denke ich da an zwei Richtfunkantennen, oder eine Multipoint, und evt. mehrere Richtfunkantennen (Falls das noch erweitert werden soll...) Wenn jemand sowas öder ähnliches schonmal realisiert hat, wäre ich für Tips dankbar... Antworten bitte hier: Thread im Netzwerk-Forum Danke
  23. tach nochmal... ...ich war wohl zu voreilig... Also nochmal ausführlicher... Mein Problem: Ich will zwei Linuxserver die ca. 2km auseinanderstehen via Funk miteinander connecten... HardWare-seiten habe ich gefunden (Breezecom, OmniCrom, ...) was mir aber fehlt sind Erfahrungsberichte (Zuverlässigkeit, Übertragungsgeschwindigkeit etc.) FunkLANS (Accespoints) kommen nicht in Frage, vielmehr denke ich da an zwei Richtfunkantennen, oder eine Multipoint, und evt. mehrere Richtfunkantennen (Falls das noch erweitert werden soll...) Wenn jemand sowas öder ähnliches schonmal realisiert hat, wäre ich für Tips dankbar...
  24. tach nochmal... ich geh mal davon aus, das die ganze sache interaktiv (forum, gästebuch, artikelschreiberei etc. ) werden soll... http://62.67.55.114/ ...hier könnte man sich bedienen... man bräuchte dann nur noch ein vernünftiges Design, und ein bischen umstricken, und man legt einfach los... http://www.csnation.ch/apportal/ der hier hat das ganz gut gemacht wie ich finde (ist wirklich das gleiche system...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...