Zum Inhalt springen

The_red_one

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    467
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von The_red_one

  1. Ich weiss nicht ob du dir da nen Gefallen tust, eine Prüfungsprojekt ohne jegliche Ahnung anzugehen. Wird hart. Wenn du dich weder mit Java noch mit Oracle auskennst wirds echt heavy. Deine erstes Alternativprojekt versteh ich nicht. (-> liegt vielleicht an Satzbau?)
  2. Tach! Wieso denn Java. Nur weil es Java gibt muss man ned alles in Java machen. Hierfür eignet sich z.B. Oracle Forms6i oder 9i super. Sehr DB-nah und genau für diese Funktionen gemacht und zugeschnitten, ab 6i auch webfähig, 9i nur noch webfähig. Prima Sache. Wir setzten aber auch Java ein. Genauer gesagt Struts, ein Framework für Java. Das funktioniert nach dem Modell-View-Controller-Prinzip. Den DB-Zugriff lösen wir über BC4J. Und schon hat man was schönes im Web. OC4J wäre auch noch ne Möglichkeit auf die DB zu kommen. Such doch mal diesen "Stichwörter/Kürzeln" in Google, vielleicht wirst du dann fündiger.
  3. Ich habe keinerlei Erfahrung mit solchen Sachen, aber: 15% Erhöhung finde ich total überzogen! Leute sagt mal: Ist das normal???:confused:
  4. Hier sind Links, die auch einen Grossteil deiner zukünftigen Fragen beantworten dürften: Sql in 21 Tagen Sql-Doku Sql-Doku2 SQL-Einführung Viel Spass!
  5. Es ist auch möglich einen Primärschlüssel oder ein UniqueConstraint über mehrere Spalten zu setzen. So kann man prüfen ob die Kombination aus Spalte1, Spalte2 und Spalte3 (bis Spalte n) eindeutig ist. Wenn nicht gibts keinen Insert. Einfach wenn du einen Constaint anlegst in Klammern mehrere Spalten angeben. Fertsch!
  6. Ich würde zu Siemens gehen. Die Telekom bietet den Azubis nicht gerade anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit incl. oft Leerlauf. (Bericht von Mit-Azubis in der Berufsschule in Regensburg). Siemens bietet eine gute Ausbildung. Mein Vater arbeitet in einer Behörde, dort werden die Azubis auch zu Siemens in die Schule geschickt. Siemensleute haben da extra Unterricht in einer hauseigenen Academy. Dat macht was her. Mein Vater war begeistert. Ich würde auch in hinsicht auf einen Werksstudentenplatz oder für eventuelle Praxissemester, Diplomarbeit etc. auch eher Siemens nehmen. Wenn du schon mal den Fuss in der Tür hast ist dann vieles leichter. Viel Glück mit deiner Entscheidung.
  7. Das war die Antwort die ich wollte. Ich danke dir.
  8. Also ich bin nun auch kein Fan von Daniel, ganz im Gegenteil. Aber ich habe gesehen wie er zu den Kakerlaken rein ist (oder sie zu ihm) und nur um für diese Möchte-wieder-gern-Stars nach ganzen 3 Tagen schrecklichen Hungers (Ich kappiers ned: Die hatten doch Reis. Und drei Tage is ja ned sooo wild.) eine Mahlzeit zu erspielen. Er hat das prima gemacht, OK, die Plärrerei war schon ein bisschen arg, aber Hut ab! Ich hätts ned gemacht. Und viele andere unter euch auch nicht. Ich seh mir die Prüfungen gerne an, kucke die Sendung aber nicht so regelmässig (hab nur das mit den Kakerlaken gesehen), lache drüber, aber bin froh, dass es ich nicht bin! Die Prüfungen sind nicht ohne!
  9. Mooooaschen Jungs und Mädels! Ich habe da ne Frage: DB=Oracle 9i Da ich oft benötigte Tabellen unter einen User zusammengefasst habe (Grunddaten etc. um Redundanzen und Inkonsitenzen zu vermeiden) und ich jedem anderen User den Zugriff über Synonyme ermöglichen möchten, bräucht ich sowas wie ein globales SSynonym, weil ich auch nicht bei jedem User alle Synonyme und Grants machen möchte. Also ein Synonym je Tabelle und das könnea alle verwenden/ die denen is erlaube. Wie legt man sowas an, jetzt weniger von der Syntax her (aber wer was hat darfs gerne loslassen ). Sondern unter welchem User?
  10. Na dann hau nochmal richtig aufn Putz Aber vorsichtig, sonst sind nur noch 14 Tage! Wobei Leute, die vom Arzt gesagt bekommen, "sie haben nur noch XXX Monate", die findens bestimmt nicht so prickelnd. @Keks Mit 60 bist du zufrieden? Wenns alle so denken, dann haben wir das Loch in der Rentenkasse bald wieder gestopft. Alle fleissig einzahlen, und wenns soweit ist, dass man was kriegt, brav abnibbeln. Nur so kanns klappen, das ist die Lösung. ;) Na dann rechnet mal brav weiter.
  11. Hier könnt ihr mal durchchecken wie es um euch bestellt ist. Alterscheck Ich werde 86 Jahre alt (oder älter wenn ich mit rauchen aufhöre. Aber ich denke 86 Jahre sind genug )
  12. Also ich arbeite in einer rel. grossen Firma 8000 Mitarbeiter weltweit, 4000 hier am Standort. Mit meinem Ausbilder, meinen direkten Kollegen, dem Gruppenleiter und dem Abteilungsleiter bin ich per Du. Das wurde mir vom ersten Tag an gesagt, als ich den ersten mit Sie angesprochen habe. Ich finde das prima, macht das Arbeitsklima recht angenehm. Dann kann ich auch mit meinem Abteilungsleiter oder Ausbilder viel vertrauter reden als bei einem Sie. Sobald mich jemand (fremder) duzt, heisst das für mich dass ich auch du sagen kann, wenn es ein "normaler" Kollege ist. Bei Vorgesetzten ist das anders. Da warte ich bis es mir angeboten wird. (Letztes beim Betriebsrat, wurde mir das du gleich zu Anfang des Geprächs angeboten.) Viele Leute (mit denen ich zum ersten mal Kontakt habe, aber bekannt ist, dass wir länger miteinander zu tun haben werden) fragen ob sie mich duzen dürfen. Und das dürfen sie. Wenn ich sagen würde "nein, bitte siezen sie mich" klingt das in meinen Augen, wie "bleib weg, dich mag ich nicht, und will auch gar ned so viel mit dir/ihnen zu tun haben". Die Sieform mit Vorname finde ich eine gute Lösung, ist freundlich/ freundschaftlich, aber zeigt doch einen Unterschied (zB in der Firmenhierarchie). Ich bin 23 Jahre jung/alt. Und ich werde gerne geduzt. Mich störts nicht.
  13. Ich habe dir gerade erklärt wie es sich mit Fachhochschulen =FH und Fschoberschulen=FOS verhält. Die Seite habe ich ned gefunden, aber wenn du nach Fachhochschulen suchst, suchst du falsch. Da kann man nur hin wenn man bereits die Fachhochschulreife hat. Die willst du aber erst machen! Ausserdem wäre neben der Fachoberschule (da musst du hin, wenn du FachABi= Fachhochschulreife) nachmachen willst, noch die BOS= Berufsoberschule ein Möglichkeit. Geht in BaWü oder Bayern. Wo anders weiss ichs ned. Fertige Ausbildung + 1Jahr BOS, dann hast du FachAbi=Fachhochschulreife. Und dann kannst du an einer Fachhochschule studieren, wenn du reif für die Fachhochschule bist= Fachhochschulreife. Die du aber im ertsen chritt erst machen musst (auf der Fachoberschule=FOS oder auf der Berufsoberschule= BOS). Haste es jetzt verstanden??? Ich will dir doch nur helfen, aber wenn du dir nix erklären lässt,.... mfg
  14. Verwirrend! a) Du suchst eine Fachoberschule (FOS) wo du deine Fachhochschlreife (=Fachabi) machen möchtest oder Du hast Fachabi und willst studieren an einer Fachhochschule Denn: Eine Fachhochschule auf der man die Fachhochschulreife erwirbt gibts ned. -> Man kann kein Fahrlehrer werden, wenn man keinen Führerschein hat
  15. Dein Betrieb hat das gute Recht dich nicht Verkürzen zu lassen. Ob sinnvoll oder nicht sein dahingestellt. Ins dritte Jahr wird niemand eingestuft. Man kann verkürzen auf maximal 2 Jahre. Voraussetzung Abi. Der Rest ist egal (100 Semester Informatik?!?). Und wenn das dein Betrieb nicht möchte dann mußt 3 Jahre machen (ein Jahr länger ne billige Arbeitskraft). Über die Entlohnung wusstest du schon vorher Bescheid. Stand schliesslich im Vertrag den du unterzeichnet hast. (Ich habe meine erste Azubistelle in der Probezeit auch gekündigt, weil der Betrieb kein Interesse hatte uns was beizubringen. Habe dann den Rest des Jahres gejobbt und im nächsten September wieder ne Ausbildung begonnen. Der Zwischenjob war in meinem neuen Ausbildungsbetrieb.) Aber mal ehrlich: Ist man nach 7 Semester Informatik noch drauf angewiesen, was beigebracht zu kriegen? Warum haste nicht fertig gemacht? Klingt ja fast als ob du kurz vorm Abschluss stündest?
  16. @noxy Den Hintergrund hatte ich auch mal ne Zeit lang. Kann euch meinen nicht zeigen, habe dazu nicht die Möglichkeiten. Sorry.
  17. Ich sass im Block 3 links so 7te oder 8te Reihe ich fands OK. Sicht war gut. Aber da ich Freikarten hatte, hatte ich nicht die Auswahl. In Block 1 brauchst du nicht investieren. Höchstens 2. Eins und zwei macht ned den grossen Unterschied. Aber drei (wenn nummeriert) , hast verloren wenn du ganz am hinteren Rand sitzt. Ich war ganz am äusseren, da hatte ich Glück. War genauso gut drann wie die 1,5 m weiter im Block 2. Die Sitze waren in Regensburg glaub ich nummeriert. (Aber frag lieber nach!) @Hasi Wo ist bei Akrobatik oder der Kugel-Moped-Nummer bitte hinten und vorne? Asserdem bemühen sie sich, das ganze Publikum "anzusprechen".
  18. Ich hatte Freikarten von Infineon zu meiner Werksstudententätigkeit dort (Regensburg). Ich war von der Show mehr als begeistert. Wahnsinns Akrobatik, Stunts und eine richtig gute Musik (gute LiveBand -> etwas härter). Geh hin du wirst es nicht bereuen!!! Ich würde auch ein 2tes oder 3tes mal hingehen.
  19. Ich finds deprimierend. Sogar für einen Menschen wie mich. Selten, dass ich schlecht drauf bin. Ganz selten. So darf man die Welt und sich selbst nicht sehn. Man darf nicht auf seine Position im Weltgefüge achten. Da sind 99,9999999% der Menschen nur ein Nichts. Man muss sich in seiner Umgebung sehen. Im Gefüge von einer Beziehung, mit Freunden, in der Familie, unter Bekannten, Kollegen, Mitschüler - what ever! Da bekommt man schon mehr "Bedeutung". Man fühlt sich nicht so nutzlos, denn es gibt immer Menschen die Wert auf einen Rat von dir legen, ein Gespräch suchen, deine Gesellschaft geniessen, oder sonst wie gerne mit dir zu tun haben und dich "brauchen", die deinen Charakter schätzen, deine Arbeit achten und deine Ansichten und Einstellungen unterstützen/ teilen. Wenn alle Menschen auf der Welt wichtig und unentbehrlich wären, wie arrogant wäre diese Welt. Und solange es nur eine Person gibt, die dich unentbehrlich findet, lohnt sich das ganze Leben schon. Also, zweifel nicht an dir, stell auch mal das andere in Frage. Sieh morgen in den Spiegel und sei stolz DU zu sein. Schönen Tag noch :e@sy
  20. *gleichLosHeul* schöööööönes Gedicht... und so wahr!!!
  21. deine Antwort --> Also bringt es mir herzlich wenig wenn ich eine Unterschrift unter das Bild setze. Liebe Nase, hier kommt die Transferleistung, die du selber nicht zu schaffen scheinst: Dann mach doch das Textfeld über die Graphik und gruppiere es dann! Also manchmal wundere ich mich nur noch .... gut dass gleich Mittag ist.
  22. 1 -> vollste Zufriedenheit 2-3 -> in den Abteilungen erfolgreich an der Erlernung 2 <- guten Wissen, jederzeit bereit, großes Geschick, selbstbewusstes und freundliches Auftreten, kompetenten Gesprächspartner 2 <-einwandfrei Also ein gutes Arbeitszeugnis würde ich sagen: insgesamt: NOTE 2
  23. Ich vermisse meinen Chinchilla-Perser-Kater Leon. Voll der süsse Kerl. Jetzt is er schon 8 Jahre alt immernoch so putzig, verwöhnt und verfressen wie am erste Tag. Aber seit ich vor nem Jahr zu Hause ausgezogen bin,... *heul* Bei meinem Freund darf ich keine Katze haben. Seine Mutter hat was gegen Katzen, und die wohnt halt auch in dem Haus. Zwar nen Stock drunter, aber trotzdem. Momentan bin ich noch in Verhandlungen wegen nem kleinen Tier (Ratte, Hamster, Rennmaus, Meerschweinchen oder so). Ich liebe Tiere und brauche irgendwie sowas. Beruhigt, entspannt, knuddelt und widerspricht nicht
  24. Ich würde das ganze Modell mitreinnehmen, wenn viele oder überhaupt Beziehungen zu anderen Tabellen aus dem Projekt bestehen, damit man den Zusammenhang sieht. Würde deine Eigenleistung aber irgendwie farblich oder so herausheben. In nicht referenzierte Tabellen würde ich nur die Spalten mit Schlüsseln darstellen, die restlichen Spalten nur mit ... Damit das Modell nicht zu unübersichtlich und zu riesig wird. Meine Einschätzung. (Bin kein Prüfer.)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...