Zum Inhalt springen

The_red_one

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    467
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von The_red_one

  1. Lies hier, wo und was du in deinem letzten Leben warst: Du warst eine Frau in deinem letzten Leben. Du lebtest irgendwo in der Gegend des heutigen Mexiko ungefähr um 925 n. Chr. Von Beruf warst du entweder Schriftstellerin, Dramaturgin oder Dichterin. Eine psychologische Kurzbeschreibung deines letzten Lebens: Du warst im Herzen und Denken ein Forscher und immer auf der Suche nach neuen, unbekannten Erklärungen. Von der Gesellschaft oft unverstanden, aber respektiert. Eine Lektion, die du aus deinem letzten Leben lernen solltest: Du erfüllst deine Lektion, indem du alten Menschen oder Kindern hilfst. Du lebst jetzt in diesem Leben, um Schwachen, Alten und Armen beizustehen.. ------------- :confused:
  2. Wo kommt das zahl her? Ist das eine Spalte? Wenn ja, welcher Daten typ? Können wir von Oracle SQL ausgehen, oder mit welcher DB arbeitest du?
  3. Lass doch den armen PA in Ruhe. Wenn jeder nachfragt... stell das doch vor! Ausserdem geben die dir bestimmt keine garantierte Auskunft. Warte doch einfach die Ergebnisse ab. Ich war auch sehr neugierig und habs auch überlebt, wie hunderte andere im Forum. Geduld!
  4. Views sind auch gerade dann sinnvoll, wenn mehrere User/ Apllikationen usw. die gleiche Abfrage brauchen. Dann machts auch Sinn einen View zu erstellen.
  5. Welches Niveau? Welche Vorkenntnisse? Zum Erlernen oder Nachschlagen? Grundsätzlich würde ich mal nch frei verfügbaren SQL-Tutorials im iNet suchen... weil die Bücher echt kostspielig sind.
  6. ... aber nur der gibt dir eine verbindliche und richtige Auskunft auf die du dich berufen kannst. Normalerweise (ohne Gewähr, weil ich bin NICHT der Oracle Salesmensch mit fundierten Lizenzkenntnissen) ist die Repo-DB für den AS frei, solange sie nur als AS-Repo genutzt wird, und da nicht "eigene" Daten gespeichert werden. Sagte so der OracleMensch gestern beim Oracle DeveloperDay in München. Ich GLAUBE nicht, dass das ne Rolle spielt wo du die DB hast (servermässig). Aber ich denke das ist wirklich eine Lizenzfrage, die dir ein Oracler ohne viele Fragen im nachhinein beantworten kann und wird.
  7. Das hier dürfte deine Fragen beantworten: http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/
  8. Sei ehrlich, gib an warum du von Studium in eine AUsbildung wechseln möchtest. Ist meist eher ein Vorteil als Nachteil. Und: Ohne Bund nach Abi wird dich fast keine Firma nehmen. Abi zählt als Erstausbildung. Sie können dich also jederzeit in deiner FIAE-AUsbildung holen. Und das riskiert kein Betrieb. War bei meinem Bruder auch so.
  9. Wie wärs damit: das ganze in einen select schachteln -> select vorhabenid into t_vorhabenid from id_sup where id in (select id from id_sup)
  10. EC-Karte heisst nicht gleich Prüfung bei der Bank. Ich erinnere mich an POS (Point of Sale) und POZ (Point...). Einmal wird die "Flüssigkeit" online bei der Bank abgefragt, das andere mal steht in den Sternen, ob die Bank von deinem Konto die Kohle reausrückt wenn keine da ist. Barnachname heisst auch bar. Da eine Zahlungsgarantie nicht gegeben ist, weil der Posterer ja nicht direkt bei der Bank die Bonitätsprüfung machen kann. Also in kleinen gebrauchten nicht nummerierten Scheinen den Postmann /-frau füttern.
  11. Habe auch mit 21 angefangen und war in der BS für 2 Jahre (hatte nur 2 Jahre Ausbildung durch Verkürzung). Habe mir die 10. Klasse gespart. BS kann ich empfehlen wegen: Mitschülern, Tipps und Tricks("die" IHK hat manchmal komische Ansichten und Fragestellungen), Prüfungsvorbereitung, "genaue" Stoffabgrenzung (was ist prüfungsrelevant, recht beliebt, wie wills "die" IHK haben) Ich würds wieder so machen. Ich hatte Blockunterricht (3 Wochen am Stück) und das war eigentlich ne prima Zeit und Abwechslung).
  12. Junior und Senior hat nix mit dem Alter zu tun, sondern mit dem Erfahrungsstand in einem bestimmten Bereich. Senior bist du wenn du "genügend" Erfahrung und Wissen hast.
  13. Habs auch hingekriegt, obwohl ich immer noch nicht weiss wo der Fehler lag. Egal, hat geklappt.
  14. Bei mir funzt die Online-Buchung der Freikarte aus der CT nicht. Ich doof oder noch wer Probleme?
  15. Das Projekt glaube ist nicht das Problem. Aber die schriftl. Abschlussprüfung ist ja ganz anders -> GH1 Schon mal daran gedacht?
  16. Das klingt natürlich gut, wenn man in München ist. In München kommt für mich nur ein Kurs in Frage, der am Samstag ist!!! Ich habe 120km Anfahrt. Das ist ABends für 2-3 Stunden nicht rentabel. WObei der Preis unschlagbar ist. In Regensburg kostet das ganze ca. 100Euro pro Monat und man hat Praxisstunden in Jena Osnabrück oder Würzburg. Ist auch alles nicht der nächste Weg. Gibts in München die Möglichkeit auf Samstagsunterricht, oder wie verstehen die "Abendschule". Ist das wirklich abends???
  17. Hat da noch niemand praktische Erfahrungen damit? Niemand diesen "Kurs"/ Abschluss gemacht? Vielleicht ist das hier auch das falsche Forum? Mods? Huhu? Könntet ihr mal verschieben? -> Danke!
  18. Hier kannst du mal die Basisinfos ziehen: DAA Vergüten? Jung, das kostet was und läuft neben dem Job!
  19. Besonders hilfreich ist dieser Thread ja nun wirklich nicht! Also hat jemand damit vielleicht schon irgendwelche praktische Erfahrungen (egal ob positiv oder negativ) gemacht?
  20. Würde mich auch interessieren! Bin fertige FIAE. Ist da der staatl. gepr. Informatiker eine adäquate Weiterbildung, oder wie ist dieser Abschluss einzuordnen?
  21. Also ich habe nach der Übernahme auch eine Probezeit von 3 Monaten gehabt und durfte trotzdem 3 Wochen in Urlaub. Hängt vom Betrieb ab würde ich sagen... Frag mal deine Personalsachbearbeiterin, deinen Chef oder wer halt bei euch den "Urlaubzettel" unterschreibt bzw. wer sonst Urlaub für dich genehmigt.
  22. Hier das ganze Zeugnis: Danke fürs nochmal drüberschaun! ----------------- Frau XX, geb. am DD.MM.YYYY , absolvierte in unserem Unternehmen vom 01.09.2002 bis 15.07.2004 eine Ausbildung zur Fachinformatikerin, Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Durch Unterweisung und praktische Ausübung aller anfallenden kaufmännischen Arbeiten entsprechend dem Berufsbild, vermittelten wir Frau XX folgende Kenntnisse: (Liste der Kenntnisse) Während ihrer Ausbildungzeit besuchte Frau XX ergänzend Kurse und Workshops in --Themen--. An XYZ-Schulungen nahm sie ebenfalls teil. Wir haben Frau XX als eine selbständige und überlegt handelnde Auszubildende kennengelernt, die stets zielstrebig an der Erreichung des von ihr angestrebten Ausbildungsziels gearbeitet hat. Sie verfügt über eine sehr gute Auffassungsgabe und folgte der praktischen wie theoretischen Ausbildung mit grossem Interesse. Praktische Aufgaben verrichtete Frau XX sorgfältig und zügig. Ihre Leistungen und die während der Ausbildungszeit erworbenen Kennntnisse können wir als sehr gut bezeichnen. Frau XX zeigte sich stets freundlich, dabei aufgeschlossen und anpassungsfähig. Ihr Verhalten gegenüber Ausbildern und Vorgesetzten war vorbildlich. Gegenüber anderen Auszubildenden war sie kameradschaftlich und hilfsbereit. Vor der IHK Regensburg legte Frau XX die Abschlussprüfung mit sehr gutem Erfolg ab. Aufgrund ihrer Leistung können wir Frau XX in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übernehmen. Unterschrift/ Datum ---------- Und?
  23. Dieses Zeugnis resultiert aus 5 Zwischenzeugnissen, die aber nach dem Schulnotenverfahren in Zahlen angegeben wurden. Und in allen Zeugnissen hatte ich nur 1er und 2er. In allen Gebieten. Deshalb werden ich mich mal mit der Erstellerin auseinandersetzen, wie sie zu einer 4 kommt bzw. ob sie überhaupt weiss, dass sie mir ne 4 gegeben hat. Danke Leute! Ich tipp mal das ganze Zeugniss, nicht dass da noch mehr so "Hunde" drin sind.
  24. Zitat: Bedenklich ist meines Erachtens die Reihenfolge. Dass "Vorgesetzten" hinten an steht wuerde ich als negativ bezeichnen. Stimmt doch gar nicht. Steht vor Azubis. ---------- So schlecht? hmm... in den Ausbildungsabschnittszeugnissen (was für ein Wort!) hatten immer einser im "Betragen" gegenüber vorgesetzten und Kollegen! Mein Zeugnis wimmelt vor Fehlern. Und dieser Satz kam mir spanisch vor. Deshalb die Frage. Ich werde mit der Tnate, die das Zeugnis verfasst hat, mal ein Wörtchen reden müssen. Peinlich für ne grosse Firma die gestern offiziell 52 Azubis "verabschiedet" hat (Feierlichkeit zum Bestehen der Prüfung, Bestenehrung usw.). Weitere Meinungen ?!? Danke
  25. Wie ist die Phrase : "Frau XXX zeigte sich stets freundlich, dabei aufgeschlossen und anpassungsfähig. Ihr Verhalten gegenüber Ausbildern und Vorgesetzten war vorbildlich. Gegenüber anderen Auszubildenden war sie kameradschaftlich und hilfsbereit." zu bewerten. Ist das ne 1 oder ne 2 oder was?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...