Zum Inhalt springen

developer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1167
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von developer

  1. Neh, hab nur eins...
  2. Hi, folgendes Scenario: Ich entwickle auf einem Win2k Rechner mit VB6 SP3 Entwicklungsumgebung ein Programm, dass über die DDE Schnittstelle mit einer externen App komuniziert und die übertragenen Daten in eine Textdatei schreibt. Klappt alles prima. Nun portiere ich die kompilierte exe auf einen blako 98SE Rechner, auf dem sich sonst nur noch die MSVBVM60.dll und halt das andere PRogramm befindet. Nun bekomme ich beim Ausführen an der Stelle des "Unload me" Befehles einen Fehler "Userbla .exe .... WEnn ich die App sich nicht selbst beenden lasse, sondern sie über [x] schließe, habe ich keine Probleme... :confused: Hat jemand ne Ahnung? Brauche ich mehr als nur die MSVBBM60.dll ?
  3. Hi, wie groß darf denn eine Datei sein, die ich über VB einlesen möchte. Ich meine, da gab es doch eine Beschränkung... Ich muss eine Datei im Textformat (>40MB !) einlesen und verarbeiten können...
  4. Ja ja, die Raucher halt...
  5. Hi, ich öffne eine Textdatei in VB und lese zeilenweise in einen String ein. Nun hab ich folgendes Problem: Ist das 1. Zeichen ein Leerzeichen, so wird es verschluckt. Soll es aber nicht. Der String sollte wie " bla" aussehen und nicht wie "bla". Wie kann ich das umgehen?
  6. developer

    VBA: getpixel

    http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=39119&werbeid=32 :mod: Du setzt aber schon mal andere Koordinaten ein, oder? Schon in der MSDN unter Bitmap.GetPixel nachgelesen?
  7. Hi, kennt jemand gute Adressen mit Infos/Dokus zu XBase++ ?
  8. Daher ~~~~~~~~~ ->closed
  9. Sorry, Fehlermeldung ist es eigentlich gar nicht. Die Daten werden "nur" nicht übernommen. Ich starte mein Programm X und öffne paralell ein Programm Y. Im Programm Y markiere ich ein paar Artikel, die über die DDE Schnittstelle an X übertragen werden sollen und bestätige. Bei z.B. Win2k gibt es keine Probleme, nur Win98 macht Probleme. Wenn es doch eher an dem Quellcode liegen sollte mach ich hier dicht... :confused:
  10. Hi, in unser selbst programmierten Software (C++) nutzen wir die DDE Schnittstelle um Daten von zwei unterschiedlichen Programmen auszutauschen. Nun gibt es aber Probleme bei Rechner mit Win98... Obwohl ich gelesen habe, dass die Schnittstelle auch schon bei Win9x verfügbar war, bekomme ich ne Fehlermeldung. Ist bei Win9x was besonderes zu beachten oder liegt es an unserem Programm? Unter OS >=WinNT gibt es keine Probleme... :confused:
  11. Hi, ich fange in den nächsten Tagen bei einer Firma in der Nähe von Limburg an. Für die erste Zeit möchte ich mir für eine Übergangszeit eine kleine Wohnung/Zimmer in der Nähe suchen. Wer kennt denn ein paar gute Internet-Seiten diesbezüglich? Ich war schon auf imoblienscout24.de, leider inserieren dort fast nur Makler, d.h. ich zahle min. 2 Monatsmieten Provision.
  12. Das gleiche Posting befindet sich auch im DB-Forum... Daher -> closed
  13. http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=39119&werbeid=32 !!!!!!
  14. http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=39119&werbeid=32 *hrgggg*
  15. http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=39119&werbeid=32
  16. Wieso schreib ich sowas denn eigentlich?
  17. http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=39119&werbeid=32
  18. Hi Nathalil, willkommen hier auf dem Board! Ich möchte im Moment nicht auf deine Fragen eingehen, da ich zeitlich gerade ziemlich kurz angebunden bin, dennoch wird der Thread sich wohl bald füllen Zusammenfassend kann ich jedoch sagen, der Hype, der vor ca. 3-4 Jahren über diesen Beruf losgetreten wurde... von dem ist wohl kaum noch was übrig. Der Nachfrage nach Personen in diesem Berufsfeld sind Betriebe, IHK und Arbeitsamt nachgekommen und bildeten fleißig FI's aus, bzw. boten es als Umschulungsmasnahme an. Folge -> Viele FI's überflutet(en) den Arbeitsmarkt. Zudem kommt natürlich noch ein großer Teil von Informatik-Studenten der Uni und der Fachhochschulen. Heute hat man es um einiges schwerer, auch mit guten Noten, Fuß zu fassen. Die Vergütungen, die vor Jahren gezahlt wurden, klingen heute, auch in anbetracht der Wirtschaftslage, ziemlich utopisch. Der FI hat wohl viel von seinem Glanz verloren. Schau dir doch noch ein paar andere Beiträge hier aus den Ausbildungsforen an, dann wirst du dir einen guten Überblick machen können. Gruß dev
  19. Verschoben aus dem Windows-Forum
  20. Die sind echt nicht schlecht! :uli
  21. Ein wenig Off-Topic, scheint aber wohl hier ganz nützlich zu sein: Es gibt einen Trick, den Connection-String ziemlich einfach zu erstellen. Klar, wenn man da eine Klasse hat ist das auch easy, aber allein mit Win-Boardmitteln geht das auch prima: 1) Erstelle eine beliebige Datei (z.B. txt) 2) Bennene sie in "*.udl" um 3) Führe sie aus und gib die Einstellungen der Datenbank an 4) Bestätige mit OK 5) Bennene sie in "*.txt" um 6) Öffne sie mit einem Editor -> und du erhälst einen 1a Connection String
  22. Klar, daher ist er ja auch nicht mehr aktuell... Werd ihn eh mal in das App-Forum verschieben mussen. Sorry, Chief und Terrain... Macht halt zu...
  23. Mhhh, hatte mir schon sowas gedacht, danke! Werd' ich mir auf jeden Fall mal anschauen.
  24. Auch net schlecht Da kramt ja jemand gaaaanz tief im Forum. Der vorherige Beitrag war schom August 2001... da wars noch warm... Ich glaube, dass Thema war abgehagt...
  25. Was schlägt denn Linux bei der Installation der OS-Partition vor? Habe daran nichts geändert... Wird wohl ext2 sein...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...